FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Tipps

Wie lange hält ein Smartphone? – Die Faktenlage

Moritz Hess by Moritz Hess
11. April 2020
in Tipps
Lesezeit: 6 Minuten zu lesen
0
Wie lange hält ein Smartphone?

Wie lange hält ein Smartphone?

Wie lange hält ein Smartphone eigentlich? Diese Frage wurde uns in letzter Zeit sehr häufig gestellt. Die Frage hört sich simpel an, ist aber sehr wohl komplexer als man denkt. Wir werden alle wichtigen Aspekte durchgehen und erklären, auf was ihr achten solltet. Dabei werden wir den Android-Markt separat vom iPhone-Markt mit iOS betrachten. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.

Wie lange hält ein Smartphone mit Android?

Betrachten wir alleine das Betriebssystem Android, ganz unabhängig von der Hardware der Smartphones. Laut aktuellen Zahlen der 20 größten Android-Hersteller bekommt ein Android-Smartphone im Durchschnitt 1,371 große Systemupdates. Spitzenreiter mit weitem Abstand ist dabei Google mit 3,5 Updates, Schlusslicht dagegen ist Asus, dicht gefolgt von Xiaomi und Huawei, alle drei Hersteller liegen unter 1 Update. Wenn man sich das vom Käuferseite ansieht, sind das schockierende Zahlen. Heißt das jetzt, man kann ein Android-Smartphone nur etwas länger als ein Jahr nutzen? Nein, natürlich nicht. Beim Kauf eures Smartphones solltet ihr ca. ein Jahr mit dem aktuellen Betriebssystem gut fahren. Dann erhält man meistens ein großes Android-Update mit neuen Features. Und da es sich bei den genannten Zahlen nur um System-Updates wie z.B. Android 9 auf Android 10 handelt, und nicht um Sicherheitspatches etc. müsst ihr euch da keine Sorgen machen. Diese Patches werden von den Herstellern meist noch ein paar Jahre länger angeboten. Hier solltet ihr euch jedoch von Hersteller zu Herstellern separat informieren. Der aktuelle Schnitt liegt also bei ca. drei Jahren sicherer Nutzung eines Android-Smartphones, wir empfehlen aber beim Hersteller selbst nachzuschauen, ob euer Smartphone noch im Support ist. Soviel zur Softwareseite bei Android-Geräten. Doch eventuell wird sich bald einiges ändern!

Wie lange hält ein Smartphone mit Android

Die große Änderung unter Android 11

Schon den in letzten Monaten hatte Google bekanntgegeben, dass alle Hersteller in Zukunft keine Geräte mehr ausliefern dürfen, auf denen nicht Android 10 installiert ist. Google will der aktuellen Situation entgegenwirken, denn zum jetzigen Zeitpunkt liefern viele Hersteller ihre Smartphones mit veralteter Software aus. Und was wird sich unter Android 11 genau ändern? Das können wir leider so genau noch nicht benennen, klar ist: Google will hier etwas an der Update-Politik der Hersteller ändern. Wir sind sehr gespannt, wie das aussehen wird.

Wie lange hält ein Smartphone?- iPhones/iOS-Geräte

Wie sieht es bei Apple mit der Update-Politik aus? Aktuell ist bei Apple der Flaschenhals die Hardware und nicht die Software. Das bedeutet, die Geräte bekommen so lange die Updates, bis die Hardware des Gerätes die Software nicht mehr vernünftig unterstützt. Die iPhones erhalten im Schnitt sechs Jahre Updates, das finden wir sehr vorbildlich. Des Weiteren liegt es dabei nicht nur beim Sechsfachen der Update-Zeit auf dem Android-Markt, was neue System-Updates angeht, sondern auch beim Doppelten gegenüber den Sicherheitspatches. Also könnte man sagen, iPhones halten doppelt so lange? Das würden wir, aber die Zahlen verneinen, denn in den letzten zwei Jahren haben die iPhones meist stark mit der Leistung zu kämpfen gehabt. Ob das auch heute noch so ist, können wir nicht mit Sicherheit sagen, denn die iPhones haben bei der Hardware-Ausstattung mittlerweile stark zugelegt. Daher würden wir die produktive Lebenszeit eines iPhones auf 4-5 Jahre festsetzen.

Wie lange hält ein Smartphone?-IPhones-IOS Geräte

Drei der langlebigsten Smartphones auf dem Markt sind:

Die iPhone-Reihe

Die iPhone-Reihe
Ein wichtiger Faktor für die Wahl eines iPhones liegt für etliche Nutzer darin, dass die Geräte lange mit stetig aktualisierten Betriebssystem-Updates versorgt werden. Das Risiko, das ein Apple-Gerät aufgrund eines Virus oder anderer sicherheitsbedenklicher Übergriffe großen Schaden nimmt, ist relativ gering. Apple hat um das iPhone herum ein eigenes Ökosystem gebaut und verdient nicht nur am iPhone, sondern auch an den erweiterten Dienstleitungen, die dem iPhone einen starken Mehrwert geben.

