FirstReview
  • News
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Games
No Result
View All Result
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Games
No Result
View All Result
FirstReview
No Result
View All Result
Home News

Xiaomi verbannt Google-Apps bei China-Importen ab MIUI 12.5

Moritz Hess by Moritz Hess
4. Februar 2021
in News
Reading Time: 2 mins read
Xiaomi verbannt Google-Apps bei China-Importen ab MIUI 12.5

Xiaomi verbannt Google-Apps bei China-Importen ab MIUI 12.5

Noch sind es keine Fakten, aber erste Bestätigungen haben uns bereits erreicht: Bei einigen Smartphones des Herstellers Xiaomi mit der neuen MIUI-Version 12.5 wird die Installation von Google-Apps blockiert, zum Glück betrifft es nur die chinesische Firmware. Für uns als Nutzer in Deutschland bedeutet das, dass wir bei China-Importen aufpassen müssen, dass wir keine Geräte ohne Google-Apps erwischen. Da der Hersteller die Geräte mittlerweile ja auch offiziell vertreibt, sollte das kein Problem sein.

Keine Google-Apps / Installation mehr in China

Ein Smartphone ohne Google-Dienste, sowas kann man sich bei uns in Deutschland gar nicht vorstellen. In China sieht das Ganze etwas anders aus, hier sind die Google-Dienste auf einem Smartphone doch eher die Seltenheit. Also warum schreiben wir dann überhaupt diesen Artikel? Ganz einfach, weil es, wie es aktuell aussieht, die chinesische Regierung verboten hat, dass Google-Apps installiert werden können. Damit nimmt man den Leuten den freien Willen, sich zu entscheiden. Warum diese Entscheidung bisher scheinbar nur Xiaomi betrifft, ist uns leider nicht ganz klar, wir vermuten allerdings, dass einige weitere Herstelle in den nächsten Wochen folgen werden.

Liegt es wirklich an der Regierung?

Es gab erste Bestätigungen des Installationsverbots von Google-Apps auf Xiaomi-Geräten von Mitarbeitern des Konzerns. Anfangs wurde vermutet, dass es sich um eine Maßnahme der USA handelt könnte, das wurde jetzt allerdings offiziell verneint, zwar steht Xiaomi auf der schwarzen Liste in den USA, aber eine Einschränkung der Zusammenarbeit, wie es bei Huawei der Fall ist, ist aktuell nicht vorgesehen. Aktuell scheint es in China auch noch nicht alle Geräte zu treffen, interessanterweise bisher nur Geräte mit einem MediaTek-Chipsatz. Die weitere Entwicklung bleibt spannend.

ShareTweetSend
Previous Post

Remington Haartrockner Straight & Curl D5706

Next Post

OtterBox »OtterBox Powerbank 15K MAH« Test

Moritz Hess

Moritz Hess

Related Posts

Photo by Sara Kurfeß on Unsplash
News

Filternet: Vodafone, Telekom, 1 & 1 und O2 blockieren ohne Gerichtsbeschluss

Die größten deutschen Telekommunikationsanbieter haben sich mit verschiedenen Urheberrechtsorganisationen zusammengeschlossen und die Clearingstelle Urheberrecht im Internet, kurz CUII, gegründet. Ziel ist...

9. April 2021
Google wechselt Finanzsoftware von Oracle zu SAP
News

Google wechselt Finanzsoftware von Oracle zu SAP

Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, hat seine internen Finanzgeschäfte von Oracle- auf SAP-Software übertragen. Nach dem Scheitern vor dem Obersten...

6. April 2021
Google Maps wird Umweltbewusst
News

Google Maps wird umweltbewusst

Heute haben wir eine gute Neuigkeit für alle Autofahrer unter euch: Google plant bei seinem beliebten Kartendienst Google Maps einige...

3. April 2021
Oculus Quest 2 – Die VR-Brille für die breite Masse?
News

Oculus Quest 2: Noch immer kein Ende in Sicht – Fall landet vor EuGH

Wir hatten bereits im Januar darüber berichtet, dass Facebook Probleme mit dem Verkauf seiner neuen VR-Brille in Deutschland hat. Grund...

1. April 2021
Next Post
Otterbox »OtterBox Powerbank 15K MAH« Test

OtterBox »OtterBox Powerbank 15K MAH« Test

Nu Skin ageLoc: LumiSpa

Recommended

JBL Flip Essential Test

JBL Flip Essential Test

15. Dezember 2020
Kommentar: Die Zukunft des Macs mit ARM

Kommentar: Die Zukunft des Macs mit ARM

17. November 2020
iOS 14, iPadOS 14, WatchOS 7, tvOS 14 und macOS 10.16 kommen

iOS 14, iPadOS 14, WatchOS 7, tvOS 14 und macOS 10.16 kommen

23. Juni 2020
HTC zeigt das Wildfire R70 der Wiedereinstieg?

HTC macht wieder mehr Umsatz-Trotz Corona

8. April 2020

Categories

  • Apple
  • Apps
  • Equipment
  • Fragen
  • Gadgets
  • Games
  • Handyhüllen
  • Hardware
  • Haushaltsgeräte
  • Headline
  • In eigener Sache
  • Kameras und Co.
  • KFZ
  • Kommentare
  • Kopfhörer
  • Küchengeräte
  • Lautsprecher
  • News
  • Podcast
  • Sales
  • Smart Home
  • Smartphones
  • Tipps
  • Tools
  • Top 5
  • Uncategorized
  • Zubehör

Instagram

  • Die @jblaudio_de #charge5 ist pünktlich zum guten Wetter auf den Markt gekommen, wir haben ihn getestet #audio #jblcharge #jblcharge5 #jbl #jblaudio #bluetooth #lautsprecher #wasserdicht #bluetoothspeaker #bluetoothlautsprecher #test #review #testbericht
  • Wir wünschen euch frohe Ostern #ostern #firstreview #hasen #ostereier #osterhase #osterhasen #schöneostern
  • Wir waren heute mit der DJ I Mini 2 on Tour. Die kleine Drohne kann uns bisher wirklich überzeugen in den nächsten Tagen wird unser Testbericht online kommen. Habt ihr schon Erfahrungen mit Drohnen gemacht?#drone #dji  @djiglobal
  • 🥶 Ganz schön kalt mit @meet_eve #smarthome #schnee #winter #technik #technikfuerdraußen #kalt #🥶 #firstreview
  • Günstig und Apple geht nicht oft zusammen, hier aber schon! Die #BeatsFlex bieten eine großartige Integration in iOS und einen guten Klang. Das ganze gibt es für knapp 50€. Wir haben die @beatsbydre Flex getestet. #bests #beatsbydre #beatsapple #kopfhörer #bluetooth #W1 #apple #ios #inears
  • Egal ob für die PS4, Xbox One oder doch lieber für den PC. Eine externe Festplatte ist und bleibt praktisch. Doch sollte man sich im Jahr 2021 noch eine "normale" HDD-Festplatte kaufen oder doch lieber eine deutlich schnellere SSD? Was meint ihr?

#review #unboxing #westerndigital #bilder #ps4 #xboxone

Disclaimer

Die Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon und Awin.
 

 

Warum sehe ich keine Werbung?

FirstReview.de ist werbefrei, dies ist möglich, dank der Angebote, die unter unseren Beiträgen findet. Beim Klicken auf eins der Angebote bekommen wir Geld, unabhängig davon, ob ihr etwas kauft oder nicht.

Also fleißig auf Angebote klicken, damit wir auch in Zukunft werbefrei bleiben können 😀

 

XXL Links

Besuche diese Seite

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Unser Team

© 2020-2021 FirstReview 

Google Analytics deaktivieren
No Result
View All Result
  • News
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Games