FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Tools

Philips Steam and Go GC 365

Annabell Lubenau by Annabell Lubenau
7. Dezember 2020
in Tools
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0

Sind wir mal ehrlich: Fast niemand mag Bügeln. Es dauert lange, ist mühselig und oft steht der zeitliche Aufwand in keiner Relation zum Endergebnis. Vor allem, wenn man auf Reisen ist, hat man oft kein Bügeleisen zur Hand. Daher sind Dampfglätter die perfekte Lösung für dieses Problem. Heute stellen wir euch den Philips Steam and Go GC 365 vor.

Dampfglätter sind die ideale Option für unterwegs, da man auf Reisen zum Beispiel nur begrenzt Gepäck mitnehmen kann und man selten Platz für ein Bügeleisen hat. Die handlichen, leicht zu bedienenden Geräte sind klein, sie passen also in jede Tasche. Ein Dampfglätter, oder auch Dampfbürste genannt, ist ein Gerät zum schnellen Entfernen von Falten an Kleidungsstücken mit Hilfe von Hochtemperaturdampf. Zur Bedienung braucht man auch kein Bügelbrett, da man die zu glättende Kleidung horizontal, wie auch vertikal, steamen kann.

Technische Daten

Der Philips Steam and Go GC 365 hat eine Leistung von 1300 Watt und ist in weniger als einer Minute betriebsbereit. Schnelles Glätten erfolgt mit einer Leistung von 220 bis zu 240 Volt. Er kommt mit einer hitzeresistenten Aufbewahrungstasche und hat einen abnehmbaren Wasserbehälter mit einem Fassungsvermögen von 70 ml. Philips liefert ein Netzkabel, eine Bürste und einen Handschuh für additionalen Schutz mit. Außerdem wirbt Philips mit vertikalem Dampfausstoß, mit dem man die Kleidung hängend stemmen kann. Der horizontale Dampfausstoß ist für schwierige Stellen wie Krägen gedacht. Der automatisch und gleichmäßig erfolgende Dampfausstoß wird durch eine elektrische Pumpe ermöglicht. Des Weiteren erwärmen sich die Hitzeplatten mit der sogenannten SmartFlow-Technologie, mit der für die optimale Temperatur gesorgt wird und nasse Flecken verhindert werden.

Vorteile

Die Daten, die Philips bei seinem Produkt angegeben hat, konnten bei unserem Test bestätigt werden. Es dauert wirklich nur kurz, bis der Steamer betriebsbereit ist, und Wasserflecken konnten wir auch nicht feststellen. Das finden wir positiv, da dies bei vergleichbaren Produkten dieser Preiskategorie des Öfteren ein Problem darstellt. Außerdem ist es sehr praktisch, dass man die Kleidungsstücke sowohl hängend als auch liegend steamen kann. Empfindliche Stoffe, wie Seide und Rüschen, stellen auch kein Problem dar. Der Steamer kann sogar Gerüche entfernen! Vor allem bei Reisen beziehungsweise Geschäftsreisen entpuppt sich der Steamer als sehr wertvoll, da zum Beispiel bei beruflichen Terminen fast immer Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild gelegt wird.

Nachteile

Trotz diverser Vorteile mussten wir bei unserem Test auch einige Nachteile feststellen. Je nachdem, wie aufwendig ein Kleidungsstück zu steamen ist, reicht der Tank gerade für ein Kleidungsstück, zum Beispiel für einen Blazer. Bei einfachen T-Shirts können es auch circa drei Kleidungsstücke sein, bis der Tank mit Wasser nachgefüllt werden muss. Dementsprechend könnte der Tank ruhig ein größeres Fassungsvermögen haben.

Schwierig zu bügelnde Kleidungsstücke, z.B. Hemden, sind auch leider nicht so schnell zu steamen: Spätestens beim Kragen muss doch ein Bügeleisen zur Hand genommen werden. 

Verfügbarkeit

Der Philips Steam and Go GC 365 ist ab circa 62 € im Internet verfügbar.

Fazit

Wir finden, dass der Steamer eine tolle Lösung ist, um schnell und effektiv Kleidung aufzufrischen. Die Benutzung spart viel Zeit. Für dünne Stoffe und einfache Basic-Oberteile funktioniert er optimal. Sobald der Stoff dicker, beziehungsweise das Kleidungsstück aufwendiger (Kragen, Bundfalten, viele Extras) designt ist, ersetzt der Steamer leider nicht den Gebrauch eines Bügeleisens. Der Wassertank ist sehr klein, hier würden wir uns einen etwas größeren wünschen. Die Vorteile sind klar: kein Bügelbrett aufbauen, kein langes Aufheizen und dann an unzugängliche Stellen nicht hinkommen.

Empfehlenswert ist der Philips Steam and Go für Geschäftsreisen und generell für unterwegs, nur solltet ihr nicht die Erwartungshaltung einnehmen, dass er das Bügeln gänzlich ersetzt.

Annabell Lubenau

Annabell Lubenau

Siehe Posts

iOS 17 Beta vom iPhone entfernen: Downgrade iOS 17 auf iOS 16 (16.5)
Tools

iOS 17 Beta vom iPhone entfernen: Downgrade iOS 17 auf iOS 16 (16.5)

Die iOS 17 Beta ist seit geraumer Zeit auf dem Markt und wurde von vielen voreiligen Usern bereits installiert. Dabei...

26. Juni 2023
iPhone gelöschte Daten wiederherstellen – 4 Lösungen
Tools

iPhone gelöschte Daten wiederherstellen – 4 Lösungen

Es ist ein Albtraum für jeden iPhone-Nutzer: Wichtige Daten wie Kontakte, Nachrichten, Fotos oder Videos wurden versehentlich gelöscht oder sind...

14. März 2023
iPhone weißer Bildschirm? – Das ist zu tun
Tools

iPhone weißer Bildschirm? – Das ist zu tun

Es ist ein Alptraum für jeden iPhone- oder iPad-Besitzer: Du drückst auf den Ein- oder Ausschalter, um dein Gerät zu...

14. März 2023
Microsofts Chatbot: Das neue Bing – wie gut ist es wirklich?
Headline

Microsofts Chatbot: Das neue Bing – wie gut ist es wirklich?

ChatGPT ist seit einiger Zeit in aller Munde, der Chatbot, der sich anders als Google Assistant, Alexa und Siri sehr...

7. März 2023
Nächster Beitrag
Apple stellt AirPods Max vor

Apple stellt AirPods Max vor

Amazon Fire HD 10 Test

Amazon Fire HD 10 Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets