FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Tipps

Windows 10: Offline-Konto verwenden

Redaktion by Redaktion
17. Juni 2021
in Tipps
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0
Windows 10 Offline Konto verwenden

Seit einiger Zeit scheint es unmöglich, beim Einrichten von Windows 10 ein Offline-Konto erstellen oder benutzen zu können.

Doch so mancher verwendet trotzdem lieber das Offline-Konto, weil das höhere Datensicherheit und Privatsphäre bedeutet. Wer jetzt aber Windows neu installiert, hat seit Kurzem jedoch keine Wahl mehr – zumindest scheinbar.

Gleichzeitig mit anderen Betriebssystemen wie Android oder iOS, hat sich auch Microsoft dem Trend des „Account Enforcement“ angeschlossen. Ziel dieser Strategie ist es, dem Nutzer möglichst ein vollwertiges Konto schmackhaft zu machen, weil er ohne dieses Konto sein Betriebssystem vermeintlich nicht nutzen kann.

Vor nicht allzu langer Zeit konnte man diesen Schritt überspringen und direkt auf „Offline-Konto“ klicken. Diese Option wurde entfernt, wodurch dies nicht mehr möglich ist – aber wir haben einen Trick, der es euch ermöglicht, Windows ohne Online-Konto zu nutzen.

Nur Windows 10 Home betroffen

Bislang gilt diese Veränderung allerdings nur bei der Home-Version von Windows 10 und bei einem aktuellen Installationsmedium. Wer noch ein altes Installationsmedium verwendet, kann wie gewohnt ein Offline-Konto erstellen.

Bei Windows 10 Pro gibt es aktuell noch einen schwer zu sehenden Link, um ein Konto ohne direkte Microsoft-Verknüpfung zu erstellen.

Vorgehensweise

Zunächst startet ihr wie gewohnt die Windows-Installation und folgt den Schritten der Installation. Nach Auswahl der Festplatte installiert sich Windows 10 wie gewohnt. Nach einigen Minuten solltet ihr mit der Einstellung von Land/Region und Tastatur fortfahren können. Anschließend werdet ihr nach einem Microsoft-Konto gefragt.

Trennt den Computer (oder falls ihr sie benutzt, die virtuelle Maschine) vom Internet. Wenn es sich um eine virtuelle Maschine handelt, könnt ihr über VMware Workstation Player zu „Player“ -> „Verwaltung“ -> „Einstellungen der virtuellen Maschine“ -> „Netzwerkadapter“ navigieren und „Verbunden“ deaktivieren.

Geht dann zurück zum Schritt in den Einstellungen (oberer linker Pfeil) und gebt einen Namen für den neuen Offline-Benutzer ein. Außerdem kann man hier, falls gewünscht, nun ein Passwort festlegen und mit der Einrichtung fortfahren. Nach Eingabe des Passworts könnt ihre euren Computer wieder mit dem Internet verbinden, damit das Installationsprogramm alle relevanten Updates herunterladen kann. Wenn ihr später ein Offline-Konto erstellen möchtet, findet ihr eine Anleitung bei Microsoft.

Zusammenfassung

Startet den Rechner und die Windows 10-Einstellungen ganz normal.

Wenn ihr nach einem Microsoft-Konto gefragt werdet, trennt den Computer (oder die virtuelle Maschine) vorübergehend vom Internet.

Um fortzufahren, verwendet den Pfeil in der oberen linken Ecke, um zu einem Schritt in den Einstellungen zurückzukehren.

Jetzt könnt ihr einen Benutzernamen und ein Passwort für ein Offline-Konto festlegen.

Anschließend könnt ihr das Gerät wieder mit dem Internet verbinden und ein Offline-Konto einrichten.

Redaktion

Redaktion

Siehe Posts

Alles, was Sie über Slots mit hoher Volatilität bei Nomini wissen müssen
Tipps

Alles, was Sie über Slots mit hoher Volatilität bei Nomini wissen müssen

Spielautomaten mit hoher Volatilität gehören zu den beliebtesten Spielarten, die von Online-Casino-Spielern gewählt werden. Solche Titel können Ihnen bei nominicasino.ch...

13. Februar 2024
Telefunken wireless Display
Tipps

Telefunken Wireless Display

Heute schauen wir uns die Funktion Telefunken Wireless Display an. Es handelt sich hierbei um eine Funktion zum Übertragen des...

7. Februar 2024
Krypto-Hype oder echte Chance? Warum immer mehr Menschen in digitale Währungen investieren
Tipps

Krypto-Hype oder echte Chance? Warum immer mehr Menschen in digitale Währungen investieren

Die wachsende Beliebtheit von Kryptowährungen Die wachsende Beliebtheit von Kryptowährungen ist ein Phänomen, das in den letzten Jahren immer mehr...

27. September 2023
Mobile Zahlungen im Glücksspiel: Wie die Technologie die Online-Glücksspielbranche verändert
Tipps

Mobile Zahlungen im Glücksspiel: Wie die Technologie die Online-Glücksspielbranche verändert

In der sich rasant entwickelnden Welt der Online Glücksspiele haben sich die mobilen Zahlungsmethoden als transformative Kraft erwiesen. So kann...

27. September 2023
Nächster Beitrag
Xbox Design Lab – Controller selbst gestalten

Xbox Design Lab - Controller selbst gestalten

JBL Partybox 310 Test

JBL Partybox 310 Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets