Wir haben Amazons Echo Dot für euch getestet. Alles, was ihr wissen müsst, erfahrt ihr uns.
Der Amazon Echo Dot ist einer der kleinsten Möglichkeiten, sich das Amazon Alexa System ins Haus zu holen. Bei diesem Gerät muss man zwei Seiten getrennt voneinander Betrachten. Einmal gibt es die Hardware und dann wäre da noch die Software mit Amzons Alexa. Auf beides gehen wir heute ein.
Die Hardware des Echo Dot
Fangen wir mit der Hardware an, der Amazon Echo Dot ist inzwischen bereits in der 3. Generation verfügbar. Wahlweise auch mit durch den Stoff scheidende Uhr. Neben einem neuen, deutlich edlerem, Design bietet der neue Dot auch einen besseren Klang. Dafür ist dieser auch leicht größer geworden.
Angeschlossen wird der Echo Dot über das Mitgelieferte Netzteil. Ins Netz kann der Echo Dot nur über WLAN, aber immerhin sowohl über 2,4 GHz und 5 GHz. Dafür ist maximal W-LAN-n nutzbar, mehr wäre aber auch nicht sinnvoll.
Zusätzlich funkt der Echo Dot über Bluetooth, so kann man Musik von seinem Handy auf dem Echo Dot abspielen oder mit dem Echo auf einem Bluetooth Lautsprecher Medien abspielen.
Die Mikrofone haben eine sehr gute Qualität, der Lautsprecher versteht einen fast immer und auch Telefonate können gut über den Echo geführt werden.
Der Klang ist wie immer Geschmackssache, für den Preis von um die 45 € bekommt man allerdings ein sehr gut gemachtes Hardwarekonzept, welches neben einem guten Klang durch Verarbeitungsqualität besticht. Fakt ist, würde man sich nur die Hardware kaufen, ohne die Alexa-Software, wäre das Gerät mit Sicherheit teurer.
Die Software
Wie bekannt ist, ist auf einem Echo Alexa zu Hause. Amazons smarte Assistenz ist definitiv an einem guten Punkt. Alexa kann ziemlich viel, alles was man erwarten würde und dank vieler Softwarepartner, wächst die Datenbank an 3rd Party Anwendung, die Amazon „Skill“ getauft hat, ständig.
Verwaltet werden kann Alexa über die Alexa App, welche wiederum auch eine Intrigierte Alexa besitzt.
Alexa spielt dabei ihre stärken auch in zusammen Hang mit Amazons eigenen Diensten aus. Sie informiert über bald eintreffende Bestellungen, spielt Musik von Amazon Music und bietet noch so einiges mehr. So kann Alexa auch Waren bei Amazon bestellen, was durchaus auch von nichtberechtigten Personen im Haus passieren kann.
Dank der Skills bleiben fast keine Wünsche offen, man kann mit den drei ??? an einem interaktiven Fall arbeiten, sich Rezepte vorlesen lassen oder einen Limonaden-Stand managen. Neben der Integrationen von SmartHome Produkten kann man so fast jede Lebenslage abdecken.
Das Problem mit Alexa
Alexa ist zwar eine der besten smarten Assistenzen, man darf aber auch die Datenschutzfaktoren nicht vernachlässigen. So gab es beispielsweise schon mehrfach Berichterstattungen, Amazon speichere alle Gespräche. Neben dem zusätzlichen wissen, welches der Amazon Konzern so über einen sammeln kann, interessieren sich auch vermehrt Ermittlungsbehörden für die Aufzeichnungen. Bekannt wurde ein Fall aus den USA, bei denen Alexa möglicherweise einen Mord mitgehört haben könnte, der Spiegel berichtete. Und auch nach dem Bekannt wurde, das Amazon Audiomitschnitte auch manuell Analysieren lässt, räumte der Konzern nur „Fehler bei der Nutzerkommunikation“ ein. Die Praxis wird aber beibehalten.
So muss man sich also selbst entscheiden, ob man sein Haus selbst „Verwanzen“ möchte, klar sein muss einem nur, dass Amazon den Lautsprecher auch so billig anbieten kann, weil die Daten, die sie von dem Nutzer sammeln können, einen großen Wert haben.
Fazit
Der Amazon Echo Dot ist eine großartige Variante, flächendeckend eine virtuelle Assistenz in seinem zu Hause zu integrieren. Alexa ist weitgehend ausgereift und bietet tolle Funktionen. Für einen noch bessern Klang sogen die größeren Varianten, der Klang ist aber auch beim Echo Dot nicht schlecht und für die Größe auch erstaunlich laut. Nur bezüglich des Datenschutzes muss man sich die Konsequenzen bewusst machen.
Amazon Echo PopWIR STELLEN VOR: ECHO POP Der kompakte smarte Bluetooth-Lautsprecher mit Alexa bietet vollen Klang, der perfekt für das Schlafzimmer und kleine Räume geeignet ist. Klein genug, um überall Platz zu finden, und kraftvoll genug, um sich überall Gehör zu verschaffen. STEUERE DIE MUSIK MIT DEINER STIMME Bitte Alexa einfach, Musik, Hörbücher und Podcasts von deinen Lieblingsanbietern abzuspielen, wie beispielsweise Amazon Music, Apple Music, Spotify, Deezer und vielen weiteren. Verbinde dein Smartphone per Bluetooth, um darüber Audio zu streamen. MACH JEDEN RAUM SMART Mit deiner Stimme oder der Alexa App kannst du ganz einfach deine kompatiblen smarten Geräte, wie Steckdosen und Leuchten, steuern. SO LEBT ES SICH BEQUEM ALEXA HAT SKILLS Mit jetzt schon Zehntausenden an Skills kann Alexa dir dabei helfen, mehr – oder auch weniger – zu tun. Lass sie zum Beispiel entspannende Klänge abspielen oder deine Musikkenntnisse abfragen. WENN ALEXA EIN LICHT AUFGEHT Alexa hört erst zu, wenn dein Gerät von dir das Wort „Alexa“ hört und der Lichtbalken blau aufleuchtet. Echo Pop umfasst Datenschutz- und Kontrollmaßnahmen auf mehreren Ebenen, darunter eine Mikrofon-aus-Taste, mit der du die Stromzufuhr zu den Mikrofonen unterbrechen und sie somit deaktivieren kannst. AUF NACHHALTIGKEIT AUSGELEGT Die für Echo Pop verwendeten Textilien bestehen zu 100 % aus wiederverwertetem Garn, das verwendete Aluminium besteht zu 80 % aus recyceltem Aluminium. 99 % der Verpackung bestehen aus Holzfaserwerkstoffen, die aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern oder recycelten Quellen bezogen wurden. Lernen Sie Echo Dot kennenUnser beliebtestes Echo-Gerät ist jetzt noch besser, mit neuem Design und leistungsstärkerem Lautsprecher. Echo Dot ist ein sprachgesteuerter intelligenter Speaker mit Alexa und ideal für jeden Raum. Fragen Sie einfach nach Musik, den Nachrichten, Informationen und vielem mehr. "Alexa spiel beliebte Musik."Fragen Sie Alexa nach einem Song, einem Interpreten oder einer Musikrichtung auf Amazon Music, Spotify, TuneIn und weiteren Diensten. Mit mehreren kompatiblen Echo-Geräten in verschiedenen Räumen können Sie Musik im ganzen Haus hören. Hören Sie zudem Audible, Radiosender und vieles mehr. Stets bereitMachen Sie sich das Leben zuhause leicht. Verwenden Sie Ihre Stimme, um Timer zu stellen, Listen zu führen oder Kalendereinträge und Erinnerungen zu erstellen. Hören Sie die Nachrichten, den Wetterbericht oder Verkehrsinformationen. Fragen Sie nach Sportergebnissen, dem Kinoprogramm, Öffnungszeiten von Restaurants und vielen weiteren Informationen. Mit Freunden und Familienmitglieder kommunizieren Verwenden Sie Drop In, um sich direkt mit anderen kompatiblen Echo-Geräten in Ihrem Haushalt zu verbinden. Mit dem Amazon Echo Dot Lautsprecher können Sie Musik hören, sich Nachrichten oder den Wetterbericht vorlesen lassen, den Wecker stellen lassen und noch vieles mehr. Der Echo Dot kann auch einfach per Bluetooth oder mit einem 3,5 mm Audiokabel mit Ihrem Lautsprecher verbunden werden und Sie können Musik von vielen Streaming Diensten hören. - Kompatible Lampen, Thermostate, Türschlösser und vieles mehr, einfach mit Ihrer Stimme steuern - Einfache Drop Verbindung mit anderen Echo Geräten in Ihrem Haushalt - Sprachassistent - Integriertes Mikrofon - Freisprechfunktion - Internet Radio - Kompatibilität: Amazon Alexa - Steuerung: Android, iOS, Fire OS - Streaming: Amazon Music, Spotify, TuneIn, Deezer, Audible - Übertragung: WLAN, Bluetooth - LED Betriebsanzeige - Laustärkeregler - Mute Funktion - Weckfunktion - Farbe Lila - Breite 9,9 cm, Höhe 4,3 cm, Tiefe 9,9 cm Lieferumfang: Echo Dot, Netzteil und Kurzanleitung Amazon Echo Dot 3. Generation - Lila Stoff MerkmaleSprachgesteuerter LautsprecherStreaming von Musik von unter anderem Amazon Music, Spotify, TuneIn und mehrVier integrierte Fernfeld-MikrofoneSteuerung kompatibler Smart Home-GeräteBluetooth und 3,5 mm AudioausgangSprachanrufe zwischen Echo-Geräten und Alexa App2,4 und 5 GHz WLAN-NetzeAbmessungen: 43 x 99 x 99 mmGewicht: 300 gWLAN-Verbindung: Dualband-WLAN unterstützt Netzwerke mit den Standards 802.11a/b/g/n (2,4 und5 GHz)Bluetooth-Verbindung: Unterstützt Advanced Audio Distribution Profile (A2DP) für Audiostreaming von Ihrem Mobilgerät auf Echo Dot oder von Echo Dot auf Ihren Bluetooth-Lautsprecher. Audio/Video Remote Control Profile (AVRCP) zur Sprachsteuerung von verbundenen Mobilgeräten. Hands-free-Sprachsteuerung wird nicht auf Mac OS X-Geräten unterstützt. Bluetooth-Lautsprecher mit PIN-Eingabe werden nicht unterstützt.Audio: Integrierte Lautsprecher für Sprachfeedback, wenn nicht mit externen Lautsprechern verbunden. 3,5-mm-Stereoaudioausgang für externe Lautsprecher (Audiokabel nicht inbegriffen)LieferumfangAmazon Echo Dot 3. Generation in Lila StoffNetzteil Technische DatenProdukttyp Smart SpeakerSprachsteuerung JaStand-Alone Lösung JaApp-steuerbar JaWLAN (Standards) 802.11a/b/g/n (2
M.Sc. Fynn Trenkner ist Redaktionsleiter von FirstReview und Experte für Apple, Smart Home, Audiotechnik und Gaming. Als Kopf hinter unserem YouTube-Kanal liefert er spannende Reviews und fundierte Technik-Insights.