Das Google Pixel

Das Google Pixel
Android wird von Google selbst weiterentwickelt und Google versorgt daher die eigene Smartphone-Reihe Google Pixel auch immer zuerst und am längsten mit Updates. Die Google Pixel-Smartphones sind immer die allerersten Geräte weltweit, die die jeweils neueste Version oder das neueste Update des Android-Betriebssystems erhalten. Die Google-Smartphones gelten daher auch als die sichersten Android-Smartphones. Aber auch Google selbst ermöglicht dennoch doch nur recht kurz regelmäßige Updates.

Die Samsung Galaxy Serie

Die Samsung Galaxy-Serie
Eigentlich müsste hier HTC stehen, doch leider hat das Unternehmen in den letzten Jahren aufgrund finanzieller Schwierigkeiten sehr nachgelassen. Samsung dagegen schafft es, sich ein wenig zu verbessern und aufgrund des Mangels an Konkurrenz somit auf Platz drei.

Doch wie sieht die Realität aus?

Wie lange hält ein Smartphone? Wir hatten jetzt einen Schnitt von etwas 3-4 Jahren, die ein Smartphone produktiv und sicher genutzt werden kann. Doch wie sieht es in Deutschland aus, wie lange werden die Smartphones wirklich genutzt? Laut aktuellen Verbraucherumfragen liegt die Nutzungsdauer in Deutschland mit 2,3 Jahren weit unter unserem Schnitt der Haltbarkeit der Geräte. Doch wie kann das sein, sind die Geräte zu schlecht verarbeitet, beziehungsweise geht die Hardware zu schnell kaputt? Oder schmeißen wir Deutschen unsere noch funktionierenden Smartphones einfach weg?

Wie lange hält die Hardware eines Smartphones?

Diese Frage ist pauschal nicht wirklich zu beantworten, da die Verarbeitungsqualität auf dem Markt doch sehr stark schwankt. Daher arbeiten wir diesmal mit Extremwerten und Durchschnittszahlen, um euch das Ganze gut zu veranschaulichen und dennoch ein repräsentatives Ergebnis zu erzielen. Samsung, Huawei und Apple sind aktuell die drei größten Smartphone-Hersteller der Welt. Betrachten wir einmal die Haltbarkeit der Hardware: Während bei Apple diese übergreifend bei ca. 5 Jahren liegt, ist dies bei Huawei und Samsung etwas ganz anderes, denn ihr Produktportfolio umfasst sowohl sehr billige als auch sehr teure Geräte und hier geht die Spanne weit auseinander. Leider liegen uns keine 100% repräsentativen Daten vor. Jedoch ein ungefährer Schnitt von 1,5 bis 5 Jahren zeichnet sich bei beiden Hersteller als Lebensdauer der Hardware ab. Aus dieser Statistik wurden mutwillige Zerstörungen weitestgehend rausgehalten. Wenn man sich einige Low Budget-Hersteller anschaut, gibt es tatsächlich bessere Werte, aber auch wesentlich katastrophalere Werte. Ein positives Beispiel in den letzten Jahren war One Plus. Obwohl die Smartphones mittlerweile nicht mehr unter Low Budget fallen.

Fazit: Wie lange hält ein Smartphone jetzt eigentlich?

Wir geben zu, wir haben heute sehr viel mit Zahlen um uns geschmissen. Doch wie lange hält ein Smartphone denn jetzt? Und was solltet ihr von diesem Artikel mitnehmen?

  • Smartphones halten in der Regel länger, als diese überhaupt benutzt werden
  • Android-Smartphones sind im Schnitt 3 Jahre sicher
  • iOS-Geräte sind im Schnitt 4-5 Jahre sicher und produktiv einsetzbar
  • Achtet immer auf die aktuellen Sicherheitspatches eures Smartphones
  • Die Hardware von Mittelklasse bis High End wird länger aktuell bleiben als die Software-Updates. Bei Einsteigergeräten kann es passieren, dass sie zwar ein Update bekommen, dann aber leistungsmäßig nicht mehr wirklich brauchbar sind

Abschließend lässt sich sagen, wenn ihr euer Gerät gut pflegt, immer auf die Updates achtet und nicht das Billigste erwerbt, könnt ihr mit eurem Handy problemlos 3 Jahre den Alltag bestreiten. Mit einem iPhone meist sogar 4-5 Jahre. Wir hoffen, euch hat unser Artikel gefallen.

Schreibt uns gerne weitere Anregungen auf Social Media!

Auch interessant:

Ostern aus dem 3D-Drucker

Angebot
Bosch THEO KLEIN - Bosch Akkuschrauber
Bosch THEO KLEIN - Bosch Akkuschrauber
Bosch Akkuschrauber Spielzeug mit kindgerechten Funktionen - Batteriebetrieben - mit rotierendem, auswechselbarem Bohrer/Schrauber - Rechts-/Linkslauf - mit realistischem Bohr-/Schraubgeräusch und Licht - Mit auswechselbaren Aufsätzen - Originalgetreue Nachbildung im Bosch Design - Passend zu den Bosch und Technico Schraubsystemen - Geeignet für Kinder ab 3 Jahren ACHTUNG! FÜR KINDER UNTER 3 JAHREN NICHT GEEIGNET. Kleinteile und/oder abreißbare Kleinteile enthalten, die z. B. verschluckt werden könnten. Erstickungsgefahr.
22.99 EUR 4.99 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Bosch THEO KLEIN - Bosch Ixolino Akkuschrauber
Bosch THEO KLEIN - Bosch Ixolino Akkuschrauber
BOSCH Akkuschrauber IXOLINO - Rechts-/Linkslauf, auswechselbare Aufsätze. - Batteriebetrieben (2 x 1,5V, Micro R03, AAA-size, nicht enthalten) - Passend zu Schrauben und Zubehörartikeln der Marken TECHNICO und KLEIN (separat erhältlich) Ab 3 Jahren. ACHTUNG! FÜR KINDER UNTER 3 JAHREN NICHT GEEIGNET.
14.99 EUR 4.99 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Mauk Multi Akkuschrauber 4,8 V
Mauk Multi Akkuschrauber 4,8 V
Mauk Multi Akkuschrauber 4,8 V Die neueste Innovation . Laden Sie Bits wie bei einem Revolver! Simples aber geniales Wechselsystem Kinderleichte Handhabung Batterie- und Laufrichtungsanzeige Liegt bei der Arbeit einwandfrei in der Hand
39.99 EUR 4.95 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
BOSCH Werkzeug Box mit Akkuschrauber
BOSCH Werkzeug Box mit Akkuschrauber
"""""Die tolle Bosch Werkzeug-Box enthält eine große Auswahl an Spiel-Werkzeug! Damit sind kleine Handwerker*innen optimal ausgestattet und haben ein realistisches Spielerlebnis! Der Akkuschrauber macht realistische Bohr- sowie Schraubgeräusche und wirkt..."
29.99 EUR 3.95 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Stomer SAS-48-LT-K Akkuschrauber 4.8 Volt + 100 tlg. Bit-Set
Stomer SAS-48-LT-K Akkuschrauber 4.8 Volt + 100 tlg. Bit-Set
Der Stomer Akkuschrauber SAS-48-Lt-K ist ein äußerst praktisches und handliches Handwerkergerät das in keinem Haushalt fehlen sollte. Der Stomer SAS-48-Lt-K verfügt über einen Rechts- und Linkslauf. Zusätzlichen Komfort geben Softgriff sowie die zuschaltbare LED-Arbeitsleuchte. Durch das neue verbesserte Design wird dem Benutzer ein höherer Bedienungskomfort ermöglicht sowie eine flexible und präzise Handhabung auch in schwierigen Situationen. Anwendungsbereich: Schrauben und gelegentliches Bohren (Rigips). Beispiele: Montage einer Kommode Montage und Anbringung von einem Bücherregal Technische Daten: Akku-Spannung / -Kapazität: 48 V / 18 Ah Leerlaufdrehzahl: 180 U/min Max. Drehmoment: 30 Nm Batterie-Ladezeit: 5-7 Stunden Leuchtdiode: Ja Maschinengewicht: 04 kg Funktionen: NiMH-Akkumulator Planetengetriebe Hohe Batteriekapazität Rechts- / Linkslauf Spindelarretierung Softgriff zuschaltbare Leuchtdiode R/L-Lauf-LED Lieferumfang: 100-tlg. Bit-Set Magnet- Bithalter Ladenetzteil ...
49.90 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Moritz Hess

Moritz Hess

Siehe Posts

Xbox Series X Halo Edition
Hardware

Xbox Series X Halo Edition

In diesem Blogbeitrag geht es um die Xbox Series X Halo Edition, eine spezielle Version der Xbox Series X-Konsole, die...

2. März 2023
Sony Fernseher Probleme
Tipps

Sony Fernseher Probleme

In diesem Blogbeitrag geht es um mögliche Probleme, die bei Sony Fernsehern auftreten können und was du tun kannst, um...

2. März 2023
Wie gut sind Metz Fernseher
Hardware

Wie gut sind Metz Fernseher

Wir wurden mal wieder von unseren Lesern gefragt, wie gut ein ehemaliges deutsches Unternehmen heute noch ist. Die Frage, wie...

2. März 2023
Galaxy S23: Bis zu 20 Prozent sparen, wenn du 2 Monate warten kannst!
Tipps

Galaxy S23: Bis zu 20 Prozent sparen, wenn du 2 Monate warten kannst!

Samsung stellte am 1. Februar die neuesten Modelle der S-Smartphone-Reihe vor. Unsere Prognose der Preise für die drei Varianten Galaxy...

27. Februar 2023
Nächster Beitrag
5G Smartphone kaufen

5G Smartphone kaufen-Im Jahr 2020

LED Handyhülle

Die besten LED Handyhüllen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets