FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Headline

XPPEN Deco Pro XLW – Testbericht

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
28. November 2023
in Headline, Zubehör
Lesezeit: 4 Minuten zu lesen
0

Der XPPEN Deco Pro XLW ist ein professionelles Zeichentablet, das Kreativen zu fantastischen Nutzererfahrungen verhilft. Unser Testbericht zielt darauf ab, dessen herausragende Merkmale, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu untersuchen.

Technische Daten

Auftakt dieses Tests war die erste Begegnung mit dem 43 x 31 cm großen Arbeitsbereich der XLW-Version, der jedem Designer und Künstler genügend Platz zum Zeichnen und Skizzieren bietet. Gestützt durch eine Doppelfläche ist die Zeichentablet-Oberfläche so designt, dass sie wie echtes Papier unter der Stiftspitze anfühlt; es gibt ein natürliches, flüssiges Zeichengefühl.

Der mitgelieferte Stylus nutzt die revolutionäre passive Technologie und bietet so 16.000 Druckempfindlichkeitsstufen und eine präzise Erfassung von Stiftneigung bis 60 Grad. Das bedeutet, je mehr Druck man ausübt, desto dicker werden die Linien. Der Stift ist auch batteriefrei, sodass man keine Ausfallzeiten wegen Ladevorgängen hat. Der Stift wird in einem Etui aufbewahrt, hier befinden sich auch die 8 weiteren Spitzen.

Der Stift hat auf der Rückseite einen „Radiergummi“, den ihr frei belegen könnt, außerdem zwei Tasten, einen für doppelt Links- und einen für Rechtsklick.

Das Tablet selbst kann mit Bluetooth, Wireless Stick oder per USB-C angeschlossen werden. Kabellos hält der Akku bis zu 10 Stunden.

Shortcut Remote

Neben dem Zeichentablet befindet sich im Lieferumfang auch die Shortcut Remote, die uns absolut positiv überrascht hat. Das kleine Steuersystem hat ein Drehrad, dessen Funktion ihr per Knopfdruck ändern könnt. So könnt ihr etwa zoomen, scrollen und drehen.

Die 10 Tasten lassen sich mit Tasten oder Tastenkombinationen belegen.

Die Shortcut Remote kann auch ohne das Tablet verwendet werden – etwa für Office oder Spiele.

Software

Dieses Zeichentablet ist zudem sowohl mit Windows als auch mit Mac OS kompatibel und unterstützt eine Vielzahl gängiger Design- und Zeichenprogramme. Ob ihr professionelle Layouts in Adobe Photoshop gestalten, Vektorzeichnungen in Illustrator entwerfen oder Skulpturen in ZBrush erstellen wollt – die Unterstützung ist umfangreich.

Die XPPEN Driver-Software ist leicht zu installieren und liefert eine anpassbare, intuitive Benutzeroberfläche. Es ermöglicht Benutzern, den Arbeitsbereich anzupassen, Hotkeys einzurichten und Präferenzen für Benutzer zu konfigurieren.

Qualität und Arbeit mit dem XPPEN Deco Pro XLW

Hinsichtlich der Qualität und Leistung zeichnet sich das XPPEN Deco Pro XLW als hervorragendes Zeichentablet für Profis und Enthusiasten aus. Es bietet eine erstklassige Kombination aus umfangreichen Funktionen, Flexibilität und Komfort.

  1. Einrichtung: Verbindet das XP-PEN Deco Pro XLW mit eurem Computer. Nutzt das mitgelieferte USB-Kabel oder die drahtlose Funktion, um das Gerät zu verbinden.
  2. Treiber-Installation: Geht auf die offizielle Website von XP-PEN, um den passenden Treiber für euer Betriebssystem herunterzuladen und zu installieren.
  3. Anpassung: Öffnet die XP-PEN Treibersoftware auf Eurem Computer. Hier könnt ihr eine Vielzahl von Einstellungen vornehmen, einschließlich der Zuweisung von Funktionen an die Shortcut-Tasten und Radialräder, Anpassung des Arbeitsbereichs und Einstellung der Stift- und Druckempfindlichkeit.
  4. Anwendung öffnen: Startet eure bevorzugte Zeichen- oder Design-Anwendung. Das XP-PEN Deco Pro XLW ist mit den meisten gängigen Programmen wie Adobe Photoshop, Illustrator, Corel Painter und mehr kompatibel.
  5. Zeichnen: Nun könnt ihr mit dem Stift auf die Oberfläche des Tablets zeichnen. Beachtet bitte, dass die Tablet-Oberfläche euren Bildschirm widerspiegelt – wohin ihr auf dem Tablet geht, folgt der Cursor auf dem Bildschirm. Nutzt die Shortcut-Tasten und Scroll-Räder, um eure Arbeitseffizienz zu verbessern.

Es könnte eine Weile dauern, bis ihr Euch daran gewöhnt habt, auf dem Tablet zu zeichnen und dabei auf den Bildschirm zu schauen. Aber mit der Zeit und mit etwas Übung werdet ihr feststellen, dass es vollkommen problemlos funktioniert.

Vergesst nicht, eure Arbeit regelmäßig zu speichern, damit keine Daten verloren gehen!

Fazit

Zusammengefasst ist das XPPEN Deco Pro XLW ein visionäres Tablet, das seinen Nutzern einen überragenden Komfort und eine herausragende Leistung bietet. Von der intuitiven Steuerung, über die erstaunlichen Funktionen, hin zu der drahtlosen Freiheit – das XPPEN Deco Pro XLW ist ein wahres Kraftpaket für Kreative.

Deco Pro Gen 2: https://bit.ly/40WKyZH

XPPen Website: www.xp-pen.de

XPPen DE Store: https://bit.ly/45OExzK

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

M.Sc. Fynn Trenkner ist Redaktionsleiter von FirstReview und Experte für Apple, Smart Home, Audiotechnik und Gaming. Als Kopf hinter unserem YouTube-Kanal liefert er spannende Reviews und fundierte Technik-Insights.

Siehe Posts

Marshall MOTIF II A.N.C. im Test – Rockiger In-Ear-Kopfhörer mit Stil
Headline

Marshall MOTIF II A.N.C. im Test – Rockiger In-Ear-Kopfhörer mit Stil

Video jetzt ansehen: Ihr wollt die Marshall MOTIF II A.N.C. live in Aktion sehen? Dann schaut euch unser komplettes Test-Video...

21. Mai 2025
Vulkkano Pro4 im Test: Echte Studiomonitore oder nur günstige Schreibtischlautsprecher?
Headline

Vulkkano Pro4 im Test: Echte Studiomonitore oder nur günstige Schreibtischlautsprecher?

Wie ihr wisst, testen wir regelmäßig spannende Audio-Produkte für den Alltag und den (semi-)professionellen Einsatz. Heute nehmen wir die Vulkkano...

18. Mai 2025
SwitchBot K10+ Pro Combo im Test: Klein, smart, beeindruckend leistungsstark
Haushaltsgeräte

SwitchBot K10+ Pro Combo im Test: Klein, smart, beeindruckend leistungsstark

Der SwitchBot K10+ Pro Combo bringt frischen Wind in die Welt der smarten Haushaltshelfer – und zwar im wortwörtlich kleinsten...

25. April 2025
Tchibo Rarität „Isanya Zambia“ – Exklusiver Genuss aus Sambia
Headline

Tchibo Rarität „Isanya Zambia“ – Exklusiver Genuss aus Sambia

Mit der limitierten Kaffeespezialität „Isanya Zambia“ bringt Tchibo eine neue Rarität auf den Markt, die nicht nur durch ihre Herkunft,...

17. April 2025
Nächster Beitrag
Meta Quest 3: Grafikqualität im Fokus

Meta Quest 3: Grafikqualität im Fokus

Die besten Spiele für Meta Quest 3: Ein umfassender Überblick

Die besten Spiele für Meta Quest 3: Ein umfassender Überblick

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets