FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Küchengeräte

Tchibo Kaffeevollautomat Esperto Caffè – Testbericht

Daniel Denk by Daniel Denk
20. Februar 2021
in Küchengeräte
Lesezeit: 9 Minuten zu lesen
0

Tchibo ist schon lange nicht mehr „nur“ eine Rösterei. Neben einer Riesenauswahl an Kapsel-Maschinen bietet die große Rösterei nun auch einen eigenen Vollautomaten an. Dieser soll mit seinem tollen Design und der hohen Funktionalität überzeugen. Wir konnten einen der neuen Kaffeevollautomaten, Tchibo Esperto Caffè, ergattern. Was genau der Vollautomat kann, wie der Kaffee schmeckt und alles rund um die neue Maschine haben wir für euch in unserem Test in Erfahrung gebracht.


Transparenz-Hinweis!

Tchibo war so freundlich, uns einen Tchibo Esperto Caffè Vollautomaten bereitzustellen. Dennoch bleibt unsere Meinung wie immer objektiv und unabhängig.


Lieferumfang und Preis

Der Tchibo Esperto Vollautomat wird in einem recht kompakten Karton geliefert. Neben dem Vollautomaten ist auch noch ein Erweiterungsaufsatz im Lieferumfang enthalten, mit dem der Bohnenspeicher vergrößert wird, sodass deutlich mehr Bohnen reingefüllt werden können.
Ebenso ist im Lieferumfang noch eine kleine Bürste enthalten, womit die Kaffeemaschine gereinigt werden kann. Natürlich finden sich wie bei fast jedem Produkt noch eine Kurzanleitung und ein Handbuch im Lieferumfang.
Tchibo ruft für den Tchibo Esperto Caffè Vollautomaten einen Preis von gerade einmal 269 € auf. Oftmals befindet sich der Kaffeevollautomat sogar im Angebot und kostet nur noch 219 €. Wer eine TchiboCard besitzt, kann sich den Tchibo Esperto Caffè Vollautomaten auch zu einem Preis von 194 € sichern. Wie immer findet ihr das Produkt am Ende des Reviews zum besten Preis verlinkt.

Design und Verarbeitung

Optisch ist der Kaffeevollautomat von Tchibo ein absoluter Eyecatcher. Mit seinem minimalistischen Design, den klaren Kanten und der Edelstahl-Optik ist der Esperto eine optisch Aufwertung für jede Küche und lässt sich dank seiner kompakten Bauweise auch in kleinen Küchen gut unterbringen.
Die Maschine besteht zum größten Teil aus Plastik, dies lässt sie aber in keiner Weise billig wirken. Ganz im Gegenteil: Die schwarze Oberseite wirkt sehr gut verarbeitet und die Knöpfe befinden sich an den oberen Kanten und werden per Touch bedient.
Die Kaffeetassenaufstellfläche wird magnetisch an der Kaffeemaschine befestigt und kann ganz einfach wieder abgenommen werden. Diese einfach Handhabung spricht für eine gute Planung der Maschine. Ebenso verfügt die Maschine ebenfalls über die „Tassenbeleuchtung“-Funktion, welche man eigentlich von sehr teuren Vollautomaten kennt.
Im Allgemeinen ist die Maschine sehr gut verarbeitet und beim Zubereitungsprozess entstehen keinerlei Störgeräusche.

Technische Daten des Tchibo Esperto Caffè Vollautomaten

Leistung1235 – 1470 Watt
Abmessung ( Breite / Höhe / Tiefe )18 cm x 31,5 cm x 40 cm
Brühdruck19 bar
BedienungTouch
KaffeesatzbehältervolumenBis zu 10 Portionen
Programmierbare Getränkemenge25 – 250 ml
Kaffeebohnenbehältervolumen160 g ( erweiterbar auf 300 Gramm)
MahlwerkEdelstahl-Kegelmahlwerk
BrüheinheitEntnehmbar
Wassertankvolumen1,1 Liter

Varianten des Tchibo Esperto Caffè Vollautomaten

Der Tchibo Esperto Caffè Vollautomat wird Standardgemäß in den Farben Schwarz und Silber angeboten. Zusätzlich gibt es noch die zwei Aktionsfarben Mint und Dark Red. Zusätzlich bietet Tchibo noch eine Variante mit Milchschäumer an. Diese bietet Tchibo zu einem Preis von 299 € an (momentan 249 € / Stand: 19.02.2021)

Wie schmeckt der Kaffee?

Nachdem wir die Maschine ausgepackt und befüllt haben, stellten wir als Erstes die Kaffeefüllmenge ein und ließen uns anschließend einen Kaffee ein. Voller Spannung nahmen wir den ersten Schluck und…. waren enttäuscht. Der Kaffee schmeckte wässrig und war sehr schwach. Doch wie es so oft ist, lag es nicht an der Maschine, sondern an dem Primaten der sie bedient. Also stellten wir den Mahlgrad ein wenig feiner und aktivierten den „Intensiv+“-Modus.
Nun schmeckte der Kaffee sehr aromatisch. Der Kaffee war nicht zu bitter, aber dennoch angenehm stark. Es bildete sich eine ordentlich dicke Crema, welche wie bei einem Kaffee von einem Barista den Zucker ein wenig oben hielt, bevor dieser unterging. Dies soll bekannterweise für eine gute Crema stehen.
Der Espresso schmeckte uns ebenfalls sehr gut.

Alles rund um den Tchibo Esperto Caffè Vollautomaten

Vollautomaten sind oftmals eine kostenintensive Angelegenheit und wer zu günstigeren Alternativen greift, muss oftmals Abstriche machen. Doch nicht bei dem Tchibo Esperto Kaffeevollautomaten. Dieser bietet viele nützliche Funktionen wie zum Beispiel ein Rad zum Einstellen des Mahlgrades direkt im Bohnenfach.
Auch lässt sich die Tassenfüllhöhe ganz einfach durch das Gedrückthalten des ausgewählten Knopfes einstellen. Doch neben diesen praktischen Funktionen bietet der Vollautomat aus dem Hause Tchibo ebenfalls auch eine Heißwassertaste. Mit dieser könnt ihr ganz einfach einen Tee zubereiten, ohne den Wasserkocher anzuschalten.
Auch der „Intensiv+“-Modus ist eine tolle „Erweiterung“ und ermöglicht die Anpassung der Kaffeestärke. Dazu muss lediglich vor dem Auswählen des gewünschten Getränkes die „Intensiv+“-Taste (zweite Taste von rechts) gedrückt werden und schon erhöht die Maschine die Menge der genutzten Bohnen, um einen stärkeren Kaffee oder Espresso zu brühen.
Der Kaffeeauslauf ist höhenverstellbar, sodass dieser an verschiedene Tassengrößen angepasst werden kann, leider besitzt der Tchibo Esperto Kaffeevollautomat nur Platz für eine Tasse. Dennoch können dank der sogenannten „Duppio-Funktion“ auch mehrere Tassen durch ein Drücken der „Duppio-Taste“ (dritte Taste von links) und anschließend der des gewünschten Getränkes angefordert werden. Es muss lediglich nach dem ersten Brühvorgang die volle Tasse durch eine leere Tasse ersetzt werden.
Die einzige Taste, welche nicht mit Touch bedient wird, ist die Ein-/Aus-Taste, diese befindet an der linken Seite der Maschine. Dennoch wird diese eher nur zum Anschalten der Maschine benötigt, da der Vollautomat über eine automatische Abschaltung verfügt.
Ebenso verfügt der Esperto Kaffeevollautomat auch über eine automatische Reinigungsfunktion, welcher nach jedem Kaltstart der Maschine durchführt wird.

Alle Funktionen auf einen Blick:

  • Kaffee
  • Espresso
  • Heißwasser
  • Duppio-Funktion (zwei Tassen nacheinander)
  • „Intensiv+“-Funktion (extra starker Kaffee)
  • Programmierbare Getränkemenge
  • Reinigt automatisch nach jedem Kaltstart
  • Automatische Abschaltung
  • Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf

Tchibo Esperto Caffè Wartung

Die Wartung des Esperto Caffè Vollautomaten ist dank der guten Planung sehr einfach. Der Wassertrank kann dank der Einkerbungen am Deckel ganz einfach entnommen und nach dem Befüllen ohne Probleme wieder eingesetzt werden. Ebenso kann der Deckel auch einfach nach oben entfernt werden, sodass ganz einfach Wasser in den Tank gefüllt werden kann.
Durch eine kleine Klappe an der linken Seite der Maschine kann ganz einfach die Brüheinheit entnommen und gereinigt werden. Dazu eignet sich besonders gut die im Lieferumfang enthaltene Bürste. Nach der Reinigung kann die Brüheinheit einfach wieder eingesetzt werden.
Wie bei vielen neuen Vollautomaten befindet sich auch bei der Esperto-Reihe der Auffangbehälter für die verwendeten Bohnen direkt hinter der Tassenaufstellfläche. Diese kann nämlich ganz einfach dank der magnetischen Verbindung abgezogen und gereinigt werden. Anschließend lässt sich das hintere Modul ebenfalls herausziehen und der Kaffeebohnenauffangbehälter entnommen und entleert werden.
Im Allgemeinen ist die Oberfläche des Esperto Vollautomaten ebenfalls sehr pflegeleicht.

Vor- und Nachteile des Esperto Caffè

Vorteile

  • Sehr kompakte Größe
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Viele Funktionen
  • Einfache Bedienung
  • Günstige Anschaffungskosten
  • Schnell und einfach zu reinigen
  • Erweiterbarer Kaffeebohnenbehälter
  • Mahlgrad ist einstellbar

Nachteile

  • Nur Platz für eine Kaffeetasse
  • Wassertank reicht nur für 4 Tassen (bei maximaler Füllmenge)

Unser Fazit zum Tchibo Esperto Caffè Vollautomaten

Mit dem Esperto Caffè Vollautomaten hat Tchibo eine konkurrenzfähige Kaffeemaschine zu einem unschlagbaren Preis auf den Markt gebracht. Besonders die große Funktionsvielfalt in Kombination mit der einfachen Handhabung und Reinigung macht den Esperto Kaffeevollautomaten zu einem sehr starken Gegner für die sonst so teure Konkurrenz.
Zwar ist uns der kleine Wassertank bei unserem Test etwas auf die Nerven gegangen, da er ständig aufgefüllt werden musste. Dennoch sind wir der Meinung, dass bei diesem Preis über eine solche Kleinigkeit ohne Weiteres hinweggesehen werden kann.
Alles in allem können wir für den Tchibo Esperto Caffè Vollautomaten eine Kaufempfehlung aussprechen und wir hoffen, dass euch unser Review gefallen hat.

Klick hier um zum Tchibo Esperto Caffè Vollautomaten zu gelangen
Klick hier um zum Tchibo Esperto Latte Vollautomaten zu gelangen
Doch lieber eine Kapselmaschine? Klick hier um zu unserem Testbericht der Tchibo Cafissimo Esay Kapselmaschine zu gelangen

Daniel Denk

Daniel Denk

Siehe Posts

Tchibo Siebträgermaschine Lapressa im Test: Werde selbst zum Barista
Headline

Tchibo Siebträgermaschine Lapressa im Test: Werde selbst zum Barista

"Es geht doch nichts über einen guten Kaffee", aber den zu Hause hinzubekommen, ist gar nicht so einfach. Wer echten...

1. Mai 2023
Der TM6: Die neueste Generation des Thermomix
Küchengeräte

Der TM6: Die neueste Generation des Thermomix

Der Thermomix von Vorwerk gehört zu den aktuell beliebtesten Küchen-Helfern überhaupt. Neben dem Mixen, Kochen, Dampfgaren und Kneten kann der...

9. September 2021
Monsieur Cuisine édition plus
Küchengeräte

Monsieur Cuisine édition plus

Der Thermomix® von Lidl: Wie gut ist das Küchengerät und kann man es mit dem Original von Vorwerk vergleichen? Wenn...

8. September 2021
WMF Handmixer KULT X Edition Test
Küchengeräte

WMF Handmixer KULT X Edition Test

Wir haben den WMF Handmixer KULT X Edition getestet, was ihr über den Mixer wissen müsst und ob sich der...

23. Februar 2021
Nächster Beitrag
iPhone 12 Pro Test

Gerüchte: Apple plant MagSafe-Akku

JBL Flip 5 Review

JBL Flip 5 Review

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets