FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Hardware

Philips 275E Monitor im Test

Moritz Hess by Moritz Hess
16. Juni 2020
in Hardware
Lesezeit: 5 Minuten zu lesen
0
Philips 275E Test

Philips 275E Test

Wir haben uns mal wieder einen PC-Monitor angeschaut, um genau zu sein, den Philips 275E. Dabei handelt es sich um einen preiswerten WQHD-Monitor aus dem Hause Philips. Heute soll es zum einen darum gehen, ob es sich rentiert auf WQHD zu setzen, und zum anderen, ob sich die Anschaffung dieses Monitors lohnt. Wir wünschen euch viel Spaß.

Technische Details des Philips 275E

Wie der Name es schon sagt, ist der Monitor 27 Zoll (ca. 69 Zentimeter) groß und damit schon ein recht großer PC-Monitor, aber auf diese Thematik gehen wir später nochmal genauer ein.

LCD-DisplaytypIPS-Technologie
Art der HintergrundbeleuchtungW-LED-System
Größe des Displays68,6 cm (27″)
BildschirmbeschichtungBlendfrei, 3 H, Glanzschleier 25 %
Effektive Bildfläche596,7 (H) x 335,7 (V)
Bildformat16:9
Maximale Auflösung2.560 x 1.440 bei 75 Hz*
Pixeldichte109 PPI
Reaktionszeit (normal)4 ms (Grau zu Grau)*
Helligkeit250  cd/m²
Kontrastverhältnis (normal)1.000:1
SmartContrastMega Infinity DCR
Pixelabstand0,233 x 0,233 mm
Betrachtungswinkel178 º (H)/178 º (V)
bei C/R > 10
FlimmerfreiJa
BildoptimierungSmartImage Spiel
Farbspektrum (Standard)NTSC: 93%*, sRGB: 104%*
Display-Farben16,7 m
Abtastfrequenz54 bis 84 kHz (H)/49 bis 75 Hz (V)
LowBlue ModusJa
sRGBJa
AMD FreeSync™ TechnologieJa

Wie ist die Verarbeitung des Philips 275E Monitors?

Wir hatten bereits mehrerer Monitore der Marke Philips im Test, dabei hatten wir starke Schwankungen, was die Verarbeitung angeht. Doch bei diesem Monitor, das können wir vorwegnehmen, sind wir mit der Verarbeitung weitestgehend zufrieden. Den der Monitor knarzt nicht, wenn man ihn in die Hand nimmt und auch sonst wirkt er sehr stabil. Auch die Spaltmaße sind für einen Monitor im Preisbereich von etwas über 200 Euro absolut zufriedenstellend, wenn auch nicht auf Top-Niveau. Auch das Display macht einen guten Eindruck und kann gut mit einem Tuch gereinigt werden, ohne sich dabei sorgen um das Display machen zu müssen.

Die Displayränder sind wirklich nicht sehr groß, was den Monitor schön schmal macht, auch die Tiefe des Monitors lässt ihn schön schlank daherkommen. Zu guter Letzt haben wir uns den Fuß genauer angeschaut, hier muss man sagen: Dieser ist recht groß und optisch schon Geschmackssache, aber rein von der Verarbeitung wirklich richtig gut gelungen.

Wie sinnvoll ist WQHD im Alltag?

Der Philips 275E Monitor kommt mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln, der sogenannten WQHD-Auflösung. Jetzt ist die Frage, die die meisten Käufer interessiert: Rentiert es sich, einen WQHD-Monitor zu kaufen oder reicht nicht einfach eine Full-HD-Auflösung? Diese Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten, denn es ist ein Stück weit Geschmackssache. Doch von Anfang an, wenn man sich einen 27 Zoll (ca. 69 Zentimeter) Monitor mit einer Full-HD-Auflösung anschaut, sieht man doch schon sehr stark die Pixel. Unserer Meinung nach sollte bei einem PC Monitor mit 27 Zoll, vor dem man direkt sitzt, mindestens eine WQHD-Auflösung haben. Gerade für das Auge ist es wirklich angenehmer, wir haben bei uns im Test das Gefühl gehabt, dass es uns nach einem Tag Arbeit an einem WQHD-Monitor wirklich besser ging als bei einem Full-HD-Monitor. Ganz anders sieht es bei einem 24 Zoll (60,96 cm) Monitor aus, denn hier reicht unserer Meinung nach eine Full-HD-Auflösung absolut.

Wir haben uns den Monitor hauptsächlich im Office-Betrieb angeschaut, aber ganz klar ist: Die höhere Auflösung bringt auch gerade bei Spielen nochmal mehr Spaß mit rein. Bei Filmen und Serien ist das anders, denn die meisten schauen ihre Serien über Netflix und hier sind die meisten Inhalte maximal Full-HD.

Wie gut ist das Bild des Philips 275E Monitors?

Wie gut ist der Kontrast, wie gut der Schwarzwert und wie performen die Farben des Philips-Monitors? Und ist er hell genug? Stimmt die Blickwinkelstabilität?

Zuallererst: Die Blickwinkelstabilität ist wirklich ausgezeichnet gut. Lediglich, wenn man von oben herunterschaut, ist ein ganz leichter Gelbstich zu sehen, ansonsten sieht das Bild aus jedem Winkel gleich aus. Die Schwarzwerte können für ein IPS-Panel absolut überzeugen, kommen natürlich nicht an ein OLED-Bildschirm ran. Die Farbwerte wirken natürlich und nicht überzogen, allerdings teilweise auch etwas kraftlos, aber dennoch schafft es der Monitor, einen guten Kontrast abzubilden. Das Thema Helligkeit ist bei Bildschirmen immer so eine Sache, mit 250 cd/m² ist der Monitor absoluter Durchschnitt und das passt auch sehr gut zu unseren Eindrücken im Test, der Monitor ist nicht wirklich sehr hell, aber war immer ausreichend hell und für uns zu keiner Zeit störend. Nur, als wir für ein paar Tage einen anderen Monitor, der wesentlich heller war, neben dran stehen hatten, ist es etwas negativ aufgefallen.

Fazit zum Philips 275E Monitor

Am Ende stellt sich wie immer die Frage, ob wir das Produkt empfehlen können, oder eher nicht. Und heute haben wir mal wieder ein Produkt, bei dem es uns nicht schwergefallen ist. Denn der Monitor ist zwar bei weitem nicht perfekt, allerdings für den Preis von aktuell 215 Euro absolut empfehlenswert. Die Frage ist natürlich auch immer, was der Verwendungszweck ist, für den man den Monitor hauptsächlich benutzt. Mit 75Hz ist der Philips-Monitor für Office-Aufgaben sowie Filme perfekt geeignet, wenn ihr allerdings viel und aktiv Computer-Spiele spielt, ist eher ein 140Hz-Monitor zu empfehlen. Abschließend ist zu sagen, wenn ihr einen soliden 27 Zoll Office-Monitor sucht, dann macht ihr mit dem Philips 275E absolut nichts falsch.

Angebot
Philips E-line 275E1S - LED-Monitor - 68.6 cm (27")
Philips E-line 275E1S - LED-Monitor - 68.6 cm (27")
Der E-Line-Monitor mit 27 Zoll bietet eine brillante Grafik und ein elegantes Design für eine stilvolle Bereicherung Ihres Arbeitsplatzes. Erleben Sie kristallklare Quad-HD-Bilder und einwandfreie Action-Szenen mit der AMD FreeSync Technologie.
179.68 EUR 5.89 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AngebotBestseller No. 1
Philips 275E1S - 27 Zoll QHD Monitor, FreeSync (2560x1440, 75 Hz, VGA, HDMI, DisplayPort) schwarz
Philips 275E1S - 27 Zoll QHD Monitor, FreeSync (2560x1440, 75 Hz, VGA, HDMI, DisplayPort) schwarz
  • Das verbaute IPS Panel liefert detaillierte Bilder und große Betrachtungswinkel von 178 Grad, Low Blue Light Technologie zur Augenschonung
  • Bblickwinkelstabiles IPS Panel, mattes Display mit 4ms Reaktionszeit, Headphone out, VESA 100 x 100, abnehmbarer Standfuss, FlickerFree; SmartImage Spielmodus für Spieler
  • Helligkeit/Kontrast: 250 cd/m² 1.200:1, Anschlüsse: VGA, HDMI, DiplayPort
  • Herstellergarantie: 2 Jahre. Die Garantiebedingungen finden Sie unter Weitere technische Informationen. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt
  • Lieferumfang: Philips 275E1S/00 68,6 cm (27 Zoll) Monitor, Stromkabel, HDMI-Kabel, Treiber-CD, Garantiekarte
153,90 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Bestseller No. 2
Philips 275E2FAE - 27 Zoll QHD Gaming Monitor, 75 Hz, 4ms, AdaptiveSync (2560x1440, HDMI, DisplayPort) schwarz
Philips 275E2FAE - 27 Zoll QHD Gaming Monitor, 75 Hz, 4ms, AdaptiveSync (2560x1440, HDMI, DisplayPort) schwarz
  • Flicker Free und Low Blue Mode Technologie sorgen für eine Reduzierung der Augenermüdung und gleichzeitige Erhöhung des Sehkomforts. Die Adaptive Bild Synchronisation ermöglicht schlierenfreie Bilder
  • Blickwinkelstabiles IPS Panel, mattes Display, 100 mm höhenverstellbar, integrierte Lautsprecher, Headphone out, Vesa 100 x 100, abnehmbarer Standfuss, vier-seitig schmaler Rahmen
  • Helligkeit/Kontrast: 350 cd/m² 1.000:1, Anschlüsse: 2x HDMI, 1x Displayport 1.2, 2x 3 Watt Lautsprecher
  • Lieferumfang: Philips 275E2FAE/00 68,6 cm (27 Zoll) Monitor, Stromkabel, HDMI-Kabel, Treiber-CD, Garantiekarte
  • Herstellergarantie: 2 Jahre Die Garantiebedingungen finden Sie unter Weitere technische Informationen. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt
198,89 EUR
Bei Amazon kaufen
AngebotBestseller No. 3
Philips 275V8LA - 27 Zoll QHD Monitor, Lautsprecher, FreeSync (2560x1440, 75 Hz, DisplayPort, HDMI) schwarz
Philips 275V8LA - 27 Zoll QHD Monitor, Lautsprecher, FreeSync (2560x1440, 75 Hz, DisplayPort, HDMI) schwarz
  • Flicker Free und Low Blue Mode Technologie sorgen für eine Reduzierung der Augenermüdung und gleichzeitige Erhöhung des Sehkomforts
  • Hochwertiges VA Panel, Quad HD, mattes Display mit 1 ms MPRT Reaktionszeit, integrierte Speaker, Headphone out, schlankes Design, 3 seitig schmaler Rahmen
  • Helligkeit/Kontrast: 250 cd/m² 4.000:1, Anschlüsse: 2 HDMI 1.4 , 1x Displayport 1.2, 2x 2 Watt Lautsprecher
  • Herstellergarantie: 3 Jahre Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“; Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt
  • Lieferumfang: Philips 275V8LA/00 68,6 cm (27 Zoll) PC-Bildschirm, Stromkabel, HDMI,- Audio-Kabel, Treiber-CD, Garantiekarte
137,61 EUR
Bei Amazon kaufen
AngebotBestseller No. 4
Philips 275S1AE - 27 Zoll QHD Monitor, höhenverstellbar (2560x1440, 75 Hz, DVI, HDMI, DisplayPort) schwarz
Philips 275S1AE - 27 Zoll QHD Monitor, höhenverstellbar (2560x1440, 75 Hz, DVI, HDMI, DisplayPort) schwarz
  • Flicker Free und Low Blue Mode Technologie sorgen für eine Reduzierung der Augenermüdung und gleichzeitige Erhöhung des Sehkomforts. Die Adaptive Bild Synchronisation ermöglicht schlierenfreie Bilder
  • blickwinkelstabiles IPS Panel, Quad HD, mattes Display mit 4ms Reaktionszeit, 130 mm höhenverstellbar, Pivot (Dreh)-Funktion, Lautsprecher, Headphone out, kompatibel für Wandhalterung für Vesa 100 x 100, abnehmbarer Standfuss
  • Helligkeit/Kontrast: 300 cd/m² 1.000:1, Anschlüsse: 1x DVI, 1x HDMI 1.4, 1x Displayport 1.2, 2x 2 Watt Lautsprecher
  • Lieferumfang: Philips 275S1AE/00 68,6 cm (27 Zoll) Monitor, Stromkabel, HDMI-Kabel, Treiber-CD, Garantiekarte
  • Herstellergarantie: 3 Jahre Die Garantiebedingungen finden Sie unter Weitere technische Informationen. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt
184,43 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
AngebotBestseller No. 5
Philips 245E1S - 24 Zoll QHD Monitor (2560x1440, 75 Hz, VGA, HDMI, DisplayPort) schwarz
Philips 245E1S - 24 Zoll QHD Monitor (2560x1440, 75 Hz, VGA, HDMI, DisplayPort) schwarz
  • Flicker Free und Low Blue Mode Technologie sorgen für eine Reduzierung der Augenermüdung und gleichzeitige Erhöhung des Sehkomforts. Die FeeSync Synchronisation ermöglicht schlierenfreie Bilder
  • Das verbaute IPS Panel liefert detaillierte Bilder und große Betrachtungswinkel von 178 Grad
  • Mattes Display, Headphone out, VESA 100x100, abnehmbarer Standfuss, Ultra Wide Color für eine breitere Farbpalette
  • Low Blue Light Technologie, Helligkeit/Kontrast: 250 cd/m² 1.200:1, Anschlüsse: 1x VGA, 1x HDMI 1.4, 1x DisplayPort 1.2
  • Herstellergarantie: 2 Jahre. Die Garantiebedingungen finden Sie unter Weitere technische Informationen. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt
125,39 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Bestseller No. 6
Philips 345B1C - 34 Zoll WQHD Curved Monitor, höhenverstellbar (3440x1440, 100 Hz, HDMI, DisplayPort, USB Hub) schwarz
Philips 345B1C - 34 Zoll WQHD Curved Monitor, höhenverstellbar (3440x1440, 100 Hz, HDMI, DisplayPort, USB Hub) schwarz
  • Die Ultra Wide Color-Technologie bietet in Verbindung mit Adaptive-Sync ein breiteres Farbspektrum für ein brillanteres Bild; Flicker Free-Technologie steht für eine Reduzierung der Augenermüdung
  • Hochwertiges VA Panel, 1500 mm Krümmung, mattes Display, 180 mm höhenverstellbar, Lautsprecher, Headphone out, VESA 100x100, Standfuss abnehmbar, LowBlue Mode Technologie, Philips Powersensor, Philips Lightsensor, 21.9 Bildformat, Curved
  • Helligkeit/Kontrast: 300 cd/m²/3.000:1, Anschlüsse: 2x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.2, USB-B x 1 (upstream), USB 3.2 x 4 (downstream mit 1 fast charge B.C. 1.2)
  • Lieferumfang: Philips 345B1C/00 86,4 cm (34 Zoll) Curved Monitor, Strom-, HDMI-, Displayport-Kabel, Treiber-CD, Garantiekarte
308,74 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Moritz Hess

Moritz Hess

Siehe Posts

JBL Quantum Stream – Streaming-Mikrofon
Games

JBL Quantum Stream – Streaming-Mikrofon

JBL, bisher besonders für Lautsprecher bekannt, bietet seit Kurzem ein Mikrofon an, das sich besonders an Streamer und Gamer richtet....

28. August 2023
JBL bringt die QuantumEngine auf den Mac, aber es gibt ein Problem
Hardware

JBL bringt die QuantumEngine auf den Mac, aber es gibt ein Problem

JBL bietet mit den Produkten der Quantum-Serie Gaming-Headsets und seit neuestem auch ein Mikrofon für Streamer an. Wir haben bereits...

14. März 2023
Xbox Series X Halo Edition
Hardware

Xbox Series X Halo Edition

In diesem Blogbeitrag geht es um die Xbox Series X Halo Edition, eine spezielle Version der Xbox Series X-Konsole, die...

2. März 2023
Wie gut sind Metz Fernseher
Hardware

Wie gut sind Metz Fernseher

Wir wurden mal wieder von unseren Lesern gefragt, wie gut ein ehemaliges deutsches Unternehmen heute noch ist. Die Frage, wie...

2. März 2023
Nächster Beitrag
HTC U20 5G kommt nach Europa

HTC zeigt zwei neue Smartphones

Huawei überholt Samsung

Huawei überholt Samsung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets