FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Fragen

Festplatte klonen – So funktioniert es

Moritz Hess by Moritz Hess
3. Oktober 2021
in Fragen, Tipps
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0
Festplatte klonen – So funktioniert es

Festplatte klonen – So funktioniert es

Die Festplatte ist das Herzstück eines jeden PCs. Dort werden Programme, Bilder, Videos und vieles mehr gespeichert. Bitter wäre es, wenn diese Daten nun verloren gingen. Doch dies kann ganz schnell passieren: Sei es durch einen PC-Absturz oder durch einen Virusbefall, die Daten sind schneller weg als man denkt. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, seine Festplatte in regelmäßigen Abständen zu klonen. Doch nicht nur zur Datensicherung ist das Klonen sinnvoll, sondern auch im Falle einer Festplattenerweiterung würde das Klonen dafür sorgen, dass ihr eure Daten nicht verliert. Wie genau ihr das macht und was ihr beachten müsst, erklären wir euch in diesem Beitrag.

Das müsst ihr vor dem Klonen beachten

Bevor ihr eure Festplatte klont, müsst ihr natürlich einige Dinge beachten. Erstmal ist zu beachten, dass die neue Festplatte mindestens genauso viel Speicher haben muss wie die alte Festplatte. Damit auch nur die wichtigen Dateien und keine überflüssigen Datenbestände übertragen werden, empfiehlt es sich, vorher seinen PC und das Betriebssystem „aufzuräumen“. Unwichtige Dateien, den Browser-Cache oder auch alte Netzwerkdateien können alle entfernt werden. Da es auch beim Klonen der Festplatte passieren kann, dass ein Datenverlust entsteht, ist es sinnvoll, seine Daten vorher zu sichern und abzuspeichern. Hierfür könnt ihr einen USB-Stick oder einen Online-Back-Up nutzen. Damit zu 100% auch die passende Festplatte ausgewählt werden kann, ist es sinnvoll, alle anderen Datenträger vom Gerät abzumelden. Als Letztes müsst ihr ebenfalls beachten, dass die Festplatte nach dem Klonen bootfähig ist. Es kann passieren, dass ihr zusätzliche Treiber installieren müsst.

Wie klont man eine Festplatte?

Um eure Festplatte klonen zu können, benötigt ihr eine dafür spezialisierte Anwendung. Beispiele hierfür sind AOMEI Backupper Standard und Macrium Reflect. Wir zeigen euch zu beiden Programmen den Vorgang zum Klonen.

Bei AOMEI Backupper öffnet sich ein blaues Menü. Dort drückt ihr unten links auf „Klonen“ , dann auf „Festplattenklon“ . Dort wählt ihr zunächst eure aktuelle Festplatte aus, die geklont werden soll und nach dem Drücken des Knopfes „Weiter“ wählt ihr eure neue Festplatte aus. Nun drückt ihr erneut „Weiter“ und der Klonvorgang startet. Der grüne Haken signalisiert euch das Ende des Klonvorgangs.

Macrium Reflect funktioniert ähnlich. Nach dem Öffnen der Anwendung drückt ihr auf „Diesen Datenträger klonen“ und könnt anschließend eure Festplatte, die geklont werden soll, auswählen. Dafür setzt ihr einen Haken in der kleinen Box, die euch bei eurer Festplatte angezeigt wird. Im unteren Fenster könnt ihr dann eure neue Festplatte auswählen. Sobald ihr eure Festplatte ausgewählt und auf „Weiter“ gedrückt habt, könnt ihr einen Zeitplan wählen. Wählt dort „Nur einmal“ und drückt weiter. Nun könnt ihr mit dem Knopf unten rechts den Vorgang fertigstellen. Euch kommen am Ende noch zwei Sicherheitsfragen entgegen, bei denen ihr zuerst „Ok“ und dann „Weiter“ drücken müsst. In dem darauffolgenden Fenster wird euch die Zeit zum Fertigstellen des Klons angezeigt.

Du brauchst noch eine gute Festplatte?

Seagate IronWolf 4 TB interne Festplatte, NAS HDD, 3.5 Zoll, 5900 U/Min, CMR, 64 MB Cache, SATA 6 GB/s, silber, 3 Jahre Data Rescue Service, Modellnr.: ST4000VNZ08
Seagate IronWolf 4 TB interne Festplatte, NAS HDD, 3.5 Zoll, 5900 U/Min, CMR, 64 MB Cache, SATA 6 GB/s, silber, 3 Jahre Data Rescue Service, Modellnr.: ST4000VNZ08
  • Die internen IronWolf-Festplatten sind die ideale Lösung für anspruchsvolle NAS-Umgebungen mit bis zu 8 Laufwerksschächten und mehreren Benutzern
  • Speichern Sie mehr und arbeiten Sie schneller mit einer für NAS optimierten Festplatte mit extrem hoher Kapazität von 16 TB und einem Cache von bis zu 256 MB
  • Die IronWolf wurde speziell für NAS-Systeme ausgelegt und bietet weniger Verschleiß, wenig bis gar keine Geräusche und Vibrationen, keine Verzögerungen oder Ausfallzeiten, eine höhere Leistung bei der Dateiübertragung und vieles mehr
  • Mit dem integrierten System IronWolf Health Management können Sie den Laufwerkszustand leicht überwachen und Sie profitieren von dauerhafter Zuverlässigkeit mit 1 Mio. Stunden MTBF
  • Schutzplan mit beschränkter 3-Jahres-Produktgarantie und 3 Jahre Rescue Data Recovery Services zur Datenwiederherstellung inbegriffen
Bei Amazon kaufen
Moritz Hess

Moritz Hess

Siehe Posts

Kostenpflichtiges versus kostenloses VPN – was ist besser?
Tipps

Kostenpflichtiges versus kostenloses VPN – was ist besser?

Ein VPN, ein virtuelles privates Netzwerk, bietet Ihnen die Möglichkeit, anonym im Internet zu surfen, unabhängig davon, ob Sie online...

31. Januar 2023
H3 LED-Lampen
Allgemeines

H3 LED-Daher sind sie so beliebt

H3 LED-Lampen: Eine Einführung in moderne Beleuchtungstechnologie LED-Lampen haben in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen und sind...

29. Januar 2023
Grundig Fire TV Fernbedienung
Tipps

Grundig Fire TV Fernbedienung

Die Grundig Fire TV Fernbedienung ist eine spezielle Fernbedienung, die für den Einsatz mit Fire TV-Geräten von Amazon entwickelt wurde....

29. Dezember 2022
Grundig Fernseher Einstellungen
Fragen

Grundig-Fernseher Einstellungen

Heute geht es um Grundig-Fernseher Einstellungen von der Ersteinrichtung hin zu weiteren interessanten Punkten. Du hast also gerade einen Grundig-Fernseher...

4. Dezember 2022
Nächster Beitrag
Festplatte wird nicht erkannt – So löst ihr das Problem

Festplatte wird nicht erkannt – So löst ihr das Problem

PlayStation 5: Wie viel FPS hat die PS5?

PlayStation 5: Wie viel FPS hat die PS5?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Tribit AquaEase Duschlautsprecher – Test

Tribit AquaEase Duschlautsprecher – Test

4. Februar 2023
Kostenpflichtiges versus kostenloses VPN – was ist besser?

Kostenpflichtiges versus kostenloses VPN – was ist besser?

31. Januar 2023
H3 LED-Lampen

H3 LED-Daher sind sie so beliebt

29. Januar 2023
Coolife Wildkameras

Coolife Wildkameras

29. Januar 2023
Neuer HomePod 2. Generation vorgestellt

Neuer HomePod 2. Generation vorgestellt

18. Januar 2023
Neue Macs: MacBook Pro 2023 und Mac mini mit M2 Pro

Neue Macs: MacBook Pro 2023 und Mac mini mit M2 Pro

17. Januar 2023

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets