FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home News

Loewe bleibt in Deutschland – Neustart schon im April 2020

Moritz Hess by Moritz Hess
5. März 2020
in News
Lesezeit: 2 Minuten zu lesen
0
Loewe

Loewe

Loewe was ist passiert?

Wir in der Redaktion haben grade die Tage darüber geredet wie die Fernseh-Marken noch in den 90er Jahren ausgesehen haben es gab Metz, Grundig, Blaupunkt, Telefunken und natürlich Loewe. Das sind alles Deutsche Traditions Unternehmen jedoch war Loewe bis Frühjahr 2019 das Letzte in Deutschem besitzt. Dabei ist es allen etwas anders gelaufen während Loewe wohl aktuell erstmal als eigenes Unternehmen bestehen bleibt, gibt es z.B. bei Telefunken nur noch den Namen der als Lizenz für einzelne Produkt verkauft wird. Die Frage ist wie konnte das eigentlich passieren, dass alle diese einst so erfolgreichen Hersteller den Anschluss an den Weltmarkt verloren haben. Die Erklärung ist so simple wie auch traurig sie konnten mit den Preisen asiatische Konkurrenten nicht mehr Mithalten. Dennoch wird der zyprische Investor Skytec der Loewe ende 2019 gekauft hat, an der Produktions Städte Kronach festhalten.

Der Wiederaufbau von Loewe

Auch, wenn Loewe nur wenige Monate von Markt verschwunden war, steht dem Unternehmen eine rund um Erneuerung bevor. Erst vor kurzem kaufte man ein Stück des alten Fabrikgeländes vom Land zurück. Des Weiteren stellte Loewe neue Mitarbeiter ein, die den Firmensitz wiederaufbauen sollen. Schon im April 2020 geht Loewe wieder mit den alten Produkten an den Markt.

Zur IFA bereits neue Produkte?

Nach der Wiedereinführung des alten Portfolios möchte das neue Management schon zur IFA 2020 im September neue Produkte vorstellen. Wenn man den Gerüchten glauben mag, werden von Loewe aber in Zukunft nicht nur neue Fernseher kommen, sondern wohl auch neue Produkte aus dem Audiosektor.

Zitat:

„Wir möchten zügig in die Entwicklung neuer Produkte am traditionsreichen Standort in Kronach einsteigen. Bis diese marktreif sind, werden wir das aktuelle Portfolio im TV-Segment und in anderen Bereichen weitgehend weiterführen. Für den Handel bedeutet das Planungssicherheit. Aber auch Endkunden können sich weiter auf die Marke LOEWE verlassen, da die Versorgung mit Ersatzteilen garantiert ist. Unser Ziel ist es, LOEWE als internationale Premiummarke für anspruchsvolle Unterhaltungselektronik neu zu positionieren. Bis es soweit ist, können wir nun gegenüber dem Handel und auch unseren Endkunden und Fans der Marke Kontinuität bei gewohnt hoher Produktqualität zusichern. Dies ist auch ein starkes Signal an unsere Partner im Handel, die in Zukunft weiter auf LOEWE vertrauen können, wenn es um stilvolles Entertainment und ikonisches Design ‚Engineered in Germany‘ geht.“

Aslan Khabliev, CEO Loewe Technology GmbH

Jetzt heißt es abwarten ob das neue Konzept von Skytec bei Loewe aufgeht, wir würden es dem Unternehmen wünschen.

Moritz Hess

Moritz Hess

Siehe Posts

Augenbrauen-Drucker und Urinanalysegerät – Die neuesten und seltsamsten Gadgets von der CES 2023
News

Augenbrauen-Drucker und Urinanalysegerät – Die neuesten und seltsamsten Gadgets von der CES 2023

Die Consumer Electronics Show 2023 (CES 2023) fand vom 5. bis 8. Januar in Las Vegas statt. Die CES unterscheidet...

15. März 2023
Die Zukunft des Handels: Wie die virtuelle Wirtschaft unsere Welt verändert
News

Die Zukunft des Handels: Wie die virtuelle Wirtschaft unsere Welt verändert

Die Idee einer virtuellen Wirtschaft hat eine lange Geschichte und geht zurück bis zu den frühen Tagen des Internets. Schon...

15. März 2023
JBL bringt die QuantumEngine auf den Mac, aber es gibt ein Problem
Hardware

JBL bringt die QuantumEngine auf den Mac, aber es gibt ein Problem

JBL bietet mit den Produkten der Quantum-Serie Gaming-Headsets und seit neuestem auch ein Mikrofon für Streamer an. Wir haben bereits...

14. März 2023
Microsofts Chatbot: Das neue Bing – wie gut ist es wirklich?
Headline

Microsofts Chatbot: Das neue Bing – wie gut ist es wirklich?

ChatGPT ist seit einiger Zeit in aller Munde, der Chatbot, der sich anders als Google Assistant, Alexa und Siri sehr...

7. März 2023
Nächster Beitrag
Logitech K800 Wireless Illuminated Keyboard

Logitech K800 Wireless Illuminated Keyboard

Ericsson nimmt 5G Fabrik in den USA in Betrieb

Ericsson nimmt 5G Fabrik in den USA in Betrieb

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets