FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home News

Der Black Friday – günstig für den Gabentisch shoppen

Redaktion by Redaktion
18. November 2022
in News
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0
Photo by CardMapr.nl on Unsplash

Photo by CardMapr.nl on Unsplash

Der Black Friday ist für den Einzelhandel in den USA der wichtigste Tag des Jahres. Mit Rabatten von bis zu 70 Prozent locken die Händler ihre Kunden. Längst gibt es dieses Ereignis auch in Deutschland. Besonders im Onlinehandel ist der Tag nach Thanksgiving ein entscheidender Termin.

Entscheidender Tag für Händler und Kunden

Profitieren tun am Black Friday beide Seiten: Die Händler nutzen den Tag, um ihre Lager zu räumen und Platz für neue Kollektionen zu schaffen. Zudem ist der Umsatz an diesem Tag ein guter Indikator, wie das für den Einzelhandel so wichtige Weihnachtsgeschäft laufen wird. Überdurchschnittliche Umsätze machen:

  • die Unterhaltungselektronik
  • Uhren und Schmuck
  • der Buchhandel
  • die Spielwarenhändler



Diese Branchen kommen in den Vorweihnachtswochen zum Teil auf fast ein Viertel ihres Jahresumsatzes.

Für die Kunden ist der Black Friday eine einmalige Gelegenheit, den Gabentisch zu füllen. Der Vorteil: Durch die Black Friday Deals bleibt Geld für mehr Geschenke übrig. In diesem Jahr kann der Schnäppchentag dazu genutzt werden, der Inflation ein Schnippchen zu schlagen. Er gibt die Gelegenheit, dass auch in diesem Jahr nicht nur die Kerzen am Weihnachtsbaum strahlen. Für den darauffolgenden Montag bieten viele Händler ebenfalls großzügige Rabatte. Immer mehr etabliert sich sogar eine ganze Black Week.

Alles, was das Herz begehrt

Der Handel bewirbt seine Black Friday Angebote rechtzeitig. Im Internet lassen sich die zahlreichen Gutscheine nutzen, um am Tag nach Thanksgiving ordentlich zu sparen. Viele Onlinehändler bieten zudem an, dass ihre Kunden sich Produkte für diesen Tag reservieren lassen können. Durch die massive Werbung können Kunden schon vorher nach Angeboten suchen. So lässt sich der Einkauf für den Gabentisch vorher planen.

Im Internet gibt es Rabattcodes für fast jede Warengruppe. Bekannte Modemarken sind ebenso vertreten wie Anbieter von Lifestyle-Produkten. Der Mann, der seiner Frau ein edles Parfüm schenken möchte, wird an diesem Tag auch die verführerischsten Düfte zu einem erschwinglichen Preis erhalten. Natürlich spielen auch Sport und Freizeit eine wichtige Rolle. Technik ist mit sensationellen Angeboten ebenfalls am Start, darunter auch Apple. Der Hersteller des iPhones gilt als Pionier des Black Friday in Deutschland. Seit 2006 platziert das Unternehmen an diesem Tag günstige Angebote, wenn auch anfangs unter einem anderen Namen.

Erfindung aus den USA

Für die genaue Herkunft des Begriffes gibt es mehrere Erklärungen. Zum ersten Mal wurde 1966 in Philadelphia mit diesem Begriff geworben. In den USA ist Thanksgiving ein Feiertag, den viele Amerikaner für ein langes Wochenende nutzen. Am Freitag gehen sie dann auf Schnäppchenjagd. Hier sind die Aktionen im stationären Einzelhandel stark vertreten. Die Menschen stürmen die Geschäfte.

In Deutschland finden Kunden online die besten Angebote. Erstmals wurde der Begriff erst 2013 verwendet. Damals waren an der Aktion etwa 500 Händler beteiligt. Inzwischen wissen 95 Prozent der Deutschen etwas mit diesem Begriff anzufangen. Der Begriff ist übrigens als Wortmarke geschützt. Inzwischen hat das Berliner Kammergericht zwar die Löschung der Marke veranlasst, aber aktuell ist die Verwendung des Begriffes rechtlich heikel.

Verbraucherschützer warnen vor überzogenen Erwartungen der Verbraucher. Bei den prozentualen Angaben der Nachlässe handelt es sich häufig nicht um den Rabatt für die sonst üblichen Händlerpreise. Vielmehr werden die höheren unverbindlichen Verbraucherpreise als Basis genutzt. Teilweise sprechen die Verbraucherzentralen auch von „Mondpreisen“. Realistisch sei ein Preisnachlass von zehn bis 25, bei Mode auch bis 50 Prozent. Dies ist auch nicht wenig. Der Black Freiday findet am vierten Freitag im November statt, also in diesem Jahr am 25. November.

Redaktion

Redaktion

Siehe Posts

Augenbrauen-Drucker und Urinanalysegerät – Die neuesten und seltsamsten Gadgets von der CES 2023
News

Augenbrauen-Drucker und Urinanalysegerät – Die neuesten und seltsamsten Gadgets von der CES 2023

Die Consumer Electronics Show 2023 (CES 2023) fand vom 5. bis 8. Januar in Las Vegas statt. Die CES unterscheidet...

15. März 2023
Die Zukunft des Handels: Wie die virtuelle Wirtschaft unsere Welt verändert
News

Die Zukunft des Handels: Wie die virtuelle Wirtschaft unsere Welt verändert

Die Idee einer virtuellen Wirtschaft hat eine lange Geschichte und geht zurück bis zu den frühen Tagen des Internets. Schon...

15. März 2023
JBL bringt die QuantumEngine auf den Mac, aber es gibt ein Problem
Hardware

JBL bringt die QuantumEngine auf den Mac, aber es gibt ein Problem

JBL bietet mit den Produkten der Quantum-Serie Gaming-Headsets und seit neuestem auch ein Mikrofon für Streamer an. Wir haben bereits...

14. März 2023
Microsofts Chatbot: Das neue Bing – wie gut ist es wirklich?
Headline

Microsofts Chatbot: Das neue Bing – wie gut ist es wirklich?

ChatGPT ist seit einiger Zeit in aller Munde, der Chatbot, der sich anders als Google Assistant, Alexa und Siri sehr...

7. März 2023
Nächster Beitrag
Amazon Fire Tablets bereits im Black Friday Angebot!

Amazon Fire Tablets bereits im Black Friday Angebot!

SHARP DF-A1E-W Aroma Diffuser – Testbericht

SHARP DF-A1E-W Aroma Diffuser - Testbericht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets