FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Lautsprecher

Sony SRS-XB41 Test

Moritz Hess by Moritz Hess
11. August 2020
in Lautsprecher
Lesezeit: 4 Minuten zu lesen
0
Sony Srs XB41 Test

Heute testen wir den größten Lautsprecher der Sony SRS-XB-Serie, den SRS-XB41. Wie gut dieser ist und ob er es mit der JBL Xtreme 2 aufnehmen kann, wollen wir heute klären. Erst vor kurzem hatten wir den Sony SRS-XB22 im Test, wenn ihr Interesse an einem kleinen Lautsprecher habt, schaut dort gerne mal vorbei.

Technische Details

Gewicht: Ca. 1.500 g

Bluetooth-Version: 4.2

Akkulaufzeit: Bis zu 24 Stunden, bei ausgeschalteter Beleuchtung im Standardmodus und moderater Lautstärke (Herstellerangabe)

Treiber: 2x Breitband (58mm), 2x Passivmembran

Abmessung: 291 mm x 104 mm x 105 mm (B x H x T)

Wasserdicht: IP67

Freisprechfunktion: Ja

Verpackung sowie Features und unser erster Eindruck des Sony SRS-XB41

Im Lieferumfang kommt der Lautsprecher selbst, zusammen mit einem Ladegerät sowie der Betriebsanleitung. Die Verpackung ist recht minimalistisch vom Inhalt, was man beim Äußeren dagegen nicht sagen kann. Hier setzt Sony auf ein recht buntes Design. Der Lautsprecher selbst macht einen guten Ersteindruck, was die Verarbeitung angeht. Zu den besonderen Features des Gerätes gehört die Funktion, über zwei Lademöglichkeiten laden zu können. So kann der Sony XB41 über das mitgelieferte Netzteil inklusive proprietärem Ladeanschluss, aber auch via Micro-USB geladen werden. Eine wirklich tolle Neuerung, die aber die Frage offen lässt, warum man nicht gleich USB-C verbaut hat. Es gibt sämtliche weitere Bedienungsmöglichkeiten und Funktionen, wie die Sony App (Equalizer und Lichteinstellungen), die Sound-Modi (Standard, XtraBass und LiveSound), die IP67-Zertifizierung und den Party-Booster. Diese sind identisch zu jenen der kleineren Modelle der Sony-Reihe. Nimmt man den XB41 zum ersten Mal in die Hand, merkt man sofort, dass er mit 1,5 Kg nicht zu den leichten Lautsprechern gehört. Allerdings ist er auch wirklich nicht gerade klein. Im Vergleich zu den kleineren Geschwistern der Reihe, können über einen USB Port Smartphones etc. geladen werden, was bei der Größe des Akkus auch wirklich sinnvoll ist.

Ein echter Allrounder

Der Sony SRS-XB41 Bluetooth-Lautsprecher hat sich bei uns im Test als ein echter Allrounder herausgestellt. Er überzeugt nicht nur mit seinen technischen Einzelheiten und Funktionen, sondern auch mit seinen optischen Akzenten. Dieser Bluetooth- Lautsprecher hat eine eingebaute, mehrfarbige Lichtleiste und Stroboskoplicht, die sich je nach Modus dem Beat anpassen und so für Clubatmosphäre sorgen oder als Ambientebeleuchtung dienen können. Der Lautsprecher hat bei ausgeschaltetem Licht eine Akkulaufzeit von 24 Stunden. Außerdem ist er komplett wasser- und staubdicht, wodurch man ihn ohne Probleme sogar ins Wasser mitnehmen kann. Mit der Extra-Bass-Funktion sorgt der XB41 für satten, kraftvollen Sound. Wir halten ihn für etwas schwächer als die JBL Xtreme 2, allerdings kann Sony mit dem günstigeren Preis punkten.

Probleme, die uns im Test aufgefallen sind

Der Sony SRS-XB41 kann zwar über USB aufgeladen werden, allerdings entlädt er sich bei zu lauter Lautstärke trotz des angeschlossenen USB-Kabels. Hier hat es bei uns nicht geholfen, ein stärkeres Netzteil zu benutzen. Bei geringem Akkustand kommt daher trotz des angeschlossenen Ladekabels die Meldung, dass der Akku schwach sei. Der Sync zwischen der live-Taste und der EQ-Funktion in der App ist auch nicht immer gegeben.

