FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Headline

SwitchBot Lock Pro: Testbericht

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
24. Januar 2025
in Headline, Smart Home
Lesezeit: 4 Minuten zu lesen
0

Heute möchten wir euch das SwitchBot Lock Pro vorstellen, ein einzigartiges smartes Türschloss, das uns in vielerlei Hinsicht beeindruckt hat. In unserem Test haben wir das Schloss auf Herz und Nieren geprüft und möchten nun unsere Erfahrungen und Ergebnisse mit euch teilen.

Einfache Installation ohne Bohren

Das Erste, was uns positiv aufgefallen ist, war die kinderleichte Installation des SwitchBot Lock Pro: Ohne jegliches Bohren oder spezielle Werkzeuge konnten wir das Schloss innerhalb von nur zehn Minuten an unserer Tür anbringen. Die mitgelieferten Adapter und Montageplatten machen es mit fast allen europäischen Türen kompatibel. Selbst für handwerkliche Laien ist die Anbringung problemlos möglich, was den Einstieg in die Welt der smarten Türschlösser enorm erleichtert.

Vielfältige Öffnungsmöglichkeiten

Das SwitchBot Lock Pro bietet eine beeindruckende Bandbreite an Öffnungsmöglichkeiten:

  • Smartphone-App: Über die intuitive SwitchBot-App lässt sich die Tür bequem per Knopfdruck öffnen und schließen.
  • Keypad mit Fingerabdrucksensor: Für zusätzliche Sicherheit kann ein Keypad installiert werden, welches das Entsperren mittels Fingerabdruck oder PIN-Code ermöglicht.
  • NFC-Tags: Mit den mitgelieferten NFC-Tags kann die Tür noch schneller und unkomplizierter entriegelt werden.

Diese Vielfalt bietet Flexibilität für verschiedene Nutzer und Situationen, sei es für Familienmitglieder, Gäste oder Dienstleister.

Integration in das Smart Home mit Matter und Apple Home

Ein herausragendes Feature ist die Kompatibilität mit dem Matter-Standard. Matter ermöglicht die nahtlose Vernetzung von Smart-Home-Geräten unterschiedlicher Hersteller. Wir haben das SwitchBot Lock Pro mit unserem Apple Home-System verbunden, was dank Matter und einem HomePod Mini als Controller reibungslos funktionierte.

Die Einrichtung über die Apple Home App war unkompliziert. Nach wenigen Schritten konnten wir das Schloss über Siri steuern und in unsere Automationen einbinden. Beispielsweise lässt sich das Schloss automatisch verriegeln, wenn wir das Haus verlassen, oder es entriegelt sich, wenn wir nach Hause kommen (nachdem der Auto-Unlock-Modus im Dezember 2024 per Update hinzugefügt wurde).

Design und Verarbeitung

Optisch präsentiert sich das SwitchBot Lock Pro in einem schlichten, modernen Design. Zwar ist das Gehäuse etwas größer als bei manch anderen smarten Schlössern, doch wirkt es dadurch robust und langlebig. Die Materialien fühlen sich hochwertig an und verleihen dem Schloss eine solide Haptik.

Sicherheit und Datenschutz

Sicherheit steht beim SwitchBot Lock Pro an erster Stelle. Die Kommunikation zwischen Schloss und Smartphone sowie anderen Geräten erfolgt verschlüsselt. Durch die Integration in Apple Home profitieren Nutzer zudem von den strengen Datenschutzrichtlinien von Apple. Persönliche Daten bleiben geschützt, und die Kontrolle über das Schloss liegt vollständig in den Händen der Nutzer.

Batterielaufzeit und Wartung

Ein weiterer Pluspunkt ist die beeindruckende Batterielaufzeit. Mit handelsüblichen Batterien funktioniert das Schloss mehrere Monate ohne Wechsel. Eine Benachrichtigung in der App informiert rechtzeitig, wenn die Batterien zur Neige gehen. Der Wechsel selbst ist unkompliziert und erfordert keinen Ausbau des Schlosses.

Unsere Praxiserfahrungen

Im täglichen Gebrauch hat uns das SwitchBot Lock Pro durch seine Zuverlässigkeit überzeugt. Die Tür öffnet sich schnell und ohne Verzögerung, egal ob per App, Fingerabdruck oder NFC-Tag. Besonders praktisch war die Möglichkeit, temporäre Zugangsberechtigungen zu vergeben. So konnten wir Gästen oder Handwerkern zeitlich begrenzten Zutritt gewähren, ohne physische Schlüssel übergeben zu müssen.

Fazit: Ein gelungenes Gesamtpaket

Das SwitchBot Lock Pro hat in unserem Test auf ganzer Linie überzeugt. Die einfache Installation, die vielfältigen Funktionen und die nahtlose Integration in das Smart Home machen es zu einer hervorragenden Wahl für alle, die ihre Haustür smarter und sicherer gestalten möchten. Trotz kleinerer Schwächen, wie dem anfangs fehlenden Auto-Unlock-Modus (der inzwischen per Update verfügbar ist), bietet das Schloss ein beeindruckendes Gesamtpaket.

Highlights des SwitchBot Lock Pro:

  • Schnelle und einfache Installation ohne Bohren
  • Vielfältige Öffnungsmethoden für maximalen Komfort
  • Kompatibilität mit Matter und Apple Home für nahtlose Integration
  • Hohe Sicherheitsstandards und Datenschutz
  • Lange Batterielaufzeit und einfache Wartung

Wir können das SwitchBot Lock Pro jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem zuverlässigen und vielseitigen smarten Türschloss ist.

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

M.Sc. Fynn Trenkner ist Redaktionsleiter von FirstReview und Experte für Apple, Smart Home, Audiotechnik und Gaming. Als Kopf hinter unserem YouTube-Kanal liefert er spannende Reviews und fundierte Technik-Insights.

Siehe Posts

SwitchBot präsentiert neue Smart-Home-Produkte: Lock Ultra, Hub 3 und Video Doorbell
News

SwitchBot präsentiert neue Smart-Home-Produkte: Lock Ultra, Hub 3 und Video Doorbell

SwitchBot hat kürzlich drei neue Smart-Home-Produkte vorgestellt: das Lock Ultra, den Hub 3 und die Smart Video Doorbell. Diese Produkte...

22. Mai 2025
Marshall MOTIF II A.N.C. im Test – Rockiger In-Ear-Kopfhörer mit Stil
Headline

Marshall MOTIF II A.N.C. im Test – Rockiger In-Ear-Kopfhörer mit Stil

Video jetzt ansehen: Ihr wollt die Marshall MOTIF II A.N.C. live in Aktion sehen? Dann schaut euch unser komplettes Test-Video...

21. Mai 2025
Vulkkano Pro4 im Test: Echte Studiomonitore oder nur günstige Schreibtischlautsprecher?
Headline

Vulkkano Pro4 im Test: Echte Studiomonitore oder nur günstige Schreibtischlautsprecher?

Wie ihr wisst, testen wir regelmäßig spannende Audio-Produkte für den Alltag und den (semi-)professionellen Einsatz. Heute nehmen wir die Vulkkano...

18. Mai 2025
SwitchBot Luftreiniger jetzt mit Matter- und Apple-Home-Support: Smartes Upgrade für bestehendes Produkt
News

SwitchBot Luftreiniger jetzt mit Matter- und Apple-Home-Support: Smartes Upgrade für bestehendes Produkt

SwitchBot hat seinem bereits erhältlichen Luftreiniger ein wichtiges Update verpasst: Ab sofort unterstützt das Gerät den Matter-Standard – und ist...

7. Mai 2025
Nächster Beitrag
Vorgestellt: Xiaomi Smart LED Bulb

Vorgestellt: Xiaomi Smart LED Bulb

Samsung S25

S25 Preisprognose: Warten lohnt sich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets