FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Gadgets

Xiaomi Mi elektrische Luftpumpe im Test

Daniel Denk by Daniel Denk
5. November 2020
in Gadgets
Lesezeit: 5 Minuten zu lesen
0

Xiaomi Mi elektrische Luftpumpe im Test

Viele Bereiche des Lebens werden immer „smarter“ und einfacher dank der modernen Technik. Doch andere Bereiche kommen etwas zu kurz. Das hat sich auch der Hersteller „Xiaomi“ aus China gedacht, und hat die Xiaomi Mi elektrische Luftpumpe auf den Markt gebracht. Was genau die elektrische Luftpumpe von Xiaomi kann, und alle Infos rund um das neue Produkt haben wir für euch gesammelt.

Lieferumfang der Xiaomi Mi elektrischen Luftpumpe

Im Lieferumfang enthalten sind:

– die elektrische Luftpumpe mit einem Autoventil
– anschraubbares französisches Ventil
– anschraubbares Nadelventil
– Ladekabel
– Aufbewahrungstasche
– Handbuch

Verarbeitung und Preis

Mit einem Gewicht von 500 Gramm ist die elektrische Luftpumpe von Xiaomi sehr leicht, insbesondere, wenn man sich die mobilen Luftpumpen an Tankstellen anschaut. Mit einer Größe von 12,4 cm wirkt die elektrische Luftpumpe recht groß, aber dadurch auch sehr robust. Die Luftpumpe besteht aus schwarzem Plastik, welches einen sehr qualitativ hochwertigen Eindruck macht. Das Display lässt sich gut ablesen und ist sehr scharf.

Die verbauten Navigationsknöpfe haben einen angenehmen Druckpunkt. Auch beim Drücken auf die Kanten und Ecken des Geräts entstehen keinerlei Knarr- oder Klick-Geräusche, wie man sie von manchen Produkten aus China kennt. Verbaut ist ein Metallgewinde, wodurch die verschiedenen Aufsätze auch nach vermehrtem Rein- und Rausschrauben noch immer fest sitzen.
Xiaomi selbst verkauft die elektrische Luftpumpe zu einem Preis von 49.99 €, doch in verschiedenen Onlineshops findet man sich auch für ca. 29.99 – 39.99 €.

Technische Daten

Abmessungen 12.4 x 7.1 x 4.5 cm
Gewicht500 Gramm
Luftdruckbereich0,2-10,3 bar / 3-150 psi
Akkukapazität2000 mAh (14,8 Wh)
Betriebsgeräuschpegel< 80 dB auf einen Meter
LadeanschlussMicro-USB
Ladezeit< 3 Stunden
DisplaySchwarz / Weiß

Funktionen und Bedienung der Xiaomi Mi Luftpumpe

Beim Auspacken des Produktes ist uns sofort positiv aufgefallen, dass sogar eine Schutzhülle dabei liegt. Das Aufladen des Geräts ging mit dem beigelegten Ladekabel schnell, dennoch ist leider kein Netzstecker im Lieferumfang enthalten.
Die Bedienung der Xiaomi Mi Luftpumpe ist intuitiv und einfach. Durch das Herausziehen des Gummischlauchs startet die elektrische Luftpumpe.
Unter dem Display befinden sich 5 Tasten (ein rundes Steuerkreuz, eine Taste in der Mitte). Durch das Drücken der Linkstaste auf dem Steuerkreuz lässt sich die verbaute Taschenlampe ein- und ausschalten. Mit dem Drücken der Rechtstaste kann man zwischen den Modi Fahrrad, Motorrad, Auto, Ball und dem freien Modus wählen.

Die verschieden Modi haben bei jedem Start des Geräts eine Standard-Druckeinstellung. Dennoch lässt sich in jedem Modus nach Belieben der Druck erhöhen oder senken. Diesen kann man ganz bequem mittels der Hoch- (+) und der Runter-Taste (-) einstellen. Ebenso lässt sich durch das lange Drücken des Knopfes zwischen den beiden Einheiten „Bar“ und „PSI“ wechseln.
Unter dem Steuerkreuz ist eine kleine LED, welche den Status des Akkus anzeigt.

Xiaomi Mi elektrische Luftpumpe im Alltagstest

Es gibt viele verschiedene Gründe, sich die elektrische Luftpumpe von Xiaomi zuzulegen. Besonders für Fahrradfahrer ist die mobile und leichte Luftpumpe interessant. Durch die geringe Größe lässt sich die elektrische Luftpumpe ganz einfach in den Rucksack schmeißen. Doch auch im Kofferraum eines Autos ist die Xiaomi Mi Luftpumpe ein praktischer Begleiter. Mit einer Leistung bis zu 10.3 Bar lassen sich auch ohne Probleme Autoreifen wieder auffüllen.
Xiaomi gibt folgende Auffülldaten an:

Die Pumpe füllt in 3 Minuten einen Fahrradreifen, in 1 Minute einen Ball, in 6 Minuten ein Auto- oder Motorradreifen auf.

Mit einer Akkufüllung lassen sich entweder 8 Rennradreifen, 5 Autoreifen, 6 Motorradreifen oder 51 Bälle der Größe 5 auffüllen.

Wir konnten diese Daten in unserem Test bestätigen.
Die eingebaute Lampe ist sehr hell und ermöglicht es, auch im Dunkeln einen Reifen schnell und einfach wieder aufzufüllen. Das Montieren der verschiedenen Aufsätze geht sehr einfach mittels Schraubverschluss. Mit einer Lautstärke von bis zu 80 dB ist die elektrische Luftpumpe ziemlich laut, aber da man nicht jeden Tag einen Reifen aufpumpt, empfinden wir die Lautstärke als noch erträglich.
Das helle und große Display ermöglicht das Ablesen auch bei schlechten Sichtverhältnissen, wie Dunkelheit und Regen. Wiederaufladen lässt sich die Luftpumpe ganz einfach über einen Micro-USB-Anschluss.

Vor- und Nachteile der Xiaomi Mi Luftpumpe

Vorteile

  • Geringes Gewicht
  • Hohe Funktionalität
  • Großer Lieferumfang
  • Gute Verarbeitung
  • Handlich
  • Lange Akkulaufzeit

Nachteile

  • Kein Netzstecker im Lieferumfang

Fazit

Die Xiaomi Mi elektrische Luftpumpe hat uns im Test überzeugt. Grund dafür sind die lange Akkulaufzeit, die hohe Funktionalität und die tolle Verarbeitung. Egal, ob im Auto oder mit dem Zweirad, die elektrische Luftpumpe ist ein Must-have für Jedermann.
Den Preis von ca. 49 € empfinden wir als angemessen, jedoch könnte dieser ein Ausschlusskriterium für manch einen sein. Dennoch können wir die Xiaomi Mi elektrische Luftpumpe weiterempfehlen und hoffen, dass wir euch mit unserem Review weiterhelfen konnten.

Hier geht’s zum Produkt

Angebot
Mi Portabler, elektronischer Luftdruck-Kompressor mit Ventiladapter für Auto, Fahrrad, Motorrad, E-Scooter etc. mit Druckbereich von 0,2 bis 10,3 Bar (2000mAh(14,8Wh)), Schwarz
Mi Portabler, elektronischer Luftdruck-Kompressor mit Ventiladapter für Auto, Fahrrad, Motorrad, E-Scooter etc. mit Druckbereich von 0,2 bis 10,3 Bar (2000mAh(14,8Wh)), Schwarz
  • Eingangsspannung: 5 V
  • Pumpendruck: 10.3 bar
  • Produktfarbe: schwarz
  • Lebensmittel: Batterie
51,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot
XIAOMI Portable Electric Air Compressor 1S Kompressor
XIAOMI Portable Electric Air Compressor 1S Kompressor
5 Arten von aufblasbaren Modi können frei umgeschaltet werden (manual Mode, Bicycle Mode, Motorcycle Mode, Car Mode, Ball Mode) Fülldruckbereich 0.2~10.3 bar/ 3~150 psi leicht zu transportieren, attraktives Design 150 PSI High Precision: es dauert nur 20 Sekunden um von 0 Psi auf 150 Psi zu gelangen Leistungsstark und vielseitig
46.99 EUR 4.99 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Daniel Denk

Daniel Denk

Siehe Posts

Fibbr USB-C zu 3,5 mm Kopfhörer Adapter im Test
Gadgets

Fibbr USB-C zu 3,5 mm Kopfhörer Adapter im Test

Heute schauen wir uns in einem kleinen Testbericht einen USB-C zu 3,5 mm Kopfhörer-Adapter von Fibbr an. Der Hersteller ist besonders...

27. Dezember 2022
Infinity ClearCall Test
Equipment

InfinityLab ClearCall Test

Wir schauen uns heute den InfinityLab ClearCall ganz genau an. Dabei handelt es sich um eine Freisprecheinrichtung - im Volksmund...

9. November 2022
SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test
Gadgets

SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test

Es gibt viele Überwachungskameras. Aber wir haben uns jetzt ein Produkt des Smart-Home-Gadget-Herstellers SwitchBot angesehen. Die SwitchBot Pan/Tilt Cam kann...

30. Juni 2022
Thermobecher unsere Empfehlungen
Gadgets

Thermobecher: Unsere Empfehlungen

Thermobecher – Glücksmomente für zwischendurch Es ist wieder so weit, die graue Jahreszeit ist angebrochen. Draußen wird es kalt und...

2. Januar 2022
Nächster Beitrag
EarFun Air Pro Test

EarFun Air Pro Test

Auto-Diagnosegeräte im Vergleich

Auto-Diagnosegeräte im Vergleich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets