FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Headline

OBSBOT Tiny 2: Sehr gute Webcam!

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
16. Juli 2024
in Headline, Zubehör
Lesezeit: 2 Minuten zu lesen
0

Die OBSBOT Tiny 2 ist eine 4K-Webcam, die mit zahlreichen fortschrittlichen Funktionen ausgestattet ist. Während sie sowohl für professionelle Anwendungen als auch für den alltäglichen Gebrauch konzipiert wurde, ist ihr hoher Preis von über 300 Euro für viele Nutzer möglicherweise abschreckend. Die Kamera bietet zwar einige beeindruckende Eigenschaften, aber es stellt sich die Frage, ob diese den Aufpreis gegenüber günstigeren Alternativen rechtfertigen.

Bildqualität

Die Bildqualität der OBSBOT Tiny 2 ist dank ihres 1/1.5-Zoll-CMOS-Sensors mit 50 Megapixeln bemerkenswert gut. Die Kamera liefert scharfe und detailreiche Aufnahmen bei verschiedenen Lichtverhältnissen. Allerdings zeigen sich in sehr dunklen Umgebungen immer noch Schwächen, und die Farbwiedergabe kann in bestimmten Situationen etwas unnatürlich wirken. Die Unterstützung verschiedener Auflösungen und Bildraten ist zwar vielseitig, aber das Fehlen einer 1440p-Option könnte für einige Nutzer ein Manko darstellen.

Eingebaute KI

Ein Highlight der OBSBOT Tiny 2 ist ihre KI-Technologie mit Auto-Tracking und Auto-Zoom. Diese Funktionen halten den Benutzer stets im Fokus, selbst wenn er sich bewegt. Obwohl dies für Präsentationen und Videoanrufe nützlich sein kann, wirkt die Bewegung der Kamera manchmal etwas abrupt oder verzögert. Die Gesten- und Sprachsteuerung sind innovative Ergänzungen, erfordern aber eine gewisse Eingewöhnungszeit und funktionieren nicht immer zuverlässig.

Webcam mal anders!

Das kompakte Design der OBSBOT Tiny 2 ist zweifellos ein Pluspunkt. Mit Abmessungen von 47 x 44 x 62 mm und einem Gewicht von nur 143,3 g ist sie sehr portabel. Die Verarbeitung aus Magnesiumlegierung verleiht ihr ein hochwertiges Erscheinungsbild. Allerdings kann die kleine Größe auch Nachteile haben, wie eine möglicherweise eingeschränkte Stabilität auf bestimmten Oberflächen oder eine erhöhte Anfälligkeit für versehentliches Verstellen der Kameraposition.

Die Kompatibilität der OBSBOT Tiny 2 mit verschiedenen Plattformen wie Zoom, Teams und Google Meet ist lobenswert. Der USB-C-Anschluss ermöglicht eine schnelle Verbindung, aber die Abhängigkeit von der OBSBOT Center Software für erweiterte Funktionen könnte für einige Nutzer umständlich sein. Zudem kann die Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten in der Software für weniger technikaffine Anwender überwältigend wirken.

Zusätzliche Funktionen wie der Beauty-Modus und die dualen omnidirektionalen Mikrofone mit Rauschunterdrückung sind nette Ergänzungen. Der Beauty-Modus kann jedoch bei übermäßiger Nutzung zu unnatürlich wirkenden Ergebnissen führen, und die Audioqualität der eingebauten Mikrofone reicht nicht an die Leistung dedizierter externes Mikrofone heran.

Insgesamt ist die OBSBOT Tiny 2 eine leistungsstarke Webcam mit vielen fortschrittlichen Funktionen. Sie bietet eine überdurchschnittliche Bildqualität und innovative KI-Funktionen in einem kompakten Design. Allerdings rechtfertigt der hohe Preis möglicherweise nicht für jeden Nutzer die gebotenen Vorteile, insbesondere wenn grundlegende Webcam-Funktionen ausreichen. Wer auf einige der Features verzichten kann, kann auch zur günstigeren Tiny Lite greifen. Insgesamt stellt diese Webcam aber alles in den Schatten, was es bisher auf dem Markt für Verbraucher gab.

OBSBOT Tiny 2 - Webcam 4K mit KI-Tracking, Sprachsteuerung, Gestensteuerung, Autofokus, USB3.0, Mehreren Modi, PTZ Webcam für PC, Konferenzen, Streaming, Videotelefonate, Zoom.
OBSBOT Tiny 2 – Webcam 4K mit KI-Tracking, Sprachsteuerung, Gestensteuerung, Autofokus, USB3.0, Mehreren Modi, PTZ Webcam für PC, Konferenzen, Streaming, Videotelefonate, Zoom.
  • 【KI-Tracking】Ein Upgrade der KI-Tracking-Algorithmen gewährleistet eine reibungslose und genaue Verfolgung von schnell bewegten Objekten, das Hinzufügen weiterer Gesichter oder Veränderungen der Beleuchtungsbedingungen. Ob bei einem Videoanruf, einer Präsentation oder beim Live-Streaming, die OBSBOT Tiny 2 Webcam behält das Zielobjekt stets im Fokus, ohne es aus den Augen zu verlieren.
  • 【Ultra-großer 1/1.5” CMOS-Sensor】Erleben Sie eine herausragende Bildqualität mit der OBSBOT Tiny 2 Webcam. Sie verfügt über einen ultra-großen 1/1.5″ CMOS-Sensor für unvergleichliche 4K-Webcam-Bildqualität.
  • 【Verschiedene Steuerungsmodi】Sprachsteuerung – Bedienen Sie die OBSBOT Tiny 2 Webcam mit einfachen und intuitiven Sprachbefehlen (Bitte beachten Sie: Nur 𝗶𝗻 𝗘𝗻𝗴𝗹𝗶𝘀𝗰𝗵 verfügbar), wie „Hi, Tiny“, „Sleep Tiny“ “Track Me“, „Unlock Me“ usw. Gesture Control 2.0 – Basierend auf der vorhandenen Gestensteuerungsfunktion der OBSBOT Tiny 4K Webcam können Sie jetzt den Zoom der Kamera unabhängig über den Gestenmodus steuern und so den gewünschten visuellen Effekt effektiver erzielen.
  • 【Mehrere Modi】Durch das Herunterladen der OBSBOT WebCam App können Sie von den Vorteilen des Beauty-Modus, Desk-Modus, Whiteboard-Modus, Hand-Modus und Gruppen-Modus profitieren. Diese Modi verbessern Ihr Bild und optimieren die Übermittlung von Inhalten, um ein besseres Seherlebnis für Ihr Publikum zu gewährleisten, egal ob Sie sich in einer Konferenz, beim Live-Streaming oder beim Unterrichten befinden.
  • 【Verschiedene Platzierungsmethoden】Die OBSBOT Tiny 2 Webcam kann in vier neuen Aufnahmemodi platziert werden: Landschaft, Porträt, nach unten gerichtet und auf den Kopf gestellt. Diese Modi eignen sich für Videoanrufe, vertikales Live-Streaming, Desktop-Sharing und Fernunterricht und bieten dem Publikum eine größere Perspektive und klarere Details.
369,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

M.Sc. Fynn Trenkner ist Redaktionsleiter von FirstReview und Experte für Apple, Smart Home, Audiotechnik und Gaming. Als Kopf hinter unserem YouTube-Kanal liefert er spannende Reviews und fundierte Technik-Insights.

Siehe Posts

Marshall MOTIF II A.N.C. im Test – Rockiger In-Ear-Kopfhörer mit Stil
Headline

Marshall MOTIF II A.N.C. im Test – Rockiger In-Ear-Kopfhörer mit Stil

Video jetzt ansehen: Ihr wollt die Marshall MOTIF II A.N.C. live in Aktion sehen? Dann schaut euch unser komplettes Test-Video...

21. Mai 2025
Vulkkano Pro4 im Test: Echte Studiomonitore oder nur günstige Schreibtischlautsprecher?
Headline

Vulkkano Pro4 im Test: Echte Studiomonitore oder nur günstige Schreibtischlautsprecher?

Wie ihr wisst, testen wir regelmäßig spannende Audio-Produkte für den Alltag und den (semi-)professionellen Einsatz. Heute nehmen wir die Vulkkano...

18. Mai 2025
SwitchBot K10+ Pro Combo im Test: Klein, smart, beeindruckend leistungsstark
Haushaltsgeräte

SwitchBot K10+ Pro Combo im Test: Klein, smart, beeindruckend leistungsstark

Der SwitchBot K10+ Pro Combo bringt frischen Wind in die Welt der smarten Haushaltshelfer – und zwar im wortwörtlich kleinsten...

25. April 2025
Tchibo Rarität „Isanya Zambia“ – Exklusiver Genuss aus Sambia
Headline

Tchibo Rarität „Isanya Zambia“ – Exklusiver Genuss aus Sambia

Mit der limitierten Kaffeespezialität „Isanya Zambia“ bringt Tchibo eine neue Rarität auf den Markt, die nicht nur durch ihre Herkunft,...

17. April 2025
Nächster Beitrag
Beats und Minecraft: Eine blockige Kollaboration zum 15. Jubiläum

Beats und Minecraft: Eine blockige Kollaboration zum 15. Jubiläum

Das Neue Samsung Galaxy Z Fold 6 vs. Fold 5: Lohnt sich der Kauf des Vorgängers in 2024 noch?

Das Neue Samsung Galaxy Z Fold 6 vs. Fold 5: Lohnt sich der Kauf des Vorgängers in 2024 noch?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets