FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Tipps

Die besten Android-Launcher 2022 im Vergleich

Redaktion by Redaktion
28. Januar 2022
in Tipps
Lesezeit: 4 Minuten zu lesen
0
Die besten Android-Launcher 2021 im Vergleich

Das Android-Betriebssystem ist im Gegensatz zum Betriebssystem von Apple dafür bekannt, dem Nutzer eine Menge Freiheiten zu lassen. So können schon seit Jahren Widgets auf dem Homescreen hinzugefügt werden oder Symbole nach Belieben angepasst werden.

Allerdings wird die Freiheit teilweise auch von den Herstellern eingeschränkt. Bei einigen chinesischen Herstellern gibt es beispielsweise keine App-Übersicht mit allen installierten Anwendungen. In so einem Fall können allerdings Android-Launcher eine große Hilfe sein. Die Launcher tauschen den gesamten Startbildschirm aus und machen diesen schöner, anpassbarer und oft auch handlicher. In diesem Artikel zeigen wir euch die besten Android-Launcher 2022, die es derzeit im Google Play Store gibt.

Die beliebtesten Launcher für Android-Smartphones

Der vorinstallierte Launcher eures Smartphones bietet oft nur sehr wenige oder sogar gar keine Anpassungsmöglichkeiten. Wir stellen euch Android-Launcher aus dem Google Play Store vor, die euch die vollkommene Kontrolle über das Design eures Startbildschirms geben und viele verschiedene Anpassungsmöglichkeiten bieten. Hier sind für euch die beliebtesten Android-Launcher 2021 aus dem Google Play Store im Vergleich.

Der Microsoft Launcher – Speziell für Windows-Fans

Der kostenlose Microsoft Launcher ist insbesondere was für Windows-Fans. Voraussetzung ist allerdings ein Microsoft-Konto. Nach dem Download des Launchers werdet ihr begrüßt und bekommt eine kurze Anleitung und geführte Einrichtung. Der Startbildschirm sieht sehr schick und insbesondere minimalistisch aus und die meistgenutzten Apps können mit einer Wisch-Geste von unten nach oben aufgerufen werden. Die Einstellungen des Android-Launchers findet man auf dem Hauptbildschirm.

Mit einer Wisch-Geste nach rechts kommt man zu der Aufgabenübersicht. Wenn ihr Microsoft-Programme wie Outlook, Skype, News oder Office nutzt, können dort Informationen über kommende Termine und neue Nachrichten auftauchen. Beim Microsoft Launcher ist Bing die standardmäßige Suchmaschine. Auf alle installierte Apps hat man über den Launcher keinen Zugriff, außer man fügt sie manuell einer Seite hinzu.

Hier findet ihr den Microsoft Launcher im Google Play Store.

Der Nova Launcher – Der Champion der Anpassung

Der Android-Launcher „Nova Launcher“ ist die perfekte Lösung für alle, die gerne viele verschiedene Einstellungsmöglichkeiten haben. Schon bei der Einrichtung des beliebten Android-Launchers werdet ihr gefragt, ob ihr lieber den hellen oder dunklen Modus verwenden wollt. Des Weiteren lässt der Nova Launcher eine Übersicht über alle Apps zuschalten und die Symbole könne allesamt automatisch platziert werden. Widgets lassen sich beliebig skalieren und Symbole der Reihe und Spalte nach anpassen.

Das Design des Launchers lässt sich stark anpassen und der Hintergrund sogar in einem ganz eigenen Farbcode gestalten. Bei den Apps könnt ihr zwischen adaptiven und nicht adaptiven Symbolen wählen und außerdem die Transparenz ganz nach euren Wünschen einstellen. Erweiterte umfangreiche Gestensteuerung ist leider erst in der kostenpflichtigen Prime-Version verfügbar.

Hier findet ihr den Nova Launcher im Google Play Store.

Der Apex Launcher – Alternative zum Nova Launcher?

Der Apex Launcher wird oft als der alternative Android-Launcher zum Nova Launcher bezeichnet, allerdings ist der Nova Launcher in Bezug auf die Downloadzahlen immer noch beliebter. Auffällig ist bei der Installation und der Einrichtung des Apex Launchers, dass die Werbung hier keineswegs so dezent ist, wie beim Nova Launcher. Es wird direkt mit der Pro-Version geworben und dann auch noch Werbung für weitere Apps gemacht. Die Funktionen des Apex Launchers ähneln jedoch sehr den Funktionen des Nova Launchers und die Einstellungen funktionieren problemlos.

Leider hat der Apex Launcher jedoch einige Probleme und Bugs, und die Werbung ist, wie zuvor erwähnt, ziemlich aufdringlich. Hier findet ihr den Apex Launcher im Google Play Store.

Hier gibt es noch einige weitere Inspirationen für den besten Android-Launcher.

Fazit

Letztlich lässt sich festhalten, dass der Microsoft Launcher was für euch ist, wenn ihr euch im Microsoft-Universum sehr wohl fühlt. Ansonsten empfehlen wir euch eher den Apex Launcher oder den Nova Launcher, beide bieten viele verschiedene Optionen und sind jeweils ein viel umfangreicherer Android-Launcher. Es werden euch sehr viele Anpassungsmöglichkeiten geboten. Aufgrund der Probleme und Bugs beim Apex Launcher raten wir euch schließlich zum Nova Launcher, welcher derzeit auch der beliebteste Android-Launcher im Google Play Store ist.

Redaktion

Redaktion

Siehe Posts

Alles, was Sie über Slots mit hoher Volatilität bei Nomini wissen müssen
Tipps

Alles, was Sie über Slots mit hoher Volatilität bei Nomini wissen müssen

Spielautomaten mit hoher Volatilität gehören zu den beliebtesten Spielarten, die von Online-Casino-Spielern gewählt werden. Solche Titel können Ihnen bei nominicasino.ch...

13. Februar 2024
Telefunken wireless Display
Tipps

Telefunken Wireless Display

Heute schauen wir uns die Funktion Telefunken Wireless Display an. Es handelt sich hierbei um eine Funktion zum Übertragen des...

7. Februar 2024
Krypto-Hype oder echte Chance? Warum immer mehr Menschen in digitale Währungen investieren
Tipps

Krypto-Hype oder echte Chance? Warum immer mehr Menschen in digitale Währungen investieren

Die wachsende Beliebtheit von Kryptowährungen Die wachsende Beliebtheit von Kryptowährungen ist ein Phänomen, das in den letzten Jahren immer mehr...

27. September 2023
Mobile Zahlungen im Glücksspiel: Wie die Technologie die Online-Glücksspielbranche verändert
Tipps

Mobile Zahlungen im Glücksspiel: Wie die Technologie die Online-Glücksspielbranche verändert

In der sich rasant entwickelnden Welt der Online Glücksspiele haben sich die mobilen Zahlungsmethoden als transformative Kraft erwiesen. So kann...

27. September 2023
Nächster Beitrag
Lohnt sich eine Xbox One S 2022?

Lohnt sich eine Xbox One S 2022?

Telefunken Fernseher Probleme

Telefunken-Fernseher Probleme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets