FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Zubehör

Anker PowerConf S3 – Testbericht

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
28. Oktober 2021
in Zubehör
Lesezeit: 5 Minuten zu lesen
0

Meine Kollegen mussten in den letzten Wochen in Teams-Meetings eine schlechtere Klangqualität auf meiner Seite hinnehmen, ich bin nämlich von Headsets auf Konferenz-Lautsprecher gewechselt. Getestet habe ich parallel den Microsoft Modern USB-C-Lautsprecher, heute geht es aber um den Anker PowerConf S3.

Angebot
Anker PowerConf S3 Konferenzlautsprecher, 6 Mikrofone, smarte Tonaufnahme, 24 Std Akku, Soundcore App, Bluetooth 5, USB-C, für Büro & Homeoffice (in Schwarz)
Anker PowerConf S3 Konferenzlautsprecher, 6 Mikrofone, smarte Tonaufnahme, 24 Std Akku, Soundcore App, Bluetooth 5, USB-C, für Büro & Homeoffice (in Schwarz)
  • FORTSCHRITTLICHE TONAUFNAHME: 6 integrierte Mikrofone sind im smarten 360° Winkel ausgerichtet und nehmen alle Stimmen im Raum präzise auf.
  • SMART VOICE ENHANCEMENT: Der individuelle DSP-Algorithmus sorgt für fortschrittliche Echounterdrückung, Nachhallunterdrückung, sowie smarte Isolierung von Hintergrundgeräuschen.
  • KRISTALLKLAR: PowerConf S3 gleicht automatisch die Lautstärke und Entfernung deiner Stimme aus. So kannst du dich mühelos auf ein ausgeglichenes Gespräch verlassen.
  • MEHRERE SPRECHER: Selbst wenn 2 Personen gleichzeitig sprechen, geht kein einziges Wort verloren.
  • ZERO INSTALLATION: Einfach per Bluetooth oder per USB-C Kabel mit deinem Computer verbinden. PowerConf S3 benötigt überhaupt keinen Installationsprozess und ist problemlos mit bekannten Konferenzdienstleistern kompatibel!
69,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Technische Daten

Der Anker PowerConf S3 ist recht vielseitig einsetzbar, neben einer möglichen USB-C-basierten Kabelverbindung kann der Lautsprecher außerdem auch über Bluetooth verwendet werden. Aber der Reihe nach:

Das Gerät ist nahezu quadratisch und hat eine Seitenlänge von 12,4 cm und eine Höhe von 3 cm. Mit einem Gewicht von 340 g ist der Lautsprecher noch leicht genug, um ihn auch in einer Aktentasche unterzubringen. Für den besseren Transport ist im Lieferumfang eine Stofftasche enthalten.

Verbaut sind insgesamt sechs Mikrofone, welche in alle Richtungen zeigen, somit ist eine 360°-Abdeckung gegeben. Zur besseren Einordnung zeigt einem der Lautsprecher, ähnlich wie bei den Amazon Echo-Geräten, aus welcher Richtung gerade die Stimme kommt.

Zum Lautsprecher werden keine technischen Angaben gemacht, zum Klang kommen wir später.

Wie groß der Akku genau ist, lässt sich auch nicht sagen. Anker gibt an, dass er allerdings für bis zu 24 Stunden reichen soll. Im Kabelbetrieb fällt dieses Problem natürlich weg. 24 Stunden hält bei Gesprächen natürlich kein Smartphone, deshalb hat der Lautsprecher einen USB-A-Ausgang verbaut, mit dem ihr euer Smartphone mittels Schnelllader aufladen könnt. Dies wird natürlich nicht ewig gehen, da der Akku nicht allzu groß sein wird.

Wo wir schon bei den Anschlüssen sind, neben dem USB-A-Ausgang wird der Lautsprecher mit Strom und Daten über ein USB-C-Anschluss versorgt, ein Kabel liegt natürlich bei. Wenn gewünscht, kann außerdem über einen Klinken-Ausgang ein weiterer Lautsprecher an den Konferenzlautsprecher angeschlossen werden, dann fungiert dieser nur noch als Mikrofon.

Die Tasten auf der Oberseite sind Touch-Tasten, einerseits decken diese theoretisch alles ab, ihr könnt lauter und leiser machen, die Wiedergabe stoppen oder fortfahren und Gespräche annehmen oder auflegen. Außerdem gibt es einen Mute-Knopf in der Mitte. Ein haptisches Feedback bekommt ihr allerdings nicht, außerdem ist es uns mehrfach passiert, dass wir mehrere Tasten gleichzeitig gedrückt haben, weil wir den Lautsprecher in einem zu flachen Winkel bedienen wollten.

Außerdem müsst ihr die Tasten regelmäßig von Fingerfett befreien, da sich hier sonst eine unschöne Schicht ablagert.

Die Verarbeitung des Lautsprechers ist rundherum sehr gut, er hat eine rutschfeste Auflagefläche, die Oberseite ist größtenteils mit Stoff bespannt, welcher ebenfalls hochwertig wirkt.

PC, MacBook und Smartphone

Dank des verbauten Akkus und der Möglichkeit, den Lautsprecher wahlweise über Kabel oder kabellos mittels Bluetooth zu nutzen, könnt ihr den Lautsprecher sehr vielseitig einsetzen. Verwendet ihr ein Kabel, ist der Lautsprecher unter anderem kompatibel mit allen gängigen Kollaborationstools. Je nachdem, werden etwa Werte wie der Mikrofonstatus auch an die Software und andersherum übertragen. Zwar verfügt der Lautsprecher über einen Auflege- respektive Anrufannahmeknopf, dieser scheint aber vorwiegend für Bluetooth zu funktionieren, in Microsoft Teams tut er es jedenfalls bei uns nichts.

Bei Smartphones verhält sich der Konferenz-Lautsprecher wie sonst typischerweise zum Beispiel Autoradios oder Bluetooth-Lautsprecher. Ihr könnt hier also die Lautstärke synchronisiert einstellen, Anrufe annehmen und ablehnen, oder die Wiedergabe von Musik oder Videos pausieren oder fortsetzen.

Dank der 360°-Mikrofonierung ist dieser Lautsprecher nicht nur fürs Home-Office geeignet, sondern kann auch in Büros mit mehreren Leuten um einen Tisch herum gut genutzt werden.

Klang des Anker PowerConf S3 

Anker bietet mit dem Anker PowerConf S3 einen Lautsprecher mit sehr guten Klangeigenschaften an. Der Lautsprecher selbst ist natürlich nicht perfekt zum Musikhören oder Videoschauen. Besser als so mancher integrierter Lautsprecher ist er aber allemal. Besonders optimiert ist der Lautsprecher natürlich für die Wiedergabe von Stimmen, hier fällt auf, dass der Anker Konferenz-Lautsprecher deutlich lauter werden kann als dies so manche Konkurrenten schaffen. Der Klang ist dabei relativ lange klar und verzerrt erst sehr spät.

Beim Mikrofon haben wir ebenfalls nichts zu beanstanden, egal wie rum der Lautsprecher auf dem Tisch liegt, ihr seid immer im Fokus. Bisher hatten wir hier auch noch keine Probleme mit Echos oder ähnlichen Problemen.

App

Für den Anker Konferenz-Lautsprecher gibt es auch eine App, diese ist allerdings nur auf dem Smartphone verfügbar. Über die App könnt ihr verschiedene Einstellungen treffen und den Lautsprecher fernsteuern. Außerdem besteht die Möglichkeit, Updates zu installieren.

Weiterhin könnt ihr außerdem umstellen, ob ihr allein den Lautsprecher oder mit mehreren Leuten den Lautsprecher in einem Meeting verwendet. Ob diese Einstellungen auch übernommen werden, wenn ihr einen Computer anschließt, ist uns nicht klar. Für den PC gibt es keine Anwendung.

Lohnt sich derAnker PowerConf S3?

DerAnker PowerConf S3 ist ein Konferenz-Lautsprecher, welcher sich sehr vielseitig einsetzen lässt. Neben der Möglichkeit, den Lautsprecher mittels USB-C mit einem Computer oder Notebook zu verbinden, könnt ihr das Gerät auch über Bluetooth mit eurem Smartphone verbinden. So könnt ihr nicht nur Telefongespräche, sondern auch Web-Konferenzen zum Beispiel via FaceTime über den Lautsprecher führen.

Dank des eingebauten Akkus, der bis zu 24 Stunden halten soll und die Möglichkeit bietet, sogar noch euer Smartphone aufzuladen, ist der Anker Konferenz-Lautsprecher auch für Reisen sehr gut geeignet.

Wer also einen vielseitigen Konferenz-Lautsprecher sucht, der nicht nur fürs Home-Office, sondern auch für Konferenzräume und Reisen geeignet ist, ist hier genau richtig beraten.

Angebot
Anker PowerConf S3 Konferenzlautsprecher, 6 Mikrofone, smarte Tonaufnahme, 24 Std Akku, Soundcore App, Bluetooth 5, USB-C, für Büro & Homeoffice (in Schwarz)
Anker PowerConf S3 Konferenzlautsprecher, 6 Mikrofone, smarte Tonaufnahme, 24 Std Akku, Soundcore App, Bluetooth 5, USB-C, für Büro & Homeoffice (in Schwarz)
  • FORTSCHRITTLICHE TONAUFNAHME: 6 integrierte Mikrofone sind im smarten 360° Winkel ausgerichtet und nehmen alle Stimmen im Raum präzise auf.
  • SMART VOICE ENHANCEMENT: Der individuelle DSP-Algorithmus sorgt für fortschrittliche Echounterdrückung, Nachhallunterdrückung, sowie smarte Isolierung von Hintergrundgeräuschen.
  • KRISTALLKLAR: PowerConf S3 gleicht automatisch die Lautstärke und Entfernung deiner Stimme aus. So kannst du dich mühelos auf ein ausgeglichenes Gespräch verlassen.
  • MEHRERE SPRECHER: Selbst wenn 2 Personen gleichzeitig sprechen, geht kein einziges Wort verloren.
  • ZERO INSTALLATION: Einfach per Bluetooth oder per USB-C Kabel mit deinem Computer verbinden. PowerConf S3 benötigt überhaupt keinen Installationsprozess und ist problemlos mit bekannten Konferenzdienstleistern kompatibel!
69,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

The Review

Anker PowerConf S3

4.5 Score

Der Anker PowerConf S3 ist ein sehr vielseitiger Konferenz-Lautsprecher, welcher sich sowohl perfekt für den PC als auch fürs Smartphone eignet. Dank des eingebauten Akkus könnt ihr auch von unterwegs mit dem Lautsprecher arbeiten.

PROS

  • USB-C und Bluetooth
  • Sehr guter Klang beim Telefonieren
  • Powerbank-Funktion

CONS

  • Keine Anwendung für den PC
  • Kein USB-Dongle für kabellosen Betrieb an Computern

Review Breakdown

  • Klang
  • Funktionsumfang
Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

M.Sc. Fynn Trenkner ist Redaktionsleiter von FirstReview und Experte für Apple, Smart Home, Audiotechnik und Gaming. Als Kopf hinter unserem YouTube-Kanal liefert er spannende Reviews und fundierte Technik-Insights.

Siehe Posts

OBSBOT Tiny 2 Sprachbefehle
Zubehör

OBSBOT Tiny 2 Sprachbefehle

Die OBSBOT Tiny 2 ist eine fortschrittliche 4K-Webcam, die nicht nur durch ihre hervorragende Bildqualität, sondern auch durch innovative Steuerungsmöglichkeiten...

12. Februar 2025
OBSBOT Tiny 2: Sehr gute Webcam!
Headline

OBSBOT Tiny 2: Sehr gute Webcam!

Die OBSBOT Tiny 2 ist eine 4K-Webcam, die mit zahlreichen fortschrittlichen Funktionen ausgestattet ist. Während sie sowohl für professionelle Anwendungen...

16. Juli 2024
XPPEN Deco Pro XLW – Testbericht
Headline

XPPEN Deco Pro XLW – Testbericht

Der XPPEN Deco Pro XLW ist ein professionelles Zeichentablet, das Kreativen zu fantastischen Nutzererfahrungen verhilft. Unser Testbericht zielt darauf ab,...

28. November 2023
SANFOU PowerStation 600W Test
Headline

SANFOU PowerStation 600W Test

Heute dürfen wir euch mal wieder eine PowerStation vorstellen, die PowerStation 600W von SANFOU ist aber nicht nur für 230V...

3. November 2023
Nächster Beitrag
Apple AirPods 3. Generation

Apple AirPods 3. Generation – Testbericht

RollerCoaster Tycoon 3 Complete Edition Switch – Test

RollerCoaster Tycoon 3 Complete Edition Switch - Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets