FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home News

Google übernimmt Fitbit

Moritz Hess by Moritz Hess
2. Juli 2020
in News
Lesezeit: 2 Minuten zu lesen
0
Google übernimmt Fitbit

Fitbit übernahm wie sieht es mit unseren Daten aus?

Datenschutz ist das Thema der letzten Jahre. Und aktuell wird es wieder spannend, denn Google übernimmt Fitbit. Verschiedene Gruppen aus der ganzen Welt angeführt aus den USA haben Bedenken, dass Google die Nutzerdaten von Fitbit anderweitig verwenden könnte. Google steht schon lange im Fokus von vielen Datenschützern und gerade Fitnesstracker sammeln sehr persönliche Daten.

Um einmal Zahlen zu nennen, insgesamt 20 Interessenverbände haben gemeinsam vor der Übernahme des Fitness- und Wearable-Unternehmens Fitbit durch Google gewarnt. So berichten das zumindest aktuell eigne Nachrichtenagenturen.

Bei Fitnesstracker haben viele Angst, das ihr Daten in den falschen Händen landen könnten, denn gerade die Vorstellung das eine Krankenkasse einen herausschmeißen könnte, weil man sich zu wenig Sportlich betätigt, macht einen Menschen Angst.

Die Verbraucherschutzorganisationen teilen die Sorgen, dass Google Fitbit-Daten wie die Anzahl der Schritte, die Pulsrate sowie die Qualität des Schlafes für anderweitige Geschäftsfelder nutzen könnte oder diese gar weiterverkaufen könnten. „Die Erfahrungen der Vergangenheit zeigt, dass Aufsichtsbehörden vorsichtig sein müssen, was die Versprechungen von fusionierenden Unternehmen sein müssen, was die Verwendung der Nutzerdaten betrifft“, erklären die Interessenverbände.

„Die Aufsichtsbehörden müssen davon ausgehen, dass Google in der Realität das gesamte momentan noch unabhängige Datenmaterial von Fitbit in Kombination mit seinen eigenen Daten verwenden wird“, schlussfolgern die Gruppen.

Zitat: Qualle Golem

Google dementiert natürlich diese Vorwürfe

Google widerspricht den Bedenken der Verbraucherschützer. Eine Unternehmenssprecherin des Unternehmens erklärt, das es bei der übernahm, nur um die Hardware gehen würde und nicht um die Daten des Unternehmens und ihrer Kunden. „Wir glauben, dass die Kombination von Googles und Fitbits Hardware die Konkurrenz in diesem Wirtschaftsbereich beleben wird.“

Die Übernahme von Fitbit hatte Google bereits 2019 verkündet. Gerüchten nach soll Google 2,1 Milliarden Doller für das Unternehmen bezahlt haben offizielle Zahlen zu dem Deal kamen allerdings nie an die Öffentlichkeit. Der Marktwert von Fitbit lag Ende Oktober 2019 bei 1,56 Milliarden US-Dollar, gemessen an der Marktkapitalisierung. Daher halten wir die Summe für absolut realistisch.

Am 20. Juli wird die Übernahme nochmal von der dafür verantwortlichen EU Behörde geprüft, wir gehen allerdings davon aus das dem Deal nichts mehr im Wege steht.

Eventuell könnte Google das Unternehmen und deren Patente dafür verwenden eine eigne Smartwatch herauszubringen, denn diese fehlt Google noch in ihre Portfolios.

Moritz Hess

Moritz Hess

Siehe Posts

IFA: SwitchBot stellt Staub- und Wischroboter S10 vor
News

IFA: SwitchBot stellt Staub- und Wischroboter S10 vor

Der SmartHome-Hersteller SwitchBot, besonders für die namensgebenden SwitchBot Bots bekannt, hat auf der IFA23 in Berlin den ersten eigenen Staubsaugroboter...

31. August 2023
Wie ist PayPal zur führenden Online-Zahlungsplattform geworden?
News

Wie ist PayPal zur führenden Online-Zahlungsplattform geworden?

Wer an Online-Zahlungen denkt, der wird sicher zuerst an PayPal denken. Der beliebte Zahlungsdienstleister hat die Art und Weise, wie...

19. Juli 2023
Vanilla Ice Cream kommt – Das ist bislang über Android 15 bekannt
News

Vanilla Ice Cream kommt – Das ist bislang über Android 15 bekannt

Android hat sich über die Jahre zum wichtigsten Betriebssystem für Smartphones und Tablets weltweit entwickelt. Seit September 2022 ist die...

4. Juli 2023
Auf welche Weise können Kryptowährungen als Zahlungsmittel genutzt werden?
News

Auf welche Weise können Kryptowährungen als Zahlungsmittel genutzt werden?

Digitale Devisen wie Bitcoin und Ethereum sind nicht nur als spekulative Anlageobjekte von Bedeutung. Schon seit einigen Jahren werden sie...

19. Juni 2023
Nächster Beitrag
Fossil Gen 5 Smartwatch Test

Fossil Gen 5 Smartwatch Test

Logitech MX Keys Testbericht

Logitech MX Keys Testbericht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets