Kategorien
News

OnePlus Nord Vorgestellt

Gestern hat OnePlus endlich ihr lang angekündigtes Mittelklasse Smartphone mit 5G vorgestellt. Nach dem lange über den Namen gerätselt wurde, kam es ja schon die letzten Tage ans Licht das es OnePlus Nord heißen wird. Das neune Smartphone kommt mit Snapdragon 765G-SoC, 90-Hz-Display, Quadkamera und Dual-Frontkamera. Und das ganze für erstaunlich wenig Geld.

Das Unternehmen hat es geschafft, um ihr erstes Mittelklasse Smartphone einen richtigen Hype entstehen zu lassen. Und jetzt nach Wochen der Gerüchte und Spekulationen hat OnePlus gestern endlich das OnePLus Nord vorgestellt. Mithilfe des OnePlus Nord will der Hersteller wieder günstige Telefone anbieten, nachdem er sich in den vergangenen Jahren auf High-End-Geräte konzentriert und mit den letzten Top-Modellen immer teurer geworden ist und man mittlerweile auch schon fast bei 1000 Euro angekommen ist. Die Präsentation des ersten Produkts ihrer neuen, erschwinglicheren Smartphone-Linie führte OnePlus via des weltweit ersten Augmented-Reality-Launchs statt, hier müssen wir sagen, dass die Idee ganz nett ist, das Event selbst war aber doch eher langweilig.

OnePlus Nord das kann die Hardware

Angefeuert wird das OnePlus Nord von Qualcomms Snapdragon 765G, der mit einer maximalen Taktrate von 2,4 GHz um die Ecke kommt. Bei diesem noch recht neuem Chipsatz, der im 7nm-EUV-Prozess gefertigt wird, handelt es sich um eine Art abgespeckten Snapdragon 865, das Modell wurde von Qualcomm auf den Markt gebracht, um der Mittelklasse 5G zu ermöglichen. Beim 765G ist das 5G-Modem (Snapdragon X52) in den Achtkern-Chipsatz integriert. Dieser bietet eine um 30 Prozent schnellere Grafikwiedergabe als es noch beim Vorgängerprozessor der Fall war, des Weiteren soll die neue CPU mit allen aktuellen Top-Gaming Titeln aus dem App Store keine Probleme haben.

Auch dieses Mal bietet OnePlus wieder zwei speicher Varianten an, die Basisausstattung bietet 8 GB RAM und 128 Gerätespeicher. Wem das nicht genügt, der kann zur größeren Version greifen, diese bietet 12 Gigabyte RAM und 256 GB Gerätespeicher, das sollte den meisten reichen. Das verbaute 6,44-Zoll-Fluid-AMOLED-Display verfügt über eine Bildwiederholrate von 90 Hz, das ist für den Preis absolut spitze. Das Panel löst mit 2.400 x 1.080 Pixeln auf und solle mit vielen Helligkeitsstufen einen angenehmen Übergang ermöglichen. Das Smartphone bietet natürlich eine IP Zertifizierung die besteht, dass das Smartphone wasserdicht ist.

6 Kameras verbaut OnePlus

Auf der Rückseite verbaut OnePlus eine Quadkamera und auf der Frontseite eine Dual-kamera im Display. Beim Hauptsensor der Quadkamera setzt OnePlus auf den denselben 48 Megapixel Sony IMX586-Sensor wie beim OnePlus 8. Das Weitwinkelobjektiv verfügt über eine Anfangsblende von f/1,75, optische Bildstabilisierung (OIS) sowie elektronische Bildstabilisierung (EIS), die Unschärfen und Verwacklungen in Fotos und Videos reduzieren kann. Zusätzlich verbaut OnePlus beim Nord eine Ultraweitwinkellinse (8 MP, f./2.25, FOV 119°), eine Makrokamera (2 MP, f/2.4) und einen Tiefensensor (5 MP, f/2.4).

