FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Equipment

Eurolite LED PK-3 USB TCL Spot

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
26. Oktober 2020
in Equipment
Lesezeit: 4 Minuten zu lesen
0

Eurolite LED PK-3 USB TCL Spot

Es gibt viele LED-Strahler auf dem Markt, allerdings verfügen die allermeisten über einen herkömmlichen Stromanschluss. Der Eurolite LED PK-3 USB TCL Spot verfolgt einen anderen Ansatz. Er funktioniert mit USB-Strom. Dies ergibt die Möglichkeit, diesen Strahler beispielsweise auch mit einer Powerbank zu betreiben. Komplettlösung mit eingebautem Akku kosten oft das Vielfache. Wir haben uns den Strahler genauer angesehen.

Funktionen

Der Eurolite LED PK-3 USB TCL Spot verfügt über sechs RGB-LEDs, welche mit einer Gesamtleistung von 5 Watt leuchten können. Das Gehäuse ist in einem flachen Design gebaut, mit einer Tiefe von 5 cm und einem Durchmesser von 16 cm ist der Strahler relativ kompakt.

Das Gehäuse ist komplett aus Plastik gefertigt, dies gilt auch für den Standbügel. Das Plastik ist nicht besonders hochwertig verarbeitet, erfüllt aber seinen Zweck.

Mit einem Gewicht von knapp 300 Gramm ist er aufgrund der verwendeten Materialien gleichzeitig aber auch sehr leicht.

Im Lieferumfang befindet sich alles, was benötigt wird, um den Strahler zu betreiben. Dazu gehören ein Netzteil mit USB Anschluss, ein USB-A auf Micro-USB-Kabel und eine Fernbedienung.

Die Fernbedienung nimmt hierbei eine zentrale Rolle ein, denn nur mit ihr ist es möglich, gezielt Farben oder Modi einzustellen. Ohne die Verbindung kann am Gerät selbst nur eingestellt werden, ob der Strahler eingeschaltet oder ausgeschaltet sein soll, und ob er automatisch die Farben wechseln soll, oder dies nach Sound mithilfe des eingebauten Mikrofons tun soll.

Die Fernbedienung des Eurolite LED PK-3 USB TCL Spot

Eine Steuerung über das Steuerungsprotokoll DMX ist nicht vorhergesehen. Dies macht den Strahler zwar zu einer guten Stand-Alone-Lösung, im Zusammenspiel mit anderen Leuchtmitteln oder Lampen zeigen sich hier dann allerdings deutliche Schwächen.

Vorteile von USB

Besonders macht diesen Strahler eigentlich nur die Tatsache, dass die Stromversorgung über ein USB-Kabel läuft. Das trotzdem ein Netzteil und auch ein Kabel mitgeliefert sind, kann man nur lobend erwähnen. Die USB-Stromversorgung macht es möglich, den Strahler beispielsweise auch mit einem Akkupack zu betreiben. Somit wäre es dann wohl die kostengünstigste Variante, einen LED-RGB-Strahler mit einem Akku zu betreiben. Es gibt Lampen, die einen Akku direkt integriert haben. Diese kosten aber oft ein Vielfaches von dem, was Eurolite für den Eurolite LED PK-3 USB TCL Spot haben möchte.

DJs und Veranstalter, die sich oft spontan an verschiedene räumliche Gegebenheiten anpassen müssen, kennen das Problem: Oft müssen meterlange Kabel durch Räume gelegt werden, um an irgendeiner Ecke noch eine Lampe aufstellen zu können.  Soll die Lampe beispielsweise nur etwas anstrahlen, oder in einer Ecke dauerhaft für Licht sorgen, kann man hier mit dem Eurolite Spot viel Mühe sparen. 

Das einzige Limit liegt im Grunde in der Helligkeit, wobei diese für 5 Watt Leistung auch erstaunlich stark ist. Es ist also definitiv nicht so, dass man hier eine dunkle Lampe kauft. Für Ambientebeleuchtung reicht das Licht auf jeden Fall aus.

Dank der 5 Watt Leistung kann gleichzeitig allerdings auch nahezu jedes andere USB-Netzteil verwendet werden, außerdem braucht man sich auch bei der Wahl des Akkupacks keine Sorgen zu machen. 5 Watt sollte das Mindeste sein, was ein entsprechendes Gerät liefern kann. Wie lange der Strom mit einem Akkupack hält, hängt natürlich von verschiedenen Faktoren ab. Der entscheidende Faktor ist natürlich die Größe des Akkus, umso größer der Akku, desto länger natürlich die Laufzeit. Aber auch Faktoren wie die Wahl der Farbe können eine Rolle spielen, nutzt man oft über lange Zeiträume Mischfarben, also Farben die aus zwei unterschiedlichen LEDs erzeugt werden, braucht dies natürlich mehr Strom als ein Hauptfarbe.

Fazit zum Eurolite LED PK-3 USB TCL Spot

Der Eurolite LED PK-3 USB TCL Spot bietet gutes Licht, eine Fernbedienung und die Möglichkeit, flexibel mit Strom umgehen zu können, dank der USB-Stromversorgung. Für die Leistung ist die Helligkeit weit besser, als man erwarten würde.  Das Gehäuse ist leider nicht so hochwertig verarbeitet, für einen Preis von um die 25 € kann man sich hier allerdings nicht beschweren.

Wer also eine günstige Lampe für den Betrieb mit einem Akku haben möchte, ist hier definitiv genau richtig. Für Ambiente- und Hintergrundbeleuchtung ist diese Lampe prädestiniert.

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

M.Sc. Fynn Trenkner ist Redaktionsleiter von FirstReview und Experte für Apple, Smart Home, Audiotechnik und Gaming. Als Kopf hinter unserem YouTube-Kanal liefert er spannende Reviews und fundierte Technik-Insights.

Siehe Posts

Powerstation mit Solarpanel
Equipment

Powerstation mit Solarpanel – Unabhängig aufladen

Powerstations sind in aller Munde, aber um wirklich über einen längeren Zeitraum autark sein zu können, muss nicht nur der...

25. April 2023
Sharp HT-SBW202 Soundbar
Equipment

Sharp HT-SBW202 Soundbar – Testbericht

Wer den Klang seines Fernsehers deutlich verbessern möchte, für den ist gegebenenfalls die Sharp HT-SBW202 Soundbar etwas, was sie kann...

22. März 2023
HUION Inspiroy Giano
Equipment

Huion Inspiroy Giano – Testbericht

Das Huion Inspiroy Giano ist das größte Zeichentablet der Inspiroy-Serie, und so viel vorweg, die Größe macht echt Spaß. Aber...

19. Februar 2023
Coolife Wildkameras
Equipment

Coolife Wildkameras

Wir haben uns angeschaut, wie gut die Wildkameras von Coolife so sind. Coolife Wildkameras sind eine leistungsstarke und zuverlässige Wahl...

29. Januar 2023
Nächster Beitrag
Stairville PAR 16 GU10

Stairville PAR 16 GU10

Surface Pro X SQ2 (2020) jetzt erhältlich!

Surface Pro X SQ2 (2020) jetzt erhältlich!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets