FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Apple

iPhone selbst reparieren mit Original-Teilen: Apple startet Verkauf in Europa

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
6. Dezember 2022
in Apple, News
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0

Wer bislang ein Gerät von Apple reparieren musste, musste zu einem Apple Store oder einem verifizierten Reparaturpartner, um originale Ersatzteile zu bekommen. Alternativ gibt es eigentlich alle Teile auch als Ersatzteile von anderen Herstellern, hier gibt es aber nicht selten ein Qualitätsproblem. Neuere iPhones haben zudem angezeigt, dass Teile verbaut sind, die nicht von Apple stammen. Nun hat Apple den Verkauf von originalen Ersatzteilen in Europa gestartet.

Ersatzteile, Werkzeuge und Anleitungen

Bekommen könnt ihr die Ersatzteile auf der neu eingerichteten Self Service Repair Store Seite. Ersatzteile gibt es hier aktuell nur für die neuesten Generationen von iPhone und MacBook, dazu gehören iPhone 12-14 und das iPhone SE der 3. Generation. Bei den MacBooks stehen nur Ersatzteile für die Geräte mit Apple Silicon zur Verfügung.

Aber nicht nur originale Ersatzteile könnt ihr hier kaufen, ihr bekommt auch Zugang zu exklusiven Geräten und Werkzeugen. Professionelles Werkzeug kann beispielsweise für eine gewisse Dauer ausgeliehen werden, um danach zurückgegeben zu werden. Besonders interessant für kleinere Reparaturwerkstätten, die aber nicht zu Apples verifizierten Partnern gehören: Auch Geräte, mit denen die serienmäßige Reparatur erleichtert wird, sind jetzt auch für nicht Apple-Partner zu erwerben.

Auch neu: Apple stellt auf der eigenen Homepage jetzt ausführliche Reparaturanleitungen zu allen möglichen Geräten zur Verfügung. Bisher gab es hier nur Anleitungen von anderen Anbietern. Damit ist nun erstmals auch ein iPhone im Inneren öffentlich dokumentiert. Hier geht es zu den Anleitungen.

„Wir sind davon überzeugt, dass die beste Technologie für unsere Kund:innen und für den Planeten diejenige ist, die lange hält. Deshalb entwickeln wir unsere Produkte so, dass sie langlebig sind und nur selten gewartet oder repariert werden müssen“, sagt Jeff Williams, Chief Operating Officer von Apple. „Sollte doch einmal eine Reparatur erforderlich sein, möchten wir unseren Kund:innen eine Auswahl an Möglichkeiten für eine sichere und zuverlässige Reparatur bieten. Daher freuen wir uns, Self Service-Reparatur in Europa einzuführen, um unseren Kund:innen direkten Zugang zu Originalteilen, Werkzeugen und Anleitungen von Apple zu bieten.“

Lohnt sich das?

Für die meisten sollte die Motivation, ein Gerät selbst reparieren zu wollen, vermutlich vom preislichen Vorteil kommen. Mit Ersatzteilen, die nicht von Apple stammen, war das in der Vergangenheit immer relativ einfach möglich, da diese oft nicht viel kosten. Wie schon in der Einleitung erwähnt, gibt es dann allerdings oft ein Problem mit der Qualität, beispielsweise ist der Akku nie so gut, wie der von Apple selbst bei Neukauf. Aber auch bei den Displays gibt es hier große Probleme.

Aktuelle iPhones erkennen inzwischen außerdem, wenn ein Ersatzteil eingesetzt wurde, das nicht von Apple stammt, und melden dies beim Starten. Dies stellt natürlich eine Minderung des Wertes des Gerätes dar.

Doch lohnt es sich finanziell, etwa einen Akkutausch selbst vorzunehmen?

Beispiel mit einem iPhone 12 Pro:

Lasst ihr hier von Apple den Akku tauschen, egal ob durch Einschicken oder einem Besuch im Apple Store, kostet das 74,99 Euro.

Ein Set aus Akku, einigen Ersatzschrauben und der Display Verklebung für den Wasserschutz, kostet 77,16 €.

Also sogar mehr, aber:

Schickt ihr den alten kaputten Akku an Apple zurück, bekommt ihr für diesen ca. 25 Euro gutgeschrieben, so kostet das Ersatzteil dann nur 50,91 Euro. Nicht mit dabei sind Werkzeuge, wieso müsst ihr entweder selber besitzen, oder können Sie euch für eine Leihgebühr ausleihen.

Beim Display lohnt sich das Ganze ein wenig mehr, beim iPhone 12 Pro kostet der Austausch von Apple 339 Euro, 288,15 € zahlt ihr für das Ersatzteil, wenn ihr das alte Display zurückschickt.

Fazit

Es ist eine sehr positive Entwicklung, dass ihr ab sofort offiziell an Originalteile für eure Apple-Produkte kommt, schade ist, dass es hier bisher nur die allerneuesten Geräte gibt. Die Preisersparnis gegenüber der Reparatur bei Apple ist zudem nicht allzu groß. Außerdem solltet ihr ein wenig technisch versiert sein und Fingerspitzengefühl haben, das Innere eines iPhones ist nämlich nicht besonders groß.

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner hat einen Bachelor in Informatik und ist unser Redaktionsleiter. Er beschäftigt sich mit Apple, Smart Home, Audiotechnik, Gaming und einigem mehr. Außerdem ist er verantwortlich für unseren YouTube Kanal.

Siehe Posts

Neuer HomePod 2. Generation vorgestellt
Apple

Neuer HomePod 2. Generation vorgestellt

Nachdem Apple gestern bereits, dass Mac Lineup überarbeitet hat, nun die nächste Überraschung: Apple hat heute per Presse, Mitteilung und...

18. Januar 2023
Neue Macs: MacBook Pro 2023 und Mac mini mit M2 Pro
Apple

Neue Macs: MacBook Pro 2023 und Mac mini mit M2 Pro

Apple hat am Dienstag neue Macs per Pressemitteilung angekündigt, den MacBook Pro mit M2 Pro und M2 Max und einen...

17. Januar 2023
Apples EarPods kommen zurück! – Retro Testbericht 2023
Apple

Apples EarPods kommen zurück! – Retro Testbericht 2023

Einst waren sie eine Design Ikone, Apples EarPods, zusammen mit dem iPod haben sie die Musikindustrie und die Art wie...

8. Januar 2023
Matter: Ein Neustart für das SmartHome
Headline

Matter: Ein Neustart für das SmartHome

Heute möchten wir euch einen Überblick geben, was der SmartHome-Standard Matter alles mit sich bringt, was das überhaupt ist und...

5. Januar 2023
Nächster Beitrag
Marshall Willen – Testbericht

Marshall Willen - Testbericht

The Witcher 3 Next-Gen-Update: Ein genauerer Blick

The Witcher 3 Next-Gen-Update: Ein genauerer Blick

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Tribit AquaEase Duschlautsprecher – Test

Tribit AquaEase Duschlautsprecher – Test

4. Februar 2023
Kostenpflichtiges versus kostenloses VPN – was ist besser?

Kostenpflichtiges versus kostenloses VPN – was ist besser?

31. Januar 2023
H3 LED-Lampen

H3 LED-Daher sind sie so beliebt

29. Januar 2023
Coolife Wildkameras

Coolife Wildkameras

29. Januar 2023
Neuer HomePod 2. Generation vorgestellt

Neuer HomePod 2. Generation vorgestellt

18. Januar 2023
Neue Macs: MacBook Pro 2023 und Mac mini mit M2 Pro

Neue Macs: MacBook Pro 2023 und Mac mini mit M2 Pro

17. Januar 2023

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets