FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Tipps

So funktioniert Apple Music Replay

Redaktion by Redaktion
1. November 2021
in Tipps
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0

Neben Spotify, Deezer und Amazon Music hat sich in den letzten Jahren auch der Musikanbieter von Apple durchgesetzt: Apple Music. Die Grundfunktionen sind bei jeder App etwa gleich. Hauptsächlich geht es, wie es der Name schon sagt, um das Musikhören. Da man im Laufe des Jahres doch sehr viele verschiedene Lieder hört, kann ein Rückblick auf die meistgehörten Lieder nicht schaden. Apple hat dafür die Funktion „Apple Music Replay“. Wie genau diese funktioniert, zeigen wir euch in diesem Beitrag.

Was ist Apple Music Replay?

Apple Music Replay ist eigentlich dasselbe wie „Replayify“ von Spotify. Bei beiden Funktionen werden Musikrichtungen, Top-Lieder und Top-Künstler der letzten Zeit analysiert und ein Ergebnis angezeigt. Außerdem wird euch angezeigt, wie lange ihr durchschnittlich und insgesamt Musik gehört habt. So habt ihr einen Rückblick und könnt diesen mit Freunden vergleichen oder einfach in den sozialen Medien teilen. Berücksichtigt werden dabei alle Lieder von Apple Music, auf allen Geräten, die mit eurem Apple Music-Account verbunden sind. Ihr könnt einzelne Geräte ausstellen, indem ihr in den Einstellungen „Hörverlauf verwenden“ deaktiviert. Die „Replay-Liste“ wird regelmäßig aktualisiert und ist jederzeit abrufbar. Ihr müsst also nicht bis zum Jahresende warten, wobei es gerade zu dieser Zeit besonders spannend sein sollte, vor allem was die Wiedergabezeit angeht.

So ruft ihr euren Replay ab

Voraussetzung um das Replay abzurufen ist natürlich ein gültiges Apple Music-Abonnement. Um euer Replay abzurufen, müsst ihr bloß die folgenden drei Schritte befolgen:

1. Öffnet die Replay-Seite von Apple Music über folgenden Link: https://support.apple.com/de-de/HT204930

2. Meldet euch hier mit eurem Apple Music-Konto an.

3. Klicke auf „Hör deinen Replay-Mix“

Nun sollte euch euer Replay angezeigt werden. Sollte dies nicht der Fall sein, kann es daran liegen, dass ihr nicht genug Musik gehört habt, um ein Replay zu erstellen.

Natürlich könnt ihr das Ganze auch über die App direkt öffnen. Dort funktioniert es genauso wie auf der Website.

So funktioniert Apple Music Replay

Was macht Apple Music Replay so besonders?

Auch wenn die Replay-Funktion von Apple keine Neuheit in diesem Bereich ist, hat es dennoch etwas Spezielles im Vergleich zu der Konkurrenz. Der wohl größte Vorteil bei Apple Music Replay ist, dass ihr die Funktion jederzeit abrufen könnt und nicht bis zum Jahresende warten müsst. Die App erstellt euch außerdem einige Playlists zu euren gehörten Liedern, die ihr direkt in eurer Bibliothek abspeichern könnt. Ebenfalls interessant ist es, dass ihr nicht nur eure Top-Lieder, sondern auch eure gesamte Wiedergabezeit sehen könnt.

Redaktion

Redaktion

Siehe Posts

Alles, was Sie über Slots mit hoher Volatilität bei Nomini wissen müssen
Tipps

Alles, was Sie über Slots mit hoher Volatilität bei Nomini wissen müssen

Spielautomaten mit hoher Volatilität gehören zu den beliebtesten Spielarten, die von Online-Casino-Spielern gewählt werden. Solche Titel können Ihnen bei nominicasino.ch...

13. Februar 2024
Telefunken wireless Display
Tipps

Telefunken Wireless Display

Heute schauen wir uns die Funktion Telefunken Wireless Display an. Es handelt sich hierbei um eine Funktion zum Übertragen des...

7. Februar 2024
Krypto-Hype oder echte Chance? Warum immer mehr Menschen in digitale Währungen investieren
Tipps

Krypto-Hype oder echte Chance? Warum immer mehr Menschen in digitale Währungen investieren

Die wachsende Beliebtheit von Kryptowährungen Die wachsende Beliebtheit von Kryptowährungen ist ein Phänomen, das in den letzten Jahren immer mehr...

27. September 2023
Mobile Zahlungen im Glücksspiel: Wie die Technologie die Online-Glücksspielbranche verändert
Tipps

Mobile Zahlungen im Glücksspiel: Wie die Technologie die Online-Glücksspielbranche verändert

In der sich rasant entwickelnden Welt der Online Glücksspiele haben sich die mobilen Zahlungsmethoden als transformative Kraft erwiesen. So kann...

27. September 2023
Nächster Beitrag
Facebook Wiederherstellungscode

Facebook-Wiederherstellungscode

Food Wars Staffel 4 – Wann kommt die deutsche Synchronisation?

Food Wars Staffel 4 – Wann kommt die deutsche Synchronisation?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets