FirstReview
  • News
  • 🏷️ Deals
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • 🏷️ Deals
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home News

Loewe nimmt die Produktion wieder auf

Moritz Hess by Moritz Hess
30. April 2020
in News
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0

Loewe hat den Neustart geschafft. Zwar trifft die Corona-Krise natürlich auch die Abläufe des Fernsehherstellers. Aber die Firma bekommt viel Rückendeckung, für die sich der Chef auch bedankt hat.

Nun werden auch wieder Loewe-Fernseher produziert, sodass alle Produktlinien wieder erhältlich sind. Mittlerweile beschäftigt hat das Unternehmen nach seinem Neustart wieder 90 Leute. Foto: Loewe  

„Wir sind überwältigt und motiviert von der Vielzahl der äußerst positiven Rückmeldungen in den letzten Tagen und Wochen“, freut sich Aslan Khabliev, Geschäftsführer der Loewe Technology GmbH. „Umso wichtiger ist es jetzt, dass wir sehr gute Fortschritte im Aufbau des operativen Geschäfts und auch hinsichtlich des Neustarts der Produktion machen. Wir gehen davon aus, dass wir unseren ursprünglichen Zeitplan einhalten können – trotz der aktuell schwierigen Marktsituation, die sowohl uns als auch unsere Partner im Fachhandel betrifft. Dennoch setzen wir konsequent auf die Zusammenarbeit mit den Fachhändlern und arbeiten an Lösungen, unsere Partner transparent und zuverlässig auf dem Laufenden zu halten und sie bestmöglich zu unterstützen.“ red

Loewe Pressemitteilung

So langsam nimmt der Neustart von Loewe richtig Fahrt auf, die Pläne für die Wiederaufnahme der Fertigung am Firmensitz in Kronach sind planmäßig beendet worden, teilt das Unternehmen vor kurzem mit. Als der letzten Anbieter im Markt für Fernsher setzt die Traditionsmarke weiter auf die Fertigung in Deutschland und hat nun die Produktion aufgenommen wenn auch mit einem neuen Investor. Neben der neuen automatisierten Fertigung gibt es weitere 30 spezialisierte Mitarbeiter in einer auf Handmanufaktur ausgelegten Linie für die Herstellung der Premium-Fernsehgeräte mit OLED-Technologie. So bleibt sich das Unternehmen zum einen treu, zum anderen schafft es aber auch wirtschaftlicher zu werde.

Seit der Übernahme der Marke durch den neuen Investor und der darauf folgenden Neugründung der Loewe Technology GmbH arbeitet die neue Geschäftsleitung mit viel Aufwand an der erfolgreichen Neupositionierung des Unternehmens. Wichtig für die neue Ausrichtung des Unternehmens ist dabei das Prädikat „Made in Germany“, dem Loewe mit dem Start der Produktion am Standort Kronach weiterhin treu bleiben wird. Dabei wird das Unternehmen auf eine zweistufige Fertigung setzten wie bereits oben erwähnt und ergänzt die automatisierte Herstellung von TV-Geräten um eine separate Linie für die Handmanufaktur. Hier werden die Premium-Modelle mit OLED-Technologie wie man es von Loewe kennt von speziell geschulten Mitarbeitern gefertigt und vor der Auslieferung ausführlich von Handbgeprüft. „Damit erfüllt Loewe seinen Anspruch mit Leben, erstklassiges Design und ausgefeilte Technologien mit dem Qualitätssiegel ‚Made in Germany’ anzubieten“, so heißt es in einer Pressemitteilung die man vor kurzem herausgegeben hat. Beide Fertigungsbereiche sind natürlich am Loewe-Stammsitz in Kronach angesiedelt und verfügen derzeit über insgesamt 30 Mitarbeiter, die im Einschichtbetrieb bei voller Auslastung arbeiten. Wir gehen davon aus das die Anzahl der Mitarbeiter aber wohl noch steigen wird.

Doch Loewe geht noch einen Schritt weiter zum Produktionsstart forciert Loewe auch seine Planungen für ein neues Forschungszentrum, für Design und Entwicklung neuer Produkt. Dieses wurden ebenso in Kronach eingeführt. Loewe verfolgt damit die Strategie, neben neuen LCD- und OLED-Fernsehgeräten perspektivisch auch die Entwicklung neuer Produkte und somit die Erweiterung des Loewe-Portfolios um neue Kategorien vorantreiben. Auch hier setzt Loewe bei der Konzeption und Entwicklung auf Qualität sowie die international anerkannte deutsche Wertarbeit und Ingenieurskunst, wie das Unternehmen mitteilt. Aktuell sind im Zentrum 20 Mitarbeiter für die Entwicklung und das Design neuer Produkte und alter Produktlinien zuständig. Damit sind wie oben bereits erwähnt sind am Standort Kronach insgesamt wieder 90 Mitarbeiter beschäftigt. Schon seit Februar läuft die Versorgung von Loewe-Serviceteilen wieder. Gleichzeitig hat auch das neu formierte Unternehmen mit der Auslieferung von Produkten aus dem bekannten Portfolio an seine Handelspartner begonnen. Mit anderen Worten sie werden wieder alle Ersatzteile für ihre Geräte erhalten.

Moritz Hess

Moritz Hess

Siehe Posts

SwitchBot kündigt bis zu 50 % Rabatt am Prime Day an und verlost 50x iPhone 14
News

SwitchBot kündigt bis zu 50 % Rabatt am Prime Day an und verlost 50x iPhone 14

30. Juni 2022 - Hongkong, China - SwitchBot, eine der größten Marken für die Nachrüstung von Smart-Home-Geräten, kündigt heute seinen...

3. Juli 2022
Apple stellt neue Geschenkkarten vor
Apple

Apple stellt neue Geschenkkarten vor

Apple hat heute neue Geschenkkarten vorgestellt, damit trennt sich der Konzern von den bisherigen Service-spezifischen Geschenkkarten, z.B. iTunes oder AppStore....

29. Juni 2022
HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?
News

HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?

Das von HTC im Vorfeld groß angekündigte neue Flaggschiff-Smartphone ist nun offenbar in Form des HTC Desire 22 Pro vorgestellt...

28. Juni 2022
Quelle: HTC
News

HTC kündigt ein neues Top-Smartphone an

HTC bringt am 28.06.2022 ein neues Top-Smartphone auf den Markt. Das Smartphone wird auf das Metaverse ausgelegt sein, mehr Informationen...

22. Juni 2022
Nächster Beitrag
Maxcio Smart Wifi Steckdose Test

Maxcio Smart Wifi Steckdose Test

Philips Hue Grundlagen

Philips Hue Grundlagen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

You have to agree to the comment policy.

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Hol dir die FirstReview App!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

SwitchBot kündigt bis zu 50 % Rabatt am Prime Day an und verlost 50x iPhone 14

SwitchBot kündigt bis zu 50 % Rabatt am Prime Day an und verlost 50x iPhone 14

3. Juli 2022
SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test

SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test

30. Juni 2022
Apple stellt neue Geschenkkarten vor

Apple stellt neue Geschenkkarten vor

29. Juni 2022
HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?

HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?

28. Juni 2022
iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

27. Juni 2022
Telefunken Fernseher Reset

Telefunken-Fernseher Reset

23. Juni 2022

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.

Danke für eure Unterstützung!

XXL Links

Besuche diese Seite

  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2021 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de
FirstReview
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}