FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Tipps

Festplatte reparieren- Unsere Tipps

Redaktion by Redaktion
20. Juli 2021
in Tipps
Lesezeit: 2 Minuten zu lesen
0
Festplatte reparieren- Unsere Tipps

Wenn ihr die Fotos aus dem Urlaub anschauen oder wichtige Daten auf einer externen Festplatte sichern wollt, jedoch beim Lese- oder Schreibvorgang feststellt, dass euer Datenträger nicht richtig funktioniert, kann das an einer defekten Festplatte liegen.

Wie ihr euch eventuell selbst helfen könnt und welche Möglichkeiten euch zur Verfügung stehen, lest ihr in diesem Text.

Welcher Fehler liegt vor?

Befindet sich ober- oder unterhalb der Festplatte weitere Hardware, wie zum Beispiel ein Laufwerk, kann es passieren, dass die Festplatte durch die entstehende Hitze nicht mehr richtig funktioniert. Generell verringern hohe Temperaturen die Lebenszeit eurer Hardware deutlich.

Wenn Bereiche eurer Festplatte beschädigt sind, kann, sofern die Beschädigungen nicht physikalisch sind, eine Rettung der Daten mit einer dafür geeigneten Software durchaus möglich sein. Wenn wichtige Daten auf der Festplatte liegen, sollte aber generell in Erwägung gezogen werden, die Festplatte durch einen Spezialisten prüfen zu lassen.

Diese Möglichkeiten habt ihr

Wenn eure Festplatte nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, könnt ihr sie über jeden PC mit dem passenden Datenkabel auslesen oder reparieren. In der Regel gibt es hierfür SATA-Kabel, die entweder eine Adaption auf USB bieten oder kompakte Lesegeräte, die in die Festplatten eingesteckt werden können. Windows bietet euch bereits Tools, mit denen ihr eine erste Einschätzung vornehmen könnt. Jedoch sollte zuerst immer versucht werden ein Backup der Festplatte zu machen, wenn dies möglich ist.

Zudem macht es einen gewaltigen Unterschied, ob ihr eine HDD oder eine SSD nutzt. HDDs sind die alten Festplatten, auf denen Daten durch einen Lese- und Schreibarm auf einer magnetischen Disk geschrieben und gelesen werden. SSDs hingegen sind einfach ausgedrückt riesige USB-Sticks, auf denen die Daten nach dem Flash-Speicher-Prinzip gesichert werden. Unter Windows steht euch das Werkzeug „Checkdisk“ zur Verfügung. Das Tool kann beschädigte Sektoren korrigieren und Verzeichnisfehler erkennen. Um das Tool zu benutzen, ruft ihr über den Arbeitsplatz per Rechtsklick die Eigenschaften der betroffenen Festplatte auf und navigiert zum Reiter „Tools“ und „Fehlerüberprüfung“. Im anschließenden Dialogfeld legt ihr fest, ob auch auf beschädigte Sektoren geprüft werden soll.

Im Anschluss prüft das Tool eure Festplatte und zeigt euch detailliert, wo Probleme aufgetreten sind. Ist die betroffene Festplatte eine HDD, kann die Beschädigung zusätzlich physischer Natur sein, da die Daten auf einer rotierenden Metallscheibe gespeichert werden. Ein physischer Defekt macht sich aber häufig durch Geräusche bemerkbar, die eine eindeutige Fehlerquelle erkenntlich machen. In Bezug auf SSDs liegt die Problematik vor allem darin, dass sie sich bauartbedingt irgendwann durch unzählige Schreib- und Lesezugriffe abnutzen. In beiden Fällen bleibt euch dann nur noch der Gang zum Spezialisten, der mit Fachwissen eventuell in der Lage ist, eure Daten vor dem absoluten Verlust zu retten.

Redaktion

Redaktion

Siehe Posts

Alles, was Sie über Slots mit hoher Volatilität bei Nomini wissen müssen
Tipps

Alles, was Sie über Slots mit hoher Volatilität bei Nomini wissen müssen

Spielautomaten mit hoher Volatilität gehören zu den beliebtesten Spielarten, die von Online-Casino-Spielern gewählt werden. Solche Titel können Ihnen bei nominicasino.ch...

13. Februar 2024
Telefunken wireless Display
Tipps

Telefunken Wireless Display

Heute schauen wir uns die Funktion Telefunken Wireless Display an. Es handelt sich hierbei um eine Funktion zum Übertragen des...

7. Februar 2024
Krypto-Hype oder echte Chance? Warum immer mehr Menschen in digitale Währungen investieren
Tipps

Krypto-Hype oder echte Chance? Warum immer mehr Menschen in digitale Währungen investieren

Die wachsende Beliebtheit von Kryptowährungen Die wachsende Beliebtheit von Kryptowährungen ist ein Phänomen, das in den letzten Jahren immer mehr...

27. September 2023
Mobile Zahlungen im Glücksspiel: Wie die Technologie die Online-Glücksspielbranche verändert
Tipps

Mobile Zahlungen im Glücksspiel: Wie die Technologie die Online-Glücksspielbranche verändert

In der sich rasant entwickelnden Welt der Online Glücksspiele haben sich die mobilen Zahlungsmethoden als transformative Kraft erwiesen. So kann...

27. September 2023
Nächster Beitrag
Amazon Bestellung verbergen - So funktioniert es!

Amazon-Bestellung verbergen - So funktioniert es!

Wohin mit dem Abluftschlauch der Klimaanlage?

Wohin mit dem Abluftschlauch der Klimaanlage?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets