Hama Soundcup-D Test

Hama Soundcup-D Test

Heute schauen wir uns einen ganz besonderen Bluetooth Lautsprecher der Marke Hama an. Auf den ersten Blick sieht der Soundcup-D aus wie die meisten Mobilen Lautsprecher der letzten Jahre aber wir können euch versprechen auf den zweiten Blick sieht das ganz anderes aus.

Was macht den Hama Soundcup-D so besonders?

Der Hama Lautsprecher besteht eigentlich aus zwei Lautsprecher die miteinander Verbunden wurden und das nicht nur äußerlich, sondern auch bei der Musikwiedergabe. Doch mit einem einfachen drehen lassen sich die beiden Lautsprecher voneinander trennen und so man kann den Stereo Sound so richtig genießen. Wie gut das ganze Funktioniert und welche Schwächen das System hat, dazu später mehr. Erstmal schauen wir uns an wie gut die Verarbeitung des Lautsprechers ist.

Verarbeitung und Design

Die Achillesferse von den meisten Hama Produkten ist die Verarbeitung und die verwendeten Materialien denn das Unternehmen spart hier sehr häufig. Ähnlich ist es auch beim Hama Soundcup-D Lautsprecher zwar ist die Verarbeitung solide und der Lautsprecher wirkt auch stabil, allerdings besteht er nur aus Gummi und Plastik. Und gerade im Vergleich zu Lautsprecher von JBL oder UE fühlen sich die Materialien schon fast unangenehm in der Hand an. Das Design des Hama Lautsprechers ist sehr ähnlich wie das von JBl Lautsprechers allerdings nur so lange man ihn nicht auseinander nimmt, denn dann haben die Lautsprecher ihr ganz eigenes Design, das uns sehr gut gefallen hat. Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass die Verarbeitung für den Preis ausreichend ist, jedoch ganz klar die Schwachstelle des Lautsprechers.

Anschlüsse und Bedienung

Der Soundcup-D hat zwei Micro-USB Ladeanschlüsse, die gebraucht werden da die beiden Lautsprecher einzeln geladen werden. Hier wäre ein Schluss zwischen den Lautsprechern schön gewesen durch den sie siech gegenseitig aufladen. Mit im Lieferumfang liegt immerhin ein Adapter von USB A auf zweimal Mirko USB. Weitere Anschlüsse bietet der Hama Lautsprecher nicht. Auch bei er Bedienung setzt Hama auf gerade einmal drei Tasten, auch diese gibts es allerdings wieder in doppelter Ausführung, da die Lautsprecher auch einzeln genutzt werden können. Mit dem Power-Button können die Lautsprecher eingeschaltet werden das muss man allerdings bei beiden einzeln machen, beim Ausschalten reicht das Betätigen von einem Power-Button, ebenso für Play/Pause. Mit den Lautstärke-Tasten kann die Lautstärke geregelt werden welchen zwischen den beiden Lautsprechern und dem Handy Synchron ist. Sowie Titel vor uns zurückgespult werden. Bei uns im Test gab es zu keiner Zeit Probleme mit der Bedingung.

Technische Details

Elektrospezifische Eigenschaften

Ausgangsleistung (RMS)20 W
Bluetooth-Version4.2
Impedanz4 Ω
Kapazität3000 mAh
Frequenzbereich Lautsprecher100 – 20000 Hz
SchutzartIPX7
Spannung3,7 V

Abmessung & Gewicht

Gewicht745 g
Lautsprecher B x T x H8,4 x 8,4 x 21 cm

Energie

BatterietypLi-Ion Akku
Betriebszeit via Bluetooth6 h
Durchschnittl. Ladezeit in Stunden3 h
Leistung3000 Wh

 Zusatz Details

Wasserdichter 2in1-Bluetooth-Lautsprecher
20 Watt (bzw. 2x 10 Watt) Musikleistung mit True-Wireless-Stereo
Beide Hälften des Soundcup-D können auch separat genutzt werden
Drahtlose Musikwiedergabe für alle Bluetooth-fähigen Geräte
Mit ultraflexibler Silikonhülle mit Lasche zum Aufhängen des Lautsprechers
Der Lautsprecher kann schwimmen
Lieferumfang
1 Mobiler Bluetooth-Lautsprecher „Soundcup-D“
1 Silikonhülle
1 USB-Ladekabel
1 Bedienungsanleitung

Wie ist der Klang des Hama Soundcup-D?

Wir haben klanglich nicht viel erwartet für den Preis von 80 Euro UVP für zwei Lautsprecher. Und wurden dann doch wirklich überzeugt, die Lautsprecher sind Laut und klanglich gut abgestimmt. Gerade im Bass Bereich und in den Mitten konnten sie uns wirklich überzeugen, nur in den Höhen kratzen die Lautsprecher bei maximaler Leistung häufiger mal. Wen man die Lautsprecher trennen ist der Stereo Sound wirklich beeindrucken und bietet einen schönen Mehrwert. Selbst, wenn man einen der Lautsprecher einzelnen nutzt, kann dieser noch überzeugen und bietet einen Lauteren und besseren Klang als z.B. eine JBL Clip. Klanglich ist der Hama Lautsprecher für seinen Preis wirklich auf einem guten Niveau.

Bringt das Konzept einen echten Mehrwert?

Zwei Lautsprecher in einem, für den perfekten Stereo Sound. So bewirbt Hama den Soundcup-D auf ihrer Homepage, aber wie sieht es in der Realität aus. Die Umsetzung des teilbaren Lautsprechers hat uns wirklich beeindruckt, sei es die Kopplung untereinander also auch die Synchronität, der beiden Lautsprecher untereinander. Durch den starken Stereo Klang macht der Lautsprecher gerade beim Filme schauen so richtig Spaß. Was nicht wirklich optimal gelöst ist, sind die getrennten Ladeschlüsse, denn gerade dadurch kann es gerne mal passieren, dass einer der beiden vor dem andren schlapp macht. Wen man die Lautsprecher zusammen nutzt halten sie allerdings durch den Lautstärke-Sync meist gleichlang. Abschließend kann man sagen uns hat das Modell des 2 in 1 Lautsprechers und die Umsetzung von Hama sehr gut gefallen.

Können wir den Lautsprecher empfehlen?

Der Hama Soundcup-D kosten UVP 80 euro und ist aktuell sogar schon für rund 50 Euro im Handel zu erstehen. Dafür können wir eigentlich nur eine Empfehlung abgeben. Der Lautsprecher ist Wasserdicht, stabil und hat für den Preis einen erstaunlich guten Klang, dazu kommt noch die Funktion aus einem zwei Lautsprecher zu machen. Die einzige wirklich Schwachstelle sind die verwendeten Materialien. Natürlich muss man im Kopf behalten, dass der Lautsprecher keinen Spitzanklang bietet und z.B. an Lautsprecher von Bose nicht rankommt. Jedoch für diesen Preis bekommt man nur wenig Vergleichbares. Eine Alternative, die wir empfehlen können, ist die, EaFun UBoom, Diese bietet einen nochmal etwas besseren Klang und einen moderneren Ladeanschluss, allerdings fehlt ihr die Möglichkeit aus einem Lautsprecher zwei zu machen.

Wir hoffen unserer Artikel hat euch mal wieder gefallen.

Angebot
Soundcore by Anker Soundcore Space One Rosa
Mit dem soundcore Space One Rosa genießt du in aller Ruhe deine Lieblingsmusik. Dank des aktiven Noise Cancelling bekommst du weniger von deiner Umgebung mit. So arbeitest du zum Beispiel bei viel Trubel im Büro konzentriert weiter. Der Kopfhörer unterstützt High Resolution Audio. Diese Audiodateien sind größer und bieten dir eine detailliertere Audiowiedergabe. Dank der Akkulaufzeit von 55 Stunden hörst du deine Lieblingsmusik lang und ausgiebig, ohne den Kopfhörer zwischendurch aufzuladen. Über die Soundcore App passt du den Sound so an, wie du ihn magst. Passe mit dem Equalizer zum Beispiel den Bass an und stelle eine Lautstärkebegrenzung ein. In der App erstellst du mithilfe eines Hörtests außerdem ein persönliches Hörprofil. So hörst du deine Musik über ein Soundprofil, das an deine Ohren angepasst ist.
Angebot
Soundcore by Anker Soundcore Sport X20 Grün
Mit den Soundcore Sport X20 Grün hörst du beim Sport problemlos deine Lieblingsmusik. Die In-Ear-Kopfhörer haben einen IP-Wert von 68 und sind somit staubbeständig sowie wasserdicht. Das bedeutet, dass ihnen aufgewehter Sand und schwerer Regen nichts ausmachen und sie sich auch unter laufendem Wasser reinigen lassen. Die In-Ear-Kopfhörer verfügen außerdem über einen Ohrhaken, der sich in der Länge anpassen lässt. So sitzen die In-Ear-Kopfhörer unabhängig von der Größe deiner Ohren immer fest und fallen nicht so schnell heraus. Dank des Noise Cancelling nimmst du die Menschen um dich herum nicht so sehr wahr, während du Musik hörst. Mit dieser Technik werden Umgebungsgeräusche nämlich gescannt und dann ein Antischall produziert. So konzentrierst du dich vollkommen auf dein Training.
Angebot
Soundcore by Anker Soundcore AeroFit 2 Grün
Die Soundcore AeroFit 2 Grün In-Ear-Kopfhörer trägst du problemlos den ganzen Tag lang. Dank des offenen Designs liegen die Kopfhörer sanft um dein Ohr herum. Das Design beinhaltet weiche Polster, die du an dein Ohr anpasst. Daher spürst du die In-Ear-Kopfhörer kaum und hörst den ganzen Tag lang Musik. Mit der BassTurbo Acoustic Structure hörst du einen kräftigen Bass. Diese Technologie verstärkt den Bass, sodass du zum Beispiel den Beat in Techno-Musik gut hörst. Dank der vier integrierten Mikrofone und KI nehmen die In-Ear-Kopfhörer deine Stimme bei Telefongesprächen klar und deutlich auf. So bist du für andere gut zu verstehen. Da die In-Ear-Kopfhörer staub- und spritzwasserbeständig sind, verwendest du sie problemlos beim Sport. Mit einer Akkulaufzeit von zehn Stunden hörst du den ganzen Tag lang Musik.
Angebot
Soundcore by Anker Soundcore Liberty 5 Rosa
Mit den Soundcore Liberty 5 Rosa In-Ear-Kopfhörern hörst du Musik, Podcasts und Filme, als wärst du live dabei. Die In-Ear-Kopfhörer haben Dolby Audio, womit dich der Ton aus allen Richtungen umgibt. So klingt das Audio realistischer. In der Soundcore App hast du die Wahl aus drei verschiedenen Modi: Musikmodus, Podcastmodus und Filmmodus. In jedem Modus kommt der Ton zum jeweiligen Zweck bestmöglich zur Geltung. Zum Beispiel hörst du im Podcastmodus Stimmen klar und deutlich. Mit Noise Cancelling nimmst du fast keine Umgebungsgeräusche wahr, da die Technologie diese dämpft. So hörst du ganz in Ruhe Musik. Die In-Ear-Kopfhörer sind staub- und spritzwasserbeständig. Daher verwendest du sie problemlos draußen oder beim Sport. Sie gehen bei einem plötzlichen Regenschauer oder bei der Berührung mit Schweiß nicht kaputt.
Angebot
Soundcore by Anker Soundcore Liberty 4 NC Blau
Mit den Soundcore Liberty 4 NC Blau blendest du deine Umgebung fast vollständig aus. Das adaptive sowie aktive Noise Cancelling misst die Umgebungsgeräusche und passt den Antischall daraufhin an. So genießt du in aller Ruhe deine Musik, auch wenn im Büro wieder viel los ist. Der Akku der In-Ear-Kopfhörer hält bis zu 10 Stunden und das Ladecase hat eine Akkulaufzeit von 50 Stunden. So hörst du bis zu 60 Stunden lang am Stück deine Lieblingsmusik, ohne die Kopfhörer zwischendurch aufzuladen. Sind die In-Ear-Kopfhörer doch leer? Dann lädst du sie 10 Minuten lang auf und hast danach für weitere 4 Stunden Akku. Diese In-Ear-Kopfhörer unterstützen zudem Hi-Res-Audiodateien. Diese Dateien sind größer und sorgen für eine besonders detaillierte Audiowiedergabe. So tauchst du vollkommen in deine Lieblingsmusik ein.

Hinterlasse einen Kommentar

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.