FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Smart Home

Meross Rolladenschalter mit HomeKit

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
13. Juni 2024
in Smart Home, Video
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0

Der Meross Rolladenschalter mit HomeKit bietet eine interessante Möglichkeit, Ihre Rollladensteuerung in ein Smart Home-System zu integrieren. Nach eingehenden Tests gibt es jedoch einige Punkte, die nicht unerwähnt bleiben sollten. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die wir bewertet haben:

Installation und Einrichtung

Die Installation des Meross Rolladenschalters ist grundsätzlich einfach und auch für weniger versierte Heimwerker machbar. Eine gut verständliche Anleitung und der klare Installationsprozess erleichtern den Einstieg. Die Einrichtung mit HomeKit über die Meross-App und die Apple Home-App ist ebenfalls weitgehend unkompliziert. Jedoch kann die Erstverbindung gelegentlich länger dauern, und es kann zu kleineren Schwierigkeiten beim Erkennen des Geräts kommen.

Benutzerfreundlichkeit und Steuerung

Ein zentraler Punkt der Kritik betrifft die Touch-Tasten. Zwar sehen diese modern aus, doch sie erfordern präzises Antippen, was nicht immer zuverlässig funktioniert. Besonders ärgerlich ist dies, wenn man die Rollladen schnell manuell bedienen möchte und der Schalter nicht sofort reagiert. Hier wäre eine verbesserte Sensitivität oder eine alternative mechanische Taste wünschenswert.

Leistung und Zuverlässigkeit

Grundsätzlich funktioniert die Steuerung sehr zuverlässig, es kam allerdings zweimal vor, dass der Schalter zwar mit dem WLAN verbunden war, HomeKit ihn aber nicht mehr steuern konnte. Über die App war dann eine Steuerung noch möglich, trotzdem musste der Schalter zurückgesetzt werden, um ihn neu in HomeKit hinzufügen zu können. Das ist insbesondere deshalb nervig, da dann auch verknüpfte Szenen nicht mehr funktionieren.

Kompatibilität und Integration

Die Kompatibilität mit Apple HomeKit ist gut, und die Integration in bestehende Smart Home-Systeme erfolgt reibungslos. Auch die Steuerung über Siri funktioniert, allerdings nur, wenn die Verbindung stabil bleibt. Der Schalter unterstützt auch Amazon Alexa und Google Assistant, was positiv zu bewerten ist, doch auch hier können Verbindungsabbrüche die Nutzererfahrung trüben.

Design und Verarbeitung

Das Design des Meross Rolladenschalters ist modern und fügt sich gut in verschiedene Wohnstile ein. Die Verarbeitung wirkt solide und hochwertig. Die Touch-Tasten hingegen erweisen sich in der Praxis als weniger benutzerfreundlich, was den insgesamt positiven Eindruck des Designs schmälert.

Sicherheit und Datenschutz

Ein Pluspunkt ist die starke Fokussierung auf Sicherheit und Datenschutz. Die Kommunikation über HomeKit ist durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt, und es werden keine persönlichen Daten gesammelt oder weitergegeben. Dies gibt ein gewisses Maß an Sicherheit im Umgang mit dem Gerät.

Fazit

Der Meross Rolladenschalter mit HomeKit bietet einige überzeugende Features, wie die Integration in Smart Home-Systeme und ein modernes Design. Allerdings wird die Benutzerfreundlichkeit durch die unzuverlässigen Touch-Tasten und die wiederholten Verbindungsabbrüche stark beeinträchtigt. Diese Schwächen machen es schwierig, den Schalter uneingeschränkt zu empfehlen, besonders wenn man auf eine stabile und verlässliche Steuerung angewiesen ist.

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

M.Sc. Fynn Trenkner ist Redaktionsleiter von FirstReview und Experte für Apple, Smart Home, Audiotechnik und Gaming. Als Kopf hinter unserem YouTube-Kanal liefert er spannende Reviews und fundierte Technik-Insights.

Siehe Posts

SwitchBot präsentiert neue Smart-Home-Produkte: Lock Ultra, Hub 3 und Video Doorbell
News

SwitchBot präsentiert neue Smart-Home-Produkte: Lock Ultra, Hub 3 und Video Doorbell

SwitchBot hat kürzlich drei neue Smart-Home-Produkte vorgestellt: das Lock Ultra, den Hub 3 und die Smart Video Doorbell. Diese Produkte...

22. Mai 2025
Marshall MOTIF II A.N.C. im Test – Rockiger In-Ear-Kopfhörer mit Stil
Headline

Marshall MOTIF II A.N.C. im Test – Rockiger In-Ear-Kopfhörer mit Stil

Video jetzt ansehen: Ihr wollt die Marshall MOTIF II A.N.C. live in Aktion sehen? Dann schaut euch unser komplettes Test-Video...

21. Mai 2025
Vulkkano Pro4 im Test: Echte Studiomonitore oder nur günstige Schreibtischlautsprecher?
Headline

Vulkkano Pro4 im Test: Echte Studiomonitore oder nur günstige Schreibtischlautsprecher?

Wie ihr wisst, testen wir regelmäßig spannende Audio-Produkte für den Alltag und den (semi-)professionellen Einsatz. Heute nehmen wir die Vulkkano...

18. Mai 2025
SwitchBot Luftreiniger jetzt mit Matter- und Apple-Home-Support: Smartes Upgrade für bestehendes Produkt
News

SwitchBot Luftreiniger jetzt mit Matter- und Apple-Home-Support: Smartes Upgrade für bestehendes Produkt

SwitchBot hat seinem bereits erhältlichen Luftreiniger ein wichtiges Update verpasst: Ab sofort unterstützt das Gerät den Matter-Standard – und ist...

7. Mai 2025
Nächster Beitrag
Testbericht zur Tribit StormBox Flow

Testbericht zur Tribit StormBox Flow

Apple Intelligence: Die Revolution der persönlichen KI

Apple Intelligence: Die Revolution der persönlichen KI

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets