FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Headline

SANFOU PowerStation 600W Test

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
3. November 2023
in Headline, Video, Zubehör
Lesezeit: 5 Minuten zu lesen
0

Heute dürfen wir euch mal wieder eine PowerStation vorstellen, die PowerStation 600W von SANFOU ist aber nicht nur für 230V gut: Dank ihrer Größe und mehreren praktischen Funktionen ist sie deutlich besser für den Alltag geeignet als einige der Mitbewerber. Doch ob die Powerstation die Versprechen einhalten kann, erfahrt ihr in diesem Testbericht.

Technische Daten

Die PowerStation selbst hat eine Kapazität von 576Wh, also etwas mehr als eine halbe kWh. Leider ist der Hersteller sehr zurückhaltend mit Informationen über die verwendete Akku-Technologie. Wir müssen also mal davon ausgehen, dass es sich um eine Lithium-Ionen-Batterie handelt, hier gibt es für Powerstationen inzwischen bessere Technologien.

Mit einem Gewicht von 6,1 kg ist die Powerstation nicht leicht, lässt sich aber dank der kompakten Abmessungen von ‎25,8 x 21,2 x 24,9 cm und dem Griff an der Oberseite sehr gut transportieren.

Stromausgänge

Die PowerStation 600W von SANFOU bietet, wie der Name vermuten lässt, einen Wechselrichter mit 230V an zwei Steckdosen, welcher dauerhaft mit maximal 600 Watt belastet werden kann. Kurzfristig sind bis zu 1200 Watt möglich, um bei Geräten mit höherem Einschaltstrom nicht gleich wieder auszugehen.

Dann gibt es die Gleichstrom-Ausgänge, hier gibt es erst mal drei DC-12V Dosen mit je 10A Leistung, eine Autosteckdose, die genauso abgesichert ist. Für die Meisten jedoch spannend dürften die zwei USB-C Ausgänge sein, die mit PowerDelivery einmal bis zu 100 Watt und einmal 27 Watt am Anschluss liefern können. Weiterhin gibt es noch zwei USB-A Anschlüsse, die je 18 Watt liefern können.

Stromeingänge

Oder in anderen Worten: So könnt ihr die Powerstation aufladen.

Die PowerStation verfügt über einen Netzeingang, leider ist das Netzteil extern, ihr habt also einen Klotz, den ihr mitnehmen müsst. Das Netzteil hat 100 Watt, von 0 bis 100 Prozent Ladung dauert also etwa sechs Stunden. Aber: Ihr braucht das Netzteil eigentlich nicht zu verwenden, die Powerstation kann nämlich auch über den USB-C-Anschluss mit bis zu 100 Watt aufgeladen werden, ihr könnt also etwa euer MacBook-Netzteil benutzen, um die PowerStation aufzuladen. Somit lässt sich die PowerStation genau so nutzen, wie jede deutlich kleinere Powerbank auch – was sehr praktisch sein kann.

Ihr könnt auch beides gleichzeitig nutzen, wenn es mal schnell gehen soll, dann verkürzt sich die Ladezeit auf drei Stunden.

Zusätzlich wäre es auch möglich, die PowerStation mit einem Solarpanel aufzuladen, MPPT ist verbaut, ein Adapter liegt aber nicht bei. Hier müsst ihr dann das 100 Watt Panel von SANFOU kaufen, oder gleich das Bundle.

Weitere Funktionen

Nicht fehlen dürfen bei einer guten PowerStation einige Komfortfunktionen, bei der SANFOU PowerStation 600W ist das auffälligste Merkmal wohl das Display auf der Vorderseite.

Das Display ist auch bei starker Sonneneinstrahlung noch gut zu erkennen, es zeigt viele Daten sehr detailliert an, darunter der aktuelle Ladezustand in genauen Prozentwerten, die verbleibende Laufzeit in Minuten ausgehen vom aktuellen Stromverbrauch, die Spannung die ausgegeben wird, sowie welche Stromkreise eingeschaltet sind. Und natürlich, wie viel Leistung gerade abgerufen wird.

Ansonsten gibt es auf der Rückseite ein riesiges LED Panel, das die gesamte Rückseite bedeckt. Es kann in verschiedenen Helligkeiten eingeschaltet werden, und hat einen langsamen und einen schnellen Blitzmodus. Gerade der schnelle Blitzmodus lässt sich aufgrund der Frequenz auf spontanen Partys als Stroboskop verwenden.

Ein Lüfter hat die PowerStation zwar auch, aber der geht wirklich nur dann an, wenn er wirklich gebraucht wird. Ein großer Pluspunkt, viele Konkurrenten lüften grade beim Aufladen gerne mal schnell los, was in der eigenen Wohnung wirklich nerven kann.

Dafür kannst du die SANFOU PowerStation benutzen

Kommen wir zu einigen Anwendungsbeispielen:

  1. Camping: Wenn du gerne in der Natur zeltest, ist eine PowerStation ein unschätzbar gutes Hilfsmittel. Sie kann dazu verwendet werden, elektrische Laternen, Ventilatoren, tragbare Kühlschränke und sogar Laptops mit Strom zu versorgen. Du musst keine Sorgen mehr haben, dass deine elektronischen Geräte unterwegs leer werden.
  2. Notfallversorgung: Eine PowerStation ist ein wichtiger Bestandteil deiner Notfallausrüstung. Bei Stromausfällen oder Naturkatastrophen kannst du sie verwenden, um Mobiltelefone aufzuladen, medizinische Geräte zu betreiben oder sogar eine kleine Beleuchtungslösung zu schaffen.
  3. Outdoor-Aktivitäten: Egal, ob du beim Wandern, Angeln oder Picknicken bist, eine PowerStation sorgt dafür, dass du deine Geräte aufladen und die Natur dennoch genießen kannst. Du kannst deine Kamera oder dein Smartphone aufladen, um Momente festzuhalten oder in Kontakt zu bleiben.
  4. Reisen im Wohnmobil oder Wohnwagen: Wenn du gerne mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen reist, kann eine PowerStation die Lebensqualität erheblich steigern. Du kannst sie nutzen, um elektrische Geräte in deinem mobilen Zuhause zu betreiben, ohne auf externe Stromquellen angewiesen zu sein.
  5. Arbeiten im Freien: Auch für Menschen, die im Freien arbeiten, wie Fotografen, Bauprofis oder Landwirte, ist eine PowerStation äußerst praktisch. Du kannst deine Werkzeuge und Geräte mit Strom versorgen, wo immer du dich gerade befindest.
  6. Festivals und Veranstaltungen: Wenn du gerne Festivals besuchst oder an Outdoor-Veranstaltungen teilnimmst, weißt du, wie schwierig es sein kann, eine zuverlässige Stromquelle zu finden. Mit einer PowerStation kannst du deine Musik, Beleuchtung und Geräte betreiben, ohne auf Steckdosen angewiesen zu sein.

Fazit

Wir sind nach unserem Test von der SANFOU PowerStation 600W überzeugt, insbesondere, wenn man nach einer PowerStation sucht, die sich einfach in den Alltag integrieren lässt. Durch die Möglichkeit, mit USB-C aufzuladen, lässt sich die PowerStation wunderbar auch als riesige Powerbank nutzen, die sich etwa auf Festivals super schlägt. Auch als Reisebegleiter ist die PowerStation dadurch super geeignet, sie ist vergleichsweise kompakt und lässt sich einfach mitnehmen.

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

M.Sc. Fynn Trenkner ist Redaktionsleiter von FirstReview und Experte für Apple, Smart Home, Audiotechnik und Gaming. Als Kopf hinter unserem YouTube-Kanal liefert er spannende Reviews und fundierte Technik-Insights.

Siehe Posts

Marshall MOTIF II A.N.C. im Test – Rockiger In-Ear-Kopfhörer mit Stil
Headline

Marshall MOTIF II A.N.C. im Test – Rockiger In-Ear-Kopfhörer mit Stil

Video jetzt ansehen: Ihr wollt die Marshall MOTIF II A.N.C. live in Aktion sehen? Dann schaut euch unser komplettes Test-Video...

21. Mai 2025
Vulkkano Pro4 im Test: Echte Studiomonitore oder nur günstige Schreibtischlautsprecher?
Headline

Vulkkano Pro4 im Test: Echte Studiomonitore oder nur günstige Schreibtischlautsprecher?

Wie ihr wisst, testen wir regelmäßig spannende Audio-Produkte für den Alltag und den (semi-)professionellen Einsatz. Heute nehmen wir die Vulkkano...

18. Mai 2025
SwitchBot K10+ Pro Combo im Test: Klein, smart, beeindruckend leistungsstark
Haushaltsgeräte

SwitchBot K10+ Pro Combo im Test: Klein, smart, beeindruckend leistungsstark

Der SwitchBot K10+ Pro Combo bringt frischen Wind in die Welt der smarten Haushaltshelfer – und zwar im wortwörtlich kleinsten...

25. April 2025
Tchibo Rarität „Isanya Zambia“ – Exklusiver Genuss aus Sambia
Headline

Tchibo Rarität „Isanya Zambia“ – Exklusiver Genuss aus Sambia

Mit der limitierten Kaffeespezialität „Isanya Zambia“ bringt Tchibo eine neue Rarität auf den Markt, die nicht nur durch ihre Herkunft,...

17. April 2025
Nächster Beitrag
Orange Box Testbericht

Orange Box Testbericht

SwitchBot Curtain 3 Testbericht

SwitchBot Curtain 3 Testbericht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets