(Image credit: LetsGoDigital)
Immer mehr Unternehmen bringen faltbare Smartphones auf den Markt. Samsung hatte die Idee schon vor einigen Jahren, die Umsetzung hat allerdings etliche Jahre gebraucht. So brachte man das erste faltbare Handy etwa zeitgleich mit Huawei heraus. Mittlerweile sind auch Microsoft, LG, Motorola und Xiaomi in den immer noch sehr kleinen Markt der faltbaren Smartphones eingestiegen. Diesem Patent nach könnte ein totgeglaubter Smartphone-Pionier nachziehen.
Jetzt also auch an faltbarem Smartphone dran
Jetzt wurde ein Patent von HTC entdeckt, das schon im August 2020 veröffentlicht wurde. Darin wird ein Clamshell-Smartphone mit faltbarem Bildschirm beschrieben. Ganz ähnliche Geräte gibt es bereits von Motorola und Samsung. Nur, dass HTC das Gerät scheinbar andersherum klappen möchte. Diese Ausführung der Clamshell-Idee betrachten viele unserer Kollegen skeptisch, wir trauen HTC allerdings zu, dass sie sich dabei etwas gedachte haben, und bleiben gespannt.
Was wir uns eher fragen: Wird ein solches Gerät von HTC überhaupt noch auf den Markt kommen können? Die uns zuletzt bekannten Patente konnte das Unternehmen noch nicht marktreif umsetzten, zumindest haben sie keine davon auf den Markt gebracht. Die letzten Geräte waren eher langweilige Mitläufer der Mittelklasse. Es ging so weit, dass wir eigentlich dachten, dass das Unternehmen die Entwicklung aufgegeben hat. An solchen Patenten sieht man aber, dass das Unternehmen noch weiter forscht und wir vielleicht doch noch mal ein Flaggschiff mit neuen Innovationen aus dem Hause HTC erwarten dürfen. Wir hoffen weiter, von dem einstigen Innovationsführer wieder etwas Neues testen zu dürfen und warten gespannt auf das nächste Jahr. Wir hoffen, es ist mal wieder ein Jahr mit einem guten HTC-Smartphone.

BILD: (Image credit: LetsGoDigital)