FirstReview
  • News
  • 🏷️ Deals
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • 🏷️ Deals
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Apple

iPhone 12 Pro Test

Moritz Hess by Moritz Hess
19. November 2020
in Apple, Smartphones
Lesezeit: 7 Minuten zu lesen
0

Heute schauen wir uns den Nachfolger des legendären iPhone 11 Pro an. Ob das iPhone 12 Pro auch unangefochten an der Spitze des Handymarktes es stehen kann, darum soll es heute gehen. Dabei lassen wir bewusst die anderen iPhone-Modelle weitestgehend außen vor.

Lieferumfang des iPhone 12 Pro


Als Erstes sprechen wir das Thema Lieferumfang an, das wohl am meisten kritisierte Thema am iPhone 12. Denn sowohl das 12er als auch das Pro-Modell werden ohne Netzstecker ausgeliefert, deshalb findet man lediglich ein USB-Typ-C auf Lightning Ladekabel sowie einen Quick-Start-Guide im Lieferumfang. Apple begründet dies mit Umweltschutz und der Aussage, dass sowieso jeder schon etliche Netzteile zu Hause hat. Das Problem an Apples Theorie ist, dass besonders unter Apple-Nutzern der USB-C Stecker nicht weit verbreitet ist, da ältere iPhone-Modelle mit einem normalen USB / Lightning-Stecker geladen wurden.

Technische Daten im Vergleich

Wir haben für euch alle technischen Daten der iPhone 12-Familie herausgesucht. Hier könnt ihr euch die Unterschiede der Geräte nochmal genau anschauen. Besonders auffällig ist, dass sich die Geräte dieses Jahr so wenig unterscheiden wie noch nie zuvor.

iPhone 12 miniiPhone 12iPhone 12 ProiPhone 12 Pro Max
Display5,4 Zoll6,1 Zoll6,1 Zoll6,7 Zoll
Maße131,5 x 64,2 mm146,7 x 71,5 mm146,7 x 71,5 mm160,8 x 78,1 mm
Dicke / Gewicht7,4 mm / 133 g7,4 mm / 162 g7,4 mm / 187 g7,4 mm / 226 g
DisplaytechnikOLED Super Retina XDROLED Super Retina XDROLED Super Retina XDROLED Super Retina XDR
Auflösung (Schärfe)2340 x 1080 (476 ppi)2532 x 1170 (460 ppi)2532 x 1170 (460 ppi)2778 x 1284 (458 ppi)
typ. Display-Helligkeit625 nits (laut Apple)625 nits (laut Apple)800 nits (laut Apple)800 nits (laut Apple)
Hauptkamera12 MP 26 mm (f/1.6)12 MP 26 mm (f/1.6)12 MP 26 mm (f/1.6)12 MP 26 mm (f/1.6)
– größerer 1,7µm-Sensor, neue Linse
Ultraweitwinkel12 MP 13 mm (f/2,4)12 MP 13 mm (f/2,4)12 MP 13 mm (f/2,4)12 MP 13 mm (f/2,4)
Telekamera––12 MP 52 mm (f/2,2)12 MP 65 mm (f/2,2)
Lidar-Scanner––jaja
4K-Video / mit HDR Dolby Visionbis 60 FPS / bis 30 FPSbis 60 FPS / bis 30 FPSbis 60 FPS / bis 60 FPSbis 60 FPS / bis 60 FPS
optische Bildstabilisierungjajaja, dualja, mit Sensorverschiebung
Nachtmodus: Selfie / Porträtfotoja / –ja / –ja / jaja / ja
Nachtmodus-Video mit Zeitrafferjajajaja
CPUApple A14 BionicApple A14 BionicApple A14 BionicApple A14 Bionic
RAM (unbestätigt)4 GB4 GB6 GB6 GB
Lauf Video lokal / Streaming15 Std. / 10 Std.17 Std. / 11 Std.17 Std. / 11 Std.20 Std. / 12 Std.
Magsafe / Drahtlos-Ladenja / bis 15 Wja / bis 15 Wja / bis 15 Wja / bis 15 W
Mobilfunk5G5G5G5G
Netzteil mitgeliefertneinneinneinnein
Headset mitgeliefertneinneinneinnein
Speicher64 GB / 128  GB / 256 GB64 GB / 128  GB / 256 GB128 GB, 256 GB, 512 GB128 GB, 256 GB, 512 GB
Preise (16 % MWSt)779 € / 876 € / 945 Euro876 € / 925 € / 1042 €1120 € / 1237 € / 1461 €1218 € / 1334 € / 1559 €
Verkaufsstartab 13. November 2020ab 23. Oktober 2020ab 23. Oktober 2020ab 13. November 2020

Akkulaufzeit

Als Nächstes schauen wir uns das Thema Akkulaufzeit an. Hier hat das iPhone 12 Pro einen etwas kleineren Akku als sein Vorgänger erhalten, doch durch den effizienteren Prozessor schafft es bei uns auf die gleichen Laufzeiten wie sein Vorgänger. Dennoch hätten wir uns hier etwas mehr erhofft. Im Großen und Ganzen spielt das iPhone 12 Pro aber dennoch im oberen Mittelfeld im Bereich Akkulaufzeit mit.

Verarbeitung und Design

Die wohl größte Änderung am iPhone 12 Pro ist das neue Design. Apple hat sich entschieden, wieder von dem „ehemals neuen Design“ mit den abgerundeten Ecken, zurück zum „alten“, jetzt wieder neuen Design mit klaren Kanten zu wechseln, welches zuletzt beim iPhone 5 zu finden war. Die Apple-Community spaltet sich hier zwischen großer Euphorie und Enttäuschung. Uns gefällt das neue Design sehr gut, da es sich von dem sonst so gleichen Smartphonemarkt abhebt. Die Verarbeitung ist Apple-typisch sehr gut, wir konnten bisher hardwareseitig noch keine Mängel feststellen.

Das Display des iPhone 12 Pro

Mit einer Helligkeit von 800 nits und einem OLED-Panel mit einer Auflösung von 2532 x 1170 (460 ppi) kommt das iPhone 12 Pro auf dem Papier mit einem richtig guten Display. Das können wir so auch bestätigen, denn wir hatten zu keiner Zeit Probleme, das Display abzulesen, sogar nicht bei direkter Sonneneinstrahlung, denn hier wird das Panel nochmal merkbar heller. Auch die Blickwinkelstabilität hat uns mal wieder auf ganzer Linie überzeugen können. Wir sind vom Panel voll und ganz überzeugt, nur die Notch hätte etwas kleiner werden können.

Ceramic Shield


Apple wirbt bei seinen neuen Smartphones mit einer neuen Glasvariante, welches das Display dreimal so stabil machen soll. Wir selbst haben mit unserem Testgerät keinen Drop-Test gemacht. Dennoch konnten wir bei einigen Kollegen sehen, dass die Stabilität des Displays wirklich beeindruckend ist. Wir selbst haben nach drei Wochen intensiver Nutzung bisher einen Kratzer im Display.

Wie gut ist die Kamera ?


Die Frage, die sich eigentlich bei jedem Smartphone heute nur noch stellt, ist „Wie gut ist eigentlich die Kamera?“. Die Antwort ist sehr einfach, die Triple-Kamera des iPhone 12 Pro spielt definitiv ganz oben mit. Es ist eines der besten Kamera-Set-Ups auf dem Markt. Dabei ist Apples Stärke nicht etwa genau eine Funktion, sondern in allen Situationen sehr gut zu sein. Zwar sind die Kameras in keiner Disziplin die besten, jedoch in jeder Lage sehr gut. Was wir allerdings auch sagen müssen, der Unterschied zum iPhone 11 Pro ist doch sehr marginal. In den Details sieht man, dass gerade an der Software einiges verbessert wurde, dennoch fällt dies so richtig nur bei den Low-Light-Aufnahmen auf. Alles in allem sind wir von der Kamera des iPhone 12 Pro begeistert, wenn auch nicht überrascht, da Apple keine großen Schritte seit letztem Jahr gemacht hat. Die Frontkamera hat nun erstmals auch einen Nachtmodus erhalten, dieser hat uns sehr gut gefallen und die Ergebnisse lassen sich wirklich sehen. Kleiner Wermutstropfen: Die Kamera ist weiterhin in der großen Notch von Apple verbaut, hier hätte man im Jahr 2020 gerne eine kleinere Notch verbauen. Dennoch bleibt die Frontkamera die Kamera, welche am natürlichsten die Farben wiedergibt.

iPhone 12 Pro 5G ist da!


Das wohl am meisten angesprochene Thema auf der Apple Keynote war das Thema 5G. In unserem Test war dieses Thema für uns am uninteressantesten. In Deutschland ist 5G einfach noch nicht annähernd so gut ausgebaut, dass es für die Mehrheit interessant wäre. Und selbst da, wo man in Deutschland 5G hat, ist dies nur ein Bruchteil so schnell wie in den USA. Dennoch begrüßen wir sehr, dass Apple 5G in den neuen iPhones verbaut hat. Dadurch sind die Geräte einfach ein gutes Stück zukunftssicherer.

Der neue A14 Bionic


Apples neuer Prozessor ist noch leistungsfähiger, noch stärker und besitzt noch mehr Grafikleistung. Es ist mal wieder der schnellste Smartphone-Prozessor auf dem Markt. Die Leistung der CPU ist wirklich beeindruckend, jedoch muss einem klar sein, dass jede Oberklasse-CPU mittlerweile ausreichend ist. Das, was uns wirklich beeindruckt hat, ist jedoch die enorme Effizienz des Prozessors. Schade nur, dass Apple zu dieser CPU einen so kleinen Akku verbaut hat. Dies ist der Grund, weshalb sich das iPhone nicht als echtes Akku-Wunder präsentieren kann.

MagSafe

Ja, dann wäre da noch MagSafe. Darauf hat jeder gewartet, ein Magnet hinten an seinem Handy, oder? Auf den ersten Blick wirkt die neue Technologie nicht wirklich sinnvoll, finden wir. Natürlich sind damit nette Spielereien mit Handyhalterung und Hüllen möglich. Wir vermuten dagegen allerdings, dass Apple mit MagSafe das kabellose Handy eingeleitet hat. Denn das Wireless-MagSafe-Ladegerät löst jetzt schon das Problem, dass man das Handy beim kabellosen Laden nicht in die Hand nehmen kann. Wir sehen darin das große Potenzial von MagSafe.

Fazit zum iPhone 12 Pro


Wie fällt unser Fazit zum iPhone 12 Pro aus? Apple hat sich technisch einen Schritt weiterentwickelt, was zu erwarten war. Zusätzlich hat Apple dem iPhone 12 Pro ein altes und gleichzeitig neues Design gegeben und ein kleines, nettes Feature namens MagSafe hinzugefügt. Mit 5G hat das iPhone 12 Pro noch ein bisschen Zukunftssicherheit erhalten.
Alles in allem ist es Apple wieder einmal gelungen, ein solides Oberklasse-Smartphone zu entwickeln.

Sichert euch jetzt euer neues iPhone!

Angebot
Apple iPhone 12 Mini (128 GB) - Grün
Apple iPhone 12 Mini (128 GB) - Grün
  • 5,4" Super Retina XDR Display (13,7 cm Diagonale)
  • Ceramic Shield, der mehr aushält als jedes Smartphone Glas
  • 5G für superschnelle Downloads und Streaming in höchster Qualität
  • A14 Bionic, der schnellste Chip in einem Smartphone
  • Fortschrittliches Zwei‐Kamera-System mit 12 MP Ultraweitwinkel‐ und Weitwinkelobjektiv, Nachtmodus, Deep Fusion, Smart HDR 3, 4K Dolby Vision HDR Aufnahme
593,10 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot
Apple iPhone 12 (64 GB) - Weiß
Apple iPhone 12 (64 GB) - Weiß
  • 6,1" Super Retina XDR Display (15,5 cm Diagonale)
  • Ceramic Shield, der mehr aushält als jedes Smartphone Glas
  • 5G für superschnelle Downloads und Streaming in höchster Qualität
  • A14 Bionic, der schnellste Chip in einem Smartphone
  • Fortschrittliches Zwei‐Kamera-System mit 12 MP Ultraweitwinkel‐ und Weitwinkelobjektiv, Nachtmodus, Deep Fusion, Smart HDR 3, 4K Dolby Vision HDR Aufnahme
669,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Apple iPhone 12 Pro (128 GB) - Silber
Apple iPhone 12 Pro (128 GB) - Silber
  • 6,1" Super Retina XDR Display (15,5 cm Diagonale)
  • Ceramic Shield, der mehr aushält als jedes Smartphone Glas
  • 5G für superschnelle Downloads und Streaming in höchster Qualität
  • A14 Bionic, der schnellste Chip in einem Smartphone
  • Pro Kamerasystem mit 12 MP Ultraweitwinkel‐, Weitwinkel‐ und Teleobjektiv, 5x optischer Zoombereich, Nachtmodus, Deep Fusion, Smart HDR 3, Apple ProRAW, 4K Dolby Vision HDR Aufnahme
Bei Amazon kaufen
Angebot
Apple iPhone 12 Pro Max (128 GB) - Pazifikblau
Apple iPhone 12 Pro Max (128 GB) - Pazifikblau
  • 6,7" Super Retina XDR Display (17 cm Diagonale)
  • Ceramic Shield, der mehr aushält als jedes Smartphone Glas
  • 5G für superschnelle Downloads und Streaming in höchster Qualität
  • A14 Bionic, der schnellste Chip in einem Smartphone
  • Pro Kamerasystem mit 12 MP Ultraweitwinkel‐, Weitwinkel‐ und Teleobjektiv, 5x optischer Zoombereich, Nachtmodus, Deep Fusion, Smart HDR 3, Apple ProRAW, 4K Dolby Vision HDR Aufnahme
975,04 EUR
Bei Amazon kaufen

Moritz Hess

Moritz Hess

Siehe Posts

Apple stellt neue Geschenkkarten vor
Apple

Apple stellt neue Geschenkkarten vor

Apple hat heute neue Geschenkkarten vorgestellt, damit trennt sich der Konzern von den bisherigen Service-spezifischen Geschenkkarten, z.B. iTunes oder AppStore....

29. Juni 2022
iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s
Apple

iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

In diesem Beitrag helfen wir euch, euer iPhone auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wir stellen euch verschiedene Möglichkeiten vor, und zeigen...

27. Juni 2022
M1 Macs: HDMI-Audio Samplerate auf 48,0 kHz festgesetzt
Apple

M1 Macs: HDMI-Audio Samplerate auf 48,0 kHz festgesetzt

Apple ist mit der Transformation der Macs fast durch, nur der Mac Pro fehlt noch im M1 Line-up. Neben sehr...

20. Mai 2022
Erstes Apple Event 2022: Die Zusammenfassung
Apple

Erstes Apple Event 2022: Die Zusammenfassung

Apple hat das erste Event 2022 veranstaltet, was es Neues gab, erfahrt ihr in diesem Artikel. iPhone SE 2022 Apple...

8. März 2022
Nächster Beitrag
Canon Pixma TS5353 Test

Canon Pixma TS5353 Test

Fitbit Versa 2

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

You have to agree to the comment policy.

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Hol dir die FirstReview App!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

SwitchBot kündigt bis zu 50 % Rabatt am Prime Day an und verlost 50x iPhone 14

SwitchBot kündigt bis zu 50 % Rabatt am Prime Day an und verlost 50x iPhone 14

3. Juli 2022
SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test

SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test

30. Juni 2022
Apple stellt neue Geschenkkarten vor

Apple stellt neue Geschenkkarten vor

29. Juni 2022
HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?

HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?

28. Juni 2022
iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

27. Juni 2022
Telefunken Fernseher Reset

Telefunken-Fernseher Reset

23. Juni 2022

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.

Danke für eure Unterstützung!

XXL Links

Besuche diese Seite

  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2021 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de
FirstReview
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}