Die neuen iPhone 17-Modelle sind da, aber lohnt sich der Kauf zum Release wirklich? Wir zeigen euch, wann ihr am meisten sparen könnt und warum sich Geduld definitiv auszahlt.
Die Experten-Analyse: Bis zu 25% Ersparnis möglich
Die Experten von Idealo haben in einer umfassenden Analyse untersucht, wie sich die Preise der neuen iPhone 17-Serie in den kommenden Monaten entwickeln werden. Dabei stützten sie sich auf die tatsächlichen Preisentwicklungen der iPhone 15- und iPhone 16-Generationen, um verlässliche Prognosen zu erstellen.
Das Ergebnis ist eindeutig: Wer wartet, spart richtig Geld. Je nach Modell sind bereits nach fünf Monaten Ersparnisse von bis zu 20 Prozent möglich.

Diese Startpreise müsst ihr einkalkulieren
Bevor wir zu den Sparpotenzialen kommen, hier die offiziellen Startpreise der iPhone 17-Serie:
- iPhone 17 (256 GB): 949 Euro
- iPhone 17 Pro (256 GB): 1.299 Euro (100 Euro teurer als der Vorgänger)
- iPhone 17 Pro Max (256 GB): 1.449 Euro
- iPhone 17 Air (256 GB): 1.199 Euro (ersetzt das Plus-Modell)
Besonders beim Pro-Modell hat Apple ordentlich zugelangt: Der Preis steigt um 100 Euro, dafür verdoppelt sich aber auch der Speicher von 128 auf 256 Gigabyte.
iPhone 17: Der Preisbrecher unter den Neuen
Schnelle Ersparnisse für Geduldige
Das Standard-iPhone 17 wird euer Portemonnaie am schnellsten schonen. Bereits nach zwei Monaten könnte das Einstiegsmodell circa 130 Euro günstiger zu haben sein.
Richtig interessant wird es aber nach fünf Monaten: Dann erwarten die Experten einen Preisrückgang von 20 Prozent. Das bedeutet, ihr zahlt statt 949 Euro nur noch etwa 760 Euro. Eine Ersparnis von knapp 190 Euro – nicht schlecht, oder?
Langfristige Preisentwicklung
Wer noch länger wartet, kann sogar noch mehr sparen. Nach elf Monaten prognostizieren die Analysten einen Tiefstpreis von etwa 707 Euro – das entspricht einer Ersparnis von 25 Prozent. Mit Preisen unter 700 Euro ist in den ersten elf Monaten allerdings nicht zu rechnen.

iPhone 17 Pro: Premium kostet – auch beim Sparen
Geduld ist bei den Pro-Modellen wichtiger
Das iPhone 17 Pro zeigt sich deutlich preisstabiler als das Standard-Modell. Nach zwei Monaten dürfte die Ersparnis mit rund 100 Euro zunächst überschaubar ausfallen.
Erst nach etwa fünf Monaten wird es richtig interessant: Dann erwarten die Experten einen Preisverfall von circa 16 Prozent. Das iPhone 17 Pro würde dann noch etwa 1.080 Euro kosten. In den folgenden Monaten pendelt sich der Preis voraussichtlich zwischen 1.000 und 1.050 Euro ein.
Maximale Ersparnis im achten Monat
Die höchste Ersparnis beim Pro-Modell erreicht ihr voraussichtlich im achten Monat nach Release. Dann könntet ihr 22 Prozent sparen, was etwa 288 Euro entspricht.

iPhone 17 Pro Max: Der Flaggschiff-Favorit
Für das iPhone 17 Pro Max erwarten die Analysten eine ähnliche Entwicklung wie beim Pro-Modell. Nach fünf Monaten sind etwa 16 bis 23 Prozent Ersparnis möglich. Der tiefste Preis wird voraussichtlich im Juli 2026 erreicht – mit einer Ersparnis von bis zu 23 Prozent.

Warum diese Prognosen so zuverlässig sind
Die Idealo-Experten haben ihre Vorhersagen nicht aus der Luft gegriffen. Sie analysierten die monatlichen Marktpreisentwicklungen der iPhone 15- und iPhone 16-Serien auf idealo.de. Dabei betrachteten sie jeweils die beliebtesten Farb- und kleinsten Speichervarianten.
Diese Methode hat sich bewährt: Schon bei den Vorgängermodellen lagen die Prognosen sehr nah an der tatsächlichen Entwicklung.
Unser Fazit: Timing ist alles beim iPhone-Kauf
Die Analyse zeigt deutlich: Wer zum Release kauft, zahlt den Höchstpreis. Besonders beim Standard-iPhone 17 lohnt sich das Warten. Nach fünf Monaten sind 20 Prozent Ersparnis realistisch – das sind fast 200 Euro, die ihr für andere Dinge ausgeben könnt.
Bei den Pro-Modellen braucht ihr etwas mehr Geduld, aber auch hier sind ordentliche Ersparnisse drin. Der beste Kaufzeitpunkt liegt unserer Einschätzung nach im Frühjahr 2026 – etwa fünf bis acht Monate nach Release.
Natürlich müsst ihr selbst entscheiden, ob euch die neuesten Features den Aufpreis wert sind oder ob ihr lieber wartet und spart. Wie ihr wisst, bringen die iPhones auch nach einem Jahr noch Top-Leistung – der Preisunterschied kann aber erheblich sein.
Die ganze Analyse findet ihr hier bei Idealo.
Was ist euer Plan? Schlagt ihr direkt zum Release zu oder wartet ihr ab? Schreibt es uns in die Kommentare!