Party, Karaoke und Power – Der Soundcore Rave 3S im Test

Party, Karaoke und Power – Der Soundcore Rave 3S im Test

👉 Das ausführliche Test-Video findet ihr direkt oben eingebettet.


Im Beitrag zeigen wir euch, warum der Soundcore Rave 3S nicht nur ein kraftvoller Partylautsprecher, sondern auch eine überraschend gute Karaoke-Maschine ist. Und das zu einem fairen Preis.


Kompakt, laut, vielseitig – Was kann der Rave 3S?

Der Soundcore Rave 3S wiegt rund 10 Kilogramm und liefert mit seinen 200 Watt Leistung ordentlich Druck. Damit übertrifft er beispielsweise den JBL PartyBox 320, der „nur“ auf 160 Watt kommt. Trotz der Power bleibt der Rave 3S erstaunlich mobil – auch weil er per USB-C aufgeladen werden kann. Ein Feature, das viele Konkurrenzprodukte vermissen lassen.

Akkulaufzeit & Aufladen

Mit bis zu 12 Stunden Laufzeit seid ihr gut für die Party gerüstet – vorausgesetzt, ihr fahrt ihn nicht ständig auf Maximalpegel mit Lichtshow. Dank USB-C könnt ihr ihn sogar unterwegs mit einer Powerbank nachladen. Praktisch und flexibel!


Karaoke-Funktion mit zwei Mikrofonen

Ein echtes Highlight: Zwei kabellose Mikrofone sind direkt dabei – perfekt für Karaoke-Sessions. Die Mikrofone haben eigene Lautstärkeregler und lassen sich per App mit Effekten wie Hall oder Pitch Correction versehen.

Der Clou: Ein KI-basierter Karaoke-Modus filtert die Gesangsstimme aus Songs heraus. Das funktioniert erstaunlich gut – auch wenn eine gewisse Latenz spürbar ist, was das Karaoke-Feeling ein bisschen nach Kneipe klingen lässt. Dennoch: Für diesen Preis gibt es kaum Vergleichbares.


Soundqualität & Lautstärke

Der Rave 3S überzeugt mit einem dynamischen Klangbild und kräftigem Bass, insbesondere im aktivierten Bass-Boost-Modus. Selbst bei hohen Lautstärken bleibt der Sound stabil – laut genug für jede Outdoor-Party. Wer es etwas neutraler mag, kann über die App den Equalizer anpassen.

Im Vergleich zur Konkurrenz klingt der Rave 3S etwas „dreckiger“, was in dieser Kategorie nicht negativ gemeint ist. Für Wohnzimmer-HiFi ist er nicht gemacht – als Partylautsprecher passt sein Charakter aber hervorragend.


Anschlüsse und Steuerung

Neben Bluetooth bietet der Lautsprecher:

  • USB-C Ladeanschluss
  • Klinke für Mikrofon oder Gitarre
  • 3,5 mm AUX-In
  • AuraCast für kabelloses Stereo mit anderen Geräten

Gesteuert wird direkt am Gerät oder über die App – inklusive Lichtsteuerung und Klangprofilen.


Design & Beleuchtung

Das Gehäuse ist IPX4-zertifiziert, also spritzwassergeschützt. Ein Highlight sind die LED-Ringe um die Lautsprecher, die im Takt der Musik pulsieren. Über die App könnt ihr Farbe und Animationen anpassen – ein echter Hingucker auf jeder Feier.


Kritikpunkte: Tragekomfort & Latenz

Ein Manko: Der Lautsprecher hat nur einen Tragegriff. Für ein 10-Kilo-Gerät ist das etwas unpraktisch. Auch ein Ziehgriff oder seitliche Griffe wären wünschenswert gewesen. Zudem sorgt die erwähnte Latenz beim Mikrofon für etwas Verzögerung beim Karaoke.


Fazit: Viel Sound, viel Spaß – mit kleinen Schwächen

🎤 Der Soundcore Rave 3S ist ein echter Party-Profi.
Er punktet mit Lautstärke, Akkulaufzeit, USB-C-Ladung und tollen Karaoke-Features – zu einem Preis, der für das Gesamtpaket absolut fair ist. Wer öfter feiert, singt oder einfach nur einen kräftigen Bluetooth-Speaker sucht, sollte sich dieses Modell unbedingt anschauen.

Leave a Comment

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.