FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Apps

iPad fürs Studium: Good Notes – Wie euer Tablet zum Notizblock wird

Annabell Lubenau by Annabell Lubenau
20. Oktober 2020
in Apps
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0

Heute stellen wir euch eine App vor, die einige aus unserem Team seit dem Start ihres Studiums fast täglich nutzen. Good Notes ist eine App, mit der ihr super einfach und effektiv Mitschriften, Zusammenfassungen und Ähnliches auf euren Tablets erstellen könnt. So kommt ihr papierlos durch die Schule oder Uni und könnt zusätzlich eurer Kreativität freien Lauf lassen. Es ist außerdem die perfekte App für alle Organisationsfreaks da draußen!

Was zeichnet Good Notes aus?

Good Notes bietet euch diverse Vorteile, die wir im Folgenden detailliert vorstellen werden.

Features

Organisatorisch gesehen könnt ihr erst einmal verschiedene Ordner, Notizhefte, beziehungsweise einzelne Paper, erstellen und so viele Unterordner wie ihr wollt hinzufügen. So kann jedes einzelne Modul oder Fach sortiert werden und ihr habt einen guten Überblick.

Für die Notizbücher gibt es eine Auswahl an verschiedenen Deckblättern: kariert, gepunktet, liniert oder leer. Selbst die Größe der Karos und Linien ist einstellbar.

Einer der größten Vorteile dieser App ist, dass ihr handschriftliche Notizen erstellen könnt. Dazu benötigt ihr lediglich einen Eingabestift, z.B. den bekannten Apple Pencil, wobei es auch deutlich günstigere Alternativen zu kaufen gibt. Hierbei lassen sich verschiedene Stiftarten auswählen, wie z.B. Kugelschreiber oder Füller, ebenso wie die Stiftbreite. Ihr könnt aber auch die Tastatur benutzen, wenn ihr diese präferiert. 

Eine weitere tolle Funktion ist das sogenannte Lasso-Werkzeug. Damit lassen sich super einfach PDFs und Grafiken integrieren. Das heißt, dass ihr aus jedem beliebigen Text oder aus einer Abbildung den gewünschten Teil markieren, mithilfe eines Bildschirmfotos kopieren und in eure Zusammenfassung einfügen könnt. Wenn ihr euch zum Beispiel platztechnisch verschätzt habt oder nachträglich etwas hinzufügen möchtet, könnt ihr die Lasso-Funktion auch dazu nutzen, bestimmte Textpassagen oder Ähnliches zu entfernen, zu vergrößern oder zu verkleinern.

Durch die Synchronisation mit der iCloud sind alle neuen Änderungen eurer Dokumente auf dem iPad oder Mac verfügbar.

Kommen wir nun zum Schreibgefühl. Natürlich fühlt es sich nicht ganz genauso an, auf dem Tablet zu schreiben, wie auf einem Blatt Papier, aber: Dadurch, dass man den Handballen ohne weitere Probleme auf dem Bildschirm ablegen kann, unterscheidet es sich kaum zur „Old School“- Alternative. Wer sich dennoch mehr „Grip“ während des Schreibens wünscht, kann sich entsprechende Schutzfolien zulegen, die das Gefühl, auf echtem Papier zu schreiben, ziemlich gut imitieren.

Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Durch eine Auswahl an über 140 verschiedenen Farbtönen gibt es keine Einschränkungen für eure Zusammenfassungen, egal ob ihr sie für Schriftfarbe oder für Textmarker benutzt. Das bedeutet, dass ihr eure Paper individuell gestalten könnt.

Das Geometrie-Werkzeug hilft, saubere Objekte zu zeichnen: Geraden, Quadrate und Kreise kann man super einfach Freihand erstellen und natürlich auch beliebig vergrößern, beziehungsweise verkleinern.

Verfügbarkeit

Allerdings ist die App nicht kostenlos, denn man muss aktuell einmalig 8,99 Euro bezahlen. Erhältlich ist sie separat im AppStore für iPhone und iPad. Die App ist vereinbar mit Windows 10/8.1/8/7/Vista und die Anforderungen für MacOS sind folgende: Intel, 64-bit Processor, OS X 10.7 oder später.

Unser Fazit

Was uns am meisten von Good Notes überzeugt hat ist, wie praktisch die App ist. Man kann diese für alles benutzen, was man in der Schule oder auf der Arbeit, und in unserem Fall für das Studium braucht. Es lassen sich ganze Skripte einfügen, in denen man bequem Notizen machen kann, wie auch Buchausschnitte und die Erstellung der Zusammenfassungen selbst. So braucht man an keine weiteren Utensilien zu denken, geschweige denn Bücher, Ordner und Skripte einzeln durch die Gegend tragen zu müssen. Digital das Studium zu bestreiten, stellt ein großes Plus für alle Pendler dar und bedeutet auch weniger Papierverschwendung für die Umwelt.

Annabell Lubenau

Annabell Lubenau

Siehe Posts

Apple Pride Collection 2025: Ein Zeichen für Vielfalt – ein Kontrast zur Trump-Politik
Apps

Apple Pride Collection 2025: Ein Zeichen für Vielfalt – ein Kontrast zur Trump-Politik

Apple hat die Pride Collection 2025 offiziell angekündigt – und setzt damit einmal mehr ein starkes Zeichen für Diversität, Gleichberechtigung...

5. Mai 2025
Apple Intelligence: Eine neue Ära der Vernetzung, aber nicht für alle Geräte
Apps

Apple Intelligence: Eine neue Ära der Vernetzung, aber nicht für alle Geräte

Apple hat kürzlich seine neueste Innovation vorgestellt: Apple Intelligence, ein persönliches Intelligenzsystem, das leistungsstarke generative Modelle in den Mittelpunkt von...

13. Juni 2024
Was tun, wenn WhatsApp Google Drive Backup Wiederherstellen nicht funktioniert?
Apps

Was tun, wenn WhatsApp Google Drive Backup Wiederherstellen nicht funktioniert?

Kann ich meine WhatsApp-Chats wiederherstellen, wenn ich sie versehentlich gelöscht habe? Was tun, wenn Google Drive nicht funktioniert? Nur keine...

23. März 2023
internet connection technology blur
Apps

Mi Fit App Alternative

Heute stellen wir euch einige Alternativen für die Mi Fit App vor. Jedoch auch mit dem Apell, dass mit der...

24. Januar 2021
Nächster Beitrag
Das wohl beste kostenlose PDF-Programm

Das wohl beste kostenlose PDF-Programm

Snapchat-Flammen

Snapchat-Flammen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets