FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Lautsprecher

Soundbar unter 200 € – Schnäppchen oder Reinfall?

Daniel Denk by Daniel Denk
1. März 2021
in Lautsprecher
Lesezeit: 5 Minuten zu lesen
0
Quelle: Sony

Quelle: Sony

Soundbar unter 200 € – Schnäppchen oder Reinfall?

Eine Soundbar ist wohl eine der günstigeren Varianten, mehr Sound in das Heimkino zu bringen. Doch oftmals sind auch Soundbars nicht gerade günstig. Wir haben uns im Internet auf die Suche nach einer Soundbar gemacht, welche sich auch für den kleinen Geldbeutel eignet.
Deshalb haben wir heute für euch die Sony HT-SF200 im Test und klären, ob sich ein Kauf rentiert oder man doch lieber zu teureren Modellen greifen sollte. Wie immer findet ihr alle erwähnten Produkte am Ende des Testberichtes.

Lieferumfang und Preis

Der Lieferumfang ist gerade in der Preisklasse auf das Nötigste minimiert. Es sind enthalten:

  • Fernbedienung
  • Batterien für die Fernbedienung
  • Optisches Kabel
  • Netzteil
  • Netzkabel
  • Standfußunterlage

Ein HDMI-Kabel findet sich leider nicht im Lieferumfang und muss separat erworben werden. Dabei sollte aber beachtet werden, dass das optische Kabel ebenfalls eine Möglichkeit bietet, den Fernseher mit der Soundbar zu verbinden. Natürlich muss dazu der Fernseher über einen dementsprechenden Anschluss verfügen, was aber in der Regel der Fall ist.
Da wir eine Soundbar unter 200 € gesucht haben, liegt der normale Preis bei 199 €. Doch im Internet kann man die Sony HT-SF200 Soundbar schon für ca. 130 € erwerben.

Design und Verarbeitung

Optisch ist die Sony HT-SF200 Soundbar recht minimalistisch gehalten. Die klaren Kanten und die abgerundeten Ecken lassen die Soundbar modern und clean wirken, weshalb sie auch nicht sofort beim Betreten des Raums ins Auge springt.
Gefertigt ist die Unterseite der kompakten Soundbar aus robust und wertig wirkendem Plastik. Die Oberseite hingegen besticht mit seiner matt-schwarzen Lederoptik. Das dezente Sony-Logo lässt die Soundbar sehr edel wirken.
Die Touch-Tasten an der Oberseite reagieren schnell und zuverlässig. An beiden Seiten der Soundbar sind kleine Öffnungen für den Bass, welche aber nur sehr dezent auf die Optik einwirken.
Die Fernbedienung besteht aus Plastik und die Knöpfe der Fernbedienung aus Gummi. Der Druckpunkt der Fernbedienung ist gut, wodurch Fehleingaben ausgeschlossen sind. Auf der Rückseite finden sich ebenfalls noch zwei Vertiefungen, welche zum Aufhängen der Soundbar gedacht sind.

Quelle: Sony

Technische Daten der Sony HT-SF200 Soundbar

Anschlüsse1 x HDMI, 1 x optischer Audio-Ausgang, 1x USB- Anschluss ( Typ A )
BluetoothJa (4.2)
W-LANNein
Abmessungen (H x B x T)6,4 x 58 x 9,5 cm
Gewicht2.3 kg
HerstellernummerHTSF200.CEL
Ausgangsleistung80 W (Standby 0,5 W)
Unterstützte Audioformate ( USB)WAV, MP3, WMA
Lautsprecher2 x 25 W Lautsprecher
Subwoofer1 x 30 W Subwoofer (eingebaut)

Der Klang der Sony HT-SF200 Soundbar

Klanglich bringt die Sony HT-SF200 einen soliden und echten Sound in euer kleines Heimkino. Die Bässe sind ordentlich und mit der „Extra Bass“-Funktion kann nach Belieben der Bass erhöht oder gesenkt werden. Die zwei 25W-Lautsprecher leisten ebenfalls gute Arbeit, sind sehr klar und fangen auch bei einer höheren Lautstärke nur sehr gering an zu klirren.
Sowohl in Kombination mit dem Fernseher als Soundsystem als auch zum Abspielen von Musik eignet sich die Sony HT-SF200 Soundbar wunderbar.

Quelle: Sony

Funktionen der Sony HT-SF200 Soundbar

Die Sony HT-SF200 ist nicht nur einfach ein Lautsprecher, sondern eine richtige Soundbar. Neben Bluetooth, welches das kabellose Verbinden des Fernsehers oder eines Smartphones ermöglicht, bietet die kompakte Soundbar ebenfalls noch weitere praktische Funktionen. Sony wirbt mit der „S-Force Pro Surround Technologie“, welche dem Lautsprecher ermöglicht, ein Surround-ähnliches Umfeld zu erzeugen. Ebenfalls unterstützt die Soundbar den Dolby Digital Codec, welcher Sounds möglichst realitätsnah wiedergibt.
Zusätzliche kann mittels der Fernbedienung zwischen den sechs verschiedenen Sound-Modi Standard, Auto Sound, Cinema, Music, Voice und Night gewechselt werden. Ebenso verfügt die Fernbedienung noch über eine Taste namens „Bass“, wodurch der Bassanteil erhöht oder verringert werden kann.

Vor- und Nachteile der Sony HT-SF200 Soundbar

Vorteile

  • Schnelle Verbindung via Bluetooth
  • Kompakte Bauform
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Integrierter Subwoofer
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Tolles Design
  • Verschiedene Klang-Modi
  • Einfache Bedienung

Nachteile

  • Kein WLAN
  • Kein HDMI-Kabel im Lieferumfang
  • Kein AUX-Anschluss

Unser Fazit zur Sony HT-SF200 Soundbar

Die Sony HT-SF200 ist unserer Meinung nach jeden Cent wert. Besonders Personen, die ein etwas kleineres Budget haben, aber dennoch gerne einen besseren Sound haben möchten, sind mit der Sony HT-SF200 Soundbar bestens versorgt. Der Sound ist deutlich besser als der Sound der Lautsprecher, die meistens in den Fernseh-Geräten verbaut sind. Die Vielzahl an Modi und die einfache Bedienung machen die Soundbar für uns erst recht zu einer tollen Erweiterung für das eigene kleine Heimkino.
Um die beste Leistung der Soundbar nutzen zu können, sollte der Raum eher klein sein, denn wenn der Raum zu groß ist, kann die Soundbar durchaus diese Fläche nicht mehr mit der gleichen Leistung beschallen.
Alles in allem überzeugt uns die Soundbar wegen des Preis-Leistungs-Verhältnisses, des guten Klangs und der tollen Verarbeitung.

Sony HT-SF200 2.1-Kanal kompakte TV Soundbar mit eingebautem Subwoofer (Home Entertainment System, HDMI, Bluetooth, USB, Surround Sound) schwarz
Sony HT-SF200 2.1-Kanal kompakte TV Soundbar mit eingebautem Subwoofer (Home Entertainment System, HDMI, Bluetooth, USB, Surround Sound) schwarz
  • Hochkarätiger Sound über die kompakte Größe hinaus dank des eingebauten Subwoofers und S-Force PRO Surround Sound
  • Stylisches und kompaktes Design, dass sich optimal Ihrer Einrichtung anpasst
  • Kinderleichte Verbindung zu Ihrem TV über HDMI. Standby-Modus Aktiviert: Nach 20 Minuten
  • Direktes Abspielen von Musik von Ihrem Smartphone über Bluetooth oder USB
  • Volle Leistung mit raumfüllendem Sound: Home Entertainment System mit Surround Sound
139,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot
Sony Soundbar HTSF150
Sony Soundbar HTSF150
120 W, Bluetooth, HDMI Die HTSF150 ist eine 2.0-Kanal Soundbar mit nach vorn ausgerichteten Lautsprechereinheiten. Die Bassreflex-Lautsprecher erzeugen einen gleichermaßen kraftvollen Klang mit ausdrucksstarkem Bass und kristallklaren, definierten Höhen f
101.95 EUR 5.95 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Bildquelle: https://presscentre.sony.de/pressreleases/schlank-stylisch-und-mit-super-sound-die-neue-kompakte-soundbar-sf200-von-sony-2363036


Daniel Denk

Daniel Denk

Siehe Posts

Nach acht Jahren: Sonos und IKEA beenden ihre Zusammenarbeit
Lautsprecher

Nach acht Jahren: Sonos und IKEA beenden ihre Zusammenarbeit

Die erfolgreiche Kooperation zwischen Sonos und IKEA, die 2019 mit der Einführung der SYMFONISK-Produktlinie begann, findet nun ihr Ende. Beide...

7. Mai 2025
Teufel ROCKSTER CROSS – Testbericht
Headline

Teufel ROCKSTER CROSS – Testbericht

Teufel bietet mit dem ROCKSTER CROSS einen Outdoor-Bluetooth-Lautsprecher an, der akustisch wieder ganz vorne mitspielt. Was der Lautsprecher alles bietet...

27. November 2024
Teufel x Fender: Berliner Lautsprecherhersteller kooperiert mit US-Gitarrenbauer
Lautsprecher

Teufel x Fender: Berliner Lautsprecherhersteller kooperiert mit US-Gitarrenbauer

Teufel und Fender haben heute drei Lautsprecher angekündigt, die im Rahmen einer neuen strategischen Partnerschaft entstanden sind. Es handelt sich...

27. Juni 2024
Testbericht zur Tribit StormBox Flow
Lautsprecher

Testbericht zur Tribit StormBox Flow

https://www.youtube.com/watch?v=8Mkq_vDdODM Die Tribit StormBox Flow ist ein Bluetooth-Lautsprecher, der sich durch seine Kombination aus hochwertigem Sound, robustem Design und benutzerfreundlichen...

13. Juni 2024
Nächster Beitrag
DJI stellt neue FPV-Drohne vor

DJI stellt neue FPV-Drohne vor

Sony SRS-XB 22 Testbericht

Bester Bluetooth-Lautsprecher mit aptX

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets