FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Tipps

Spätzle mit dem Thermomix

Franziska Beyer by Franziska Beyer
24. Januar 2022
in Tipps
Lesezeit: 2 Minuten zu lesen
0

Ich selbst kann sagen: Wenn man keine Spätzlereibe hat, wird man kreativ. Ich habe die altmodische Variante ausprobiert. Man nimmt ein Holzbrett und schneidet den Teig ins Wasser – ja, bei viel Teig ist das sehr aufwendig. Da ich selbst ein Thermomix-Liebhaber bin habe ich mich gefragt, ob das der Thermomix nicht auch kann – der kann doch eigentlich fast alles, oder? Und tatsächlich bin ich bei meiner Recherche im Internet fündig geworden: Es gibt einen Spätzle-Aufsatz für den Thermomix! Wir zeigen dir hier, was dieser kann und wo man ihn kaufen kann.

Wie funktioniert der Aufsatz?

Zu Beginn muss Wasser in den Topf gefüllt und erhitzt werden. Der Spätzleaufsatz bestehend grundsätzlich aus einem Lochteil, Teigbehälter, Schaufeleinsatz und zwei Silikonringen. Er wird in die Deckelaussparung des Mixtopfes eingesetzt, der dazugehörige Teigbehälter wird anschließend daraufgesetzt und der Teig kann eingefüllt werden. Anschließend muss dieser Teigbehälter gedreht werden, wodurch der Teig durch die Öffnungen des Einsatzes gedrückt wird. Die Spätzle fallen dann in den Topf und müssen hier nur noch gekocht werden. Ausgelegt ist der Aufsatz für einen Teig mit 200 Gramm Mehl und 2 Eiern, was der Kapazitätsgrenze des Mixtopfes entspricht. Man kann natürlich aber auch mehrere Runden machen. Ein Durchgang dauert ca. 7 Minuten. Mein Tipp ist: Schaut einfach, wann die Spätzle oben schwimmen (wie auch im normalen Kochtopf üblich), dann seht ihr, wann sie fertig sind.

Für welche Geräte ist der Aufsatz geeignet?

Der Spätzle-Aufsatz ist für den TM31, den TM5 und den TM6 geeignet.

Reinigung und Stabilität

Der Aufsatz kann leicht mit der Hand aber auch in der Spülmaschine gereinigt werden. Stabil wird der Aufsatz durch einen Silikonring, der das Lochteil umfasst und verhindert, dass der Spätzle-Aufsatz verrutschen kann.

Technische Details:

Der Aufsatz hat eine Produktabmessung von 12,2 x 8,9 cm und wiegt 400g. Er besteht aus Edelstahl und verfügt über zwei Silkonringe.

Wo kann man den Aufsatz kaufen und was kostet er?

Der Spätzle-Aufsatz kann aktuell auf der Homepage von Wundermix für 39,95 € erworben werden. Er nennt sich dort mixle® und gehört zu einem der zahlreichen Zubehöre, die Wundermix für den Thermomix anbietet. Zusätzlich kann hier auch für 5,95€ ein zusätzlicher Trichter bestellt werden, der das Einfüllen des Teiges in den Behälter noch einfacher macht. Neben dem Spätzle-Aufsatz gibt es hier noch viel weiteres Zubehör für den Thermomix, wie zum Beispiel die Reibe. Hierzu findet ihr auch Artikel auf unserer Seite – schaut einfach mal vorbei!

Franziska Beyer

Franziska Beyer

Siehe Posts

Alles, was Sie über Slots mit hoher Volatilität bei Nomini wissen müssen
Tipps

Alles, was Sie über Slots mit hoher Volatilität bei Nomini wissen müssen

Spielautomaten mit hoher Volatilität gehören zu den beliebtesten Spielarten, die von Online-Casino-Spielern gewählt werden. Solche Titel können Ihnen bei nominicasino.ch...

13. Februar 2024
Telefunken wireless Display
Tipps

Telefunken Wireless Display

Heute schauen wir uns die Funktion Telefunken Wireless Display an. Es handelt sich hierbei um eine Funktion zum Übertragen des...

7. Februar 2024
Krypto-Hype oder echte Chance? Warum immer mehr Menschen in digitale Währungen investieren
Tipps

Krypto-Hype oder echte Chance? Warum immer mehr Menschen in digitale Währungen investieren

Die wachsende Beliebtheit von Kryptowährungen Die wachsende Beliebtheit von Kryptowährungen ist ein Phänomen, das in den letzten Jahren immer mehr...

27. September 2023
Mobile Zahlungen im Glücksspiel: Wie die Technologie die Online-Glücksspielbranche verändert
Tipps

Mobile Zahlungen im Glücksspiel: Wie die Technologie die Online-Glücksspielbranche verändert

In der sich rasant entwickelnden Welt der Online Glücksspiele haben sich die mobilen Zahlungsmethoden als transformative Kraft erwiesen. So kann...

27. September 2023
Nächster Beitrag
DIY: E-Gitarre 3D-drucken

DIY: E-Gitarre 3D-drucken

Apple iPod in 2022 – Gibt es noch einen Verwendungszweck?

Apple iPod in 2022 - Gibt es noch einen Verwendungszweck?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets