Xbox Cloud Gaming im Browser und das Streamen von eigenen Spielen

Xbox Cloud Gaming im Browser und das Streamen von eigenen Spielen

Xbox Cloud Gaming ist längst mehr als nur ein Experiment. Microsoft hat es geschafft, ein durchdachtes Cloud-System zu etablieren, mit dem ihr viele Xbox-Spiele direkt im Browser starten könnt – ganz ohne Konsole. Doch das ist nur ein Teil der Geschichte: Wer eine Xbox zu Hause stehen hat, kann sogar eigene Spiele über das Internet streamen. In diesem Beitrag zeigen wir, welche Möglichkeiten ihr aktuell habt, was ihr braucht und wie gut das Ganze im Alltag funktioniert.


Spielen im Browser: So funktioniert Xbox Cloud Gaming

Wenn ihr ein aktives Xbox Game Pass Ultimate-Abo habt, steht euch Cloud Gaming automatisch zur Verfügung. Der Clou: Ihr könnt die Spiele direkt im Browser starten – etwa in Microsoft Edge, Google Chrome oder Safari. Unterstützt werden Windows-PCs, Macs, Tablets und sogar Smartphones.

Das Besondere daran ist die Flexibilität: Ohne Download, ohne Updates, ohne Konsole. Einfach anmelden, Spiel auswählen, loslegen. Alles läuft dabei über Microsofts eigene Server, auf denen leistungsstarke Xbox-Hardware installiert ist.

Voraussetzungen

  • Xbox Game Pass Ultimate
  • Ein modernes Gerät mit Browser
  • Stabile Internetverbindung (idealerweise 20 Mbit/s oder mehr)
  • Ein Controller (Xbox Wireless Controller, DualShock 4 oder kompatibles Modell)

In der Praxis funktioniert das erstaunlich gut. Natürlich ist das Erlebnis von der Netzqualität abhängig – bei gutem WLAN oder kabelgebundener Verbindung läuft der Stream aber flüssig und reagiert direkt.


Eigene Spiele aus der Cloud streamen: Was ist möglich?

Neben den Titeln aus dem Game Pass gibt es seit einiger Zeit auch die Möglichkeit, selbst gekaufte Spiele zu streamen. Microsoft nennt das Ganze „Stream your own game“. Dabei handelt es sich um eine Erweiterung des bisherigen Cloud-Angebots. Statt nur Spiele aus dem Abo-Katalog zu streamen, könnt ihr jetzt auch Titel spielen, die ihr digital gekauft habt – selbst wenn sie nicht im Game Pass enthalten sind.

Aktueller Stand

Derzeit ist diese Funktion nur für Mitglieder des Xbox Insider-Programms verfügbar, also Nutzerinnen und Nutzer, die sich für Vorabversionen angemeldet haben. Voraussetzung ist außerdem ein aktives Game Pass Ultimate-Abo.

Die Funktion funktioniert über die Xbox-App auf dem PC oder über den Browser – auch auf Smart-TVs oder Android-Geräten, wenn dort die App installiert ist. Die Liste der unterstützten Spiele ist bereits beachtlich und wird kontinuierlich erweitert.


Remote Play: Die eigene Xbox als Streaming-Zentrale

Wer bereits eine Xbox Series X|S oder Xbox One besitzt, kann seine Konsole ebenfalls als Streaming-Gerät nutzen – über die Funktion „Remote Play“. Dabei wird das Spiel, das auf der Konsole installiert ist, live auf ein anderes Gerät übertragen, zum Beispiel auf einen Laptop, ein Tablet oder ein Smartphone.

So funktioniert’s

Remote Play funktioniert im heimischen Netzwerk ebenso wie über das Internet. Voraussetzung ist, dass die Konsole eingeschaltet ist (oder im Schnellstart-Modus läuft), der Controller mit dem Endgerät verbunden ist und die Xbox-App installiert ist.

Gerade wenn man unterwegs ist und auf die eigene Spielesammlung zugreifen möchte, ist das eine praktische Lösung – zum Beispiel im Hotel oder bei längeren Aufenthalten.


Unterschiede zwischen den Streaming-Varianten

FunktionPlattformVoraussetzungInsider nötig
Xbox Cloud GamingBrowser, AppGame Pass UltimateNein
Stream your own gamePC, Browser, TVGame Pass Ultimate, InsiderJa
Remote Play (eigene Konsole)Konsole → GerätXbox-Konsole, AppNein

Fazit: Flexible Spielmöglichkeiten mit und ohne Konsole

Xbox Cloud Gaming hat sich in kurzer Zeit zu einem ernstzunehmenden Angebot entwickelt. Besonders spannend ist, wie vielseitig die Optionen mittlerweile sind: Wer keine Konsole besitzt, kann direkt im Browser spielen. Wer eine Xbox hat, streamt ganz einfach seine installierten Spiele – sogar unterwegs. Und wer digitale Spiele gekauft hat, kann diese bald auch über die Cloud spielen, ganz unabhängig vom Game Pass.

Auf FirstReview.de behalten wir die Entwicklung im Blick. Klar ist: Microsoft wird das Thema Cloud Gaming weiter ausbauen – und für viele ist das schon jetzt die bequemste Art zu spielen. Wer flexibel, spontan und unabhängig von einer festen Hardware zocken möchte, sollte einen Blick riskieren.

Leave a Comment

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.