FirstReview
  • News
  • 🏷️ Deals
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • 🏷️ Deals
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Tipps

Was kann man alles mit Snapchat machen?

Daniel Denk by Daniel Denk
22. Juli 2020
in Tipps
Lesezeit: 5 Minuten zu lesen
0


Neben Facebook, Instagram und Twitter ist in den letzten Jahren die Social Media-Plattform „Snapchat“ durch die Decke gegangen. Laut futurebiz.de beträgt sich die Nutzerzahlen auf 229 Millionen aktive Nutzer. Doch was macht Snapchat so besonders? Wir klären heute, wie man sich ein Snapchat-Konto erstellt und was man alles damit anstellen kann.

Was ist Snapchat?

Der Unterschied zwischen Snapchat und anderen Social Media-Plattformen wie Facebook und Co, besteht darin, dass der Schwerpunkt bei Snapchat auf der Kommunikation mittels Videos und Bildern liegt. Es werden sogenannte „Snaps“ verschickt. Der Sender kann beim Verschicken eines Bildes die Dauer, wie lange der Empfänger das Bild ansehen kann, einstellen. Dabei kann er es entweder unbegrenzt oder zwischen 1- 10 Sekunden lang anzeigen lassen.

Sowohl in den Bildern als auch in den Videos kann sich der Snap-Ersteller vor dem Versenden des Snaps kreativ austoben. Dabei stehen ihn verschiedene Tools wie zum Beispiel ein Stift, verschiedenste Filter, Emojis oder ein Texttool zur Verfügung.
Es können auch Gruppen erstellt werden, die es ermöglichen einen „Snap“ sichtbar für eine ganze Gruppe an Menschen zu machen.

Snapchat-Konto erstellen

Um ein Snapchat-Konto eröffnen zu können, benötigt man erstmal die Snapchat-App, welche sowohl im Android-PlayStore als auch im iOS-AppStore erhältlich ist.

Nachdem ihr die App installiert habt, müsst ihr euch registrieren. Dazu werden Daten wie euer Vor- und Nachname, Geburtsdatum und Mobilnummer benötigt. Anschließend erhaltet ihr eine SMS mit einem Bestätigungs-Code zur Authentifizierung. Jetzt könnt ihr schon mit dem sogenannten „Snappen“, welches für das Kommunizieren mittels Snapchat steht, loslegen.

Aufbau der App

Die App ist im Prinzip simpel aufgebaut. Der Homescreen ist die geöffnete Innen- oder Außenkamera. Der große Knopf welcher im unteren Bereich mittig platziert ist, ist der Auslöser.

Durch das Wischen von links nach rechts gelangt man zu der „Chat-Ebene“.
Ein Wischen von rechts nach links bringt euch wieder zur Innenkamera. Ein erneutes Wischen von rechts nach links navigiert euch zu der Ebene „Entdecken“.

Hier werden die sogenannten „Storys“ eurer Freunde angezeigt. Storys sind Bilder und Videos, die ein Nutzer für 24 Stunden an sein Profil „heften“ kann, welche Freunde auf ihrem Storyboard auf der Ebene „Entdecken“ angezeigt bekommen.

Mittels einem Wischs auf dem Homescreen von unten nach oben öffnet man die gespeicherten Snaps. Diese heißen Memories. Ein Wischen in die andere Richtung ermöglicht das Öffnen der Snapchat-Karte. Hier siehst du die Standorte deiner Freunde auf einer Weltkarte. Ebenso wird auch dein Standort deinen Freunden auf der Karte angezeigt. Um dies zu vermeiden, aktiviere den Geistmodus.

Freunde in Snapchat finden

Freunde auf Snapchat zu finden ist über mehrere Wege möglich. Der einfachste Weg ist es, wenn ihr mit der Snapchatkamera den Snapcode des Freundes scannt. Den Snapcode findet man, wenn ihr oben links auf dem Homescreen auf das kleine Profilbild tippt. Anschließend öffnet sich die Profilübersicht. Hier sticht euch wahrscheinlich sofort das gelbe Quadrat mit den vielen kleinen Löchern (Spongebob?) ins Auge. Dies ist der Snapcode. Wenn ihr nun den Code gescannt habt, wurde euer Freund automatisch hinzugefügt.

Die zweite Variante ist die Suche mittels des festgelegten Benutzernamens. Diesen findet ihr in der oben beschriebenen Profilübersicht unter dem Snapcode. Einfach auf dem Homescreen in die im oberen Bildschirm angezeigte Suchleiste den Namen eingeben und den gewünschten Freund adden.

Für die letzte Variante muss euer Freund in eurem Telefonbuch als Kontakt gespeichert sein. Jetzt öffnet wieder die Profilübersicht und tippt oben rechts auf das Einstellungsrad.
Nun müsst ihr in der Liste den Punkt „Kontakte synchronisieren“ antippen und die Berechtigung erteilen. Jetzt werden euch alle Kontakte, die einen Snapchat-Account haben, angezeigt. Nun könnt ihr beliebig eure Freunde anfragen.

Snaps verschicken & Stories und Memories erstellen

Einen Snap zu erstellen ist ganz einfach. Wählt zuerst auf dem Homescreen aus, ob ihr mit der Front- oder Rückkamera ein Foto oder eine Videoaufnahme machen möchtet. Um die Kamera zudrehen tippt oben rechts auf das kleine Kamera Symbol. Tippt oder haltet den großen runden Knopf, der sich im unteren Bildschirmbereich befindet, um ein Foto oder eine Videoaufnahme zu erstellen. Nach Beenden der Aufnahme öffnet sich automatisch das Bild oder das Video im Vordergrund.

Jetzt könnt ihr mit den Tools, welche rechts in der Liste angezeigt werden, nach Belieben den Snap bearbeiten. Um den erstellten Snap zu speichern, tippt unten links auf den kleinen Download-Pfeil. Diesen könnt ihr anschließend in deiner Memories-Übersicht wiederfinden.
Um fortzufahren, tippt jetzt auf den blauen Pfeil unten rechts.

In der darauffolgenden Übersicht werden euch die Kontakte angezeigt. Klickt auf die Kontakte, an die ihr den Snap senden möchtet. Ganz oben in der Liste gibt es einen Reiter mit dem Namen „Stories“. Wählt hier den Punkt „Meine Story“ aus, um den Snap auch in deiner Story zu posten. Wenn ihr nun alle gewünschte Kontakte ausgewählt habt, tippt unten rechts erneut auf den kleinen blauen Pfeil um den Snap zu versenden.

Zusammenfassung

Snapchat ist eine Socail Media-Plattfrom der anderen Art. Es verändert die Kommunikation im Internet auf besondere Art. Insbesondere die Story-Funktion wurde sehr gut von der Community angenommen und ist ein Feature, was inzwischen auch in Instagram Einzug gehalten hat.
Ebenso ist die Memories-Funktion ein tolles Feature, da immer wieder automatisch „Rückblicke“ erstellt werden, wodurch Mini-Diashows mit Bildern von z.B. „Heute vor 3 Jahren“ entstehen.
Snapchat ist eine App mit viel Potenzial und bietet viele lustige Features. Wir hoffen, dass wir euch die Welt des Snapchattens näher bringen konnten.

Mehr Tipps? Dann schaut doch mal hier vorbei

Daniel Denk

Daniel Denk

Siehe Posts

iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s
Apple

iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

In diesem Beitrag helfen wir euch, euer iPhone auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wir stellen euch verschiedene Möglichkeiten vor, und zeigen...

27. Juni 2022
Telefunken Fernseher Reset
Tipps

Telefunken-Fernseher Reset

Wenn euer Fernseher nicht mehr funktioniert oder ihr ihn weiterverkaufen wollt, dann ergibt ein Reset eures Telefunken-Fernseher Sinn. Wir erklären...

23. Juni 2022
Der Bitdefender Total Security im Test
Tipps

Der Bitdefender Total Security im Test

Wir schauen uns heute ein Software-Produkt der Firma Bitdefender an. Der Bitdefender Total Security ist ein sogenannter Antivirenschutz. Wir erklären...

19. Juni 2022
Die besten Anbieter für Sportwetten
Tipps

Die besten Anbieter für Sportwetten

Sportliebhaber können sich nichts Schöneres vorstellen, als ihre Mannschaft im Stadion anzufeuern und bei den großen Erfolgen live dabei zu...

16. Mai 2022
Nächster Beitrag
UE Wonderboom 2 Test

UE Wonderboom 2 Test

Produktbild Amplifi HD

WLAN-Mesh-System im Praxistest: Ubiquiti Amplifi HD

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

You have to agree to the comment policy.

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Hol dir die FirstReview App!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Neustes Smartphone

Neu Jectse X3 Pro Android-Smartphone, 4G, 5G, Dual-SIM-Quad-Kamera, 5,8-Zoll-Bildschirm, 512 GB 12 GB Mit Gesichtserkennungsfunktion, WiFi, BT, FM, GPS-Funktion(EU)
Jectse X3 Pro Android-Smartphone, 4G, 5G, Dual-SIM-Quad-Kamera, 5,8-Zoll-Bildschirm, 512 GB 12 GB Mit Gesichtserkennungsfunktion, WiFi, BT, FM, GPS-Funktion(EU)
60,09 EUR
Bei Amazon kaufen
Apple stellt neue Geschenkkarten vor

Apple stellt neue Geschenkkarten vor

29. Juni 2022
HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?

HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?

28. Juni 2022
iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

27. Juni 2022
Telefunken Fernseher Reset

Telefunken-Fernseher Reset

23. Juni 2022
Quelle: HTC

HTC kündigt ein neues Top-Smartphone an

22. Juni 2022
Warum es den besten Kopfhörer nicht gibt

Warum es den besten Kopfhörer nicht gibt

19. Juni 2022
WERBUNG

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.

Danke für eure Unterstützung!

XXL Links

Besuche diese Seite

  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2021 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de
FirstReview
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}