Für gute Nachtaufnahmen mit dem Hauptkamera und der Ultraweitwinkelobjektiv soll der Nightscape-Modus von OnePlus sorgen. Mit diesem Sofware Modus nimmt das OnePlus Nord bis zu neun verschiedene Bilder mit unterschiedlichen Belichtungsinformationen auf und kombiniert sie in Sekundenschnelle zu klareren, helleren und kontrastreichen Fotos bei schwachem Licht. Eigentlich geht OnePlus hier den gleichen weg wie alle Hersteller.

Beim Frontkameraset setzt das OnePlus Nord auf ein Dual-Kamerasystem. Dabei handelt es sich ztum einen um die 32-Megapixel-Hauptkamera (f/2.45), mit der auch Videoaufnahmen in 4k bei 60fps möglich sind, und zum anderen um eine Ultraweitwinkelkamera begleitet, die mit 8 Megapixeln auflöst und ebenfalls eine Anfangsblende von f/2.45 bietet. Durch das Sichtfeld von 105 Grad sollen etwa Gruppenselfies einfacher möglich sein. Das Kamera Set Up ist für diesen preis auf jeden Fall auf dem Papier interessant.

Akku mit Warp Charge 30T

Die Kapazität des Akkus beträgt 4.115 mAh, das OnePlus Nord lässt sich mit der OnePlus-Ladetechnologie Warp Charge 30T, die auch auf OnePlus-Flaggschiffprodukten zu finden ist, mittels Kabel wieder aufladen. Drahtloses Laden unterstützt das OnePlus Nord hingegen nicht. Mit Warp Charge 30T soll die Batterie in nur einer halben Stunde von null auf 70 Prozent geladen sein. Das ist ein wirklich solider wert, allerdings hätte für das Geld auch Drahtloses Laden dabei sein dürfen.

Das OnePlus Nord kommt mit der hauseigenen Benutzeroberfläche OxygenOS 10.5, die auf Android 10 basiert. Und wie wir es von OnePlus kennen wir d das Gerät wohl Zwei Jahre Updates bekommen.

Was bietet das OnePlus Nord an Konnektivität?

Entspeeren lässt sich das Smartphone, über Gesichtsentsperrung oder über den im Display integrierten Fingerabdruckscanner, funken kann es mit 5G-Mobilfunk und bietet unter LTE bis zu 1,2 GBit/s. im Download und bis zu 150 MB/s. im Upload (DL Cat 18/UL Cat 13). Die Bestimmung der Position erfolgt beim OnePlus Nord mit GPS, GLONASS, Galileo, Beidou, SBAS, A-GPS und NavIC. Geladen wird es über einen USB-C 2.0 Anschluss dazu kommt Bluetooth 5.1 und NFC, ist das auch zum Bezahlen benutzt werden kann.

Verfügbarkeit des OnePlus Nord

Im vorab gab es heftige Spekulationen um den Preis 400 und 500 Euro waren im Gespräch und es sollte sich heraustellen das beide recht haben sollten. Denn das OnePlus Nord 8/128 GB kostet 399 Euro; für das OnePlus Nord 12/256 GB ruft der Hersteller 499 Euro auf. Beide Varianten werden jeweils in den Farbe Blue Marble und Gray Onyx verkauft. Das Smartphone wird zuerst am 21. Juli 2020 ab 16.30 Uhr über eine Online-Pop-up-Veranstaltung erhältlich sein. Mit dieser virtuellen Veranstaltung haben Nutzer die Möglichkeit, das OnePlus Nord vor dem offiziellen Verkaufsstart zu erwerben. Neben dem Smartphone erhalten Käufer einer Pop-Up-Box eine Auswahl an weiteren OnePlus Produkten. Dieses Konzept kennt man vom Unternehmen schon seit ein paar Jahren. Ansonsten könnt ihr das Smartphone bei Deinhandy.de und sparhandy.de sowie bei Amazon vorbestellen. Der reguläre Verkauf des OnePlus Nord startet ab dem 4. August 2020 im Onlineshop auf oneplus.com/de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Die mobile Version verlassen