Sony Srs XB41 Test

Klang des Sony SRS-XB41

Das Thema Klang ist wie immer subjektiv, dennoch haben wir versucht, das Ganze so objektiv wie möglich zu beschreiben. Wie bei allen anderen Modellen der Sony-Reihe stehen diverse Möglichkeiten zur Sound-Anpassung per Sony Music Center App zur Verfügung. Jedoch klingt der Sony XB41 selbst bei maximal verstärkten Höhen stets etwas dumpf und lässt im Hochtonbereich die Brillanz vermissen, was wir allerdings für einen Lautsprecher mit diesem Einsatzzweck nicht für weiter tragisch halten. Dies mag dem robusten Material geschuldet sein. Im Tieftonbereich dagegen, spielt der Sony XB41 wirklich sehr kraftvoll und tief. Der Lautsprecher ist ganz klar für kleine Outdoor-Partys gedacht und nicht, um Zuhause ruhige Musik zu hören. Allerdings sollte das jedem bei der Aufmache des Produkts schnell klar werden. Der XB41 ist einfach kein musikalischer Feingeist, dafür ein Outdoor-Party-Lautsprecher. Sehr interessant wird es jedoch, wenn man den LiveSound-Mode wählt. Ist dieser Modus aktiviert, dann erhält man zwar eine wahnsinnig breite Sound-Bühne, welche weiträumiger ist als bei allen anderen bisher getesteten Lautsprechern, jedoch wird der Klang hierbei immens verbogen, mit einem geschulten Ohr erkennt man schnell, dass Sony hier Phasen verschiebt. Darüber, ob der Live-Modus wirklich eine Berechtigung hat, lässt sich streiten. Um den weiträumigen Effekt auszuprobieren, ist der LiveSound-Mode ganz lustig, aber gewiss nichts, was man ständig im Alltag benutzt.

Fazit des Sony SRS-XB41

Der Sony SRS-XB41 ist ein wirklich guter Bluetooth-Lautsprecher, weil Sony es schafft, für faires Geld einen Lautsprecher zu bauen, der gut klingt und auch wirklich laut ist. Daher können wir den Lautsprecher allen empfehlen, die einen robusten, lauten Outdoor-Lautsprecher für recht wenig Geld haben wollen. Denn der Sony-Lautsprecher zeigt wirklich wenige Schwächen und Sound, Akku sowie Verarbeitung konnten uns überzeugen.

Angebot
Katzenhöhle Zilla L53xB41xH43cm
Katzenhöhle Zilla L53xB41xH43cm
Geht es mal ein wenig turbulent in Ihren eigenen vier Wänden zu, steht Ihrer Katze mit der Katzenhöhle Zilla ein gemütlicher, geschützter Rückzugsort zur Verfügung, um sich zu verstecken oder einfach in Ruhe ein Schläfchen zu halten. Mit ihrem witzigen...
24.49 EUR 2.99 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Katzenhöhle Zilla L53xB41xH43cm
Katzenhöhle Zilla L53xB41xH43cm
Geht es mal ein wenig turbulent in Ihren eigenen vier Wänden zu, steht Ihrer Katze mit der Katzenhöhle Zilla ein gemütlicher, geschützter Rückzugsort zur Verfügung, um sich zu verstecken oder einfach in Ruhe ein Schläfchen zu halten. Mit ihrem witzigen...
22.99 EUR 2.99 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
zooplus Exclusive Katzenhöhle Zilla L53xB41xH43cm
zooplus Exclusive Katzenhöhle Zilla L53xB41xH43cm
Geht es mal ein wenig turbulent in Ihren eigenen vier Wänden zu, steht Ihrer Katze mit der Katzenhöhle Zilla ein gemütlicher, geschützter Rückzugsort zur Verfügung, um sich zu verstecken oder einfach in Ruhe ein Schläfchen zu halten. Mit ihrem witzigen Design mit gähnendem Dino-Zilla ist die Höhle ein origineller Hingucker, der dank seiner grauen Farbe dennoch dezent genug ist, um sich wunderbar in jedes Wohnambiente einzufügen. Die Katzenhöhle Zilla besteht aus Kunstfilz und ist in den Nähten mit Kunststoff-Streben verstärkt, die für Stabilität sorgen. Dank der geschlossenen Form der Höhle kann sich Ihre Samtpfote geborgen und sicher fühlen und ist zugleich vor Zugluft geschützt. Das dick gepolsterte Wendekissen mit weicher Samtvelours-Oberfläche sorgt dabei für einen hohen Liegekomfort. Praktisch: Haben Sie gerade keine Verwendung für die Katzenhöhle oder möchten Sie sie transportieren, können Sie sie platzsparend zusammenfalten. Katzenhöhle Zilla im Überblick: Gemütliche Katzenhöhle aus Kunstfilz Geschützter Rückzugsort für Katzen, perfekt zum Verstecken, Zurückziehen, Schlafen oder Dösen Originelles Design: gähnender Dino-Zilla, das geöffnete Maul bildet den Eingang Formbeständig: eingearbeitete Kunststoff-Streben in den Nähten sorgen für Stabilität Mit Wendekissen: aus weichem Samtvelours, dick gepolstert mit 4 Stepppunkten Geschlossene Form: schützt vor Zugluft, vermittelt Ihrer Katze ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit Platzsparend zusammenfaltbar: lässt sich bei Nichtgebrauch einfach verstauen Farbe: Höhle: dunkelgrau Dino-Zilla, Applikation: hellgrau Wendekissen: hellgrau Material: Höhle: Kunstfilz Wendekissen: 100% Polyester Maße: Gesamt: L 53 x B 41 x H 43 cm Liegefläche: L 41 x B 39 cm Eingang: B 20 x H 28 cm Zusammengefaltet: L 52 x B 48 x H cm Wendekissen: L 40 x B 35 x H 5 cm Pflegehinweis: Filzhöhle handwaschbar, Wendekissen maschinenwaschbar bei 30°C Wir empfehlen die Verwendung des Waschbeutels XL zur Reinigung: Bei der Reinigung von Haustier-Textilien und -Accessoires erweist sich der Waschbeutel XL als praktischer Helfer. Er verhindert, dass Tierhaare in die Waschmaschine gelangen und mindert das Risiko von Beschädigungen durch harte Elemente wie Schnallen und Reißverschlüssen. Tierhaare bleiben im Innern des Waschbeutels nicht haften, sondern lassen sich nach dem Waschgang einfach herausschütteln. Nähere Informationen zum Waschbeutel XL finden Sie hier: Waschbeutel XL
24.49 EUR 2.99 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Sony CMT-X3
Sony CMT-X3
Mit der Sony CMT-X3 erfreust du dich wieder an deiner CD-Sammlung oder streamst du Musik kabellos. Stelle über NFC eine Verbindung zwischen deinem Smartphone und der Stereoanlage her. Kein NFC? Dann verbindest du dich über Bluetooth. Diese kompakte Stereoanlage hat unter anderem einen CD-Spieler, einen USB-Anschluss und AUX-Eingang. Schließe einen USB-Stift an den USB-Anschluss an und genieße all deine digitale Musik. Du kannst auch dein Tablet oder Smartphone über den USB-Anschluss aufladen. Aktiviere die Mega Bass Funktion, damit deine Musik einen kräftigeren Bass und mehr Tiefgang bekommt. Ändere die Lautstärke und wähle einen anderen Titel aus mit den Bedienungstasten oder der mitgelieferten Fernbedienung.
149.00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Moritz Hess

Moritz Hess

Siehe Posts

Sharp HT-SBW202 Soundbar
Equipment

Sharp HT-SBW202 Soundbar – Testbericht

Wer den Klang seines Fernsehers deutlich verbessern möchte, für den ist gegebenenfalls die Sharp HT-SBW202 Soundbar etwas, was sie kann...

22. März 2023
Vulkkano SUB8 – Testbericht
Lautsprecher

Vulkkano SUB8 – Testbericht

Heute stellen wir euch den Vulkkano SUB8 vor, einen aktiven Subwoofer für eure Wohnung, der sich besonders gut als Ergänzung...

19. Februar 2023
Vulkkano A5 ARC – Regallautsprecher im Test
Lautsprecher

Vulkkano A5 ARC – Regallautsprecher im Test

https://youtu.be/-49I6T4Fp4A Die Vulkkano A5 ARC sind aktive Regallautsprecher, die insbesondere durch ihre Preisleistung und die Vielzahl an Anschlüssen auffallen. Wir...

19. Februar 2023
Marshall Middleton – Der beste Sound eines Bluetooth-Lautsprechers?
Headline

Marshall Middleton – Der beste Sound eines Bluetooth-Lautsprechers?

Marshall hat mit dem Middleton einen neuen Bluetooth-Lautsprecher auf den Markt gebracht, den ich mir bereits länger gewünscht habe. Der...

10. Februar 2023
Nächster Beitrag
Samsung Note20, Galaxy Buds und weitere Produkte auf einen Blick

Samsung Note20, Galaxy Buds und weitere Produkte auf einen Blick

Amazon Fire HD 8 Plus 2020

Amazon Fire HD 8 Plus - 10. Generation

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets