FirstReview
  • News
  • 🏷️ Deals
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • 🏷️ Deals
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Tipps

Telefunken Smart-TV-Apps

Moritz Hess by Moritz Hess
15. November 2021
in Tipps
Lesezeit: 4 Minuten zu lesen
0
Telefunken Smart TV Apps

Telefunken Smart-TV-Apps: Können sie mit dem Android TV mithalten? Oder sollte man lieber auf einen anderen Fernseher setzen oder die smarten Funktionen z.B. auf einen Apple TV oder Amazon Fire TV Stick auslagern? Alles, was ihr über Telefunken Smart-TV-Apps wissen müsst, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Wie kann ich Telefunken Smart-TV-Apps installieren?

Zum Öffnen vom Telefunken App-Store müsst ihr die „MENU“-Taste drücken, dann auf Internet-SMARTTV und auf den roten Knopf auf der Fernbedienung drücken. Unter „Unterhaltung“ findet ihr dann den VEWD App-Store. Das Installieren selbst geht sehr einfach: Wählt die gewünschte App im App-Store aus und drückt auf „Herunterladen“, danach läuft alles von alleine, die Installation wird nach dem Download gestartet. Sobald die App fertig installiert wurde, wird sie euch in der Gesamtübersicht angezeigt und ihr könnt diese benutzten..

Hier haben wir noch ein kurzes Video dafür, wie ihr euer Telefunken Smart-TV Iptv einrichten könnt:

Was bietet der Telefunken App-Store?

Bei einem Fernseher sind die wichtigsten Apps die Streamingdienste. Hier haben wir zwei gute Nachrichten: Netflix und YouTube sind im Store verfügbar. Die Apps von ARD und ZDF sind auch verfügbar. Dann hört es aber mit guten Nachtrichten auf. Amazone Prime, Disney Plus, Twitch und Co. sind leider nicht verfügbar. Damit ist die Auswahl an Apps bedauerlicherweise nicht sehr groß, den Sport-Streaming-Anbieter DAZN sucht man beispielsweise leider auch vergebens.

Sind die fehlenden Apps ein kaufentscheidender Faktor?

Für die, die bereits einen Telefunken-Fernseher besitzen, ist dieser Punkt natürlich nicht interessant. Die Frage ist schwer zu beantworten, das muss am Ende jeder für sich selbst wissen. Wenn man einen Fernseher für einen guten Preis bekommt, kann sich ein externer Zuspieler rentieren. Und selbst große Hersteller wie Sony und Philips bieten nur sehr kurz Updates. Daher macht es generell häufig Sinn, auf einen externen Zuspieler zu setzten. Daher würden wir empfehlen, nicht zu viel Wert auf die Smar-TV-Apps legen.

Wie sieht es mit den Updates der Telefunken Smart-TV-Apps aus?

Der Aktualisierungszyklus jeder Anwendung ist unterschiedlich, da der Hersteller der Anwendung dafür verantwortlich ist. Bekannte Anwendungen haben jedoch nach unseren Recherchen keine oder fast keine Verzögerungen. Selbst zwischen Android und iOS gibt es eine kleine Verzögerungen im Smartphone-Bereich. Daher ist dies kein Faktor, den ihr beim Kauf unbedingt berücksichtigen müsst.

Kann man wirklich nur die Telefunken Smart-TV-Apps nutzen?

Leider ist es nicht möglich, auf dem Gerät selbst einen anderen Store zu installieren, der dann auch flüssig laufen würde. Wenn ihr aber wirklich gerne ein paar mehr Apps nutzen würdet, haben wir für euch hier die verschiedenen Möglichkeiten, wie das gelingen kann. Wie bereits erwähnt lässt sich das Problem über externe Geräte wie z.B. Set-Top-Boxen der bekannten Hersteller lösen. Alternativ dazu kann man über Telefunken Wireless Display Inhalte vom Handy auf den Fernseher übertragen. Allerdings müsst ihr hier beachten, dass diese Funktion nur mit Android-Handys funktioniert.

Wenn euch die Telefunken Smart-TV-Apps nicht reichen, könnt ihr zum Beispiel auf eines dieser Geräte zurückgreifen.

2021 Apple TV HD (32 GB)
2021 Apple TV HD (32 GB)
  • 1080pHD für hohe Videoqualität
  • Dolby Digital Plus 7.1 Surround‑Sound
  • A8 Chip für fantastisches Gameplay und Apps
  • AppleOriginal Serien und Filme von AppleTV+
  • Das Neueste an Sendungen, Filmen, Sport und Live-Fernsehen von beliebten Streamingdiensten
159,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Fire TV Stick mit Alexa-Sprachfernbedienung (mit TV-Steuerungstasten) | HD-Streaminggerät
Fire TV Stick mit Alexa-Sprachfernbedienung (mit TV-Steuerungstasten) | HD-Streaminggerät
  • Die neueste Version unseres meistverkauften Streaming-Geräts – 50 % mehr Leistung im Vergleich zu Fire TV Stick (2019), für schnelles Streaming in Full HD. Beinhaltet eine Alexa-Sprachfernbedienung mit Tasten für An/Aus und Lautstärke.
  • Weniger Durcheinander, mehr Kontrolle – Mit der Alexa-Sprachfernbedienung können Sie Sendungen per Sprachbefehl App-übergreifend suchen und abspielen. Über die brandneuen voreingestellten Tasten können Sie außerdem beliebte Apps schnell aufrufen. Auch das Ein- und Ausschalten sowie die Lautstärkeregelung für kompatible Fernseher und Soundbars sind ohne zusätzliche Fernbedienung möglich.
  • Dolby Atmos-Unterstützung und Klang in Heimkino-Qualität – Für ausgewählte Titel sorgt umfassender Dolby Atmos-Klang mit kompatiblen Heim-Audiosystemen für ein noch realitätsgetreueres Fernseherlebnis.
  • Tausende Apps, Alexa Skills und Sender – einschließlich Netflix, YouTube, Prime Video, WOW, Disney+, ARD, ZDF, ProSieben, DAZN und mehr. Möglicherweise fallen Abonnementgebühren an.
  • Amazon Prime-Mitglieder erhalten unbegrenzten Zugriff auf Tausende Filme und Serienfolgen.
39,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Kann man Amazon Prime auf einem Telefunken-Fernseher installieren?

Ist es möglich, auf einem Telefunken-Smart-TV Amazon Prime zu installieren? Wie wir wissen, ist es über den hauseigenen App-Store nicht möglich, hierzu müsste man das Betriebssystem des Telefunken-TVs quasi rooten oder komplett austauschen. So wäre es möglich, Amazon Prime auf einem Telefunken-TV zu installieren. Davon raten wir euch aber ganz klar ab. Wir haben euch eine viel leichtere und sehr praktikable Lösung herausgesucht. Mit dieser Lösung könnt ihr problemlos Amazon Prime auf eurem Telefunken TV benutzen. Das Zauberwort heißt, wie bisher so oft in diesem Artikel, Set-Top-Box.

Habt ihr euch eine Set-Top-Box besorgt, etwa einen Fire TV Stick, ist es auch möglich, Smart-TV-VPN zu nutzen. Damit bleiben eure Daten immer sicher, auch wenn ihr eurem Provider nicht traut.

Alternativen zu Telefunken Smart-TV-Apps

Erst einmal müssen wir Telefunken unter den Fernseherherstellern einordnen. Das Unternehmen siedelt sich in der unteren Hälfte der Mittelklasse-Fernseher an. So kosten die Geräte nicht so viel Geld und bieten dafür meistens recht viel. Preis-Leistungs-technisch sind die Telefunken-Fernseher etwas über denen von Sharp und etwas unter denen von Grundig anzusiedeln. Daher sind diese beiden Marken für euch eventuell einen Blick wert, wenn ihr in diesem Preisbereich nach Fernsehen schaut. Diese Marken haben allerdings das gleiche Problem wie Telefunken, sie nutzen ein eigenes Betriebssystem und bieten daher leider nur wenige Apps an. Wie wir bereits erwähnt haben gibt es keinen sinnvollen Ersatz für den Telefunken-Store und es bleibt, wie bereits zweimal erwähnt, eigentlich nur der Griff zu einem externen Zuspieler.

Moritz Hess

Moritz Hess

Siehe Posts

iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s
Apple

iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

In diesem Beitrag helfen wir euch, euer iPhone auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wir stellen euch verschiedene Möglichkeiten vor, und zeigen...

27. Juni 2022
Telefunken Fernseher Reset
Tipps

Telefunken-Fernseher Reset

Wenn euer Fernseher nicht mehr funktioniert oder ihr ihn weiterverkaufen wollt, dann ergibt ein Reset eures Telefunken-Fernseher Sinn. Wir erklären...

23. Juni 2022
Der Bitdefender Total Security im Test
Tipps

Der Bitdefender Total Security im Test

Wir schauen uns heute ein Software-Produkt der Firma Bitdefender an. Der Bitdefender Total Security ist ein sogenannter Antivirenschutz. Wir erklären...

19. Juni 2022
Die besten Anbieter für Sportwetten
Tipps

Die besten Anbieter für Sportwetten

Sportliebhaber können sich nichts Schöneres vorstellen, als ihre Mannschaft im Stadion anzufeuern und bei den großen Erfolgen live dabei zu...

16. Mai 2022
Nächster Beitrag
League of Legends Passwort ändern

League of Legends-Passwort ändern

Twitch auf Nintendo Switch: Jetzt gibt es Livestreams auf der Konsole

Twitch auf Nintendo Switch: Jetzt gibt es Livestreams auf der Konsole

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

You have to agree to the comment policy.

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Hol dir die FirstReview App!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

SwitchBot kündigt bis zu 50 % Rabatt am Prime Day an und verlost 50x iPhone 14

SwitchBot kündigt bis zu 50 % Rabatt am Prime Day an und verlost 50x iPhone 14

3. Juli 2022
SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test

SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test

30. Juni 2022
Apple stellt neue Geschenkkarten vor

Apple stellt neue Geschenkkarten vor

29. Juni 2022
HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?

HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?

28. Juni 2022
iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

27. Juni 2022
Telefunken Fernseher Reset

Telefunken-Fernseher Reset

23. Juni 2022

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.

Danke für eure Unterstützung!

XXL Links

Besuche diese Seite

  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2021 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de
FirstReview
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}