FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Tipps

OpenOffice Bild drehen

Redaktion by Redaktion
14. Juli 2021
in Tipps
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0
OpenOffice Bild drehen

Neben Text können auch Bilder in OpenOffice Writer eingefügt werden. In manchen Fällen kann es notwendig und sinnvoll sein, das Bild zu drehen. Habt ihr Probleme und könnt die Funktion zum Drehen nicht finden? Wir erklären euch den Trick und zeigen auf, wie ihr ein Bild in Writer in OpenOffice drehen könnt.

Zunächst sei gesagt, dass OpenOffice Writer Bilder überhaupt nicht drehen kann. Dazu benötigt ihr ein weiteres Programm, z.B. „Zeichnen“. Dieses Tool findet ihr auch im OpenOffice-Paket. Zu guter Letzt könnt ihr das gedrehte Bild in Writer implementieren.

Und so funktioniert es:

-Öffnet OpenOffice Draw und klickt in der oberen Leiste auf „Einfügen“, dann auf „Bild“ und zuletzt auf „Aus Datei…“.

-Sucht den Ordner, der die Bilder enthält, und klickt auf OK.

-Klickt dann auf das Bild, und dann solltet ihr nun 6 kleine grüne Quadrate drumherum sehen.

-Klickt auf ein beliebiges grünes Quadrat. Jetzt sollte das grüne Quadrat rot werden und ihr habt den Bildbearbeitungsmodus aktiviert.

-Klickt mit der linken Maustaste auf das rote Quadrat und haltet die Taste gedrückt.

-Verwendet die Maus, um das Bild zu drehen, bis es in der richtigen Position ist.

-Jetzt könnt ihr das gedrehte Bild einfach in Writer einfügen.

-Klickt dazu mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählt „Kopieren“.

-Klickt in Writer mit der rechten Maustaste auf das Dokument und wählt „Einfügen“. Fügt nun das fertig gedrehte Bild hinzu.

Und so einfach lässt sich ein Bild in OpenOffice drehen. Hierzu ist kein Hexenwerk vorgesehen, sondern nur ein einfaches Programm, das das Leben mit OpenOffice deutlich erleichtert.

Alternativ:

Eine andere Möglichkeit zum Drehen von Bildern ist die Verwendung der Windows-Fotoanzeige. Standardmäßig wird das zu drehende Bild beim Anzeigen direkt über den Fotobetrachter geöffnet.

Falls nicht, führt bitte die folgenden Schritte aus:

-Klickt mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählt „Öffnen mit“ und „Windows-Fotoanzeige“ (oder „Windows Live-Fotogalerie“, je nach Windows-Version).

-In der unteren Spalte sind zwei kleine blaue Pfeile zu sehen, die nach links oder rechts zeigen. Klickt, bis das Bild in die gewünschte Position gedreht ist.

-Jetzt könnt ihr das Bild in OpenOffice Writer einfügen. Klickt dazu auf „Einfügen“ und „Bild“. Wählt dann das Bild aus, indem ihr auf „Aus Datei…“ und auf „OK“ klickt.

Mit diesen zwei Möglichkeiten könnt ihr ohne Probleme ein Bild drehen. Wir hoffen, wir konnten euch mit unserem Artikel weiterhelfen! Für weitere Hilfestellungen schaut euch gerne unsere anderen informativen Beiträge an!

Redaktion

Redaktion

Siehe Posts

Alles, was Sie über Slots mit hoher Volatilität bei Nomini wissen müssen
Tipps

Alles, was Sie über Slots mit hoher Volatilität bei Nomini wissen müssen

Spielautomaten mit hoher Volatilität gehören zu den beliebtesten Spielarten, die von Online-Casino-Spielern gewählt werden. Solche Titel können Ihnen bei nominicasino.ch...

13. Februar 2024
Telefunken wireless Display
Tipps

Telefunken Wireless Display

Heute schauen wir uns die Funktion Telefunken Wireless Display an. Es handelt sich hierbei um eine Funktion zum Übertragen des...

7. Februar 2024
Krypto-Hype oder echte Chance? Warum immer mehr Menschen in digitale Währungen investieren
Tipps

Krypto-Hype oder echte Chance? Warum immer mehr Menschen in digitale Währungen investieren

Die wachsende Beliebtheit von Kryptowährungen Die wachsende Beliebtheit von Kryptowährungen ist ein Phänomen, das in den letzten Jahren immer mehr...

27. September 2023
Mobile Zahlungen im Glücksspiel: Wie die Technologie die Online-Glücksspielbranche verändert
Tipps

Mobile Zahlungen im Glücksspiel: Wie die Technologie die Online-Glücksspielbranche verändert

In der sich rasant entwickelnden Welt der Online Glücksspiele haben sich die mobilen Zahlungsmethoden als transformative Kraft erwiesen. So kann...

27. September 2023
Nächster Beitrag
Unterschied zwischen HDMI 2.0 und HDMI 2.1

Unterschied zwischen HDMI 2.0 und HDMI 2.1

Sind Roborock S4 Staubsauger einen Kauf wert?

Sind Roborock S4 Staubsauger einen Kauf wert?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets