Mit den neuen EarFun Air Pro 4 bringt EarFun ein Paar kabelloser In-Ears auf den Markt, das mit beeindruckender Technik und moderner Ausstattung lockt. Der integrierte Qualcomm® QCC3091-Chip und die Unterstützung für Hi-Res Audio versprechen verlustfreien Klang und nahtlose Konnektivität. Doch wie schlägt sich das Modell in der Praxis?
Design und Tragekomfort
Das ultrakompakte, ergonomische Design der EarFun Air Pro 4 fällt positiv auf. Die In-Ears sitzen sicher im Ohr und sind dank IPX5-Schutz wasser- und schweißbeständig – ideal für den täglichen Einsatz oder beim Sport. Mit 10 mm Composite Dynamic-Treibern und einer stabilen Passform sind die Earbuds sowohl für längere Hörsessions als auch für aktive Situationen geeignet.
Klangqualität und High-End-Technologie
Der Klang der EarFun Air Pro 4 wird durch Hi-Res Audio und Snapdragon Sound Dual-Zertifizierungen unterstützt. Sie bieten LDAC-Codec-Unterstützung, sodass sie verlustfreien Sound mit klaren Details und sattem Bass liefern. Auch Fans von hochauflösenden Audioformaten kommen auf ihre Kosten. Dank des aptX™-Codecs und Bluetooth 5.4 wird eine stabile Verbindung garantiert, was gerade beim Musikhören in Bewegung Vorteile bringt.
Die QuietSmart™ 3.0 ANC-Technologie unterdrückt störende Außengeräusche bis zu 50 dB. Im Test erwies sich das ANC als effektiv bei moderaten Umgebungsgeräuschen, obwohl es, wie bei ANC-Modellen üblich, bei sehr tiefen Tönen kleine Einschränkungen aufweist. Der Ultra-Low-Latency-Modus mit <50 ms Latenz bietet zudem ein großartiges Erlebnis für Gaming und Video-Streaming.
Anrufqualität und Mikrofonleistung
Mit sechs Mikrofonen, kombiniertem KI-Algorithmus und der cVc™ 8.0-Technologie liefert das Modell auch eine bemerkenswerte Anrufqualität. Stimmen werden klar und verständlich wiedergegeben, und Hintergrundgeräusche werden weitestgehend ausgeblendet. So eignen sich die EarFun Air Pro 4 auch gut für Online-Meetings oder Telefonate unterwegs.
Akkulaufzeit und Ladeoptionen
In puncto Akkulaufzeit liegen die Earbuds ebenfalls vorne: Sie bieten 11 Stunden Wiedergabezeit mit einer vollen Ladung und erreichen dank Ladeetui bis zu 52 Stunden. Die Schnellladefunktion ermöglicht in nur zehn Minuten Ladezeit weitere zwei Stunden Spielzeit. Das Ladeetui ist außerdem mit kabellosem Laden kompatibel, was die Nutzung besonders komfortabel macht.
Benutzerfreundlichkeit und App-Integration
Die EarFun Audio-App erlaubt eine breite Personalisierung der Kopfhörer. Hier lassen sich Equalizer-Einstellungen anpassen, und auch Firmware-Updates – wie für die Auracast™ und LE Audio Unterstützung – sind über die App verfügbar. Die automatische Kopplung und Google Fast Pair erleichtern die Nutzung mit Android-Geräten, und die In-Ear-Erkennung pausiert die Wiedergabe, sobald ein Ohrhörer entfernt wird.
Fazit
Die EarFun Air Pro 4 bieten zahlreiche Features, die man sonst oft nur in teureren Modellen findet: von der fortschrittlichen aptX™-Audiotechnologie über den LDAC-Codec bis hin zu beeindruckendem ANC und einer großzügigen Akkulaufzeit. Für ein Modell dieser Preisklasse setzen sie Maßstäbe und sind eine hervorragende Wahl für preisbewusste Musikliebhaber, die auf fortschrittliche Technik und eine individuelle Klangeinstellung nicht verzichten möchten.
- 【Empfohlen von der CHIP-Bestenliste: BIS ZU 50 dB ADAPTIVES HYBRID-NOISE-CANCELLING】 : Dank des EarFun QuietSmart 3.0 Algorithmus, des Flaggschiff-Dual-Core-DSP und der optimierten Noise-Cancelling-Parameter bietet die EarFun Air Pro 4 ein ultimatives Noise-Cancelling-Erlebnis mit einer Reduzierung der Umgebungsgeräusche um bis zu 50 dB.
- 【KI-GESTÜTZTER NOISE-CANCELLING-ALGORITHMUS – EXKLUSIV QUIETSMART 3.0】: Die Kopfhörer erkennen intelligent Umgebungs- und Ohrgeräusche und ermöglichen es Ihnen, in verschiedenen Lärmsituationen wie Verkehr, Büro oder Wind über die App die optimale Noise-Cancelling-Einstellung zu wählen.
- 【BERAUSCHEND KLARE, AUSGEWOGENE VERLUSTFREIE AUDIOQUALITÄT】: Begeistern Sie sich sofort für die nahezu originalgetreue dreifache Klangbalance, ein weites Klangbild und klar definierten Hochauflösungsklang. Der Flaggschiff-S3-Chipsatz QCC3091 kombiniert mit High-End-Codecs (aptX Lossless, aptX Adaptive, LDAC, LC3) und Hi-Res Audio-Zertifizierung garantiert eine herausragende Audioqualität.
- 【HD-ANRUFE MIT 6 MIKROFONEN UND KI-NOISE-CANCELLING】: Ausgestattet mit KI-basierten cVc-Noise-Cancelling-Technologien und sechs hochauflösenden Mikrofonen erkennen die Kopfhörer Umgebungsgeräusche in Echtzeit und reduzieren sie dynamisch für klare HD-Anrufe.
- 【INTELLIGENTE OHRERKENNUNG】: Automatische Pause beim Abnehmen und Wiedereinstellung beim Aufsetzen der Kopfhörer. (In der App ein- oder ausschaltbar.)