FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Headline

JBL Quantum 910 Wireless Gaming-Headset – Test

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
21. Februar 2023
in Headline, Video, Zubehör
Lesezeit: 8 Minuten zu lesen
0

JBL hat mit dem Quantum 910 Wireless ein neues Flaggschiff-Headset auf den Markt gebracht. Es ergänzt die Funktionen des JBL Quantum One um eine drahtlose Komponente, die uns im Test überzeugt hat. Doch lohnt sich ein Gaming-Headset für über 200 Euro? Wir haben es für euch herausgefunden.

JBL bietet mit der Serie Quantum bereits eine ganze Reihe an Gaming-Headsets an, das Mittelklasse Quantum 400 Headset hatten wir bereits im Test, ebenso das Quantum One, mit dem JBL funktionsseitig neue Maßstäbe gesetzt hat, hier allerdings ausschließlich kabelgebunden. Das Quantum 910 Wireless bringt nun viele Funktionen des One zurück, nun aber auch kabellos.

Angebot
JBL Quantum 910 Over-Ear Gaming Kopfhörer – Wireless 2,4 GHz, Bluetooth 5.2 und 3,5 mm Klinke – Mit Head-Tracking-Funktion, ANC und 39 Stunden Akkulaufzeit – Schwarz
JBL Quantum 910 Over-Ear Gaming Kopfhörer – Wireless 2,4 GHz, Bluetooth 5.2 und 3,5 mm Klinke – Mit Head-Tracking-Funktion, ANC und 39 Stunden Akkulaufzeit – Schwarz
  • Tag und Nacht Gamen: Das Headset bietet 39 Stunden Akkulaufzeit und kann dank der Play-and-Charge-Funktion beim Gamen geladen werden / Mit Head-Tracking-Funktion für grenzenlosen Spielspaß
179,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Technische Daten

Fangen wir wie so oft einfach mit den technischen Daten an, um einen Überblick zu bekommen, mit was wir es zu tun haben.

Das Quantum 910 ist ein Over-Ear Gaming-Headset. Mit 420g ist es alles andere als leicht. Dank der sehr guten Polsterung, sowohl bei den Ohren, als auch für den Bügel, trägt es sich aber trotzdem über Stunden angenehm auf dem Kopf.

Je nach Lautstärke, Beleuchtung und Verbindungsart haben die Kopfhörer eine Akkulaufzeit von bis zu 39 Stunden – das ist eine Menge. Damit könnt ihr wahlweise eine sehr lange Spiele Session abhalten, oder aber mehrere Tage hintereinander ohne aufzuladen zocken. Aufgeladen sind die Kopfhörer in zwei Stunden.

Die Kopfhörer-Membranen messen 50 mm und schaffen einen Frequenzgang von 20Hz bis 20 kHz.

Das Mikrofon kann hochgeklappt und geformt werden, jedoch nicht abgenommen. Ein Popschutz ist von Haus aus montiert. Zur Klangqualität von den Kopfhörern und vom Mikrofon kommen wir gleich noch.

JBL Quantum 910

Immer in Verbindung

Verbunden werden können die Kopfhörer auf verschiedene Arten – und zwar 4!

  1. Bluetooth 5.2 – Damit könnt ihr das Headset sowohl mit eurem Rechner verbinden, aber natürlich genau so mit eurem Smartphone. Dabei könnt ihr aber nicht nur Musik hören, sondern auch die Stimmübertragung nutzen und z. B. mit dem iPhone über FaceTime sprechen.
  2. 2,4 GHz Funk – Dies ist eine Schnittstelle von JBL, mit der ihr nahezu ohne Verzögerung den Sound von Spielen von eurem PC auf die Kopfhörer übertragen könnt. Auch hier lässt sich das Mikrofon nutzen. Der Dongle liegt im Lieferumfang bei und kann mit USB-A und USB-C verwendet werden.
  3. Über USB-C – Über ein USB-C Kabel können die Kopfhörer im Kabelbetrieb mit dem PC verbunden werden, parallel laden die Kopfhörer wieder auf.
  4. Über Klinke – Auch über Klinke können die Kopfhörer verwendet werden, auch hier ist je nach angeschlossenem Gerät die Verwendung des Mikrofons möglich. In diesem Modus benötigen die Kopfhörer selbst nicht mal Strom.

Das Besondere: Ihr könnt jeweils zwei der digitalen Quellen kombinieren, also etwa den Spielsound kabellos per Dongle von eurem Rechner wiedergeben und parallel per Bluetooth mit eurem Smartphone telefonieren. Das Lautstärkeverhältnis wird über einen Regler an den Kopfhören selbst gesteuert.

JBL Quantum 910

Lieferumfang

Zu erwähnen ist noch der Lieferumfang. Insbesondere bei den Kabeln lässt sich JBL nicht bitten und legt fantastische Kabel bei. Einmal USB-A auf USB-C mit 2 Metern Länge, welches schön gemachte Anschlüsse und eine gewebte Stoff-Isolierung hat. Auch das Klinke-Kabel ist so gemacht und verfügt zusätzlich über eine Steuereinheit für die Lautstärke und Mikrofon Mute, da die Knöpfe am Headset in diesem Modus nicht funktionieren (weil passiv ohne Strom).

Zusätzlich befindet sich ein Messmikrofon für den Surroundsound im Lieferumfang, dazu später mehr.

Und es gibt noch eine Transporttasche, diese ist jedoch einfach nur ein Stoffbeutel, besser als nichts, aber wir hätten uns über eine richtige Hardcase-Transporttasche gefreut.

JBL Quantum 910
JBL Quantum 910

Besondere Funktionen

Wie schon beschrieben, das JBL Quantum 910 hätte auch Quantum One Wireless heißen können. Viele der Funktionen, die JBL mit dem Quantum One eingeführt hat, finden wir auch im 910 Wireless.

Das 910 bietet etwa einen hervorragenden Geräusch-Unterdrückungsmodus, der speziell fürs Gaming abgestimmt ist. Dieser kann gerade in lauten Umgebunden besonders praktisch sein. Es gibt auch eine Talk-Thru-Funktion, mit der ihr euch mit anderen Personen im Raum unterhalten könnt. Dabei wird allerdings die Wiedergabe ausgesetzt.

Bei einem richtigen Gaming-Headset darf natürlich die RGB-Beleuchtung nicht fehlen, das 910 hat hier drei Bereiche, die beleuchtet werden können: das JBL-Logo selbst, ein Kreis um den Kopfhörer und in der unteren Ecke ein Streifen-Element.

Genutzt werden kann das Headset sowohl über USB als auch über den USB-Dongle kabellos mit den Konsolen Xbox und Playstation. Wer sich den Dongle sparen möchte, muss noch etwas warten, JBL hat aber das 910P (Playstation Support) und 910X (Xbox Support) angekündigt, welche direkt mit den Konsolen funken können.

360 Grad Sound

Ein besonderes Feature ist der 360 Grad Sound, den JBL entwickelt hat. Denn auch das 910 unterstützt die Funktion JBL QuantumSPHERE 360™ in Verbindung mit einem PC und der Quantum Engine Software. Dabei liefern Spiele der Software keinen Stereo Sound, sondern 7.1 Sound, der von der Software für die Kopfhörer umgerechnet wird.

Das Besondere: Ähnlich wie dies auch bei Apples AirPods möglich ist, gibt es hier eine Head-Tracking-Funktion. Bewegt ihr also euren Kopf, dreht sich der Sound mit, bzw. eben nicht – er bleibt stehen. Stimmen kommen auch dann noch aus Richtung des Monitor, obwohl ihr gerade zur Seite schaut.

Damit das ideal funktioniert, ist sogar ein kleines Mikrofon mit dabei, welches ihr euch in das Ohr stecken könnt, und somit einmalig euren Kopf vermessen könnt.

Ob man solch eine Funktion braucht oder nicht, hängt von den eigenen Präferenzen ab. Auch das eigene Set-Up spielt hier eine entscheidende Rolle. Spielt ihr über einen sehr großen Bildschirm, oder mehrere Bildschirme, und bewegt dabei euren Kopf öfter hin und her, dann kann sich diese Funktion für euch lohnen und das Spielerlebnis noch intensiver machen. Die meisten von euch nutzen aber wahrscheinlich einen normalen Bildschirm, hier ist die Funktion zwar noch ganz lustig, da man jedoch gerade bei Spielen nahezu ununterbrochen auf den Bildschirm schaut, ist das Erfassen von Kopfbewegungen hier nicht so unfassbar spannend.

Neben der JBL QuantumSPHERE 360™ gibt es mit DTS HEADPHONE X: V2.0 aber auch noch eine weitere statische Surround Sound Lösung.

JBL Quantum 910 Quantum Software

Soundqualität: Wie klingen die Quantum 910?

Die wichtigste Funktion jedoch: der Klang der Kopfhörer. Aufgeteilt in die beiden Bereiche:

Mikrofon-Qualität

Die Qualität des Headset Mikrofons ist leider immer so eine Sache. Im Vergleich zu einem typischen normalen Over-Ear-Kopfhörer mit eingebautem Mikrofon fürs Telefonieren, ist das Headset schon allein aufgrund seiner Bauart im Vorteil, das Mikrofon ist hier schließlich direkt vor dem Mund. Wer nun aber erwartet, dass man hier eine Studio-Qualität bekommt, wird enttäuscht. Leider gibt es nach wie vor keine kabellosen Headsets, die einen wirklich guten Mikrofon-Klang bieten.

Nicht falsch verstehen: Das Mikrofon reicht für Discord, Skype, Teams etc. völlig aus, gehört hier zu den Besten, und die Tools selbst sind ja auch limitiert. Für einen Twitch- oder YouTube-Stream würde ich aber immer noch das Ansteckmikrofon verwenden, oder eben gleich das Großmembran-Mikrofon.

Trotzdem ist es für ein Headset ein gutes Mikrofon, welches sich im Voice Chat sehr gut macht. Auch das optionale Nebensprechverhältnis klingt gut und schont die Stimme.

Kopfhörer-Qualität

Wo das 910 Wireless aber richtig gut ist, ist der Klang des Kopfhörers selbst. Trotz der vielen Features drumherum macht man hier im Vergleich zu normalen Kopfhörern in diesem Preisbereich fast keine Abstriche. Das Headset selbst ist HiRes-Audio zertifiziert, falls man davon etwas hält. Es bietet ein sehr ausgewogenen Klang, zwischen druckvollen Bässen – gerade bei Actionspielen besonders wichtig, aber auch die Mitten und Höhen kommen nicht zu kurz. So macht es mit den Kopfhörern auch so Spaß, einfach mal Musik zu hören.

Wer möchte, kann den Klang weiter an seine einigen Wünsche anpassen, in der Quantum Engine Software steht hierfür ein ausführlicher Equalizer zur Verfügung.

JBL Quantum 910

Fazit

Das JBL Quantum 910 Wireless ist eins der besten Headsets, die wir je getestet haben, gerade beim Klang ist es um Welten besser als so mancher Mitbewerber. Hier merkt man, dass JBL eine Audio-Marke und kein Gamingzubehör-Hersteller ist. Einzig bei der Integration muss man Abstriche machen, die Quantum Engine ist eben kein iCue (Corsair), welches nicht nur das Headset steuert, sondern auch die Beleuchtung des gesamten PC managt und auch Integration in einige Spiele hat. Lässt man solche RGB-Spielereien bei Seite, bekommt ihr mit dem Quantum 910 ein fantastisches Headset, das natürlich seinen Preis hat, aber das lohnt sich.

Insbesondere diejenigen, die bereits viel Geld in ihre Hardware investiert haben, sollten beim Headset nicht sparen. Es macht einfach unglaublich viel aus, wie gut ein Spiel klingt, oder wie stressfrei die Kommunikation mit Freunden funktioniert.

Angebot
JBL Quantum 910 Over-Ear Gaming Kopfhörer – Wireless 2,4 GHz, Bluetooth 5.2 und 3,5 mm Klinke – Mit Head-Tracking-Funktion, ANC und 39 Stunden Akkulaufzeit – Schwarz
JBL Quantum 910 Over-Ear Gaming Kopfhörer – Wireless 2,4 GHz, Bluetooth 5.2 und 3,5 mm Klinke – Mit Head-Tracking-Funktion, ANC und 39 Stunden Akkulaufzeit – Schwarz
  • Tag und Nacht Gamen: Das Headset bietet 39 Stunden Akkulaufzeit und kann dank der Play-and-Charge-Funktion beim Gamen geladen werden / Mit Head-Tracking-Funktion für grenzenlosen Spielspaß
  • Von den kleinsten Schritten bis zur lautesten Explosion: Die JBL QuantumSound Signature Technologie macht jede Szene episch / Die JBL QuantumEngine Software ermöglicht benutzerdefinierten Klang
  • Active Noise Cancellation: Das Gaming-Headset verfügt über eine echte Geräuschunterdrückung, bei der die Umgebung aktiv überwacht wird und somit unnötige Geräusche ausgeblendet werden können
  • Die hochwertigen Leder-Ohrpolster mit Memory-Schaumstoff sorgen bei jedem Spielmarathon für optimalen Komfort / Headphones für PC, Mac, Xbox, PlayStation, Nintendo Switch, Mobiltelefon oder VR
  • Lieferumfang: 1 x Quantum 910 Gaming Over-Ear Kopfhörer in Schwarz von JBL / Multiplattform-Fähigkeiten für eine nahtlose Verbindung / Inklusive ANC und hochklappbarem Boom Mikrofon
179,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

The Review

JBL Quantum 910

4.8 Score

Das Quantum 910 ist eins der besten Gaming-Headsets am Markt, es überzeugt besonders mit einem fantastischen Sound und breitem Funktionsumfang.

PROS

  • Fantastischer Klang
  • Sehr gute Akkulaufzeit
  • Funk, Bluetooth und Kabel

CONS

  • Keine Integration mit anderer Hardware

Review Breakdown

  • Klang
  • Verarbeitung
  • Funktionen
  • Integration
Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

M.Sc. Fynn Trenkner ist Redaktionsleiter von FirstReview und Experte für Apple, Smart Home, Audiotechnik und Gaming. Als Kopf hinter unserem YouTube-Kanal liefert er spannende Reviews und fundierte Technik-Insights.

Siehe Posts

SwitchBot K10+ Pro Combo im Test: Klein, smart, beeindruckend leistungsstark
Haushaltsgeräte

SwitchBot K10+ Pro Combo im Test: Klein, smart, beeindruckend leistungsstark

Der SwitchBot K10+ Pro Combo bringt frischen Wind in die Welt der smarten Haushaltshelfer – und zwar im wortwörtlich kleinsten...

25. April 2025
Tchibo Rarität „Isanya Zambia“ – Exklusiver Genuss aus Sambia
Headline

Tchibo Rarität „Isanya Zambia“ – Exklusiver Genuss aus Sambia

Mit der limitierten Kaffeespezialität „Isanya Zambia“ bringt Tchibo eine neue Rarität auf den Markt, die nicht nur durch ihre Herkunft,...

17. April 2025
soundcore AeroClip starten in Deutschland
Headline

soundcore AeroClip starten in Deutschland

Die Anker Soundcore AeroClip Open-Ear-Kopfhörer sind ab jetzt für 129,99 Euro in Deutschland erhältlich und bieten eine spannende Alternative für alle, die...

7. April 2025
iPhone 16e: Das neue Einsteiger-iPhone im Überblick
Apple

iPhone 16e: Das neue Einsteiger-iPhone im Überblick

Apple hat mit dem iPhone 16e ein neues Modell vorgestellt, welches das iPhone SE ablöst und die iPhone 16-Serie erweitert....

4. März 2025
Nächster Beitrag
So kannst du in die IT erfolgreich einsteigen

So kannst du in die IT erfolgreich einsteigen

Galaxy S23: Bis zu 20 Prozent sparen, wenn du 2 Monate warten kannst!

Galaxy S23: Bis zu 20 Prozent sparen, wenn du 2 Monate warten kannst!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets