FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home News

Macht OTTO PayPal und Co Konkurrenz?

Moritz Hess by Moritz Hess
18. September 2020
in News
Lesezeit: 2 Minuten zu lesen
0
OTTO macht PayPal und Co Konkurrenz?

OTTO macht PayPal und Co Konkurrenz?

Was hat es mit dieser absichtlich etwas provokativ ausgewählten Überschrift auf sich? OTTO ist eines der wenigen Versandhäuser auf der Welt, das es erfolgreich geschafft hat, von der Katalogbestellung auf den Onlinehandel umzusteigen. Vielleicht erinnern Sie sich noch an „Quelle“ oder „Neckermann“, beide Unternehmen sind dran gescheitert, und wurden von Otto aufgekauft. Heute zählt OTTO nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa zu den größten Versanddienstleistern.

Das Hamburger Traditionsunternehmen ist weiterhin sehr bemüht, den Onlinehandel auszubauen. Wie auch der Otto-Vorstand Marc Opelt in einem Gespräch mit dem Handelsblatt erläutert, laufe der entsprechende Ausbau bzw. Händleraufbau „unter Volldampf“, und das auch während der Corona-Pandemie. Er erklärt auch in welchen Dimensionen, denn jeden Tag kommen neue Händler hinzu, sodass bis Ende 2020 die Marke von 1.000 Drittanbietern bei Weitem überflügelt werden soll.

OTTO bald als Zahlungsdienstleister?

Doch das ist noch nicht alles, denn OTTO will jetzt zusätzlich einen eigenen Zahlungsdienst gründen, der natürlich erst einmal für den eigenen Marktplatz geplant wird, jedoch bestimmt nicht darauf beschränkt sein wird. „Der Aufbau eines eigenen Payment-Dienstleisters ist für uns der nächste große und logische Schritt auf dem Weg unserer Transformation von einem Onlinehändler zu einem Plattformbetreiber“, Zitat Opelt (OTTO-Vorstand).

Das große Ziel sei es dabei, die Payment-Funktionen und Zahlungsflüsse derart einfach zu gestalten, dass ein reibungsloses Zahlungserlebnis möglich sei, und zwar sowohl für die Verbraucher, als auch für die Händler selbst. So könnte OTTO Geld sparen und gleichzeitig den Kunden ein besseres Shoppingerlebnis bieten. Aktuell ist es auf Otto.de etwas chaotisch, was den Zahlungsvorgang angeht, denn die Zahlungen werden bislang über verschiedene Dienste abgewickelt. Immer abhängig davon, ob sie nun ein Produkt direkt bei Otto oder aber über einen Dritthändler kaufen. Hier wäre es für OTTO sehr wichtig, eine einheitliche Lösung zu schaffen, um den Kunden ein besseres Gefühl und ein komfortableres Einkaufen zu ermöglichen. Gerade im Vergleich zum Konkurrenten Amazon hat man hier daher noch gewaltige Defizite.

Wann wird OTTO an den Start gehen?

OTTO will den eigenen Zahlungsdienst natürlich so schnell wie möglich anbieten, jedoch müssen sie dafür die notwendigen bürokratischen Schritte hinter sich bringen. Daher erwarten wir den OTTO-eigenen Zahlungsdienst erst zu Beginn des Jahres 2022. Spannend wird auch sein, ob dieser erstmal nur für OTTO.de vorbehalten sein wird.

Moritz Hess

Moritz Hess

Siehe Posts

SwitchBot Luftreiniger jetzt mit Matter- und Apple-Home-Support: Smartes Upgrade für bestehendes Produkt
News

SwitchBot Luftreiniger jetzt mit Matter- und Apple-Home-Support: Smartes Upgrade für bestehendes Produkt

SwitchBot hat seinem bereits erhältlichen Luftreiniger ein wichtiges Update verpasst: Ab sofort unterstützt das Gerät den Matter-Standard – und ist...

7. Mai 2025
Nach acht Jahren: Sonos und IKEA beenden ihre Zusammenarbeit
Lautsprecher

Nach acht Jahren: Sonos und IKEA beenden ihre Zusammenarbeit

Die erfolgreiche Kooperation zwischen Sonos und IKEA, die 2019 mit der Einführung der SYMFONISK-Produktlinie begann, findet nun ihr Ende. Beide...

7. Mai 2025
Apple Pride Collection 2025: Ein Zeichen für Vielfalt – ein Kontrast zur Trump-Politik
Apps

Apple Pride Collection 2025: Ein Zeichen für Vielfalt – ein Kontrast zur Trump-Politik

Apple hat die Pride Collection 2025 offiziell angekündigt – und setzt damit einmal mehr ein starkes Zeichen für Diversität, Gleichberechtigung...

5. Mai 2025
Lohnt sich die Nintendo Switch 2022?
Games

Nintendo Switch Update 20.0.0: Neue Funktionen und Vorbereitung auf die Switch 2

Nintendo hat das Systemupdate 20.0.0 für die Nintendo Switch veröffentlicht. Dieses Update bringt bedeutende Neuerungen, die sowohl die aktuelle Konsole...

30. April 2025
Nächster Beitrag
Google Pay auf WearOS: Die perfekte PayPal-Alternative

Google Pay on WearOS: The perfect PayPal alternative

Amazon Fire HD 8 Plus 2020

Amazon Fire HD 8 Plus 10. Generation

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets