Der Marshall MS-2 ist der wohl kleinste AMP aus dem Hause Marshall. Trotzdem macht er einiges her und klingt auch nicht so schlecht, wie man vielleicht vermuten würde.
Marshall ist einer der wohl bekanntesten Hersteller für Gitarrenverstärker. Das Unternehmen wurde 1960 in England gegründet. Musikgrößen die Equipment von Marshall im einsatz hatten oder haben sind unter anderem Angus Young, Dave Murray , Billy Gibbons und Dave Navarro. (Marshall bei Thomann)
Klein ist das neue Groß MS-2
Auch wenn der MS-2 alles andere als Groß ist, kann er doch einiges mehr als man erwarten würde. Betrieben wird er über ein Separat erhältliches 9-V Netzteil oder eine 9-V Blockbatterie. Durch einen Clip an der Rückseite kann man sich den kleinen AMP ganz einfach an den Gürtel hängen. So kann man auch mit einer E-Gitarre zum Straßenmusiker werden. Im Design ist er einem großen Marshall Combo AMP nachempfunden, während diese allerdings aus Holz gefertigt werden, hat der kleine MS-2 ein Plastikgehäuse. Der 2″ Zoll große Lautsprecher ist natürlich nicht besonders voluminös, trotzdem klingt der AMP wie ein echter Marshall. Er leistet 1 W, was aber erstaunlicherweise ausreicht. Man kann umschalten zwischen Clean & Overdrive Modes. Über den „Tone“ Regler lässt sich der klang etwas anpassen, aber zu viel kann man natürlich nicht erwarten. Der „Volume“ Regler erklärt sich von selbst. Neben dem Line-IN Anschluss, kann man auch noch einen Kopfhörer anschließen. Somit kann man den kleinen AMP entweder als Vorverstärker für ein kleines Bühnenset nutzen oder zu Hause abrocken, ohne dabei die Familie oder Nachbarn zu stören.
Wir sind überrascht von der Qualität des MS-2, der Klang geht tatsächlich charakteristisch in die Richtung „Marshall“. Das Plastikgehäuse fühlt sich nicht so hochwertig an, aussehen tut der kleine Marshall MS-2 aber trotzdem sehr gut. Alternativ zu dem Schwarz ist auch noch eine rote und eine graue Version in den Regalen. Als Geschenk für einen Rocker ist er bestens geeignet. Wem der kleine MS-2 noch nicht reicht, Marshall bietet mit dem MS-4 eine Doppel-Combo Version mit zwei Lautsprechen an. Der MS-4 hat keine Gürtelklemme mehr, dafür hat er einen „Gain“ Regler, über den man die Verzerrung noch besser regulieren kann.
Das Marshall DSL 20HR Topteil bietet einen satten Röhrensound in kompaktem und tragbarem Format. Die Funktionalität des DSL20HR, ermöglicht es dir deine Sounds von Probe- auf Studioniveau zu katapultieren. Features: Sound-Flexibilität: Zwei Kanäle, Halleffekt, Effektschleife und die Tone Shift-Regler liefern für jeden Song den passenden Sound. In jeder Umgebung: Die Ausgangsleistung kann auf 10W gedrosselt werden, so dass sich dieser Amp gleichermaßen für kleine Veranstaltungsorte und Studioanwendungen eignet. Ausgangsvielfalt: Die drei Boxenausgänge bieten zahlreiche Optionen und eignen sich für Aufnahmezwecke – auf Wunsch sogar mit „Standby“-Funktion – wie auch für Live Gigs. Effekt-Vielfalt: Dank zusätzlicher Presence- und Resonance-Funktion werden deine Sounds noch bissiger und fetter rüberkommen Modell DSL20H Serie DSL Vollröhre 2 (Split) "Ultra Gain" und "Classic Gain" Ausgangsleistung 20w (mit zusätzlicher 10w Option) Lautsprecher Ausgänge: 3 x 1/4" Ausgangsbuchsen (16 Ohm Belastbarkeit / 8 Ohm Belastbarkeit) 1 x 3,5mm Buchse emulated line out Eingänge: 1 x 1/4" Instrumentenkabel, 1 x 3.5mm Aux Buchse, Fussschalter Reverb Effektloop: Ja, Send/Return Reverb, resonance, presence, bass, middle, treble, tone shift switch, ultra gain channel (volume, gain), channel select switch, classic gain channel (volume, gain), power reduction option (auf der Rückseite) Vorstufenröhren: 3 x ECC83 Endstufenröhren: 2 x EL34 Fusssschalter PEDL-90012 inklusive Abnehmbares Stromkabel inklusive Maße B x H x T: 500 x 250 x 240mm Gewicht: 9,7 Kg
Der Marshall DSL 20CR bietet einen satten Röhrensound in kompaktem und tragbarem Format. Die Funktionalität des DSL 20CR, ermöglicht es dir deine Sounds von Probe- auf Studioniveau zu katapultieren. Features: Sound-Flexibilität: Zwei Kanäle, Halleffekt, Effektschleife und die Tone Shift-Regler liefern für jeden Song den passenden Sound. In jeder Umgebung: Die Ausgangsleistung kann auf 10W gedrosselt werden, so dass sich dieser Amp gleichermaßen für kleine Veranstaltungsorte und Studioanwendungen eignet. Ausgangsvielfalt: Die drei Boxenausgänge bieten zahlreiche Optionen und eignen sich für Aufnahmezwecke – auf Wunsch sogar mit „Standby“-Funktion – wie auch für Live Gigs. Effekt-Vielfalt: Dank zusätzlicher Presence- und Resonance-Funktion werden deine Sounds noch bissiger und fetter ‘rüberkommen. Technische Daten: 20 Watt RMS in Vollröhrentechnik für kompromisslosen Sound Keine Halbleiter im Signalweg beim Betrieb ohne Effekte Resonanzkontrolle High & Low Power Settings Reverb Softube emulated Output2 Kanäle (Classic Gain, Ultra Gain) mit unabhängigen Volume- und Gain-Reglern Röhren: EL34
Fynn Trenkner hat einen Bachelor in Informatik und ist unser Redaktionsleiter. Er beschäftigt sich mit Apple, Smart Home, Audiotechnik, Gaming und einigem mehr. Außerdem ist er verantwortlich für unseren YouTube Kanal.