FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Tipps

Den Laptop über USB-C laden: Das müsst ihr beachten

Redaktion by Redaktion
19. September 2021
in Tipps
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0
@kinek00 via Twenty20

@kinek00 via Twenty20

Ihr wart sicherlich schon einmal in der Situation, dass ihr euren Laptop unterwegs dabeihattet, der Akku leer gegangen ist, ihr jedoch euer Ladekabel vergessen habt oder einfach keine Steckdose in der Nähe ist. Was nun? Heutzutage ist das gar kein so großes Problem, denn es ist mittlerweile möglich, den Laptop über USB-C zu laden. Wir erklären euch in diesem Artikel, was USB-C eigentlich ist und worauf ihr achten müsst, wenn ihr den Laptop über USB-C laden wollt.

Was ist USB-C?

USB-C ist ein USB-Steckformat, das Ende 2014 eingeführt wurde. USB-C ersetzt nach und nach die üblichen USB-Stecker und wird zum neuen Standard. Das neue USB-C-Format hat verschiedene Vorteile und ermöglicht als Alleskönner die Übertragung von Strom, Daten, Videos und Audiodaten in höchster Qualität. Vorteile sind beispielsweise, dass die Ober- und Unterseite des Steckers identisch sind und die Verbindung zwischen Geräten richtungslos ist. Außerdem hat sich die Leistung mit der USB-C Variante erheblich verbessert, was das Laden von Laptops oder anderen größeren Geräten über USB-C überhaupt erst ermöglicht. Über den sogenannten Alternate Modus ermöglicht USB-C sogar verschiedene Datenleitungen wie HDMI oder Display-Port über ein USB-C Kabel abzudecken.

Die Größe des USB-C-Steckers ist mit dem Micro-USB-Stecker vergleichbar. Die Seiten sind rund und die Mitte ist offen. Vom Micro-USB-Stecker unterscheidet sich USB-C durch die konischen Form. Oft wird USB-C auch mit dem Lightning-Stecker von Apple verwechselt. Allerdings ist der Lightning-Stecker in der Mitte geschlossen und die Kontakte sind an der Außenseite. Bei USB-C sind alle Kontakte im Inneren.

So könnt ihr euren Laptop über USB-C laden

Um euren Laptop über USB-C zu laden, gibt es zwei verschiedene Optionen. Die Voraussetzung für das Laden eures Laptops über USB-C ist natürlich ein USB-C-Anschluss am Laptop. Neben der USB-C-Schnittstelle ist meist ein Blitzsymbol oder eine Batterie angezeigt, um zu signalisieren, dass hierüber auch geladen werden kann.

USB Power Delivery

Wenn ihr euer Ladegerät vergessen habt, kann USB Power Delivery (USB PD) Abhilfe schaffen. Ein USB Power Delivery-Netzteil und ein USB-C-Kabel reichen schon aus, um den Laptop unterwegs zu laden. USB Power Delivery-Netzteile können eine Spannung von bis zu 20 Volt bei 5 Ampere aufbringen und eine Leistung von bis zu 100 Watt erzeugen. Jedoch lädt der Laptop damit auch langsamer als gewohnt.

Powerbank als Alternative

Solle gerade auch keine Steckdose in Sicht sein, dann kann auch eine Powerbank helfen, euren Laptop über USB-C zu laden. Ein paar Infos solltet ihr dafür aber wissen. Wie viele Milliamperestunden hat euer Laptop? Wie viel Kapazität hat die Powerbank? Eine Powerbank mit einer Leistung von 20.000 bis 50.000 Milliamperestunden ist vollkommen ausreichend. Über die USB-C-Schnittstelle eures Laptops kann nun der Laptop mit einer Powerbank geladen werden.

Fazit

Wie ihr seht, kann der Laptop tatsächlich auch über USB-C geladen werden, wenn gerade mal keine Steckdose in Sichtweite ist oder ihr schlichtweg das Ladekabel des Laptops vergessen habt. Hier können dann ein USB Power Delivery-Netzteil oder eine leistungsstarke Powerbank die perfekte Lösung sein, um unterwegs dennoch genug Akku zu haben. Ein leerer Laptop ist ärgerlich, insbesondere online. Dank USB-C passiert das jedoch nicht mehr so leicht.

Redaktion

Redaktion

Siehe Posts

Intelligente Häuser: Verstehen Sie, wie Sie Technologie für Ihren Komfort nutzen können
Tipps

Intelligente Häuser: Verstehen Sie, wie Sie Technologie für Ihren Komfort nutzen können

Die Technologie schreitet so schnell voran, dass wir oft gar nicht merken, wie sehr sie bereits in unser Leben integriert...

27. Juni 2023
Die 5 besten Spionage-Apps für das iPhone
Tipps

Die 5 besten Spionage-Apps für das iPhone

iPhone Spionage Apps können dabei helfen, den Aufenthaltsort sowie die Aktivitäten eines Handynutzers ausfindig zu machen. In diesem Artikel werden...

24. Mai 2023
Die neuesten Trends im Bereich Mobile Gaming: Von Hypercasual bis Augmented Reality
Tipps

Die neuesten Trends im Bereich Mobile Gaming: Von Hypercasual bis Augmented Reality

Im Bereich des Mobile Gaming haben sich in den letzten Jahren viele spannende Trends entwickelt, die die Art und Weise,...

24. Mai 2023
Grundig Fernseher Sender einstellen
Tipps

Grundig-Fernseher: Sender einstellen

Ihr habt einen neuen Fernseher von Grundig und wollt die Sender einstellen? Oder hat sich mal wieder etwas verstellt? Keine...

19. Mai 2023
Nächster Beitrag
JBL PartyBox 100 Test

JBL PartyBox 100 Test

Corsair HS80 Wireless Headset – Testbericht

Corsair HS80 Wireless Headset - Testbericht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets