Kategorien
Games Headline Kopfhörer

JBL Quantum TWS Test – Perfekt für Mobile-Gamer

Es klingt schon ein wenig seltsam, ein Gaming Headset in Form von In-Ear-Kopfhörern, doch die JBL Quantum TWS sind genau das. Viel Konkurrenz gibt es nicht, besonders nicht von typischen Audiomarken, ein Grund mehr für uns, dieses Headset mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Normale Kopfhörer? Grundsätzlich handelt es sich bei dem Kopfhörer natürlich […]

Kategorien
Headline Lautsprecher Video

JBL Boombox 3 Test – Viel Power für viel Geld

JBL ist einer der bekanntesten Bluetooth-Lautsprecher-Hersteller am Markt, klammert man die Partybox-Modelle aus, ist die Boombox 3 die größte Box von JBL. Wir haben die Boombox 3 getestet. Mehr als Xtreme Ja, die JBL Xtreme ist nicht der größte Lautsprecher von JBL, die Boombox übertrumpft die Xtreme, und ist damit die Xtreme+ oder Xtreme Max, […]

Kategorien
Fragen Lautsprecher

Was ist JBL PartyBoost?

Wenn ihr schon immer mal wissen wolltet, was JBL PartyBoost ist, dann seid ihr hier genau richtig! Wir berichten euch heute alles, was es über das Thema zu wissen gibt, also welche Funktionen PartyBoost bietet, in welchen Lautsprechern es zu finden ist und noch vieles mehr. Das kann JBL PartyBoost Mit JBL PartyBoost könnt ihr […]

Kategorien
Headline Küchengeräte

Tchibo Siebträgermaschine Lapressa im Test: Werde selbst zum Barista

„Es geht doch nichts über einen guten Kaffee“, aber den zu Hause hinzubekommen, ist gar nicht so einfach. Wer echten Espresso-Genuss möchte, sollte nicht die nächstbeste Kapselmaschine kaufen, sondern sich lieber einen Vollautomaten, aber für noch mehr Authentizität lieber eine Siebträgermaschine gönnen. Tchibo hat mit der Lapressa eine Siebträgerkaffeemaschine der Einstiegsklasse im Angebot, was die […]

Kategorien
Headline Smart Home

SwitchBot Hub 2 im Test: SmartHome Hub mit Matter, Temperatursensor und Display

Produkte von SwitchBot haben wir euch bereits einige vorgestellt, viele davon funktionieren per Bluetooth. Möchte man auch von unterwegs oder außerhalb der Bluetooth-Reichweite etwas von seinem SmartHome haben, benötigt man ein Hub von SwitchBot, welches mit dem WLAN verbunden wird. Das Hub von SwitchBot hat jetzt eine deutliche Aufwertung bekommen: Das SwitchBot Hub 2 bietet […]

Kategorien
Tipps

Grundig Ersatzteile

Grundig ist ein bekannter Hersteller von Elektronik- und Haushaltsgeräten. Das Unternehmen hat sich einen Namen für seine hochwertigen Produkte gemacht, die oft eine lange Lebensdauer haben. Trotzdem kann es im Laufe der Zeit vorkommen, dass Teile ausgetauscht werden müssen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit Grundig Ersatzteilen beschäftigen und erklären, wo man sie finden […]

Kategorien
Equipment

Powerstation mit Solarpanel – Unabhängig aufladen

Powerstations sind in aller Munde, aber um wirklich über einen längeren Zeitraum autark sein zu können, muss nicht nur der Speicher groß sein, es muss auch eine Möglichkeit geben, die Powerstation wieder aufzuladen. Im Falle eines Stromausfalls fällt die Steckdose natürlich weg, das Auto wäre eine Option, am besten ist aber eine Lösung, die euch […]

Kategorien
Haushaltsgeräte

Proscenic BM300 Test – Video Babyphone ohne Smartphone

In den letzten Jahren sind Video-Babyphones immer beliebter geworden, da sie Eltern eine zusätzliche Sicherheit und Beruhigung bieten, während sie ihre Kleinen im Auge behalten. Diese Geräte sind in der Lage, Audio- und Videodaten zu übertragen, um den Eltern ein besseres Bild davon zu geben, was ihr Kind in seinem Zimmer tut. Nun gibt es […]

Kategorien
Headline Lautsprecher Video

Teufel BOOMSTER GO im Test – Klein, aber laut!

Wir haben den BOOMSTER GO von Teufel getestet, der kleinste Lautsprecher aus dem Hause Teufel hat einiges zu bieten, aber wie er sich im Test auch im Vergleich zur Konkurrenz schlägt, erfahrt ihr heute. Technische Daten: Das steckt drin Der Boomster Go ist ein Bluetooth-Lautsprecher der absoluten Kompakt-Klasse. Er ist 4,6 cm tief und mit […]

Kategorien
News

Marshall Group: Zound Industries & Marshall Amplification fusionieren

Wenn wir hier in der Vergangenheit von Marshall-Produkten berichtet haben, dann ging es in der Regel um Produkte des Herstellers Zound Industries, das Unternehmen aus Stockholm hat seit 2010 exklusive Lizenz-Markenrechte für die Entwicklung und den Verkauf von Bluetooth-Lautsprechern und -Kopfhörern. Die namengebende Unternehmung Marshall Amplification aus England ist beim Kerngeschäft mit Gitarrenverstärkern geblieben. Aber […]

Die mobile Version verlassen