FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Games

Mario Kart Live: Home Circuit Test

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
24. November 2020
in Games, Headline
Lesezeit: 6 Minuten zu lesen
0

Es ist eines der ersten hardwarespezifischen AR-Games der Welt: Mario Kart Live: Home Circuit. Mit einem ferngesteuerten Auto mit eingebauter Kamera fährt man ein Mario Kart-Rennen durch die eigenen vier Wände. Doch wie gut ist das Spiel? Wir haben es herausgefunden.

Das Spielprinzip

In Mario Kart Live: Home Circuit fährt man mit einem kleinen ferngesteuerten Kart durch eine vorher abgesteckte Strecke. Der Clou ist, auf der Nintendo Switch werden mittels Augmented Reality ein Streckenverlauf sowie die Gegner eingeblendet. Man fährt also tatsächlich Mario Kart-Rennen durch das eigene Wohnzimmer.

Die Switch wird mittels WLAN mit dem Kart verbunden. Anschließend wird über eine im Kart eingebaute Kamera das Bild live auf die Konsole gestreamt. Was nach Spielkram klingt, funktioniert in der Praxis besser, als man denken würde.

Im ersten Schritt muss die Strecke abgesteckt werden, dafür befinden sich im Set von Mario Kart Live: Home Circuit vier Tore, welche aus Pappe gefertigt sind. Diese kann man einfach aufbauen, und dann in der richtigen Reihenfolge im Zimmer verteilen.

Ist das getan, kann man mit dem Kart die Strecke abfahren, die später als Rennstrecke fungieren soll. Die Strecke wird dabei von der Switch aufgezeichnet, und wird anschließend auch virtuell auf dem Bildschirm eingeblendet.

Will man nun ein Rennen fahren, muss man sich wieder vor das erste Tor stellen, hier ist es möglich, die entsprechenden Modi auszuwählen. Das Prinzip ist dabei gleich wie bei den normalen Mario Kart-Titeln, man fährt also mehrere Runden im Kreis und muss dabei Bananenschalen, roten und blauen Panzern und weiteren Hindernissen ausweichen. Ist man am Ende schneller als die Mitbewerber, gewinnt man das Rennen.

Während man sich auf dem Bildschirm des Switch-Konsole voll und ganz auf das Geschehen einlassen kann, fährt das Kart tatsächlich die Runden durch die eigenen vier Wände.

Gewinnt man mehrere Cups, schaltet man höre Geschwindigkeiten frei. Außerdem kann das Aussehen des Karts in der Konsole geändert werden, wenn eine entsprechende Anzahl an Münzen erreicht wurde.

Das Kart

Wie schon beschrieben, Mario Kart Live: Home Circuit ist nicht nur ein Titel für die Konsole, sondern benötigt Hardware in Form eines Mario Kart-Modellautos. Das Kart ist einmal in Rot und in Grün erhältlich. Je nach Version sitzt dann entweder Mario oder Luigi am Steuer.

Das Kart funktioniert dabei grundsätzlich wie jedes normale ferngesteuerte Auto ebenfalls, allerdings erfolgt die Steuerung hier ausschließlich über die Nintendo Switch, welche mittels WLAN mit dem Kart verbunden ist.

Das Kart ist komplett aus Plastik gefertigt, ist gerade deshalb aber auch sehr robust gegenüber Kollisionen. Das Modell sieht schön aus, fasst sich gut an und macht einen sehr soliden Eindruck. Auch die Figur des Mario, beziehungsweise des Luigi, sieht gut aus, die Kamera thront in einem Bügel oberhalb der Spielfigur.

Leider gibt Nintendo keinen technischen Daten bezüglich des Karts an. Dementsprechend gibt es auch keine offiziellen Abmessungen. Es hat aber etwa eine Länge von 12 cm.

Aufgeladen wird das Kart über USB-Typ-C, der Anschluss hierfür befindet sich hinter einer Klappe. Somit kommt auch während der Fahrt kein Schmutz in den Ladeanschluss.

Der Akku reicht in der Geschwindigkeitsklasse von 150 CCM für etwa 90 Minuten. Zur Verfügung stehen die Geschwindigkeitsklassen 50 CCM, 100 CCM, 150 CCM und 200 CCM. Gerade in Letzterer ist das Kart extrem schnell, nicht jede Strecke ist in dieser Geschwindigkeit problemlos befahrbar.

Die Latenz zwischen der Umsetzung von Fahrbewegung und Eingabe ist im Übrigen erstaunlich gering, gleiches gilt allerdings leider auch für die Reichweite. Switch und Kart dürfen maximal 5 m auseinander sein. Das klingt recht wenig, für die meisten Innenräume reicht es allerdings. Bei uns gab es nur Probleme mit der Verbindung, wenn man die Switch am Fernseher angeschlossen hat.

Das Spiel / die Software von Mario Kart Live: Home Circuit

Die Software für das Spiel müsst ihr euch im Nintendo-eigenen eStore herunterladen. Es befindet sich keine Spielkarte im Lieferumfang. Für den Download werden allerdings keine weiteren Kosten berechnet.

Die Umsetzung des Spieles ist gut gemacht, neben einem Singleplayer-Modus mit einem Kart steht außerdem noch ein Multiplayer-Modus zur Verfügung. Die Voraussetzung ist allerdings, dass ihr noch eine zweite Switch-Konsole sowie ein zweites Kart besitzt.

Wie auch bei den echten Mario Kart-Titeln, stehen auch hier verschiedene Cups zur Auswahl. Statt drei Runden fährt man hier jeweils fünf. Außerdem tritt man gegen weit weniger virtuelle Gegner an.

Um verschiedene Strecken zu simulieren, kann Mario Kart Live: Home Circuit natürlich nicht auf verschiedene Streckenabläufe zurückgreifen, stattdessen wird das Design einfach virtuell angepasst. Die Tore bekommen ein neues Aussehen verpasst, teilweise liegen auch Filter auf dem Bildschirm. Die veränderte Fahrdynamik beispielsweise unter Wasser wird dann von dem Kart entsprechend so auch umgesetzt. Das Gleiche gilt für Hindernisse, welche euch Gegner in den Weg schmeißen. Auch die Karte selbst kann zur Herausforderung werden, beispielsweise gibt es Karten mit Toren, die Feuer speien oder versuchen, euch mit anderen aus Mario Kart bekannten Hindernissen das Leben schwer zu machen.

Rennpraxis

Mario Kart Live: Home Circuit macht deutlich mehr Spaß, als wir uns das am Anfang erhofft hatten. Erwartet haben wir ein Spiel, welches gerade mit AR-Elementen nicht allzu gut zurechtkommt, außerdem wurde anfänglich mehrfach berichtet, dass sich die Strecke beispielsweise aufgrund der „nur“ vier Tore öfters verschiebt.

Stattdessen hat Nintendo hier echt abgeliefert. Das Spiel ist in etwa so, wie wir uns das gewünscht hätten. Die Umsetzung der AR-Elemente funktioniert super, Verbindungsabbrüche finden eigentlich auch nicht statt, die Reaktion ist flott. Dank der verschiedenen Strecken und Geschwindigkeiten kann man so mit ordentlich Schwung durch die eigene Wohnung brettern.

Für uns am spannendsten waren dabei Strecken, die nicht einfach stumpf im Kreis herum abgesteckt sind, sondern beispielsweise unter Stühlen, Tisch, Sofa und auch über den ein oder anderen Teppich verlaufen. So wird das Fahren zur Herausforderung und macht gleich noch viel mehr Spaß. Außerdem ist so auch die Realität miteinbezogen, fährt man einfach nur im Kreis, vergisst man schnell, dass hier auch noch ein Kart durchs Wohnzimmer flitzt.

Die Umsetzung der Steuerung kommt dabei jedem Mario Kart-Fan bekannt vor, diese ist erstaunlich nah am Original. Eine Ausnahme stellt natürlich das Driften dar, aber selbst das funktioniert dank Software besser, als man denken würde.

Für Anfänger ist außerdem auch hier der aus den Originaltiteln bekannte „Schlaumodus“ Verfügbar, mit dem das Kart automatisch der abgesteckten Strecke folgt. Das Einzige, was hier natürlich nicht erkannt wird, sind Hindernisse aus der realen Welt.

Fazit

Mario Kart Live: Home Circuit macht Spaß! Die Umsetzung ist deutlich besser, als wir es uns erhofft hatten, und dass ein Kart durch das eigene Wohnzimmer fährt, sieht man auch nicht alle Tage. Das Modell ist gut gemacht und hält auch Kollisionen aus voller Beschleunigung gut stand. Bisher hatten wir hier noch keine Probleme. Das Einzige, was etwas schade ist: Die Verbindung zwischen der Switch und den Autos während sich die Switch im Dockingstation-Modus befindet, war bei uns zumindest regelmäßig zu schwach. Ein Multiplayer ist zwar möglich, setzt aber zwei komplette Switch-Konsolen samt Kart voraus. Für zwei Geschwister ist dies dann eine sehr große Investitionen. Trotz alledem, auch gerade mit Blick auf Weihnachten ist Mario Kart Live: Home Circuit ein unglaublich cooles Geschenk, welches seinesgleichen sucht. Gleichzeitig ist es eine der besten Umsetzungen der AR-Technik im Bereich der Spiele. Es gibt nur wenige Titel, beispielsweise auf den iPhones, die eine ähnliche Qualität bieten, dann allerdings natürlich keine Rennen. Der Preis mit 109 € ist natürlich nicht gering. Allerdings kauft man hier ja nicht nur ein Spiel, sondern gleich ein ganzes Modellauto mit. Bedenkt man den Preis von um die 60 € für reguläre Spiele aus der Mario-Welt auf der Switch, ist der Preis völlig angemessen.

PS: Sorry für das Fehlen der Ingame-Bilder, leider hat Nintendo die Funktion für Screenshots auf der Nintendo Switch deaktiviert bei diesem Spiel. Wir arbeiten an einer technischen Lösung und reichen die Bilder nach.

Bestseller No. 1
Mario Kart Live: Home Circuit -Mario Set - Nintendo Switch Mario Set Edition
Mario Kart Live: Home Circuit -Mario Set - Nintendo Switch Mario Set Edition
  • made in china
179,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller No. 2
Mario Kart Live: Home Circuit - Luigi - [Nintendo Switch]
Mario Kart Live: Home Circuit - Luigi - [Nintendo Switch]
  • Mit Mario Kart Live: Home Circuit, dem brandneuen Mario Kart-Spielerlebnis für Nintendo Switch, machst du dein Zuhause zur Rennstrecke
  • Steuere mit deiner Nintendo Switch-Konsole ein Kart und beobachte, wie es auf die Ereignisse im Spiel reagiert, während du Kurve für Kurve dem Sieg entgegensteuerst
  • Mit der Kart-eigenen Kamera, deren Aufnahmen auf deine Nintendo Switch-Konsole oder deinen Fernsehbildschirm übertragen werden, blickst du dem Fahrer über die Schulter
  • Zeig deinen Freunden deine selbst gestalteten Rennstrecken! Jeder Spieler braucht seine eigene Nintendo Switch-Konsole, eine Ausgabe der Software und ein Mario- oder Luigi-Kart
149,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller No. 3
Mario Kart Live: Home Circuit -Luigi Set - Nintendo Switch Luigi Set Edition
Mario Kart Live: Home Circuit -Luigi Set - Nintendo Switch Luigi Set Edition
  • Nintendo
129,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
AngebotBestseller No. 4
Carrera GO!!! Mario Kart™ 8 Set/Grundpackung 62491
Carrera GO!!! Mario Kart™ 8 Set/Grundpackung 62491
  • ACTIONREICHE RENNSTRECKE: Erlebe spannende Matches mit den italienischen Brüdern Mario und Luigi im Maßstab 1:43
  • MARIO KART 8 - MACH 8: Zwei Slotcars mit coolem Design und Turbo-Button für extra Geschwindigkeit!
  • CARRERA GO!!! RENNBAHN: Die 4,9 Meter lange Strecke mit Looping und Rundenzähler bietet actiongeladenen Spaß für Kinder ab 6 Jahren
  • FAMILIENSPASS: Genieße das Kultspiel Mario Kart auch außerhalb der Konsole mit der ganzen Familie
  • ERWEITERBAR & DEKOELEMENTE: Rüste die Rennstrecke mit Zubehör und Dekoelementen aus und erlebe ultimativen Rennspaß
59,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller No. 5
Nintendo Switch V2 32Gb Grau [neues model] + Mario Kart Live: Home Circuit - Luigi
Nintendo Switch V2 32Gb Grau [neues model] + Mario Kart Live: Home Circuit - Luigi
499,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller No. 6
cellePhone Akku Li-Ion kompatibel mit Nintendo Mario Kart Live - Home Circuit (Ersatz für HAC-038) - 1750mAh
cellePhone Akku Li-Ion kompatibel mit Nintendo Mario Kart Live - Home Circuit (Ersatz für HAC-038) - 1750mAh
  • Kapazität: 1750 mAh.
  • Maße: ca. 70 x 39 x 6,5 mm.
  • Ersetzt den Akku-Typ: HAC-038.
  • Passend für: Nintendo Mario Kart Live, Home Circuit
9,90 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller No. 7
Departed: Unter Feinden [dt./OV]
Departed: Unter Feinden [dt./OV]
  • Amazon Prime Video (Video on Demand)
  • Leonardo DiCaprio, Matt Damon, Jack Nicholson (Actors)
  • Martin Scorsese (Director) - William Monahan (Writer) - Brad Pitt (Producer)
  • Audience Rating: Freigegeben ab 16 Jahren
4,99 EUR
Bei Amazon kaufen
AngebotBestseller No. 8
Carrera First Mario Kart Rennbahn-Set | Mario vs. Yoshi | 2 Fahrzeuge inklusive | Kreisel für extra Spielspaß | 2,4m Bahnlänge | Für Kinder ab 3 Jahren | Batteriebetrieben
Carrera First Mario Kart Rennbahn-Set | Mario vs. Yoshi | 2 Fahrzeuge inklusive | Kreisel für extra Spielspaß | 2,4m Bahnlänge | Für Kinder ab 3 Jahren | Batteriebetrieben
  • PERFEKTES SPIELSET FÜR KLEINKINDER AB 3 JAHREN - Das Carrera FIRST Mario Kart TM Set bietet stundenlangen Spielspaß und ist speziell für kleine Kinderhände entwickelt
  • ZWEI FAHRZEUGE IM SET ENTHALTEN - In diesem Set sind Mario Kart TM - Mario und Mario Kart TM - Yoshi enthalten, sodass Kinder sofort loslegen und Rennen fahren können
  • KREISEL FÜR EXTRA SPIELSPAß - Der beigefügte Kreisel sorgt für zusätzlichen Spielspaß und ermöglicht spektakuläre Stunts und Drifts auf der Rennstrecke
  • LANGER SPIELSPASS MIT 2,4M BAHNLÄNGE - Die Rennbahn hat eine beeindruckende Länge von 2,4 Metern, die genügend Raum für spannende Rennen bietet
  • EINFACHE HANDHABUNG UND ATTRAKTIVES VERPACKUNGSDESIGN - Die Rennbahn ist batteriebetrieben und einfach zu handhaben. Zudem überzeugt das Set mit themenspezifischen Dekoelementen und einem attraktiven Verpackungsdesign
28,80 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Bestseller No. 9
Nintendo Switch V2 32Gb Grau [neues model] + Mario Kart Live: Home Circuit - Mario
Nintendo Switch V2 32Gb Grau [neues model] + Mario Kart Live: Home Circuit - Mario
599,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller No. 10
Cameron Sino Neu 1750mAh Ersatz Akku für Home Circuit, Mario Kart Live
Cameron Sino Neu 1750mAh Ersatz Akku für Home Circuit, Mario Kart Live
7,39 EUR
Bei Amazon kaufen
Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

M.Sc. Fynn Trenkner ist Redaktionsleiter von FirstReview und Experte für Apple, Smart Home, Audiotechnik und Gaming. Als Kopf hinter unserem YouTube-Kanal liefert er spannende Reviews und fundierte Technik-Insights.

Siehe Posts

Lohnt sich die Nintendo Switch 2022?
Games

Nintendo Switch Update 20.0.0: Neue Funktionen und Vorbereitung auf die Switch 2

Nintendo hat das Systemupdate 20.0.0 für die Nintendo Switch veröffentlicht. Dieses Update bringt bedeutende Neuerungen, die sowohl die aktuelle Konsole...

30. April 2025
SwitchBot K10+ Pro Combo im Test: Klein, smart, beeindruckend leistungsstark
Haushaltsgeräte

SwitchBot K10+ Pro Combo im Test: Klein, smart, beeindruckend leistungsstark

Der SwitchBot K10+ Pro Combo bringt frischen Wind in die Welt der smarten Haushaltshelfer – und zwar im wortwörtlich kleinsten...

25. April 2025
Tchibo Rarität „Isanya Zambia“ – Exklusiver Genuss aus Sambia
Headline

Tchibo Rarität „Isanya Zambia“ – Exklusiver Genuss aus Sambia

Mit der limitierten Kaffeespezialität „Isanya Zambia“ bringt Tchibo eine neue Rarität auf den Markt, die nicht nur durch ihre Herkunft,...

17. April 2025
soundcore AeroClip starten in Deutschland
Headline

soundcore AeroClip starten in Deutschland

Die Anker Soundcore AeroClip Open-Ear-Kopfhörer sind ab jetzt für 129,99 Euro in Deutschland erhältlich und bieten eine spannende Alternative für alle, die...

7. April 2025
Nächster Beitrag
Slow Juicer Panasonic MJ-L700 Test

Slow Juicer Panasonic MJ-L700 Test

BOMAKER Native 720P Mini Beamer Test

BOMAKER Native 720P Mini Beamer Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets