FirstReview
  • News
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Games
No Result
View All Result
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Games
No Result
View All Result
FirstReview
No Result
View All Result
Home Hardware

DJI Tello Test

Moritz Hess by Moritz Hess
17. Januar 2021
in Hardware, Kameras und Co.
Reading Time: 5min read
Dji Tello Test

Die DJI Tello ist die Einstiegsdrohne, der Name ist allerdings etwas irreführend. Denn die Drohne wird eigentlich von der Firma “Ryze” gebaut. Jedoch führt das Unternehmen “DJI” die Drohne mit in seinem Portfolio. Wir haben die Drohne für euch mehrere Wochen auf Herz und Nieren getestet. Ob, und vor allem, wer sich die Drohne kaufen sollte, werden wir für euch heute erklären.

Design und Lieferumfang

Das Design der Tello ist sehr schlicht und erinnert unweigerlich an jenes der deutlich teureren DJI Spark. Das Gehäuse besteht, wie bei fast allen Drohnen, komplett aus Kunststoff und ist in den Farben Grau, Schwarz und Weiß erhältlich. Wir haben ein weißes Testgerät. Mit rund 80 Gramm ist die Tello wirklich ein Leichtgewicht.

Zum Schutz für Kollisionen ist die Drohne mit vier Propellerschutz-Rahmen ausgestattet, die sich abnehmen lassen. Wir empfehlen diese abzunehmen, wenn ihr euch sicher fühlt, die Flugeigenschaften werden dadurch etwas besser. Außen sitzen Power-Button und Micro-USB-Ladebuchse. Der Akku wird in den Multicopter eingeschoben und rastet im Gehäuse ein. Der Akku kann also sowohl in der Drohe als auch extern mit einem separaten Ladegerät geladen werden. Dieses kann zusätzlich erworben werden, ist allerdings zusammen mit zwei weiteren Akkus auch in der Boost-Combo dabei.

Tello: Wie gut ist die Bild- und Videoqualität?

Fangen wir zunächst mit dem live-übertragenden Bild an. Denn das Live-Bild der in der Tello eingebauten Kamera wird per WLAN an das Smartphone übertragen, so könnt ihr die Drohne in der Theorie fliegen, ohne sie anzuschauen. Allerdings ist die Übertragung weder besonders stabil noch ist Qualität wirklich gut, in unserem Test traten einige Ruckler und manchmal ein Rauschen auf. Fotos zeigten zudem leichtes bis starkes Bildrauschen. Schade: Das liegt daran, dass die Drohne leider kein Gimbal besitzt, sondern eine im Gehäuse fest verbaute Kamera. Die Drohne stabilisiert das Bild zumindest elektronisch, jedoch zoomt sie dafür ins Bild rein, was für Probleme bei der Steuerung über das übertragene Bild sorgt. Die Bilder werden der Tello werden mit einer Auflösung von 5 Megapixeln, und die Videos in HD-Qualität (1280x720p) aufgenommen. Alle Aufnahmen werden direkt auf dem Smartphone gespeichert. Wir finden die Fotoqualität der Tello überraschend gut. In unseren bisherigen Tests hatten die meisten günstigen Drohnen komplett unbrauchbare Foto-Ergebnisse geliefert. Die Tello-Bilder sind natürlich auch nichts für richtige Fotografie, bei gutem Licht reichen die Bilder allerdings trotzdem für Social Media und Co. Die HD-Aufnahmen sind wirklich okay, solange ihr die Drohne dabei nicht bewegt. Filmen beim Fliegen klappt nur bei sehr geringer Fluggeschwindigkeit und etwas Übung. Dennoch sind wir von den Ergebnissen überrascht. Die einprogrammierten Flugmodi erzeugen wirklich gute Aufnahmen.

Wie sind die Flugeigenschaften der Tello?

Die Flugeigenschaften sind für die Größe der Drohne wirklich beeindruckend. Die Drohne hält sich stabil in der Luft und lässt sich sehr konkret steuern. Die Drohne wird über das Smartphone und WLAN gesteuert, und das funktioniert beeindruckend: Die Reaktionen auf die Eingaben sind mehr als zufriedenstellend. Die Verbindung hält leider nicht ganz die versprochenen 100 Meter, mit unserem Testgerät (iPhone 12 Pro) kamen wir auf ca. 60 Meter Reichweite bei optimalen Bedingungen.

Flugmodi und Tello-App

Die Tello hat einige Flugmodi bereits einprogrammiert. Damit kann die Drohne gelenkt werden, zusätzlich zur manuellen Steuerung macht die Tello auf Fingerzeig Salti, fliegt einen Kreis um den Piloten oder unterstützt bei den Aufnahmen. Es gibt auch einen Selfie-Video-Modi. Auch 360-Grad-Panoramen per Video, Start und Landung sind automatisiert. Obwohl die vorgefertigten Flugprogramme gerade für Neulinge viel Spaß machen, sind sie für versierte Piloten lediglich eine nette Spielerei. Solche Programme gibt es auch bei den teuren DJI-Drohnen, hier heißen sie QuickShots. In den Schnelleinstellungen stehen die Fluggeschwindigkeiten “langsam” und “schnell” zur Auswahl. Während sich für Anfänger und bei Videoaufnahmen der langsame Modus anbietet, macht der schnelle Modus vor allem beim freien Fliegen viel Spaß, ist für Aufnahmen allerdings unbrauchbar.

Die Tello-App ist übersichtlich und bietet einige Einstellungsmöglichkeiten, die man auch aus der DJI-App kennt, wie z. B. die maximale Flughöhe etc. Ansonsten lässt sich die Drohne mit der App steuern, optisch erinnert die Steuerung an Rennspiel-Apps. Technisch funktioniert die Steuerung wie bei so ziemlich allen anderen Drohnen auch. Der linke Stick ist für das Steigen bzw. Sinken und das Drehen der Drohne, mit dem Rechten fliegt man vor/zurück und zur Seite. Ansonsten ist eine Galerie in der App integriert, in der alle Fotos und Videos landen, die ihr mit der Drohne aufnehmt. Oben in der Mitte werden die Verbindungsstärke sowie die Akkuladung der Drohne angezeigt. Wir sind mit der App sehr zufrieden, die Bedienung ist leicht verständlich und übersichtlich, der Funktionsumfang ausreichend. Die vorprogrammierten Flugmodi können über ein eigenes Menü ausgewählt werden.

DJI Tello Boost Combo Test

Wie bereits erwähnt, gibt es eine Boost Combo, bei der man noch einige Zusatzausstattungen mitgeliefert bekommt. Diese empfiehlt sich für alle, die die Drohne mal mitnehmen wollen, denn die Akkulaufzeit ist mit ca. 11 min nicht gerade lang.

Der Lieferumfang der Boost Combo:

Lieferumfang1 Propellerpaar
1 Fluggerät
1 Set Propellerschützer
3 Akkus
Akkuladestation
Micro-USB-Kabel
Propeller Ausbauklemme

DJI Tello Controller

Für die Tello gibt es einen Controller, den man extra kaufen muss, dieser wird per Bluetooth mit dem Smartphone verbunden. Das funktioniert wirklich gut, allerdings ist es sehr schade, dass dieser sich nicht mit der Drohne verbindet und somit die Reichweite nicht erhöht.

Fazit

Eins ist klar: Die DJI Tello ist mehr als nur eine klassische Spielzeugdrohne. Denn die Flug-Charakteristik ist wirklich beeindruckend gut und auch eine Live-Video-Übertragung ist etwas Außergewöhnliches in diesem Preisbereich. Der Preis ist zwar gegenüber anderen Spielzeug-Drohnen etwas teurer, ist aber auf jeden Fall gerechtfertigt. Wer günstig in das Thema Drohnen einsteigen möchte, ist mit der Tello gut bedient. Allerdings ist das Fliegen mit der Tello nicht wirklich vergleichbar mit größeren Drohnen. Die Videoqualität ist leider nicht wirklich gut, das hatten wir jedoch so erwartet, der etwas hohe Preis für Ersatzakkus hätte nicht sein müssen. Abschließend lässt sich sagen: Wer ein bisschen fliegen will, oder Bilder und Videos für Social Media aufnehmen will, für den ist die Tello die richtige Drohne.

Angebot
dji RC-Drohne »Ryze Tech Tello Boost Combo«
dji RC-Drohne »Ryze Tech Tello Boost Combo«
Altersempfehlung , ab 18 Jahren, Warnhinweise , Nicht f. Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr aufgrund verschluckbarer Kleinteile., Bitte beachten Sie die Altersempfehlung und Sicherheitshinweise der Hersteller.,
149,00 EUR 5,90 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
dji RC-Drohne Ryze Tech Tello Boost Combo
dji RC-Drohne Ryze Tech Tello Boost Combo
Altersempfehlung , ab 18 Jahren, Warnhinweise , Nicht f. Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr aufgrund verschluckbarer Kleinteile., Bitte beachten Sie die Altersempfehlung und Sicherheitshinweise der Hersteller.,
149,00 EUR 5,90 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
dji RC-Drohne »Ryze Tech Tello Boost Combo«
dji RC-Drohne »Ryze Tech Tello Boost Combo«
Altersempfehlung, ab 18 Jahren, Warnhinweise, Nicht f. Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr aufgrund verschluckbarer Kleinteile., Bitte beachten Sie die Altersempfehlung und Sicherheitshinweise der Hersteller.,
149,00 EUR 5,90 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

ShareTweetSend
Previous Post

Samsung-Event: Samsung Galaxy S21 5G und weitere Modelle vorgestellt!

Next Post

Sonos Port

Moritz Hess

Moritz Hess

Related Posts

Sonos Port
Hardware

Sonos Port

Sonos bietet mit dem Sonos Port ein Gerät, mit dem analoge Signale in das Sonos-System eingespeist, oder alte Anlagen angeschlossen...

18. Januar 2021
DPI Maus: Was ist das?
Games

DPI Maus: Was ist das?

Vielleicht ist euch schon mal die Einheit "DPI" bei PC-Mäusen über den Weg gelaufen. Wir erklären euch heute, was die...

15. Januar 2021
Tchibo Cafissimo Easy im Test
Hardware

Tchibo Cafissimo Easy im Test

Heute haben wir mal ein etwas anderes Gerät im Test, und zwar die Kapselmaschine Cafissimo Easy von dem bekannten Kaffeehersteller...

9. Januar 2021
Xbox Elite Wireless Controller Series 2 im Test
Hardware

Xbox Elite Wireless Controller Series 2 im Test

Microsoft bietet mit dem Xbox Elite Wireless Controller Series 2 einen High-End-Controller für Gamer an, welcher extrem hochwertig verarbeitet ist,...

1. Januar 2021
Next Post
Sonos Port

Sonos Port

Lenovo Smart Clock und Lenovo Smart Clock Essential im Vergleich

Lenovo Smart Clock und Lenovo Smart Clock Essential im Vergleich

Recommended

Slow Juicer Panasonic MJ-L700 Test

Slow Juicer Panasonic MJ-L700 Test

24. November 2020
Apple AirPods Pro

Apple AirPods Pro

5. August 2020
Wie komme ich ins BIOS Dell

Wie komme ich ins BIOS Dell?

13. Oktober 2020
Apple Garantie-Check

Apple Garantie-Check

17. November 2020

Categories

  • Apple
  • Apps
  • Equipment
  • Fragen
  • Gadgets
  • Games
  • Handyhüllen
  • Hardware
  • Headline
  • In eigener Sache
  • Kameras und Co.
  • KFZ
  • Kommentare
  • Kopfhörer
  • Küchengeräte
  • Lautsprecher
  • News
  • Podcast
  • Sales
  • Smart Home
  • Smartphones
  • Tipps
  • Tools
  • Top 5
  • Uncategorized
  • Zubehör

Instagram

  • Wir waren heute mit der DJ I Mini 2 on Tour. Die kleine Drohne kann uns bisher wirklich überzeugen in den nächsten Tagen wird unser Testbericht online kommen. Habt ihr schon Erfahrungen mit Drohnen gemacht?#drone #dji  @djiglobal
  • 🥶 Ganz schön kalt mit @meet_eve #smarthome #schnee #winter #technik #technikfuerdraußen #kalt #🥶 #firstreview
  • Günstig und Apple geht nicht oft zusammen, hier aber schon! Die #BeatsFlex bieten eine großartige Integration in iOS und einen guten Klang. Das ganze gibt es für knapp 50€. Wir haben die @beatsbydre Flex getestet. #bests #beatsbydre #beatsapple #kopfhörer #bluetooth #W1 #apple #ios #inears
  • Egal ob für die PS4, Xbox One oder doch lieber für den PC. Eine externe Festplatte ist und bleibt praktisch. Doch sollte man sich im Jahr 2021 noch eine "normale" HDD-Festplatte kaufen oder doch lieber eine deutlich schnellere SSD? Was meint ihr?  #review #unboxing #westerndigital #bilder #ps4 #xboxone
  • Was kann ein 200€ Smartphone und reicht das für den Alltag? Wir haben uns das #pocox3 besorgt und versuchen damit die #frage zu beantworten. Der erste Eindruck überzeugt, die Rückseite ist zwar aus Plastik, dafür ist sie in blau besonders schick. Das Display ist beeindruckend groß und sieht erstaunlich gut aus. Wir sind mal gespannt wie sich das #smartphone im weiteren Test schlagen wird. #xaumi #poco #pocosmartphone #günstigessmartphone #review #unboxing
  • Er ist bei uns angekommen der neue #macmini mit #applem1chip . In den nächsten Wochen testen wir die neue Rakete 🚀 von @apple und berichten euch ausführlich davon. #gettheapp um keine Berichte zu verpassen! Und denkt auch ans #abonnieren 👌🏼🥰 #apple #arm #armchip #it #applesilicon #mac #macmini #m1 #maconarm #feature #byeintelchips

Disclaimer

Die Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon und Awin.
 

 

Warum sehe ich keine Werbung?

FirstReview.de ist werbefrei, dies ist möglich, dank der Angebote, die unter unseren Beiträgen findet. Beim Klicken auf eins der Angebote bekommen wir Geld, unabhängig davon, ob ihr etwas kauft oder nicht.

Also fleißig auf Angebote klicken, damit wir auch in Zukunft werbefrei bleiben können 😀

 

XXL Links

Besuche diese Seite

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Unser Team

© 2020-2021 FirstReview 

Google Analytics deaktivieren
No Result
View All Result
  • News
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Games