FirstReview
  • News
  • 🏷️ Deals
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • 🏷️ Deals
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home News

Loewe bleibt in Deutschland – Neustart schon im April 2020

Moritz Hess by Moritz Hess
5. März 2020
in News
Lesezeit: 2 Minuten zu lesen
0
Loewe

Loewe

Loewe was ist passiert?

Wir in der Redaktion haben grade die Tage darüber geredet wie die Fernseh-Marken noch in den 90er Jahren ausgesehen haben es gab Metz, Grundig, Blaupunkt, Telefunken und natürlich Loewe. Das sind alles Deutsche Traditions Unternehmen jedoch war Loewe bis Frühjahr 2019 das Letzte in Deutschem besitzt. Dabei ist es allen etwas anders gelaufen während Loewe wohl aktuell erstmal als eigenes Unternehmen bestehen bleibt, gibt es z.B. bei Telefunken nur noch den Namen der als Lizenz für einzelne Produkt verkauft wird. Die Frage ist wie konnte das eigentlich passieren, dass alle diese einst so erfolgreichen Hersteller den Anschluss an den Weltmarkt verloren haben. Die Erklärung ist so simple wie auch traurig sie konnten mit den Preisen asiatische Konkurrenten nicht mehr Mithalten. Dennoch wird der zyprische Investor Skytec der Loewe ende 2019 gekauft hat, an der Produktions Städte Kronach festhalten.

Der Wiederaufbau von Loewe

Auch, wenn Loewe nur wenige Monate von Markt verschwunden war, steht dem Unternehmen eine rund um Erneuerung bevor. Erst vor kurzem kaufte man ein Stück des alten Fabrikgeländes vom Land zurück. Des Weiteren stellte Loewe neue Mitarbeiter ein, die den Firmensitz wiederaufbauen sollen. Schon im April 2020 geht Loewe wieder mit den alten Produkten an den Markt.

Zur IFA bereits neue Produkte?

Nach der Wiedereinführung des alten Portfolios möchte das neue Management schon zur IFA 2020 im September neue Produkte vorstellen. Wenn man den Gerüchten glauben mag, werden von Loewe aber in Zukunft nicht nur neue Fernseher kommen, sondern wohl auch neue Produkte aus dem Audiosektor.

Zitat:

„Wir möchten zügig in die Entwicklung neuer Produkte am traditionsreichen Standort in Kronach einsteigen. Bis diese marktreif sind, werden wir das aktuelle Portfolio im TV-Segment und in anderen Bereichen weitgehend weiterführen. Für den Handel bedeutet das Planungssicherheit. Aber auch Endkunden können sich weiter auf die Marke LOEWE verlassen, da die Versorgung mit Ersatzteilen garantiert ist. Unser Ziel ist es, LOEWE als internationale Premiummarke für anspruchsvolle Unterhaltungselektronik neu zu positionieren. Bis es soweit ist, können wir nun gegenüber dem Handel und auch unseren Endkunden und Fans der Marke Kontinuität bei gewohnt hoher Produktqualität zusichern. Dies ist auch ein starkes Signal an unsere Partner im Handel, die in Zukunft weiter auf LOEWE vertrauen können, wenn es um stilvolles Entertainment und ikonisches Design ‚Engineered in Germany‘ geht.“

Aslan Khabliev, CEO Loewe Technology GmbH

Jetzt heißt es abwarten ob das neue Konzept von Skytec bei Loewe aufgeht, wir würden es dem Unternehmen wünschen.

Moritz Hess

Moritz Hess

Siehe Posts

SwitchBot kündigt bis zu 50 % Rabatt am Prime Day an und verlost 50x iPhone 14
News

SwitchBot kündigt bis zu 50 % Rabatt am Prime Day an und verlost 50x iPhone 14

30. Juni 2022 - Hongkong, China - SwitchBot, eine der größten Marken für die Nachrüstung von Smart-Home-Geräten, kündigt heute seinen...

3. Juli 2022
Apple stellt neue Geschenkkarten vor
Apple

Apple stellt neue Geschenkkarten vor

Apple hat heute neue Geschenkkarten vorgestellt, damit trennt sich der Konzern von den bisherigen Service-spezifischen Geschenkkarten, z.B. iTunes oder AppStore....

29. Juni 2022
HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?
News

HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?

Das von HTC im Vorfeld groß angekündigte neue Flaggschiff-Smartphone ist nun offenbar in Form des HTC Desire 22 Pro vorgestellt...

28. Juni 2022
Quelle: HTC
News

HTC kündigt ein neues Top-Smartphone an

HTC bringt am 28.06.2022 ein neues Top-Smartphone auf den Markt. Das Smartphone wird auf das Metaverse ausgelegt sein, mehr Informationen...

22. Juni 2022
Nächster Beitrag
Logitech K800 Wireless Illuminated Keyboard

Logitech K800 Wireless Illuminated Keyboard

Ericsson nimmt 5G Fabrik in den USA in Betrieb

Ericsson nimmt 5G Fabrik in den USA in Betrieb

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

You have to agree to the comment policy.

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Hol dir die FirstReview App!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

SwitchBot kündigt bis zu 50 % Rabatt am Prime Day an und verlost 50x iPhone 14

SwitchBot kündigt bis zu 50 % Rabatt am Prime Day an und verlost 50x iPhone 14

3. Juli 2022
SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test

SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test

30. Juni 2022
Apple stellt neue Geschenkkarten vor

Apple stellt neue Geschenkkarten vor

29. Juni 2022
HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?

HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?

28. Juni 2022
iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

27. Juni 2022
Telefunken Fernseher Reset

Telefunken-Fernseher Reset

23. Juni 2022

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.

Danke für eure Unterstützung!

XXL Links

Besuche diese Seite

  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2021 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de
FirstReview
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}