FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home News

Nintendo Switch Firmware-Update 11.0 – 2020

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
1. Dezember 2020
in News
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0

Nintendo hat die neuste Version der Firmware für die Spiele-Konsole Nintendo Switch veröffentlicht. Es ist das erste Feature-Update seit langer Zeit. Bei uns erfahrt ihr die Einzelheiten.

Switch Firmware 11.0.0

Die neue Version hört auf die Versionsnummer 11.0.0 und folgt somit auf die letzte Version 10.2. Es ist das zweite Update im Jahr 2020, welches neben Bugfixes auch neue Funktionen auf die Switch bringt.

Zuletzt hatte Nintendo immer seltener Funktionserweiterungen zur Nintendo Switch hinzugefügt, nachdem es 2019 drei große Updates gab, und 2018 mindestens vier.

Beobachter schlossen aus diesem Verhalten, das Nintendo in der ersten Jahreshälfte 2021 einen Nachfolger der Switch-Konsole auf den Markt bringen könnte.

Version 11.0 hat nun zwei wesentliche Neuerungen, auf dem Homescreen befindet sich nun ein neuer Button für den „Nintendo Switch Online“-Dienst, außerdem gibt es nun eine Möglichkeit, Bilder und Videos an sein Smartphone zu schicken.

Neue Nintendo Switch Online-Schaltfläche

Auf dem Homescreen der Nintendo Switch befindet sich nun eine neue Schaltfläche für den Nintendo Switch Online-Dienst. Die Schaltfläche befindet sich recht prominent platziert in der Serviceleiste. Als einziges Logo besitzt es eine Hintergrundfarbe: „Rot“. Übersehen wird die Schaltfläche also nicht.

Dahinter verbirgt sich eine neue Anwendung, in welcher man die Vorteile einer Mitgliedschaft bei dem Nintendo-Service dargestellt bekommt. Dabei spielt es keine Rolle, ob man den Service abonniert hat, oder sich nur informieren will.

Auch die eigene Mitgliedschaft kann in der neuen Anwendung verwaltet werden.

Die neue Schaltfläche wurde sehr auffällig platziert, wahrscheinlich da passend vor Weihnachten tausende neue potenzielle Kunden ihre Konsole in Betrieb nehmen.

Nintendo Switch Firmware 11.0
Neue Schaltfläche in Switch OS 11.0

Datenübertragung ans Smartphone

Die Möglichkeit, Screenshots zu machen, bietet die Switch schon sehr lange, bisher konnten die Bilder auf Twitter oder Facebook geteilt werden. Um die Bilder auf einer anderen Plattform nutzen zu können, mussten sie aufwendig erst auf die SD-Karte, anschließend über einen Adapter auf den PC und von da aus aufs Smartphone gelangen.

Zukünftig können die Bilder kabellos über eine WLAN-Verbindung auf das Smartphone gelangen. Dazu spannt die Switch ein eigenes Netz auf, in welches man sich über einen QR-Code einloggen kann. Über einen zweiten QR-Code wird man auf eine HTML-Seite geleitet, von welcher man sich die Bilder herunterladen kann.

Eine solche Funktion wurde von Nutzern schon lange gefordert. Außerdem besteht nun auch die Möglichkeit, die Bilder über ein USB-Kabel auf den PC zu übertragen.

Zusammengefasst

Seit Langem gibt es nun wieder ein Funktionsupdate für die Nintendo Switch 2020, welches eine eher sinnlose Anwendung auf die Switch bringt, die fast als Werbung ausgelegt werden könnte, aber auch endlich die Möglichkeit nachrüstet, Bilder direkt auf das Smartphone übertragen zu können.

Wir sind gespannt, ob Nintendo auf lange Sicht der Konsole noch weitere Funktionen spendiert, ein Web-Browser wird nach wie vor vermisst, auf der 3Ds-Konsole war dieser vorhanden.

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

M.Sc. Fynn Trenkner ist Redaktionsleiter von FirstReview und Experte für Apple, Smart Home, Audiotechnik und Gaming. Als Kopf hinter unserem YouTube-Kanal liefert er spannende Reviews und fundierte Technik-Insights.

Siehe Posts

SwitchBot Luftreiniger jetzt mit Matter- und Apple-Home-Support: Smartes Upgrade für bestehendes Produkt
News

SwitchBot Luftreiniger jetzt mit Matter- und Apple-Home-Support: Smartes Upgrade für bestehendes Produkt

SwitchBot hat seinem bereits erhältlichen Luftreiniger ein wichtiges Update verpasst: Ab sofort unterstützt das Gerät den Matter-Standard – und ist...

7. Mai 2025
Nach acht Jahren: Sonos und IKEA beenden ihre Zusammenarbeit
Lautsprecher

Nach acht Jahren: Sonos und IKEA beenden ihre Zusammenarbeit

Die erfolgreiche Kooperation zwischen Sonos und IKEA, die 2019 mit der Einführung der SYMFONISK-Produktlinie begann, findet nun ihr Ende. Beide...

7. Mai 2025
Apple Pride Collection 2025: Ein Zeichen für Vielfalt – ein Kontrast zur Trump-Politik
Apps

Apple Pride Collection 2025: Ein Zeichen für Vielfalt – ein Kontrast zur Trump-Politik

Apple hat die Pride Collection 2025 offiziell angekündigt – und setzt damit einmal mehr ein starkes Zeichen für Diversität, Gleichberechtigung...

5. Mai 2025
Lohnt sich die Nintendo Switch 2022?
Games

Nintendo Switch Update 20.0.0: Neue Funktionen und Vorbereitung auf die Switch 2

Nintendo hat das Systemupdate 20.0.0 für die Nintendo Switch veröffentlicht. Dieses Update bringt bedeutende Neuerungen, die sowohl die aktuelle Konsole...

30. April 2025
Nächster Beitrag
Minecraft für Nintendo Switch

Minecraft für Nintendo Switch

Vodafone GigaTV jetzt auch auf dem Apple TV

Vodafone GigaTV jetzt auch auf dem Apple TV

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets