Apple Ethernet Adapter

Apple Ethernet Adapter

Warum braucht man Apple Ethernet Adapter? Wir klären auf und zeigen euch Alternativen!

Apple verbaut in ihren Laptops schon seit einigen Jahren keine Ethernet-Anschlüsse mehr. Seit dem MacBook Pro Retina aus dem Jahr 2012 hat Apple selbst bei den Pro Geräten den Anschluss gestrichen.

Wofür braucht man einen Apple Ethernet Adapter?

Die Frage, die sich stellt, ist, wofür braucht man überhaupt einen Apple Ethernet Adapter? Es gibt Situationen, in denen eine WLAN-Verbindung nicht möglich ist. Es gibt Hotels die nur Ethernet auf den Zimmern haben oder Firmen die einen nicht in das eigene WLAN lassen, im Konferenzzimmer aber ein LAN-Kabel liegen haben. Für Studenten kann es zur Situation kommen, dass sie in ein spezielles Netzwerk auf dem Campus müssen, welches nur in Laboren per Kabel zu Verfügung steht. Das einfachste Beispiel ist aber der schlechte WLAN-Empfang im Keller oder unter dem Dach. In solchen, aber auch vielen weiteren Fällen kann ein Apple Ethernet Adapter sehr nützlich sein.

Welchen Apple Ethernet Adapter brauche ich?

Welchen Ethernet Adapter ihr braucht, hängt natürlich von eurem Mac ab. Es gibt drei verschiedene Arten von Anschlüssen, USB-A, das Klassische USB, welches ihr auch für USB-Sticks usw. nutzt, Thunderbolt, welches ihr bei allen MacBooks bis 2016 findet und USB-C der neue Anschluss der ab dem MacBook 2015 bzw. dem MacBook Pro 2016 Verwendung findet.

USB-A

Den normalen USB-A-Stecker müsst ihr verwenden, wenn es keine andere Möglichkeit gibt den Ethernet Adapter anzuschließen. Hier ist die Geschwindigkeit am langsamsten, deshalb empfehlen wir Mac Nutzern lieber die Verwendung des Apple Ethernet Adapter mit Ethernet. Von Apple gibt es den Apple USB Ethernet Adapter (Amazon) Dieser ist allerdings recht teuer. Es gibt auch billigere Alternativen, wie den Anker USB Gigabit Adapter (Amazon). Dieser kostet nur die Hälfte, funktioniert aber genauso gut.

Thunderbolt

Mit dem Apple Thunderbolt auf Gigabit Ethernet Adapter (Amazon) ist man deutlich schneller unterwegs, als mit der USB-A alternative. Somit sollte eure Wahl ganz klar auf diese Version fallen, wenn ihr einen entsprechenden Anschluss an eurem MacBook habt. Der einzige Nachteil ist, dass ihr diesen Adapter natürlich nicht an einen Windows Rechner anschließen könnt. Zur Verwendung mit einem Mac ist er aber besser geeignet.

USB-C

Wenn ihr einen MacBook 2015 oder neuer, einen MacBook Air ab 2018 oder einen MacBook Pro ab 2016 habt, hat euer Mac nur noch USB-C-Anschlüsse. Diese sind noch schneller als die Thunderbolt Anschlüsse der Vorgänger.

Apple stellt für USB-C keinen eigenen Ethernet Adapter her, empfiehlt aber den Belkin USB-C auf Gigabit-Ethernet Adapter (Apple). Alternativ kann man aber auch den deutlich günstigeren Belkin USB-C auf Gigabit Ethernet Adapter (Amazon). Dieser ist Schwarz und nicht weiß und ist zur zeit stark reduziert.

Alternativ kann man auch eine ganze Dockingstation kaufen, dies macht insbesondere dann Sinn, wenn man noch weitere Adapter für sein MacBook benötigt. Zum Beispiel HDMI oder auch nur normales HDMI.

MacBook Pro 2016 mit USB-C Dockingstation

In einem älteren Video haben wir euch schonmal verschiedenes USB-C Zubehör vorgestellt.

Besonders Empfehlen können wir euch das USB-C Hub Anker 5-in-1 Datenhub (Amazon). Alternativ und mit einer noch etwas besseren Preisleistung ist das CableTrans USB C HUB 11-in-1 (Amazon) zu empfehlen.

Fazit

Es gibt Situationen in denen man auch Heute noch einen LAN bzw. Ethernet-Anschluss an seinem MacBook brauchen kann. Um dies zu realisieren, gibt es Apple Ethernet Adapter, aber auch alternativen von anderen Herstellern die sich genauso gut eignen. Wenn man einen aktuellen MacBook hat, kann sich der Kauf einer Dockingstation lohnen, ansonsten stehen auch für USB-C Adapter zur Auswahl bereit. Um Treiber müsst ihr euch im Übrigen keine Gedanken machen, einfach hereinstecken und los geht’s.

Mehr von Apple: Sieh dir die Kategorieseite an!

Angebot
USB 3.0 zu Ethernet Adapter 1000 Mbit/s Ethernet-Netzwerk
SPEZIFIKATIONEN USB Male / Ethernet Female Konverter RJ45-Port-Buchse (Ethernet-Port-Buchse) Plug and Play Eu Verantwortliche Person E-mail: info@im-trading.de Eu Verantwortliche Person Hausnummer: 51 Eu Verantwortliche Person Land: Deutschland
Angebot
USB-C zu Ethernet Adapter 1000 Mbit/s Ethernet-Netzwerk
SPEZIFIKATIONEN USB-C Male / Ethernet Female Konverter RJ45-Port-Buchse (Ethernet-Port-Buchse) Plug and Play Eu Verantwortliche Person E-mail: info@im-trading.de Eu Verantwortliche Person Hausnummer: 51 Eu Verantwortliche Person Land: Deutschlan
Angebot
Angebot
i-tec® Metal USB C/USB 3.0 A, Ethernet LAN-Adapter
Was nicht passt, wird passend gemacht – mit dem i-tec® Metal USB C/USB 3.0 A, Ethernet LAN-AdapterVerbinden Sie mit dem i-tec® Metal USB C/USB 3.0 A, Ethernet LAN-Adapter ganz einfach Ihre Geräte miteinander.Welche Schnittstellen stehen Ihnen zur Verfügung?Mit dem i-tec® Metal USB C/USB 3.0 A, Ethernet LAN-Adapter erhalten Sie ein Produkt, das Ihnen diese Anschlussmöglichkeit bietet: USB 3.0 A-Stecker, USB C-Stecker und RJ-45 Buchse.Weitere Eigenschaften, die den Artikel näher beschreibenDank des zeitlosen Designs in Schwarz harmoniert der Artikel dezent mit jeder Umgebung.Schnelle Geschwindigkeiten beim Übertragen und SpeichernSie erreichen schnelle Datenübertragungsraten von 10.000 Mbit/Sek.Treffer?Bestellen können Sie den i-tec® Metal USB C/USB 3.0 A, Ethernet LAN-Adapter ganz einfach hier bei uns im Online-Shop!
Angebot
Obsbot USB-C® Adapter [1x USB-C® - 1x RJ45, USB-C®] Tail Air USB-C to Ethernet Adapter
Entwickelt für eine stabile Ethernet-Verbindung Erleben Sie stabile und zuverlässige Ethernet-Verbindungen mit dem OBSBOT Tail Air USB-C® zu Ethernet Adapter. Genießen Sie niedrigere Latenzzeiten im Vergleich zu drahtlosen Verbindungen. Power over ethernet (PoE) Unterstützung für Router und andere Endgeräte Unterstützt die PoE-Technologie für die gleichzeitige Netzwerkverbindung und Stromversorgung durch einen einzigen Adapter, der die Geräteverkabelung und -verwaltung vereinfacht. Zusätzliche Stromversorgung über den USB-C®-Port, wenn PoE nicht verfügbar ist Ermöglicht eine zusätzliche Stromversorgung über den USB-C®-Anschluss und stellt sicher, dass der Tail Air bei Bedarf auch ohne PoE-Unterstützung aufgeladen wird.
Angebot
i-tec® Metal USB C/USB 3.0 A, Ethernet LAN-Adapter
Wenn's nicht passt, dann hilft der i-tec® Metal USB C/USB 3.0 A, Ethernet LAN-Adapter ausVerbinden Sie mit dem i-tec® Metal USB C/USB 3.0 A, Ethernet LAN-Adapter ganz einfach Ihre Geräte miteinander.Für eine optimale Verbindung stehen Ihnen diese Anschlüsse zur VerfügungFolgende Anschlussmöglichkeit stehen Ihnen zur Verfügung: USB 3.0 A-Stecker, USB C-Stecker und RJ-45 Buchse.Hier finden Sie weitere Merkmale dieses ArtikelsDank der zeitlosen Farbgebung in Schwarz passt das Produkt optimal in jede Büroeinrichtung, ohne unangenehm hervorzustechen.Daten zuverlässig übertragen und speichernSie können sich auf eine Datenübertragung mit 10.000 Mbit/Sek verlassen.Sie möchten durchstarten?Dann bestellen Sie den i-tec® Metal USB C/USB 3.0 A, Ethernet LAN-Adapter doch direkt hier bei uns im Online-Shop!
Leave a Comment

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.