Telegram wie gut ist es wirklich?
Das Unternehmen das hinter Telegram steckt ist wirklich beeindruckend denn während hinter WhatsApp der Gigant Facebook steht, steht hinter Telegramm eine Personengesellschaft, die nach eignen angaben kein Interesse haben damit Geld zu verdienen. Lange Jahre war nicht mal geklärt, wo das Unternehmen genau herkommt später wurde Klar es handelt sich bei den Inhabern um zwei Russen, die bereits das größte soziale Netzwerk Russlands Gegründet hatten. Dabei gilt Telegramm bei der russischen Regierung nicht gerade als beliebt.
Telegram das bessere WhatsApp?
Ist Telegram das bessere WhatsApp? Die Frage muss am Ende jeder für sich selbst beantworten gerade was Design angeht. Jedoch bietet Telegram wirklich einige Vorteile wie, das es Cloud basiert ist und man so immer auf alle Bilder Chats und Audios zugreifen kann. Auch das Bilder in voller Qualität sowie Dateien bis zu mehreren GB problemlos verschickt werden können. Aber auch Kleinigkeiten wie, das man die Geschwindigkeit beim Abhören einer Sprachnachricht erhöhen kann. Wenn es um die Daten geht, ist immer die Farge welchen Unternehmen man am Ende mehr vertraut den besseren Ruf hat Telegramm, den der Messanger gilt, im Allgemeinen als sehr sicher was die Daten angeht. Ein Vorteil der WhatsApp in Deutschland auf jeden Fall bietet ist die höhere Anzahl an App Nutzern denn WhatsApp ist hierzulande der Ersatz für die SMS geworden uns so kannst du quasi mit jedem darüber schreiben, Telegramm holt zwar langsam auf ist aber noch weit entfernt.
Auf welchen Betriebssystemen läuft Telegram
Telegram läuft unter Windows,MacOS sowie IOS und Android und im Gegensatz zu WhatsApp ist der Account nicht an das Handy gekoppelt, sondern kann, auch wenn das Smartphone aus ist genutzt werden. Und auch an mehren PCs theoretisch gleichzeitig. Die App bekommt auf allen Plattformen häufig Updates die sowohl die Bugs beheben als auch neue Funktionen werden regelmäßig hinzufügen. Unter IOS ist es tatsächlich möglich im Menü dem Telegramm Logo einen schwarzen Hintergrund zu verpassen, um so etwas Variation mit hereinzubringen. Zusätzlich kann man auch noch die Option gefühlt auswählen die das eigentliche Runde Logo auf das gesamte Viereck aufbereitet.
Was hat es mit dem Logo von Telegram auf sich?
Tatsächlich ist das Telegram Logo einfach recht simple und zeigt einen Papierflieger, der eben das Symbol für eine übermittelte Nachricht darstellen soll. Leider konnten wir nichts über die Herkunft des Logos aus historischer Sicht herausfinden, außer das Telegram ihr Logo bisher noch nie geändert hat. Was auf Grunde der doch eher jungen Firmengeschichte aber auch nicht sehr verwunderlich sein dürfte. Im Endeffekt hat man sich wohl bei den Postlogos in der Welt orientiert denn fast immer wurde ein Symbol der Botschaft benutzt vom Vogel bis zum Musikinstrument ist auf der Welt alles dabei, da ist ein Brief als Papierflieger eine passende Ergänzung. Der Name selbst stammt natürlich auch vom historischen Telegram ab, und schafft so eine gute Verbindung im Kopf der User.