Seit 2014 gibt es jetzt schon Apple Pay. Ursprünglich nur in der USA, doch seit ein paar Jahren auch in Deutschland. Die mobile Bezahlmethode wird immer und immer beliebter. Leider konnten anfangs nur beschränkt Karten von gewissen Anbietern hinterlegt werden.
Nach und nach kamen mehrere Anbieter, darunter auch die Sparkasse, hinzu. Jedoch wurden meist nur Kreditkarten unterstützt. Dies hatte den Nachteil, dass das Bezahlen in manchen Geschäften oder Restaurants nicht möglich war, da diese keine Kreditkarten annahmen.
Das hat jetzt ein Ende. Die Girocard der Sparkasse kann ab jetzt in Apple Pay eingebunden werden.
Alles, was ihr zum Einrichten der Girocard in Apple Pay braucht, ist die aktuellste Version der Sparkassen-App, ein iPhone oder eine Apple Watch und die Apple-ID. Natürlich muss euer Sparkassenkonto auch für das Onlinebanking freigeschaltet sein.
Jedoch gilt zu beachten, dass das Bezahlen mit der hinterlegten Girocard nur innerhalb Deutschlands möglich ist. Dies ist aber auch mit der echten Girocard nicht möglich, da dieser Nachfolger der EC-Karte im Ausland unbekannt ist.
SwitchBot kündigt bis zu 50 % Rabatt am Prime Day an und verlost 50x iPhone 14
30. Juni 2022 - Hongkong, China - SwitchBot, eine der größten Marken für die Nachrüstung von Smart-Home-Geräten, kündigt heute seinen...